Tiefbehälter

Beiträge zum Thema Tiefbehälter

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welcher Fleischer bekam das Goldene Ehrenzeichen des Landes verliehen?Was soll aus dem ehemaligen Kinderhort in Gloggnitz werden?Wie viele Flüchtlinge waren im Juni beim AMS Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet?Wie teuer kommt Neunkirchens Tiefbehälter an der Raglitzer-Straße?Welcher Olympia-Teilnehmer aus dem Bezirk Neunkirchen durfte die Fahne tragen? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen aus der...

14

Neunkirchen
Gleichenfeier für den Tiefbehälter

An der Raglitzer-Straße befindet sich ein Tiefbehälter mit zwei Wasserkammern in Bau (meinBezirk berichtete). Am 16. Juli wurde die Gleichenfeier abgehalten. NEUNKIRCHEN. Erst im März dieses Jahres lud die Stadtgemeinde Neunkirchen zum symbolischen Spatenstich für den Tiefbehälter, der ein Speichervolumen von 2.200 Kubikmeter in zwei Kammern hat. Damals war die Rede von einem Kostenvolumen von rund 2,7 Millionen Euro. Aber nun wird das Projekt sogar überraschend klein wenig günstiger. Stadtrat...

0:16

Neunkirchen
Symbolischer Spatenstich auf der 2,7 Millionen-Euro-Baustelle

Ein riesiges Loch in der Erde ist an der Raglitzer-Straße, kurz nach den Siedlungshäusern rechts, zu sehen. Hier wird für die Wasserversorgung der Stadt Neunkirchen ordentlich tief gegraben.  NEUNKIRCHEN. Ein neuer Tiefbehälter für die Trinkwasserversorgung befindet sich in Bau. Am 14. März erfolgte der symbolische Spatenstich mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und einer Delegation von Stadt- und Gemeinderäten sowie ausführenden Firmen. Das Speichervolumen des Bauwerks wird bei 2.200...

Karin Weissenberger, Denise Gaudi, Brigitta Reisinger, Anja Kirchner, Marianne Outschar, Dorota Kurzak, Verena Glaser. | Foto: Pflegeheim Gloggnitz
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Spatenstich für Tiefbehälter verschoben NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen investiert in die Wasserversorgung. Für 12. März war an der Raglitzerstraße der Spatenstich für den Bau eines Tiefbehälters vorgesehen. Wetterbedingt wurde dieser allerdings (nach Redaktionsschluss) spontan auf 14. März verschoben. Würdigung der Frauen GLOGGNITZ. Anlässlich des Weltfrauentages wurde die Frauenpower im Pflege- und...

Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Wasser wird teurer

Künftig müssen Bürger statt bisher 1,44 mit 1,90 € pro Kubikmeter Wasser rechnen. Dafür allerdings investiere die Stadtgemeinde in eine solide Wasserversorgung. NEUNKIRCHEN. "Um Wasserversorgung sicherzustellen, ist das in Ordnung", meinte SPÖ-Stadtrat Günther Kautz zur Steigerung der Abgabe pro Kubikmeter Wasser. Ins Treffen führt Kautz etwa Investitionen in den Bau von neuen Leitungen und einem neuen Tiefbehälter. So wurden 2023 rund 3,8 Millionen € in die Wasserversorgung der...

Bürgermeister Franz Kern, Obmann der Wassergenossenschaft Alois Adler und Stellvertreter Johann Klettner freuen sich über die Fortschritte beim Einbau des Tiefbehälters.
11

Erneuerungen im Wassernetz
Fertigstellung des Tiefbehälters in Welten

WELTEN. Etwas verzögert kann der Einbau des Tiefbehälters mit Ende dieses Jahres fertiggestellt werden. Die Wassergenossenschaft Welten Dorf I. begann Anfang 2021 mit Erneuerungen des Wassernetzes in Welten, darunter der Einbau eines neuen Tiefbehälters. Aufgrund von Komplikationen bei der Grabung unterlagen die Vorhaben einer Verspätung, so Obmann Adler. Der TiefbehälterInsgesamt fasst der neue Tiefbehälter rund 20.000 Liter, reines Trinkwasser kann im Ausmaß von 15.000 Litern gespeichert...

Beim Spatenstich für das 3,2 Mio.-Projekt: Abteilungsleiter Johannes Sanda, Bürgermeister Peter Eisenschenk, LAbg. Alfred Riedl, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Stadtrat für Wasser und Kanal  Johannes Scholz und Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadtgemeinde Tulln investiert 3,2 Millionen in Wasserversorgung

Neuer Tiefbehälter in der Staasdorfer Straße TULLN (red). Die Stadtgemeinde Tulln tätigt im Zuge des Ausbaues der Wasserversorgung mit der Unterstützung von Landes- und Bundesmitteln die größte Investition in der jüngeren Versorgungsgeschichte im Ausmaß von 3,2 Millionen Euro: Am Standort des Wasserwerkes 1 in der Staasdorfer Straße entsteht ein Tiefbehälter samt Naturfilteranlage. Mit 5 Millionen Liter Fassungsvermögen wird der neue Tiefbehälter der größte der dann insgesamt vier...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
14

Beste Versorgung mit Wasser

Ein nagelneues Notstromkonzept sichert die Wasserversorgung. Passend zum internationalen Weltwassertag am 22. März fand in Eichfeld die Eröffnung des Tiefbehälters Mureck statt. Dabei handelt es sich um ein wahres Vorzeigeprojekt. Der Nutzinhalt beträgt 228 Kubikmeter. Die Besonderheit der Anlage ist, dass die Wasserversorgung für die Bevölkerung durch eine Notstromversorgung gesichert ist. Ein 4-Takt-Volvo-Turbomotor und ein 180-kVA-Generator sorgen für einen reibungslosen Betrieb bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.