Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Mit diesen Riemen haben die Florianis der alten Stute per LKW-Kran auf die Beine geholfen.
4

Tierrettung FF Groß St. Florian
Betagtes Pferd wieder auf den Beinen

In Groß St. Florian haben die Kameradinnen und Kameraden der örtlichen Feuerwehr einem geschwächten Pferd auf die Beine geholfen. GROSS ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian hat eine ungewöhnliche Tierrettung erfolgreich umgesetzt. "Ein 35 Jahre altes Pferd ist gestürzt und konnte sich nicht mehr selbstständig aufrichten", erklärt OLM d.V. Katrin Knaß-Rossmann von der FF Groß St. Florian. Lkw-Kran im Einsatz für "Lisi"Mehrfach bemühten sich die Florianijünger, gemeinsam mit...

Die Drohne des Vereins "Kitzrettung St. Josef". | Foto: Georg Teppernegg
1 2

Drohne im Rettungseinsatz
Vermisster Hund in Schacht gefunden

Am Freitagnachmittag des 8. Aprils wurde die FF Preding zu einem Drohnen-Einsatz gerufen. In Hengsberg war ein hör- und sehbeeinträchtigter Hund entlaufen, eine Privatperson verständigte telefonisch die Feuerwehr.  HENGSBERG. Wie soll ein Hund, dessen Gehör und Augen beeinträchtigt sind, alleine zu seinen Herrchen zurückfinden? Die Frage lässt beinahe keine positive Antwort zu. Nach dem Anruf machte sich ein Trupp der FF Preding mit dem Mannschaftstransportfahrzeug sofort auf den Weg zum...

Mitglieder der Tauchstaffel Leibnitz retteten das Reh. | Foto: FF
1 6

Reh löste Großeinsatz aus
Tauchstaffel Leibnitz rettete Reh aus zugefrorenem See

Einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren löste am Samstag, dem 15. Jänner ein Reh in Tillmitsch aus. Das Tier war in einem zugefroreren See ins Eis eingebrochen und bangte ums Überleben. TILLMITSCH. Ob Mensch, ob Tier oder Sachwert -  für die Freiwilligen Feuerwehren zählt alles gleich viel. Ein Beweis dafür wurde am Wochenende bei eisigen Temperaturen in der Gemeinde Tillmitsch bewiesen. 30 Feuerwehrleute im Einsatz Rund 30 Feuerwehrleute rückten mit Spezialgeräten aus, um ein in Not...

Die Feuerwehr kam der Stute zu Hilfe. | Foto: FF Deutschfeistritz
2

Deutschfeistritz
Tierrettung: Pferd in Gitterstäbe eingeklemmt

Gestern, 16. Jänner, in der Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz zu einer Tierrettung Am Quellengrund gerufen. Eine Stute klemmte mit einem Hinterlauf in den Gitterstäben der Pferdebox fest. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 8.19 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. In einer Pferdebox hat sich eine Araberstute mit einem Hinterlauf eingeklemmt, lag rücklings am Boden und konnte sich nicht selbst aus der misslichen Situation befreien.  Die Floriani haben die Gitterstäbe mit einem hydraulischen...

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Preding haben den Vogel aus seiner misslichen Lage am Autodach befreit.  | Foto: FF Preding
2

Freiwillige Feuerwehr
Ausgefallene Tierrettung in Preding

Die Florianijünger der FF Preding sind zu einer außergewöhnlichen Tierrettung an einer Tankstelle gerufen worden. PREDING. Kürzlich wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding zu einer nicht alltäglichen Tierrettung alarmiert. Einem PKW-Lenker ist bei einem Tankvorgang aufgefallen, dass sich etwas zwischen dem PKW Dach und der Dachbox befindet. Befreiung des Vogels Es war ein Vogel der sich im Zwischenraum verfangen hatte. Die acht Kameradinnen und Kameraden der...

Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

Foto: FF Steinberg-Rohrbach (HLM d.V. Christian Gruber)
2 4

Thal
Feuerwehr rettet Kuh aus Gülleschacht

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Anfang Februar bereits zu einer Tierrettung gerufen wurde, rückten die Floriani erneut nach Thal aus, um eine Kuh zu retten. Gestern, am 2.3., wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Rinderbauer nach Thal alarmiert. Eine Kuh steckte in einem Gülleschacht fest. Über vier Stunden verharrte das einjährige Rind in der Gülle, bis die rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt und die Rettung aus dem Schacht durchgeführt werden konnte: Mit Wathosen...

Foto: HLM d.V. Christian Gruber
3

Thal
Feuerwehr rettet Ochse "Ferdinand"

Zu einem Tierrettungseinsatz wurde am späten Mittwochnachmittag, 4. Februar, die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach nach Thal alarmiert. Ein circa 1.000 Kilo schwerer Ochse war vermutlich gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Gemeinsam mit einem Tierarzt und einem Landwirt konnte dem Ochsen "Ferdinand" geholfen werden, wieder aufzustehen. Nach ersten Rückmeldungen vom Tierarzt hat der sechsjährige Ochse keine Verletzungen davongetragen. "Hellseher" Ferdinand Für...

Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

Die Florianjünger haben die Kuh aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF Schamberg
5

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus Güllegrube gerettet

Die Freiwilligen Feuerwehren haben heute Früh eine Kuh aus einer Güllegrube gerettet. FRAUENTAL. Heute in der Früh um 6 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Schamberg  zu einer Tierrettung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Oberbergla in der Marktgemeinde Frauental  gerufen worden. Eine ca. 500 kg schwere Kuh war durch eine Absperrung in einen Spalt in ca. 3 Metern Tiefe in die Güllegrube gestürzt. Mittels Kran der Feuerwehr Groß St. Florian konnte das Rind aus der Grube gehoben...

Bravo: Die Florianijünger haben den sichtlich erschöpften Hund in der Korbtrage aus seiner misslichen Situation befreien können. | Foto: FF St. Ulrich im Greith
3

Freiwillige Feuerwehr
Tierrettung in St. Ulrich im Greith

Die Kameraden der FF St. Ulrich im Greith haben gestern einen Hund aus einer bedrohlichen Lage befreit. ST. ULRICH IM GREITH. Gestern vormittags wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich im Greith zu einer Tierrettung alarmiert. Ein älterer Hund blieb in einem ausgetrockneten, sumpfigen Bachbett stecken und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Auch die Besitzer konnten den Vierbeiner nicht aus seiner misslichen Lage retten. Mit der Korbtrage gerettet Die Feuerwehr St. Ulrich...

Foto: FF Steinberg-Rohrbach
2

Katze aus Regenwasserkanal gerettet

Den aufmerksamen Ohren eins Spaziergängers ist es zu verdanken, dass die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach eine Katze gerettet hat. Ein Fußgänger nahm in Oberberg, Rohrbach, ein Miauen aus einem Kanalschacht wahr und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Nach telefonischer Alarmierung und Eintreffen am Einsatzort wurde zuerst vorsichtig das Schachtgitter entfernt, um die Katze nicht zu verschrecken. Natürlich flüchtete die Katze aufgrund des Geräusches zurück in die Rohre. Erst durch die...

Kamerad Mario Resch von der FF Bad Gams mit dem geretteten Waldkauz in Bad Gams. | Foto: OBI Martin Godl
6

Freiwillige Feuerwehr
Waldkautz aus einem Kamin in Bad Gams gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams hat einen Waldkauz aus einer sehr misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Schon seit einigen Tagen haben Bewohner von Bad Gams  in der Nacht Geräusche aus einem Rauchfang bemerkt. Am Dienstagnachmittag kontaktierten sie die Feuerwehr Bad Gams und baten um deren Hilfe. Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr machte sich auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen. Waldkauz in geschwärztem Federkleid Nach kurzer Nachschau hörte man kratzende und schabende Geräusche aus...

Ein verunfalltes Pferd in der Sulm - so eine Übungsannahme kann schneller Realität werden, als gedacht - eine Herausforderung, die viel Feingefühl erfordert. | Foto: Garber, FF Wies
2 12

Großtierrettung von den Wieser Florianijüngern beübt

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wies haben sich einen ganzen Tag mit der Rettung von Großtieren beschäftigt, Pferdedummy inklusive. WIES. In der Marktgemeinde Wies sind gleich mehrere Reitställe beheimatet. Was liegt also näher, als dass sich auch die Florianijünger mit dem Thema Unfall mit einem Pferd oder einem anderen Großtier befassen. In diesem Sinne haben sich 20 Kameraden der Feuerwehr Wies zum Thema „Rettung von Großtieren“ schulen lassen. Christoph Peterbauer von der Animal...

Die Florianijünger der FF Bad Gams waren heute doppelt gefordert. | Foto: FF Bad Gams
7

Tierrettung und Brandeinsatz in Bad Gams

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams war heute gleich doppelt gefordert. BAD GAMS. Heute Vormittag kam es gleich zu zwei Einsätzen für die Kameraden der Feuerwehr Bad Gams. Kurz vor 10 Uhr hieß es Tierrettung per Stiller Alarm in KG Mitteregg. Ein Reh hatte sich in einem Obstbaugehege in einem Netz verfangen und konnte sich nicht mehr von selbst befreien. Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehrkameraden das erschöpfte Tier aus seiner misslungenen Lage befreien, das anschließend wieder in...

Den Florianijüngern sei Dank wurde das Waldkauz-Baby gerettet. | Foto: FF Schamberg
2 3

Tierischer Einsatz für die FF Schamberg

Schamberger Florianijünger retteten stark unterkühltes Waldkautz-Baby. FRAUENTAL. Einen seltenen Fund haben die Wehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schamberg gemacht: Beim traditionellen Maibaumholen entdeckten die Florianijünger ein bereits unterkühltes und völlig durchnässtes Waldkautz-Baby. Der Kautz wurde mit warmen Tüchern getrocknet, gewärmt und von den Wehrkameraden, schließlich an den Veterinärmediziner Hannes Wipplinger übergeben, der ihn untersucht und für die weitere Obhut...

Der zutrauliche Schwan konnte von der Feuerwehr schnell eingefangen werden. | Foto: BFVMZ/FF Kindberg

Kindberg: Feuerwehr rettete Jungschwan

Die Feuerwehr Kindberg-Stadt ist von aufmerksamen Spaziergängern alarmiert worden, da ein verletzter Jungschwan am Straßenrand saß. Die Feuerwehr Kindberg konnte den zutraulichen Schwan nach einer kurzen Verfolgungsjagd einfangen. Daraufhin wurde der Schwan der ebenfalls alarmierten Tierärztin Astrid Pafla übergeben, wo er nun medizinisch behandelt und wieder aufgepäppelt wird.

Foto: KK
2

Katze war in Kanalrohr eingeschlossen

Nachdem besorgte Tierbesitzer in den Mittagsstunden des 7. November aus einem Kanalrohr Katzengeräusche vernommen hatten, wurde die Feuerwehr Buch-Geiseldorf telefonisch zur Hilfe gerufen. Daraufhin rückten drei Kameraden mit dem TLF-A 2000 aus, um die eingeschlossene Katze zu befreien. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich folgendes Bild: Eine Katze war in einem ca. 30 Meter langen und etwa 10 Zentimeter breiten Abflussrohr auf halber Länge stecken geblieben und konnte aus eigenen Kräften...

Foto: FF Pöllau
3

Tierrettung in letzter Sekunde

Am 4. September um 11.14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einer Tierrettung nach Prätis gerufen. Vermutlich war der Hund bereits seit mehreren Stunden im Teich gefangen und war deshalb mit seinen Kräften vollkommen am Ende. Da sich der Hund beim Eintreffen nicht mehr über Wasser halten konnte und kurz vor dem Versinken war, begab sich die Besatzung des KDO sofort ins Wasser und fischte das Tier in letzter Sekunde aus dem 2 Meter tiefen Teich. Da das Tier so geschwächt war und noch...

Foto: FF Trofaiach

Freiwillige Feuerwehr als Retter in der Not

TROFAIACH. Die FF Trofaiach wurde kürzlich zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Hund war mit dem Kopf in einem Zauntor eingeklemmt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Feuerwehr konnte das nur leicht verletzte, aber verstörte Tier mittels Bolzenschneider befreien und seinem Besitzer übergeben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.