Tipp

Beiträge zum Thema Tipp

Beim Argumentieren sollte man stets sachlich sein. | Foto: Fotolia/meinbezirk

Friedensbüro Graz
Friedensbüro Tipp 26: Kommentieren mit kühlem Kopf

Die WOCHE und das Friedensbüro Graz geben 30 Tipps für ein friedliches Zusammenleben. Wut ist ein schlechter Ratgeber, hat selten etwas wieder in Ordnung gebracht. Wir steigern uns hinein, können kaum noch klar denken, würden dem Gegenüber womöglich übelste Dinge an den Kopf werfen. In solchen Situationen kann es helfen, Abstand zu gewinnen, tief durchzuatmen, um den Häuserblock zu laufen, aus dem Zimmer zu gehen. Eine kleine Auszeit für sich selbst, um die Informationen mit kühlerem Kopf zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Open House 2017 bei den Umweltschutzanlagen Siggerwiesen

Die UMWELTSCHUTZANLAGEN SIGGERWIESEN öffnen am Samstag, den 30. September, von 9-17 Uhr ihre Tore und laden ein zum OPEN HOUSE! Was geschieht mit unserem Abfall? Wohin gelangt unser Abwasser? Wo wird unser Trinkwasser gespeichert?Programm bei den Umweltschutzanlagen Ort: Umweltschutzanlagen Siggerwiesen, Aupoint 15, 5101 Bergheim Faktenraum und Mülltunnel zum Begehen im umwelt:info Gebäude Rundfahrt mit dem Bus auf dem großen Areal der Umweltschutzanlagen Führungen rund um die Kläranlage und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Hasslacher

Informations und Erfahrungsaustausch

Infotreffen& Erfahrungsaustausch für Arbeit suchende Personen In netter Runde Berichten rund um die Arbeit suche, wie geht es mir dabei, was erhoffe ich mir und was suche ich. Tipps und Anregungen von Gleichgesinnten Wann: 08.11.2013 10:00:00 bis 08.11.2013, 12:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche
Foto: drubig-photo

Trends in der Gartensaison

Zum Start der Gartensaison informiert der Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel über die neuesten Trends im Garten. So geht der Trend heuer zum Wohnzimmer im Freien. Traditionelle Gartenmöbel und hochwertige Outdoorelemente in Form von opulenten Sofas, breiten Liegen und Lounge-Möbeln laden zum Sitzen ein. Diverse Dekorations-Accessoires werten den Garten zusätzlich optisch auf. Das klassische „Gartln“ wird zudem durch intelligente Maschinen und automatisierte Werkzeuge unterstützt. Dazu...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.