Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

18

Feuerwehr im Einsatz
Katze von Baum gerettet

TERNBERG. Eine Katze sitzt in einem hohen Baum fest und macht sich durch lautes Miauen bemerkbar. Spaziergänger nehmen die Rufe wahr und verständigen am Sonntag, 9. März die Feuerwehr Höhenretter aus Ternberg. 20 Meter hochgeklettert Ein Mitglied der Höhenrettungsgruppe rüsteten sich mit Kletterausrüstung aus, um auf dem Baum zu klettern. Auf diese Weise konnte die Katze schließlich nach zwei Stunden aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Foto: FF Ternberg

12

Feuerwehr im Einsatz
Stubentiger vom Baum gerettet

Die tierliebenden Feuerwehrmänner rückten aus, brachten die verängstigte Katze sicher vom Baum herunter und übergaben sie wohlbehalten ihren erleichterten Besitzern. Ein erfolgreicher Rettungseinsatz mit Happy End! SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 27. Februar wurde der Feuerwehr Höhenretter Stützpunkt Ternberg telefonisch zu einer Tierrettung nach Neuzeug-Sierninghofen gerufen. Eine Katze saß seit 3 Tagen auf einem Baum in ca. 16 m Höhe fest. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus...

Die Rettung der Katze erwies sich als knifflig. | Foto: FF Mattighofen
3 3

Tierrettung in Mattighofen
Feuerwehr befreit Katze aus schmalem Schacht

Die Kameraden der Feuerwehr Mattighofen retteten am Montag eine Katze, die nach einem Sturz in einem fünf Meter tiefen Brunnenschacht gefangen war. MATTIGHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wurde am Nachmittag des 24. Februar zu einem Tierrettungs-Einsatz in der Salzburger Straße alarmiert. Arbeiter hatten eine Katze entdeckt, die auf einer Baustelle in einen circa fünf Meter tiefen, schmalen Brunnenschacht gestürzt war. Nach einer ersten Lageerkundung versuchten die Einsatzkräfte...

14

Feuerwehr im Einsatz
Kalb aus Jauchegrube gerettet

GROßRAMING. Abermals wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, am Sonntagmorgen, 12. Jänner zu einer Tierrettung gerufen. Aus ungeklärter Ursache fiel ein Kalb in eine Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebes im Hintstein. Ein Großraminger Floriani kletterte gesichert und unter schwerem Atemschutz in die Grube, um das Tier zu bergen. Nach kurzer Zeit war das Tier gerettet und es wurde dem Bauer zur Erstversorgung übergeben. Nach gut eineinhalb Stunden war die FF Großraming wieder...

11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete neugeborenes Kalb aus Schacht

GROßRAMING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstagabend, 16. November, gerufen. Ein erst zwei Tage altes Kalb fiel aus ungeklärter Ursache in einen Schwemmkanal. Ein Großraminger Floriani kletterte mit schwerem Atemschutz in den sehr engen Schacht. Das Atemschutzgerät musste separat gesichert werden, weil ein Tragen am Rücken aufgrund der Enge nicht möglich war. Schlussendlich konnten sie das unverletzte Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Das Kalb...

5

Feuerwehr im Einsatz
Florianis retten Kätzchen aus Kanalrohr

Mit einem Happy End ist Donnerstagvormittag ein besonderer Einsatz der Feuerwehr zu Ende gegangen. In Losenstein wurde ein in Not geratenes Kätzchen aus einem Kanalrohr gerettet. LOSENSTEIN. Am Donnerstagvormittag, 07. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein von einer besorgten Katzenbesitzerin zu einer Tierrettung im Gemeindegebiet von Losenstein alarmiert. Die Katze „Mila“ war in einen Kanal geraten und konnte weder vor noch zurück. Nachdem Mila im Kanal lokalisiert wurde, musste...

0:19

Wildtier- Rettungsaktion
Feuerwehrmann rettet jungen Hirsch aus Pool

In einer nächtlichen Rettungsaktion wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg alarmiert, als ein junger Hirsch in einen Pool gefallen war und dort festsaß.  ST.PÖLTEN-UNTERRADLBERG. In der Nacht zum 25. September 2024 heulten gegen ein Uhr die Sirenen in Unterradlberg, jedoch nicht wegen eines Unwetters, sondern aufgrund eines besonderen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Unterradlberg. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um einen jungen Hirsch zu retten, der in einen...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Ternitz-Pottschach
Reh verirrte sich in Garten

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu Helfer für "Bambi". POTTSCHACH. Eine spezielle Tierrettung befasste die Freiwilllige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Sie wurde wegen eines verirrten Rehs alarmiert. Das Tier hatte es sich im Garten bei einem Einfamilienhaus in Pottschach gemütlich gemacht. Zehn Feuerwehrleute rückten mit zwei Fahrzeugen aus. Es gelang den beherzten Florianis rasch, das Reh einzufangen und außerhalb des Wohngebietes unverletzt wieder in Freiheit zu entlassen....

Eine tierische Rettung wurde durchgeführt. | Foto: FF Pressbaum
2

Tierrettung
Tierischer Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am Dienstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einer Tierrettung auf den Lastberg aus. PRESSBAUM. Ein Hausbesitzer hatte Vogelgeräusche im Fallrohr der Regenrinne bemerkt. Beim Öffnen des Regensinkkastens kam dem Besitzer schon ein Vogel entgegen. Wir entfernten den Schmutz bei der Klappe des Regensinkkastens, öffneten die Klappe, als auch der zweite Vogel herausflog. Damit war die Regenrinne „vogelfrei“. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Bike Franz traditionelle Hausmesse in...

Mit diesen Riemen haben die Florianis der alten Stute per LKW-Kran auf die Beine geholfen.
4

Tierrettung FF Groß St. Florian
Betagtes Pferd wieder auf den Beinen

In Groß St. Florian haben die Kameradinnen und Kameraden der örtlichen Feuerwehr einem geschwächten Pferd auf die Beine geholfen. GROSS ST. FLORIAN. Die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian hat eine ungewöhnliche Tierrettung erfolgreich umgesetzt. "Ein 35 Jahre altes Pferd ist gestürzt und konnte sich nicht mehr selbstständig aufrichten", erklärt OLM d.V. Katrin Knaß-Rossmann von der FF Groß St. Florian. Lkw-Kran im Einsatz für "Lisi"Mehrfach bemühten sich die Florianijünger, gemeinsam mit...

Mit vereinten Kräften befreiten die Tamsweger Feuerwehr und ein Landwirt heute Morgen seine Kuh aus einer schwierigen Situation. | Foto: FF Tamsweg
9

Bilder vom Einsatz
Feuerwehr rettet trächtige Kuh in Wölting

Im Tamsweger Ortsteil Wölting eilte die Feuerwehr heute Morgen zur Rettung einer trächtigen Kuh. Das Tier war mit den Hinterbeinen in der Tiefentmistung steckengeblieben. Mittels Greifzug und Umlenkrolle befreite man die Kuh aus ihrer misslichen Lage. TAMSWEG. Die Einsatzkräfte wurden heute um 6:28 Uhr wegen einer Tierrettung alarmiert. Auf einem Bauernhof in Wölting war eine trächtige Kuh mit im Mist in eine schwierige Situation geraten. Gemeinsam mit dem Landwirt machten sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Die Schlange wurde in ein angrenzendes Waldstück wieder in die Freiheit gesetzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde
3

Tierrettung in Neukirchen am Walde
Schlange in Küche sorgte für Einsatz

In Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen hat die Feuerwehr am Nachmittag des 2. Septembers eine Schlange aus der Küche eines Wohnhauses gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Schlange in der Küche" lautete die Alarmierung am vergangenen Samstag. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Wald konnten die Schlange aus der Küche eines Wohnhauses rasch einfangen und im Wald wieder aussetzen.

Die Kartellbehörden haben der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics (Augustin Quehenberger Group GmbH) durch die Geis Gruppe zugestimmt. | Foto: Quehenberger
9

Themen des Tages
Das musst du heute (17. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus deinem Bundesland solltest du dir heute nicht entgehen lassen. PONGAU: Das Schwarzacher Prüflaboratorium muss ein Konkursverfahren eröffnen. Die Pandemie veranlasste das Unternehmen zum Ausbau. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen blieben Gewinne aus. Preissteigerungen und Lieferengpässe verschärften die Lage zudem. Prüflaboratorium "HygCen Austria" ist insolvent FLACHGAU: Die im Mai vereinbarte Transaktion...

Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
3

FF Wr. Neustadt
Tierrettungen in Stadt und Land

In der vergangenen Woche musste die Feuerwehr Wiener Neustadt zu mehreren Tierrettungen ausrücken. Stellvertretend für alle geretteten Tiere finden Sie hier zwei der Einsätze hervorgehoben. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Am 25. 6. 2023 forderte die Freiwillige Feuerwehr Stollhof die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung für eine Katzenrettung an. Die im Sommer in Wiener Neustadt immer eingerichtete Sonntagsbereitschaft rückte mit der...

Die arme Kuh wurde via Hubschrauber aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF St. Johann
8

Nach 100 Meter Absturz
Feuerwehr St. Johann rettet verunglückte Kuh

Einer Kuh in einer höchst unglücklichen Situation eilten am Donnerstagabend in St. Johann die Feuerwehr und ein Hubschrauber zu Hilfe. Das Tier war im Wald rund 100 Meter über unwegsames Gelände abgestürzt. ST. JOHANN IM PONGAU. 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann schwärmten am Donnerstag, den 25. Mai, um 19.26 Uhr mit vier Fahrzeugen aus. Der Grund: Eine Kuh war im Ortsgebiet Einöden im Wald unterhalb einer Landwirtschaft abgestürzt. Aufgrund des sehr unwegsamen Geländes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: FF Markt Piesting
7

Markt Piesting
Eine ein Kilometer lange Ölspur und parallele Tierrettung

MARKT PIESTING(Presseaussendung der FF Markt Piesting). Am Samstag, den 15. April 2023 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 15:43 Uhr zu einer Ölspur in der Wöllersdorfer Straße alarmiert. Beim Eintreffen vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur von der Abfahrt der B21 bis in die Bergholdstraße/Kirchengasse zog und somit knapp über einen Kilometer lang war. Mittels Bioversal-Ölbindemittel wurde das ausgetretene Betriebsmittel gebunden und anschließend von der Straße gewaschen. Während...

Nach mehreren Bergungsversuchen gelang es den Helfern schließlich, die Katze zu befreien. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tierrettung mit Happy End
Feuerwehr befreite Katze Nala aus Regenablaufrohr

Vergangenen Sonntagnachmittag wurde die FF Grossvolderberg zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze konnte sich nicht mehr selbstständig aus einem Regenablaufrohr befreien. VOLDERS. Am Sonntag dem 26. März wurde die FF Grossvolderberg zu einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Die neun Monate alte Katze „Nala“ war auf Erkundungstour und steckte in einem betonierten Regenablaufrohr fest. Die Besitzerin bemerkte das Verschwinden der Katze und konnte dank eines angebrachten GPS-Halsbands...

Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

Foto: SB ÖA Manuela Grabner
6

Tierrettung
Drei Kühe auf Abwegen

LANZENKIRCHEN(Bericht der freiwilligen Feuerwehr). Am 28. Jänner um 07.12 Uhr wurde die FF-Lanzenkirchen zu einer Tierrettung alarmiert. Drei Kühe sind ausgebüxt und nach kurzem Spaziergang im Garten eines Hausbewohners gestanden. Nach Erkundung der Lage, wurden die ansässigen Bauern informiert und mittels der Chipnummer der Besitzer festgestellt. Mit Hilfe unserer Landwirte bei der Feuerwehr, wurden die Kühe gesichert und mit zwei Fahrzeugen wieder zum Besitzer zurück Begleitet.

Beim Klettern war die Katze in eine Notlage geraten. Die Feuerwehr rettete sie. | Foto: FF Ramingstein
5

Tierrettung
Feuerwehr rettet Katze vom Baum in Ramingstein

Freitag Vormittag gab es für die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramingstein und Tamsweg bereits einen Einsatz wie aus dem Bilderbuch. Eine Katze war in Ramingstein auf einen Baum geklettert und kam nicht mehr herunter. Die Einsatzkräfte retteten die Samtpfote. RAMINGSTEIN/TAMSWEG. In fünf Metern Höhe war in Ramingstein am Freitagmorgen eine Katze in eine Notlage geraten. Augenblicklich eilte die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein zu ihrer Rettung. Durch Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

Beide Boas sind wieder in ihrem Terrarium. | Foto: FF Neusiedl am See
Aktion 2

Tierrettung in Neusiedl
Boa in Wohnung am Hauptplatz eingefangen

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See zu einer Tierrettung alarmiert. NEUSIEDL. Eine weiße Boa namens "Hans-Hubert" war aus dem Gehege entwischt und hatte sich unter der Couch verkrochen. Da der Besitzer auf Urlaub war, war es der Urlaubsbetreuung alleine nicht möglich, die Schlange wieder einzufangen. Die Florianis unterstützten beim Einfangen der Boa und brachten "Hans-Hubert" zurück zu seinem Partner, einer Python namens "Pythagoras" in das Terrarium.

Eine Äskulapnatter wird hier eingefangen. | Foto: naturbeobachtung.at/A. Pretterhofer
Aktion 2

Wehren im Einsatz
Achtung, Schlange!

Tierrettung (mit Zange): So gefühlvoll sind unsere Feuerwehrkameraden KREMS. "Ganz besonderes Augenmerk wird bei dieser Art von Einsätzen auf eine widerstandsfähige Bekleidung sowie Handschuhe gelegt. Teils wurden Spezialwerkzeuge angekauft", informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer. Und damit meint er eine Schlangenzange. Ja, richtig gelesen. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im ersten Halbjahr 95 Mal zu Schlangeneinsätzen gerufen worden, in Mautern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.