Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

........servus Güni,na,mach mal schnell ein Bild'l ....
23 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Südliche Glanz Krabbenspinne hat sich gezeigt :))

Ich habe diese Südliche Glanz Krabbenspinne auch erst das erstemal entdeckt,als sie mit einer Biene auf der gleichen Blüte war,die Weibchen der Südlichen Glanz-Krabbenspinne erreichen durchschnittlich 8 mm, die Männchen nur 4 mm. Neben der Färbung sind die auf Erhebungen stehenden Seitenaugen markant, wobei die vorderen höher stehen!Auch diese Spinnen lauern auf ihre Beute,man entdeckt sie von Mai bis August :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
....und das Männchen ist der Draufgänger ....
16 10 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Märzfliege am Blatt :))

Die Märzfliege (Bibio marci) gehört zur Familie der Haarmücken und fliegt von März bis Mai,die Männchen erkennt man an den großen,zusammenstoßenden Augen,das Weibchen hat kleine Augen!Sie tanzen in der Luft bei der Paarung und ernähren sich von Pflanzensäften,also sind sie ungefährlich für die Menschen,dass sie stechen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......moah,mir wird glei schwindlig,wenn ich do obi schau .....
26 13 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Nymphe der Wiesenschaumzikade

Durch die Fotografie habe ich wieder sehr vieles Schönes von der Natur lernen und entdecken können,ich wäre nie draufgekommen,welche Nymphe das ist,wenn ich beim Recherieren von diesen Schaum auf den Pflanzen,zuerst auf die Larven und dann die Nymphen dieser  Wiesenschaumzikade gekommen wäre,ich beobachte die Natur jetzt viel intensiver und es ist echt spannend,wenn man sieht,wieviele Stadien so ein Insekt durchgeht und was zum Schluß rauskommt :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....mei,der Güni hat mich schon wieder aufgeklatscht ....
17 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Grüne Krabbenspinne lauert auf ihre Beute ....

Diese Spinne habe ich gestern entdeckt,wie sie auf eine Beute gelauert hat!Normal wollte ich grade eine Springspinne fotografieren und knapp oberhalb hat sie gelauert.Sie ist auch als grün-braune Krabbenspinne bekannt. Ausschließlich hält sie sich in Ebenen, Laubwäldern, am Waldrand auf Bäumen und Sträuchern auf. Sie gehört zu den Lauerjägern Körpergröße Weibchen: 5 bis 6 mm Körpergröße Männchen: 3 bis 4 mm

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....na, der Kleine arbeitet sich raus .....
17 9 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Schaum entsteht durch die Larven der Wiesenschaumzikade :))

Ich habe mich immer gefragt,was dieser weiße Schaum auf den Pflanzen ist,habe dann recheriert,im Frühling und Sommer entdecken wir an Gräsern, Stängeln und Blättern von Stauden und Zweigen von Gehölzen immer wieder weißen Schaum, als hätte jemand hingespuckt,ss handelt sich dabei um die Schaumnester der Schaumzikaden , deren Larven ihn erzeugen und darin leben, die Larven saugen zwar an den Pflanzen, bis auf die optische Beeinträchtigung durch den Schaum ist der Schaden jedoch vernachlässigbar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....Anlauf nehmen und ab geht's .......
21 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Gepunktete Hornfliege ist friedlich gelandet :))

Diese Fliegenart hab ich noch nie vorher gesehen,aber mit ihren Punkten schaut sie richtig hübsch aus :)) Besondere Merkmale:Körper weißlichgrau mit bräunlich-schwarzen Flecken, Flügel braun mit weißen Flecken, Augen mit schmalem hellem Längsband, Fühler vorgestreckt. Wo zu finden:Feuchte Wiesen, Waldränder, Ufer. Wann zu finden:Etwa von Mai bis September

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........Mensch Güni,jetzt tu mol schnella .....
22 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Hufeisen Azurjungfer Libelle ist sitzen geblieben :))

Ich hätte nie gedacht,dass man eine Libelle mit einen Makroobjektiv fotografieren kann,gestern auf meiner Runde neben dem Fluss sind auf einmal 2 blaue Libellen vor mir hergeflogen,immer mal nieder gelassen,aber wenn ich die Kamera hob,waren sie schon wieder in der Luft,das habe ich längere Zeit beobachtet,ich hatte ja nur mein Makroobjektiv mit,eine ist dann wieder vor mir auf einen Blatt nieder und sie ließ sich auf einmal in Ruhe fotografieren,ich konnte schnell ein paar Aufnahmen machen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........Hello Güni,ich hoffe,du nimmst mir meine Beute nit weg .....
14 10 7

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Listspinne ist auch auf Beutezug gegangen .....

Die Spinne fängt ihre Nahrung ohne Netz. Sie gehört den Raubspinnen an und sitzt ruhig in ihrem Netzoval, um dann mit einem blitzschnellen Sprung der Beute keine Chance zu lassen.Die Grundfärbung dieser schlanken Raubspinnenart variiert von gelbbraun bis dunkelbraun und ist beim Männchen meist dunkler als beim Weibchen. Auf dem Vorderkörper findet sich ein dunkles Längsband, das in der Mitte deutlich aufgehellt ist und gewöhnlich in einem Haarbüschel endet. Der länglich ovale Hinterleib trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
....na,der Kleine müht sich noch .....
21 9 2

Durch unsere schöne Natur
Bitte helft mir und gebt mir einen Namen

Dieses kleine winzige Insekt entdeckt ich, als es so einen Grashalm rauflief. Ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht in irgendwelche Nähe des Namens gekommen, vielleicht kann mir jemand helfen, man ist ja neugierig, was man so begegnet. Wer noch interessiert ist :Habe einen Tip  bekommen wegen einer Nymphe einer Zikade,da bin ich im Internet auf das gleiche Foto gekommen,es ist nur rechtlich geschützt,deswegen kann ich den Link hier nicht reinstellen,eine Froschzikade,wird auch Spuckzikade...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....na Kumpel,heute war ich aber schneller .....
18 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Hummel wurde von mir überlistet :))

Da zur Zeit noch nicht soviele Blumen erblüht sind auf meiner Runde neben dem Fluss,schwirren die Hummeln etwas rum in der Natur,diese Hummel ist um mich umher geflogen,aber sie hat sich nicht irgendwo nieder gelassen,ich habe nur Ruhe gegeben und sie beobachtet,bis sie vor mir in so ein kleines Erdloch rein ist,ich auf die Schnelle den Ausgang scharf gestellt und gewartet,bis sie rauskam,eine Aufnahme genau ist sich ausgegangen und schon war sie fort :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Insektenhotel. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig sah sich das Insektenhotel Modell Villach in der AusbildungsFit-Werkstatt an. | Foto: Stadt Villach
1

Tierschutz
Insektenhotel "Modell Villach" kann jetzt jeder kaufen

Insektenhotels sind weitere Mosaiksteine Villacher Bemühungen um Biodiversität und Artenvielfalt. Das auf Öko-Basis und nach Artenschutz-Kriterien entwickelte Modul-Modell kann man jetzt bei der Stadt auch kaufen. VILLACH. Wildbienen und andere Nektarsammler sind wichtige Gäste in jedem Garten und wesentlich zur Erhaltung der Biodiversität und Artenvielfalt. "Leider sind Insekten in ihrem Lebensraum stark bedroht", sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Lebensraum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.