Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

8

"Mia" wurde von der FF Mauerkirchen gerettet
Katze "Mia" von der FF Mauerkirchen vom Dach gerettet

Am Montag, 13. September 2021 wurde die FF Mauerkirchen um kurz vor 18:00 Uhr telefonisch von der Landeswarnzentrale informiert, dass sich eine Katze in der Reischlstraße in einer Notlage befinden würde. Da sich mehrere Mitglieder bereits für das Training zur Branddienst-Leistungsprüfung im Feuerwehrhaus befanden, konnte unmittelbar mit dem Kommando- und dem Rüstlöschfahrzeug zum nahegelegenen Einsatzort ausrücken. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits von den Katzenbesitzern sowie dem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Ein Hund steckte in einem Entwässerungsbecken fest. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz
Florianis retten Hund in Neusiedl

Gestern Nachmittag wurden die Neusiedler Florianis zu einem technischen Einsatz gerufen. NEUSIEDL. Am Einsatzort – Güterweg A4 Unterführung – stellte sich heraus, dass ein Tier gerettet werden musste. Verletzter HundEin Hund steckte in einem Entwässerungsbecken fest. Der Besitzer konnte ihn aus eigener Kraft nicht befreien. Er brachte ihn anschließend an die Bergung durch die Neusiedler Feuerwehr mit verletzten Pfoten zum Tierarzt. Die Florianis wünschen baldige Besserung!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
2

Tierrettung
Freiwillige Feuerwehr Bruck befreite Taube

BRUCK/LEITHA. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha rettete eine Taube, die sich im  Taubenschutznetz am Südportal der Kirche verfangen hatte. Das Tier war unverletzt und konnte gleich wieder freigelassen werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
14

Schafe 🐑 auf Abwegen
Tierischer Rettungs-Einsatz für die Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Sonntag, zwischen 8 und 11 Uhr, entfleuchten einige Schafe im Bereich der Raglitzer-Straße. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr 🚒 Neunkirchen. Erst kürzlich verhalf die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen im Bezirksblätter-Büro einer Fledermaus 🦇 wieder in die Freiheit. Mehr dazu an dieser Stelle. Am Sonntag mussten die Feuerwehrleute abermals eine Tierrettung durchführen. "Schafe sind ausgekommen und mussten wieder eingefangen werden", so Feuerwehrkommandant und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Hund  wird liebevoll umsorgt. | Foto: FF Großweikersdorf
2

Einsatz in Großweikersdorf
Tierrettung nach Unwettereinsatz

Noch während sich die Kameraden im Unwettereinsatz in Ziersdorf befanden, erreichte sie die Benachrichtigung, dass in Großweikersdorf ein Hund aus einem Haus zu befreien sei. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf Grund eines medizinischen Notfalles musste eine alleinstehende Dame Stunden vorher ins Krankenhaus gebracht werden und deren Hund war alleine im Haus zurück geblieben. So wurde unmittelbar nach der Rückkehr vom Unwettereinsatz, sich mittels Leiter Zutritt zum Grundstück verschafft und der Hund...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Gerald B. – Photography
2

Tierischer Einsatz in Moosbach
Seltenen Amazonas-Papagei von 20 Meter hohem Baum gerettet

Happy End für "Miki": Der seit Tagen vermisste Papagei wurde von der FF Moosbach von einem Baum gerettet. MOOSBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach wurde am 5. Juni 2021 um 11.30 zu einer Tierrettung durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Ein seit Tagen abgängiger Amazonas-Papagei wurde in Moosbach auf einem Baum gesichtet. Da sich der handzahme Vogel in einer Höhe von circa 20 Metern befand, war die Rettung nur mit schwerem Gerät möglich. Mittels einer Arbeitsbühne, bedient von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Entenfamilie in ihrer neuen Heimat. | Foto: Feuerwehr Tulln-Stadt
4

Einsatz für die Feuerwehr
Entenmama brauchte am Muttertag Hilfe

Ausgerechnet am Muttertag geriet eine Entenmama mit ihren 14 Küken in eine missliche Lage. TULLN (pa). Die Entenfamilie schwamm in einem halbeingelassenen Pool und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Die Feuerwehr Tulln-Stadt rückte daher mit fünf Mitgliedern aus. Die Tiere wurden durch zwei Kameraden im Pool, und drei an Land mittels Netz gerettet. Nach 40 Minuten war die Entenfamilie in Transportkisten. Sie wurden dann in die Kleine Tulln ausgesetzt. "Eine passendere Umgebung",...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Steinberg-Rohrbach (HLM d.V. Christian Gruber)
2 4

Thal
Feuerwehr rettet Kuh aus Gülleschacht

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach Anfang Februar bereits zu einer Tierrettung gerufen wurde, rückten die Floriani erneut nach Thal aus, um eine Kuh zu retten. Gestern, am 2.3., wurde die FF Steinberg-Rohrbach zu einem Rinderbauer nach Thal alarmiert. Eine Kuh steckte in einem Gülleschacht fest. Über vier Stunden verharrte das einjährige Rind in der Gülle, bis die rund 300.000 Liter Gülle ausgepumpt und die Rettung aus dem Schacht durchgeführt werden konnte: Mit Wathosen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: HLM d.V. Christian Gruber
3

Thal
Feuerwehr rettet Ochse "Ferdinand"

Zu einem Tierrettungseinsatz wurde am späten Mittwochnachmittag, 4. Februar, die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach nach Thal alarmiert. Ein circa 1.000 Kilo schwerer Ochse war vermutlich gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Gemeinsam mit einem Tierarzt und einem Landwirt konnte dem Ochsen "Ferdinand" geholfen werden, wieder aufzustehen. Nach ersten Rückmeldungen vom Tierarzt hat der sechsjährige Ochse keine Verletzungen davongetragen. "Hellseher" Ferdinand Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit acht Mann rückte die Feuerwehr Bruckhäusel am 10. Jänner aus, um Katze "Biene" aus dem Baum zu retten.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Tierrettung
Feuerwehr Bruckhäusl rettete Katze aus Baum

Die Feuerwehr Bruckäusl rettete am 10. Jänner einer Katze, die in rund zehn Meter Höhe in einem Baum festsaß.  KIRCHBICHL (red). Aufwendig zeigte sich die Tierrettung für Katze „Biene“, die offenbar meinte, sie könne fliegen. Laut Besitzer war der Ausreisser bereits vier Tage abgängig, ehe er am Wochenende des 10. Jänners in luftiger Höhe auf einem Baum sitzend lokalisiert werden konnte. Katze "Biene" gerettet Der alarmierten Feuerwehr Bruckäusl gelang es schließlich, mit acht Mann, in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Florianijünger der Feuerwehren Deutschlandsberg und Bad Gams hatten alle Hände voll zu tun, um die schwere Mutterkuh aus ihrer prekären Lage zu befreien. | Foto: OLM d.V. Mario Resch
4

Freiwillige Feuerwehr
Mutterkuh und Kalb aus Grube gerettet!

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg haben heute  eine Kuh mit ihrem Kalb aus einer höchst misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Die Verzweiflung war der Mutterkuh geradezu anzusehen: Eine Kuh hat heute vormittags eine Absperrung geöffnet und damit nicht genug, ist sie  mitsamt ihrem Kalb in eine Untergrube gefallen. Beide Tiere konnten sich nicht mehr befreien. Da half nur noch eines: Die Florianijünger der Feuerwehren Bad Gams und Deutschlandsberg mussten zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Florianjünger haben die Kuh aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: FF Schamberg
5

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus Güllegrube gerettet

Die Freiwilligen Feuerwehren haben heute Früh eine Kuh aus einer Güllegrube gerettet. FRAUENTAL. Heute in der Früh um 6 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr Schamberg  zu einer Tierrettung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Oberbergla in der Marktgemeinde Frauental  gerufen worden. Eine ca. 500 kg schwere Kuh war durch eine Absperrung in einen Spalt in ca. 3 Metern Tiefe in die Güllegrube gestürzt. Mittels Kran der Feuerwehr Groß St. Florian konnte das Rind aus der Grube gehoben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 2

Tierrettung in der Kelchsau

Am Montagvormittag heulten in der Kelchsau die Sirenen. Grund für die Alarmierung war ein Pferd, welches beim Überqueren einer Fußwegbrücke abgerutscht ist und mit den Beinen stecken blieb. Beim Eintreffen der Feuerwehr traf man zusätzlich noch auf eine verletzte Person, die allerdings schon von anwesenden Ersthelfern betreut wurde. Da sich das Pferd immer wieder stark zur Wehr setzte und sich aus seiner misslichen Lage befreien probierte, wurde neben der Rettung noch ein Tierarzt über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann
Die Ebreichsdorfer Floriani stellten ihre Leiter zur Verfügung. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Schwalbe mit Küken in verzweifelter Lage

Die Oberwaltersdorfer und Ebreichsdorfer Feuerwehrleute retteten eine Schwalbe mit Jungtieren. OBERWALTERSDORF. Sämtliche Oberwaltersdorfer Feuerwehrleute versammelten sich zu einer Tierrettung in schwindelerregender Höhe, um eine Schwalbe mit Jungtieren aus einem Netz zu befreien. Die Tiere hatten sich an einem Gewerbegebäude verfangen. Um die Tiere zu erreichen, musste die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf aktiviert werden. Die Ebreichsdorfer Floriani stellten ihre Drehleiter zur Verfügung....

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: pixabay
4 1

St. Valentin
Schlange in Zeitungsständer

Einen ungewöhnlichen Wohnort suchte sich eine Schlange in Langenhart aus. Beim Zeitung holen, wurde die Ringelnatter in einem Zeitungsständer entdeckt. Darauf hin wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin telefonisch verständigt. Das Reptil wurde von Kameraden der Feuerwehr eingefangen und an einem nahen Biotop der Gemeinde wieder in die Freiheit entlassen. Hier ist noch zu erwähnen, dass die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin nicht ständig besetzt ist und der Notruf 122 anzuwenden...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Tierrettung ENNSDORF
Hund blieb mit Kopf in Zaunfeld stecken

FW-Alarm T1 FW- RASTHAUSSTRASSE 20:22 Uhr 9.Mai 2020 Alarmierter Einsatz zu einer Tierrettung durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten. Einsatzgrund war ein zu neugieriger Hund welcher mit seinem Kopf in einem Zaunfeld steckenblieb. Ein Einsatz der Feuerwehr war schlussendlich nicht mehr erforderlich, da die kleine Fellnase vor dem Eintreffen durch beherzte Anrainer befreit wurde. FF Ennsdorf

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Verletzter Bussard wurde in Langenlebarn gerettet – im Bild: Christoph Wentseis  | Foto: FF Langenlebarn
2

Einsatz in Langenlebarn
Kameraden retten verletzten Bussard

LANGENLEBARN (pa). Am 6. Mai wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn  unter Kommandant Franz Eichberger um 18:40 Uhr alarmiert. "Ein Spaziergänger sah einen verletzten Bussard neben den Gleisen sitzen und informierte die Feuerwehr", informiert Eichberger. Nach intensiver Suche fanden sie den perfekt getarnten Vogel im Dickicht der Bahnböschung. Mit einem Fischernetz bewaffnet tasteten sich die Kameraden vorsichtig zu dem Greifvogel vor und konnten ihn schließlich einfangen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Tierrettung auf Donau
Schwan mit Angelhaken gesichtet

Donnerstag wurden die Kameraden der FF Zeiselmauer zu einer Tierrettung gerufen. ZEISELMAUER / ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die FF-Zeiselmauer wurde um 13:57 Uhr von Landeswarnzentrale informiert, dass sich ein Schwan mit einem Angelhaken im Bereich Zeiselmauer / St.Andrä -Wördern auf der Donau schwimmt. Die Feuerwehr Zeiselmauer rückte daraufhin mit dem VORAUS-Fahrzeug aus und fuhr auf dem Treppelweg Richtung St.Andrä-Wördern. Nach einiger Zeit konnten die Kameraden den Anrufer der LWZ ausfindig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Valentin

Tierrettung - Katze auf Baum
Katze biss auf Feuerwehrmann ein

Die heute diensthabende Gruppe 3 der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde "zu einer Katze auf Baum" alarmiert. Da ein aufstellen des Hubsteigers aufgrund der Gegebenheiten nicht zum Einsatz kommen konnte, wurde über die Schiebeleiter des TLF's vorgegangen. Ein Feuerwehrmann stieg zur Katze hoch, doch diese war zu weit entfernt um sie zu ergreifen. Mittels eines Steckleiter Teiles wurde über einen Balkon die Katze Richtung der aufgestellten Leiter gescheucht...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Wie kommt die Katze auf das Dach
Tierrettung - Katze am Dach

Am späten Nachmittag des 19. März  Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einer Tierrettung im Haager Stadtgebiet gerufen. Eine Katze hat sich auf ein Hausdach verirrt und konnte nicht mehr selbst herunter. Ein Höhenretter der FF Haag wurde mit dem Kran auf das Dach gehoben und hat die Katze aus ihrer misslichen Lage befreit. Das Tier konnte dem Besitzer unverletzt übergeben werden. Natürlich hilft die FF Stadt Haag gerne und jederzeit in Not geratenen Tieren.

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Bravo: Die Florianijünger haben den sichtlich erschöpften Hund in der Korbtrage aus seiner misslichen Situation befreien können. | Foto: FF St. Ulrich im Greith
3

Freiwillige Feuerwehr
Tierrettung in St. Ulrich im Greith

Die Kameraden der FF St. Ulrich im Greith haben gestern einen Hund aus einer bedrohlichen Lage befreit. ST. ULRICH IM GREITH. Gestern vormittags wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich im Greith zu einer Tierrettung alarmiert. Ein älterer Hund blieb in einem ausgetrockneten, sumpfigen Bachbett stecken und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Auch die Besitzer konnten den Vierbeiner nicht aus seiner misslichen Lage retten. Mit der Korbtrage gerettet Die Feuerwehr St. Ulrich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Rems

FF Rems
2 Rehe vor dem Ertrinken gerettet

Am Sonntag 08.03., kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rems zu einer Tierrettung an den Ennskanal nach Raad gerufen. Aufmerksame Spaziergänger bemerkten wie 2 Rehe versuchten sich mit aller Kraft über Wasser zu halten. Umgehend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rems alarmiert. Durch das schnelle Einschreiten der Kameraden konnte die Feuerwehr den Einsatz erfolgreich beendenden und die in Not geratenen Wildtiere unverletzt retten. Beide Rehe suchten nach deren Rettung unverzüglich das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Steinberg-Rohrbach
2

Katze aus Regenwasserkanal gerettet

Den aufmerksamen Ohren eins Spaziergängers ist es zu verdanken, dass die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach eine Katze gerettet hat. Ein Fußgänger nahm in Oberberg, Rohrbach, ein Miauen aus einem Kanalschacht wahr und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Nach telefonischer Alarmierung und Eintreffen am Einsatzort wurde zuerst vorsichtig das Schachtgitter entfernt, um die Katze nicht zu verschrecken. Natürlich flüchtete die Katze aufgrund des Geräusches zurück in die Rohre. Erst durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.