Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Heizsaison. Diese Tipps gibt die Rauchfangkehrer-Zunft der Wirtschaftskammer Wien mit auf dem Weg, um richtig auf Brandereignisse in den eigenen vier Wänden zu reagieren. | Foto: Florian Wieser
3

Heizsaison in Wien
Diese Vorsorgemaßnahmen empfehlen Rauchfangkehrer

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Heizsaison. Diese Tipps gibt die Rauchfangkehrer-Zunft der Wirtschaftskammer Wien mit auf dem Weg, um richtig auf Brandereignisse in den eigenen vier Wänden zu reagieren. WIEN. Die Tage und Nächte werden wieder kälter, im Haushalt wird dann auch wieder vermehrt geheizt. Das erhöht auch die Gefahr eines Brandes. In den Jahren 2011 bis 2021 wurden in Österreich pro Jahr rund 4.000 Brandereignisse registriert. Der zuletzt errechnete materielle...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wenn Haustiere in lebensbedrohliche Situationen kommen, sei es Hitzschlag, Magendrehung oder ganz andere Notfälle, muss rasch und richtig gehandelt werden. Wie, erklärt die Tierschutzombudsstelle Wien. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
4

Tierschutzombudsstelle Wien
Medizinischer Notfall bei Haustieren – was tun?

Wenn Haustiere in lebensbedrohliche Situationen kommen, sei es Hitzschlag, Magendrehung oder ganz andere Notfälle, muss rasch und richtig gehandelt werden. Wie, erklärt die Tierschutzombudsstelle Wien. WIEN. Wenn es Hund, Katz & Co. schlecht geht, ist das immer ein Worst Case-Szenario für Frau- und Herrchen. Das Haustier tollt nicht herum wie gewohnt, isst nichts oder übergibt sich sogar? Anzeichen wie diese sind ernst zu nehmen, offensichtliche Notfälle wie Hitzschlag sowieso. Hier ist rascher...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Leben in der Hitze kann anstrengend sein.  | Foto: Unsplash
3

Cool bleiben
Mit diesen Tipps Katzen gut durch die "Hundstage" bringen

Der Sommer hat sich auch in Wien nochmal zurückgemeldet. Die anhaltende Hitze wird dabei auch zur Herausforderung für unsere tierischen Begleiter. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Katzen.  WIEN. Der Katzenjammer ist angesichts der derzeitigen "Hundstage" bei vielen Wienerinnen und Wiener groß. Das Wetter ist ohnehin ein heißes Pflaster, über das sich gerne streiten und klagen lässt. Während sich die Menschen in der Bundeshauptstadt also entweder über die letzten schönen Sommertage freuen,...

  • Wien
  • David Hofer
Heute gibt es viele Events an der frischen Luft mit gratis Eintritt. | Foto: UNSPLASH/Photos by Lanty
4

Tanz ins Wochenende
Wo man heute in Wien unter freiem Himmel feiern kann

Partytipps für Freitag gefälligt? Am besten unter freiem Himmel? Die BezirksZeitung gibt euch Hinweise auf coole Events um heute den Alltag am Dancefloor hinter sich zu lassen. WIEN. Die andauernde Hitze verlangt der Stadt und ihren Bewohnerinnen und Bewohnern einiges ab. Und wenn es gegen Abend langsam kühler wird, dann kommen die feierwütigen Nachteulen aus ihrem Unterschlupf hervor. Doch warum den Freitagabend in stickigen Clubs und Bars verbringen, wenn Wien eine große Bandbreite an...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Tierhalterinnen und Tierhalter aufgepasst: Es gibt im Sommer ein paar Regeln zu beachten. | Foto: Unsplash
5

Auch in Wien
Was Tierbesitzer an heißen Sommertagen bedenken sollten

Viele Wienerinnen und Wiener ächzen an den heißesten Tagen des Jahres unter der Hitze. Doch auch ihre tierischen Begleiter haben an den sommerlichen Temperaturen zu knabbern. WIEN. Tiere und die sommerlichen Temperaturen - nicht nur, wenn von "Hundstagen" oder "Affenhitze" die Rede ist, wird klar: auch unsere tierischen Begleiter haben mit hohen Temperaturen zu kämpfen. Dabei kommt im Falle von Haustieren den Besitzerinnen und Besitzern eine besondere Rolle zu. Es gilt gerade in einer Stadt wie...

  • Wien
  • David Hofer
Am Dienstag, 11. Juli geht es los: Der große Ticketvorverkauf zu den Taylor Swift-Konzerten startet. Worauf du beim Vorverkauf unbedingt achten solltest. | Foto:  MARIO ANZUONI / REUTERS / picturedesk.com
2

Taylor Swift in Wien
Worauf du unbedingt beim Vorverkauf achten solltest

Drei Konzerte wird US-Sängerin Taylor Swift in Wien im August 2024 abhalten. Der Ticketvorverkauf dazu startet am Dienstag, 11. Juli. Um überhaupt daran teilnehmen zu können, war eine Registrierung notwendig. Auch mit der Voranmeldung im Gepäck gibt es aber keine Garantie auf eines der heiß begehrten Tickets, denn beim Vorverkauf gilt das "First come, first serve"-Prinzip. Wie alles abläuft und wie man die eigenen Chancen erhöhen kann, an ein Ticket zu gelangen, hat die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Kevin Chi
"Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. | Foto: VIER PFOTEN/Tibor Rauch
1 4

Hitzewelle in Wien
Wie man am besten sein Haustier schützen kann

Per Definition steht Wien ab dem Wochenende die zweite Hitzewelle des Jahres bevor. Nicht nur Menschen sollten vor den heißen Temperaturen auf der Hut sein, sondern auch Haustiere. "Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. WIEN. Die zweite Hitzewelle des Jahres steht in Wien bevor. Ab Samstag, 8. Juli, gibt es für die Temperaturen nur noch eine Richtung: nach oben. Das ist nicht nur für Menschen belastend. Die Hitze setzt den Haustiere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Schlangen bedienen häufig eine Urangst des Menschen. Selbst wenn sie, wie hier diese Ringelnatter, zumeist ungefährlich sind. (Symbolfoto).  | Foto: Pixabay
2

Auch in Wien
Wie man sich bei Begegnungen mit Schlangen richtig verhält

Schlangen sind auch für viele Wienerinnen und Wiener Tiere, die ihnen einen kalten Schauer über den Rücken jagen. Aber wie verhält man sich bei einer Begegnung richtig? WIEN. Es ist der wahr gewordene Alptraum vieler Menschen: die Begegnung mit einer Schlange. Auch in der Bundeshauptstadt ist das keineswegs ausgeschlossen. Doch nicht nur in Parks, entlang von Flüssen oder in Gärten sind die Reptilien anzutreffen, auch ausgefallenere Orte haben in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen gesorgt...

  • Wien
  • David Hofer
An sieben Info-Tischen konnten sich Interessierte über Begrünung in der Stadt informieren.  | Foto: Agenda Josefstadt
6

Agenda Josefstadt
Das war die grüne Info-Messe in der Pfeilgasse

Die Agenda Josefstadt veranstaltete kürzlich eine Info-Messe. Hier konnten sich die Josefstädter informieren, wie sie zur Begrünung des Bezirks beitragen können. Wer noch Fragen dazu hat, kann sich an die Agenda wenden.  WIEN/JOSEFSTADT. Etwas größer als ein Quadratkilometer ist die Josefstadt. Ziemlich wenig Platz im Verhältnis zu den rund 25.000 Menschen, die hier leben und den großen Kulturinstitutionen und Gebäude, die es hier gibt. Auch das ist ein Grund, weshalb die Josefstädterinnen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
4

7. April
Wie der Tag der Weltgesundheit in Wien begangen wird

Am 7. April wird seit einem Dreivierteljahrhundert der Tag der Weltgesundheit gefeiert. Heuer steht der Tag ganz unter dem Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. WIEN. "Gesundheit ist für alle!" Unter dieses Leitbild könnte man den Weltgesundheitstag zusammenfassen. Das alljährliche Motto wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgegeben. Sie leitet und koordiniert die weltweite Reaktion auf gesundheitliche Notfälle. Wie das vor sich geht, hat man etwa in Wien während der Pandemie...

  • Wien
  • Karl Pufler
Auch beim Entfernen der Zecken gilt es ein paar Dinge zu beachten. | Foto: Four Paws
1 Aktion 4

Vetmed Uni Wien
Gefahren durch Zecken bei Tieren erkennen und handeln

Zecken lauern auch heuer wieder in Österreich auf Menschen und Tiere. Um sich und seine Haustiere zu schützen, hat die Veterinärmedizinische Universität ein paar Tipps parat.  ÖSTERREICH. Die Gefahr lauert gerne im Verborgenen! Dort, wo sich Menschen und Tiere nach den dunklen Wintermonaten im Lichte der ersten frühlingshaften Sonnentage gerne austoben, wartet ein kleiner Fiesling auf seine Chance. Denn mit den ansteigenden Temperaturen beginnt auch wieder die Hochsaison für Zecken. Die...

  • David Hofer
Nur weil man Single ist muss man den Valentinstag nicht einsam und alleine zuhause verbringen. Wir haben einige Event-Tipps in Wien parat. | Foto: Taylor Simpson / Unsplash
6

14. Februar 2023
Auch für Singles gibt's Events am Valentinstag in Wien

Am Valentinstag wird traditionell der „Tag der Liebenden“ gefeiert. Aber auch Singles sollen nicht zu kurz kommen – wir haben einige Tipps für 14. Februar parat. WIEN. Blumen, Pralinen oder ein schickes Dinner – der Valentinstag steht ganz im Zeichen der Liebe. Aber was, wenn man keinen Partner oder Partnerin zur Seite hat? Dann kann der 14. Februar durchaus weniger toll empfunden werden. Umso wichtiger, nicht alleine zuhause zu bleiben und sich einsam zu fühlen. Es gilt, nach draußen zu gehen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Valentinstag steht vor der Tür. Wir haben Tipps für Verliebte und Singles rund um diesen Tag. | Foto: NickyPe/pixabay
1 4

Döbling
Tipps für Singles und Pärchen rund um den Valentinstag

Verliebte und Singles aufgepasst. Rund um den Valentinstag tut sich was in Döbling. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Locations für Pärchen und Alleinstehende gemacht. WIEN/DÖBLING. Es ist einer dieser Tage, die man leicht übersieht – der aber in einer Beziehung nicht übersehen werden sollte. Am 14. Februar ist Valentinstag, der auf das Fest des Heiligen Valentinus zurückgeht. Es gibt gleich mehrere Märtyrer mit diesem Namen, einer davon war etwa der heilige Valentin von Rom, der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ein Kochkurs als Weihnachtsgeschenk? In der Brigittenau gibt es verschiedene Angebote. | Foto: Jason Briscoe / Unsplash
3

Weihnachten
Kochkurse in der Brigittenau als Last-Minute-Geschenk

Tipp der BezirksZeitung für Feinschmecker: ein Kochkurs in der Brigittenau. Wir haben einen Überblick mit Angeboten zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Weihnachten rückt immer näher. Während die einen alle Geschenke schon längst beisammen haben, sind die anderen noch auf der Suche. Da hätten wir eine Idee: Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kochkurs? Es gibt verschiedene Möglichkeiten von und für Brigittenauerinnen und Brigittenauer: Original indischUnter dem Titel "Koch lieber...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 29. September findet der "Welttag gegen Lebensmittelverschwendung" statt. Dieser soll das  Bewusstsein für Abfallvermeidung erhöhen. | Foto: Jasmin Sessler / Unsplash
3

Abfälle im Alltag vermeiden
Gegen Lebensmittelverschwendung in Wien

Am 29. September ist "Welttag gegen Lebensmittelverschwendung".  In Wien sind mehrere Initiativen aktiv. Aber auch darüber hinaus kann man Abfälle im Alltag vermeiden. WIEN. Tag für Tag landen unzählige Lebensmittel im Müll. Rund 40 Prozent der weltweit produzierten Nahrungsmittel werden nie gegessen, berichtet der WWF-Report "Driven to Waste". Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen und auch Abfälle zu vermeiden wird am 29. September der "Welttag gegen Lebensmittelverschwendung" gefeiert. In Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ob gemütlich oder stylisch – in der Leopoldstadt gibt es verschiedene Lokale für After Work.  | Foto: Stanislav Ivanitskiy / Unsplash
1 3

Lokal-Tipps
Hier lässt sich der After Work in der Leopoldstadt genießen

Wo kann man in der Leopoldstadt den Feierabend gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung ist auf der Suche nach den besten Lokalen für After Work im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag in der Leopoldstadt gut ausklingen lassen?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das "Cooling Center" im SCN. | Foto: Wiener Rotes Kreuz
3

Hitze in Wien
Das "Cooling Center" im SCN bietet wieder Abkühlung

Schutz vor der aktuellen Hitzewelle finden Wienerinnen und Wiener ab sofort wieder im Shopping Center Nord. Denn dort gibt es wieder das "Cooling Center" des Wiener Roten Kreuzes.  WIEN/FLORIDSDORF. Die aktuelle Hitzewelle hat weite Teile Europas im Griff und wird auch in Wien immer stärker spürbar. Die hohen Temperaturen haben natürlich auch Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit der Menschen. Um diese Belastung für vulnerable Gruppen möglichst in Grenzen zu halten, hat das Wiener Rote...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wer spontan in der Brigittenau gehen will, hat eine köstliche Auswahl. Wiener Schnitzel, Cordon Bleu oder Fiakergulasch bietet etwa das Gasthaus Kopp.  | Foto: Lukas/ Pexels
1 3

Restaurant-Tipps
An den Feiertagen in der Brigittenau Essen gehen

Wer spontan essen gehen mag, hat in der Brigittenau eine köstliche Auswahl. Die BezirksZeiutng hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn man die Feiertage alleine verbringt, kann schnell ein Gefühl von Einsamkeit aufkommen. Da kommt es gut gelegen, dass einige Brigittenauer Restaurants auch ohne Reservierung für Einzelpersonen einen Platz frei haben. Aber wo kann man spontan über Weihnachten essen gehen? Die BezirksZeitung hat einen Überblick an Restaurants in der Brigittenau...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Warum die Neujahrsvorsätze oft zum Scheitern verurteilt sind!
Neujahrsvorsätze einmal anders!

Neues Jahr, neues Glück? Ich finde es wirklich spannend, was so ein Jahreswechsel bei uns Menschen bewirken kann. Plötzlich wollen wir alles verändern, am besten von einem Tag auf den anderen! Wir wollen alle nicht-passenden Verhaltensweisen passend machen und sind der festen Meinung, dieses Jahr wird alles anders. Und ja, dieses Jahr wird auch anders, denn kein Jahr ist gleich! Dennoch, dass sich die Verhaltensweisen über Nacht verändern ist selten – es ist zwar möglich, halt einfach nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Marianne Kamleitner
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Erfrischend: Ein Sprung in die Neue Donau. | Foto: GUENTER R. ARTINGER

Temperaturen über 30 Grad: Was tun gegen die Hitze?

Tipps und Tricks für mehr Wohlbefinden bei über 30 Grad in der Stadt. WIEN. Ganz Wien schwitzt derzeit bei Temperaturen über 30 Grad - der Sommer hat die Stadt fest im Griff. Auch in der Nacht sinken die Temperaturen derzeit kaum unter 20 Grad. Während sich die einen über das Badewetter freuen, kann die Hitzewelle vor allem für Risikogruppen wie ältere oder chronisch kranke Personen zum gesundheitlichen Risiko werden. Vor allem das Fehlen einer nächtlichen Abkühlung, in der sich der Körper...

  • Wien
  • Sophie Alena
1120 - Altmannsdorfer Kirche, Khlesplatz, von Michael Schlosser
1 2 55

Tipps für kühle Sommer-Platzerln in Wien von bz-Lesern für bz-Leser

Renate schreibt zum Beispiel: "Ich finde Wien im Sommer ganz besonders toll! " Wir auch - endlich ist Sommer in der Stadt! Wenn es wirklich heiss ist, sind kühle Platzerl besonders begehrt. bz Leserinnen und bz Leser verraten hier ihre besten Tipps für kühle Platzerln im sommerlichen Wien. Viel Vergnügen und Danke für all die Tipps! Wenn auch Sie einen Tipp für ein schönes, kühles Platzerl in Wien haben, dann schreiben Sie uns bitte an insider@bezirkszeitung.at. Danke!  1010 Wien - Innere...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.