Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Ruhe und Besonnenheit mussten die Kameraden bei der Rettung an den Tag legen – im Bild: Bernhard Sailer. | Foto: FF Zeiselmauer, OBI Fleischmann jun.
3

Zeiselmauer, Einsatz am 12.2.20
Kameraden retten Pferd

Tierrettung bei einem Reitstall in Zeiselmauer ZEISELMAUER (pa). "Schon bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass wir ohne Blaulicht und Folgetonhorn eintreffen sollen", erinnert sich Einsatzleiter und Kommandant Robert Fleischmann jun. an die Tierrettung. Nach Erkundung durch Einsatzleiter OBI Robert Fleischmann jun. wurde festgestellt, dass ein 3-jähriges Pferd in einem Spalt zwischen einer Bodenbegrenzung und einer Wandverkleidung mit dem rechten Hinterbein feststeckte. Aufgrund einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay
2

Tierrettung
Katzenrettung von Laterne

Besorgte Anwohner verständigten am Samstag 08.02. via Notruf die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ennsdorf zu einer Katze die augenscheinlich schon länger auf einer Laterne saß, und kläglich jammerte. Einen Bildnachweis gibt es leider nicht, da es sich der Stubentiger wohl anders überlegt hat, und vor Eintreffen der Feuerwehr das Weite gesucht hat........ FF Ennsdorf

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: (4) FF Frankenfels
10

Einsatz im Pielachtal, 8. November 2019
Kameraden zur Tierrettung in Frankenfels gerufen

In Frankenfels sind Jungtiere durch ein Gitter gebrochen. Sie konnten unversehrt gerettet werden. FRANKENFELS. Zu einer Tierrettung wurde die Frankenfelser Wehr, die Kirchberger Wehr, die Weißenburger Wehr und eine Tierärztin in alarmiert. Jungtiere in Gülle gestürztBeim Eintreffen am Einsatzort, einem Bergbauernhof im oberen Pielachtal, bot sich folgende Lage: In einem Rinderstall dürften durch eine schadhafte Öffnung in einem Spaltenboden insgesamt drei Jungrinder mit je ca. 400kg in den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kurioser Einsatz: Eine Kuh in Nachbars Garten in Scheibbs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kurioser Einsatz in Scheibbs: Eine Kuh in Nachbars Garten

In Scheibbs entfloh eine Kuh aus ihrer Weide und graste friedlich in einem Garten in der Feldgasse. SCHEIBBS. Die Hausbesitzer in der Scheibbser Feldgasse staunten vor Kurzem nicht schelcht, als plötzlich eine Kuh in ihrem Garten stand. Ausflug in die Siedlung unternommen Diese war aus ihrer Weide entkommen und hatte kurzerhand einen Ausflug in die nahegelegene Siedlung unternommen. Das Tier mit "Leckerlis" überredet Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr konnten die Kuh unter Zuhilfenhame...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tierrettung am Reidlingberg: Drei Stiere mussten von der Kameraden aus einer Güllegrube gezogen werden.  | Foto: Feuerwehr Pyhrafeld/Simon Fuchsluger
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Stiere wurden in Wang aus der Güllegrube gezogen

Die Kameraden der Feuerwehr Pyhrafeld wurden zur Tierrettung am Reidlingberg in Wang alarmiert. WANG. Zu einem spektakulären Einsatz ist es vor Kurzem in Wang gekommen: Drei Stiere waren im Stall eines Landwirts durch den Spaltenboden gebrochen und in die Güllegrube gestürzt. 18 Kameraden rückten aus 18 Feuerwehr-Kameraden erreichten unmittelbar nach Alarmierung mit zwei Fahrzeugen den Einsatzort am Reidlingberg. Um die Tiere retten zu können, mussten zuerst alle weiteren Spaltenböden entfernt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Stadt Haag
2 3

Feuerwehr befreite Katze aus misslicher Lage

Am 28.05.19 vormittags fiel in Stadt Haag, St. Valentiner Straße, eine Katze beim Spielen hinter einen Wandkastenverbau und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr selbst befreien. Die Besitzer alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag wonach diese zur Tierrettung ausrückten. Nachdem die Einsatzkräfte den Wandverbau zerlegt hatten, konnten anschließend die Katze befreit werden und wohlbehalten dem Besitzer übergeben. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin

Reh stürzte in Ennskanal
Trotz unermüdlichen Einsatz zweier Feuerwehren konnte das Tier nur mehr tot geborgen werden

Ein Reh stürzte am Mittwochvormittag in den Ennskanal. Ein ÖBB-Bediensteter sah das arme Tier im Ennskanal treibend und alarmierte die Feuerwehr über den Notruf. Aus Erfahrung und durch die Rückmeldung eines vorbeikommenden Kameraden, ließ der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin auch gleich die Freiwillige Feuerwehr Rems alarmieren. Da der Ennskanal eine hohe Strömungsgeschwindigkeit hat, ist es hier stets ratsam, gleich mehrere 'Rettungspunkte' anzufahren. Bei der Ankunft am...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kamerad Mario Resch von der FF Bad Gams mit dem geretteten Waldkauz in Bad Gams. | Foto: OBI Martin Godl
6

Freiwillige Feuerwehr
Waldkautz aus einem Kamin in Bad Gams gerettet

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams hat einen Waldkauz aus einer sehr misslichen Lage befreit. BAD GAMS. Schon seit einigen Tagen haben Bewohner von Bad Gams  in der Nacht Geräusche aus einem Rauchfang bemerkt. Am Dienstagnachmittag kontaktierten sie die Feuerwehr Bad Gams und baten um deren Hilfe. Ein Kamerad der Ortsfeuerwehr machte sich auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen. Waldkauz in geschwärztem Federkleid Nach kurzer Nachschau hörte man kratzende und schabende Geräusche aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Schörfling

Feuerwehreinsatz in Schörfling
Schwan aus Wehranlage gerettet

SCHÖRFLING. Zu einer Tierrettung bei der Wehranlage Agerbrücke wurde die Freiwillige Feuerwehr Schörfling alarmiert. Ein junger Schwan war nach einem Revierkampf mit einem anderen Schwan stark geschwächt und in der Strömung der Wehr gefangen. Die Kameraden konnten den Schwan konnte mittels Steckleiter an Land bringen. Dort wurde er einem Jäger übergeben, der das sichtlich geschwächte Tier in einen abseits gelegenen Bach übersiedelte.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF Ernsthofen
2

Verletzter Jungschwan wurde der Tierrettung übergeben
FF Ernsthofen - Schwanenrettung auf der Enns

Die Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen wurde am Montag zu einer Tierrettung auf der Enns gerufen. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass sich ein Jungschwan im Uferbereich verfangen hatte. Mittels Schlauchboot fuhren die Feuerwehrkameraden zum Schwan und fingen diesen ein. Nachdem er an Land gebracht wurde, wurde er von der Tierrettung übernommen, welche von einer Passantin bereits informiert wurde.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
8

Feuerwehr rettete kleines Kätzchen

Zu einer Tierrettung im Haager Stadtgebiet musst die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag  am Dienstag ausrücken. Eine kleine Katze hat sich in der hinteren Stoßstange eines PKW verkrochen und wollte partout nicht mehr hervorkommen. Die Feuerwehrmänner befreiten das kleine Kätzchen behutsam und unversehrt und übergaben es ihrer Besitzerin und auch der Katzen Mutter. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Ein verunfalltes Pferd in der Sulm - so eine Übungsannahme kann schneller Realität werden, als gedacht - eine Herausforderung, die viel Feingefühl erfordert. | Foto: Garber, FF Wies
2 12

Großtierrettung von den Wieser Florianijüngern beübt

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wies haben sich einen ganzen Tag mit der Rettung von Großtieren beschäftigt, Pferdedummy inklusive. WIES. In der Marktgemeinde Wies sind gleich mehrere Reitställe beheimatet. Was liegt also näher, als dass sich auch die Florianijünger mit dem Thema Unfall mit einem Pferd oder einem anderen Großtier befassen. In diesem Sinne haben sich 20 Kameraden der Feuerwehr Wies zum Thema „Rettung von Großtieren“ schulen lassen. Christoph Peterbauer von der Animal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Florianijünger der FF Bad Gams waren heute doppelt gefordert. | Foto: FF Bad Gams
7

Tierrettung und Brandeinsatz in Bad Gams

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gams war heute gleich doppelt gefordert. BAD GAMS. Heute Vormittag kam es gleich zu zwei Einsätzen für die Kameraden der Feuerwehr Bad Gams. Kurz vor 10 Uhr hieß es Tierrettung per Stiller Alarm in KG Mitteregg. Ein Reh hatte sich in einem Obstbaugehege in einem Netz verfangen und konnte sich nicht mehr von selbst befreien. Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehrkameraden das erschöpfte Tier aus seiner misslungenen Lage befreien, das anschließend wieder in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Pressbaum: Reh im Garten

Am 22. Februar wurden die FF-Pressbaum und die FF-Wolfsgraben abends zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A1 alarmiert. Dieser stellte sich jedoch als gewöhnlicher Unfall ohne eingeklemmte Person heraus, zur Fahrzeugbergung war ein Abschleppdienst bereits verständigt. Direkt bei der Durchgabe der Lagemeldung an die Alarmzentrale St. Pölten wurden die ausgerückten Einsatzkräfte weiter zu einer Tierrettung in Pressbaum alarmiert. Ein Reh befand sich in einem Garten. Die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
7

Verletzter Schwan behinderte Verkehr

Ein verletzter Schwan sitzt mitten auf der Westbahnstraße, läuft anschließend wieder weiter und behindert so den Verkehr. Die Feuerwehr Stadt St. Valentin wurde von Passanten zu einer Tierrettung alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, fangen die Feuerwehrmänner das verletzte und nicht flugbereite Tier ein, packen es in das Feuerwehrfahrzeug und bringen es zu einer Tierklinik. Der Verkehr konnte sofort wieder fließen und dem Tier geholfen werden. Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BRS

Feuerwehr rettet Reh aus Swimmingpool

LUFTENBERG. Um 5.39 Uhr wurde gestern Morgen die Freiwillige Feuerwehr Luftenberg zu einer Tierrettung alarmiert. Mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann rückte die Feuerwehr zum Einsatzort in der Kutzenbergsiedlung aus. Dort angekommen stellten die Kameraden fest, dass sich ein Reh in einem Swimmingpool verirrt hatte und aus eigener Kraft nicht mehr herauskam. Die Feuerwehrler trieben das Tier in eine Ecke des Pools und zogen es mittels Muskelkraft aus dem Becken. Sofort nach der Rettungsaktion suchte...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Den Florianijüngern sei Dank wurde das Waldkauz-Baby gerettet. | Foto: FF Schamberg
2 3

Tierischer Einsatz für die FF Schamberg

Schamberger Florianijünger retteten stark unterkühltes Waldkautz-Baby. FRAUENTAL. Einen seltenen Fund haben die Wehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schamberg gemacht: Beim traditionellen Maibaumholen entdeckten die Florianijünger ein bereits unterkühltes und völlig durchnässtes Waldkautz-Baby. Der Kautz wurde mit warmen Tüchern getrocknet, gewärmt und von den Wehrkameraden, schließlich an den Veterinärmediziner Hannes Wipplinger übergeben, der ihn untersucht und für die weitere Obhut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
5

Katzenrettung am Bartberg

Zu einer Katzenrettung musste die FF-Pressbaum heute ausrücken. Der zweijährige Perserkater Teddy war nach einer ausgedehnten Kletterparty in gut 14 Metern Höhe stecken geblieben. Leider reichte auch die mitgebrachte Leiter der Feuerwehr nicht so weit hinauf. Nach Abwägung verschiedener Möglichkeiten wurde entschieden, dem Kater soweit als möglich entgegen zu steigen und ihm einen Korb an einer Stange anzubieten. Diesen ignorierte er zwar anfangs, konnte sich aber überwinden zumindest die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Gut gesichert hat Hannes Wiendl dem 450 Kilo schweren Jungstier zwei Gurte angelegt. | Foto: FF-Grödig/fmt-pictures/Schweiger
3

Grödiger retteten Stier vor dem Ertrinken

Für sein unfreiwilliges Bade-Abenteuer hat sich das Jungtier ausgerechnet den Almkanal ausgesucht GRÖDIG (buk). Mit einem Sprung in die zwölf Grad kalten Fluten des Almkanals hat der Grödiger Bauhof-Mitarbeiter Hannes Wiendl einem Jungstier das Leben gerettet. Das Tier dürfte sich von seiner Kette losgerissen haben und in das Wasser gestürzt sein. Insgesamt waren rund 20 Menschen – darunter 15 von der Freiwilligen Feuerwehr – am Rettungseinsatz beteiligt. "Freiwillig gehüpft" "Ich bin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Manuel Bukovics, flachgau@bezirksblaetter.com

Wenn der Zufall auf Professionalität trifft

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Mit großer Lässigkeit erzählt Hannes Wiendl im Interview davon, wie er in den Almkanal gesprungen ist, um einem Stier das Leben zu retten. Es wirkt, als sei diese Aktion – trotz zwölf Grad kalten Wassers – für ihn eine Selbstverständlichkeit gewesen. Obwohl solche Vorfälle extrem selten sind, hat alles geklappt – auch, weil der Zufall ordentlich mitgespielt hat. Der Retter ist neben seiner Tätigkeit beim Grödiger Bauhof auch Florianijünger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der zutrauliche Schwan konnte von der Feuerwehr schnell eingefangen werden. | Foto: BFVMZ/FF Kindberg

Kindberg: Feuerwehr rettete Jungschwan

Die Feuerwehr Kindberg-Stadt ist von aufmerksamen Spaziergängern alarmiert worden, da ein verletzter Jungschwan am Straßenrand saß. Die Feuerwehr Kindberg konnte den zutraulichen Schwan nach einer kurzen Verfolgungsjagd einfangen. Daraufhin wurde der Schwan der ebenfalls alarmierten Tierärztin Astrid Pafla übergeben, wo er nun medizinisch behandelt und wieder aufgepäppelt wird.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Uwe Gottschalk wagte den riskanten Aufstieg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tierretter bargen Katze aus Baum

NEUMARKT (buk). Aus einer Höhe von 15 Metern konnte die Tierrettung nun in Neumarkt eine Katze aus einem Baum befreien, die bereits seit zwei Tagen dort festgesessen ist. Unterstützung kam dabei von der Feuerwehr. "Nach gründlicher Vorbereitung konnte ich in den Baum steigen", erzählt Tierretter Uwe Gottschalk über den riskanten Einsatz. Neben Schneefall und nassem Holz handelte es sich bei dem Baum um eine Weide, deren Äste sehr schnell brechen können. "Meine kleine Katze ist sofort in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: KK
2

Katze war in Kanalrohr eingeschlossen

Nachdem besorgte Tierbesitzer in den Mittagsstunden des 7. November aus einem Kanalrohr Katzengeräusche vernommen hatten, wurde die Feuerwehr Buch-Geiseldorf telefonisch zur Hilfe gerufen. Daraufhin rückten drei Kameraden mit dem TLF-A 2000 aus, um die eingeschlossene Katze zu befreien. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich folgendes Bild: Eine Katze war in einem ca. 30 Meter langen und etwa 10 Zentimeter breiten Abflussrohr auf halber Länge stecken geblieben und konnte aus eigenen Kräften...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: FF Pöllau
3

Tierrettung in letzter Sekunde

Am 4. September um 11.14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einer Tierrettung nach Prätis gerufen. Vermutlich war der Hund bereits seit mehreren Stunden im Teich gefangen und war deshalb mit seinen Kräften vollkommen am Ende. Da sich der Hund beim Eintreffen nicht mehr über Wasser halten konnte und kurz vor dem Versinken war, begab sich die Besatzung des KDO sofort ins Wasser und fischte das Tier in letzter Sekunde aus dem 2 Meter tiefen Teich. Da das Tier so geschwächt war und noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.