Tierquälerei

Beiträge zum Thema Tierquälerei

Tierschützer der Arche Noah konnten "Love" nicht mehr helfen. Die Katze wurde würdevoll von ihrem vermeidbaren Leiden erlöst. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
2

Erschütternder Leidensweg
Katze stirbt nach monatelanger Tierquälerei

Trotz Abnahme durch den Amtstierarzt konnte einer schwerkranken und abgemagerten Katze von der Tierrettung nicht mehr geholfen werden. In der Arche Noah Graz wurde das Tier von seinem Leidensweg erlöst. GRAZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es ist ein extremer Fall von Tierquälerei durch sträfliche Vernachlässigung beziehungsweise Unterlassung, der sprachlos macht. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde eine Katze mit Metastasen im und am gesamten Körper ihren Besitzern durch die zuständigen Amtstierärzte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
(Symbolbild) Die Polizei fand mitunter zehn stark verschreckte und bereits streng riechende Katzen in einem Schuppen. | Foto: Nina Zesar/TiKo
3

Tierquälerei
Mehrere stark verwahrloste Tiere von Polizei befreit

In Markt Hartmannsdorf im Bezirk Weiz wurden am Dienstagvormittag, 12. Juli nach einer anonymen Anzeige mehrere stark verwahrloste Tiere aus ihrer Lage befreit. Die 62-jährige Besitzerin wurde wegen Tierquälerei angezeigt. MARKT HARTMANNSDORF. Nach einer anonymen Anzeige fuhren Dienstag Vormittag zwei Streifen der Polizeiinspektionen Markt Hartmannsdorf und St. Margarethen an der Raab zu einem Anwesen in den Ortsteil Oed. Vor Ort befanden sich ein Amtstierarzt und eine Amtstierärztin sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Unterholzer
Auf dem Weg der Besserung: Nach jahrelanger Misshandlung wird der 6-jährige Schäferhund in der Arche Noah jetzt liebevoll behandelt. | Foto: Arche Noah
2 2

Jahrelang gequält
Schwer verletzter Schäferhund in Arche Noah gelandet

Stainz, Graz. Vernachlässigt, mit eitrigen Stellen am Körper und medizinisch nicht versorgt: So fanden Mitarbeiter der "Arche Noah" einen 6-jährigen deutschen Schäferhund in Stainz vor. Der fürchterliche Umgang mit Tieren erreicht auch in der Steiermark immer wieder unglaubliche Dimensionen. Mit den Worten "das Problem gehört beseitigt", meldete sich ein Mann aus Stainz bei der Tierrettung. Bei dem "Problem" handelte es sich um einen sechs Jahre alten deutschen Schäferhund. Den Tierhaltern war...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Leider müssen diese entzückenden Wesen oft viel Leid erfahren und das ganz nah an der Grenze zu Österreich. | Foto: KK

Tierleid durch unkontrollierte Vermehrung

Kürzlich musst die Arche Noah fünf kleine Welpen aufnehmen, die aus einem Zugwaggon in Gratwein, der ursprünglich aus Rumänien stammte, geborgen wurden. Die fünf Kleinen, die gerade mal eine Woche alt waren, waren total unterkühlt und ausgehungert. Wie und wo sie in den Waggon gekommen sind wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Es wird vermutet, dass sich irgendjemand am Grenzübergang Ungarn, der Welpen entledigen wollte. Der Umgang mit Hunden in manchen Ländern, die immerhin auch schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.