Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

3

"Zittern" vorm Gewitter

Wann: 31.05.2011 17:30:00 Wo: zu Haus, Münchner Straße, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Atayi
hab ich mich gut genug versteckt?
4 3

lass mich doch in Ruhe ...

Nicht jeder ist begeistert ein Fotomodell sein zu dürfen. So auch dieser Frosch, der meist davon hüpfte, als er mich nahen sah. Dennoch konnte ich ein paar Schnappschüsse machen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Kleiner Fuchs (Aglais urticae)
2 6

Kleiner Fuchs und Zitronenfalter

Heute durfte ich gleich zwei Schmetterlinge beobachten und auf Bild festhalten. Einmal sogar hatte ich gleich drei Besucher auf einer Blüte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
4

Pfau machte es sich im zweiten Stock eines Wohnhauses gemütlich

(wma) Nicht schlecht staunte der Chronist d. Voderthierseer Feuerwehr, Konrad Sieberer, als er gestern gegen halb Sieben Uhr Abends heim kam. Wurde er doch im zweiten Stock seines Wohnhauses vor der Wohnungstür von einem ausgewachsenen, prächtigen Pfau empfangen. Erst glaubt ich, ich hab einen Vogel, meinte Sieberer schmunzelnd aber der Pfau war keine Halluzination, er war Realität. Schnell wurden die Nachbarn heraus geläutet und alle staunen und beratschlagen, aber der Pfau wollte trotz des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
12 9

winzige Schmetterlinge

Es handelt sich immer um dieselbe Gattung, nur wenn sie fliegen schillern sie blau. Wenn sie sich setzen, sind sie kaum zu erkennen. Wo: Brixentaler Ache, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Margit Atzl demonstriert hier mit einem Huzulen die Verwendung als Lastenträger
33

Huzulen-Pferdefest in Brandenberg

BRANDENBERG: Zum 2. Huzulen-Pferdefest erwartete die Besucher auf dem Hof von Margit und Hans Atzl in Brandenberg/Mooshäusl bei gefühlten 27° Außentemperatur ein abwechslungsreiches Schauprogramm, Reiterspiele und gastronomische Vielfalt. Vom einfachen „Kleinhäusl“ mit Hühnern, Schweinen, Ziegen und einer Kuh, entwickelten sich Margit und Hans über den Umweg zu den Haflinger- und Norikerpferden mittlerweile zu Kennern der HUZULEN-Pferderasse. Im ersten Durchgang wurden Huzulenstuten mit Fohlen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
12 8

ENTSTEHUNG EINER LIBELLE

Hier sieht man die Entstehung einer Libelle. Die Larve kommt aus dem Wasser, sucht sich Gräser oder einen kleinen Ast, klammert sich fest und schlüpft aus ihrer Haut. Die Bilder wurden innerhalb einer Stunde aufgenommen. Man kann nur staunen, wie die Natur funktioniert

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.