Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Endlich Frühling und die Wandersaison ist eröffnet. Hier sind ein paar Routen zur Auswahl.  | Foto: Pixabay
Video 4

Wanderungen im Frühling
Seetaler Alpen, Gaberl, Adlerkuppe und Co.

Der Frühling ist da und der Schnee verschwindet langsam von den Berggipfeln. Für alle Wanderfans hat MeinBezirk.at einige Wanderrouten für die Feiertage zusammengefasst.  MURTAL. Es ist Frühling in der Region. Meteorologisch betrachtet fiel der Startschuss für den Frühling bereits am 1. März. Aus astronomischer Sicht war es in diesem Jahr am 20. März so weit. Die ersten Blumen auf den Wiesen blühen bereits und auch das warme Wetter zieht langsam über die Region Murau-Murtal. So schwindet auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg
Video 4

Murtal/Murau
Diese Ausflugsziele eignen sich für die Winterferien

Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten um aktiv zu sein. Egal, ob Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Thermenspaß: Unsere Region Murau-Murtal hat einiges zu bieten. Hier sind ein paar Vorschläge für die Winterferien. MURTAL/MURAU. Die Skigebiete stehen für die Ferien bereit. Mit der großen Vielfalt können die Murtaler und Murauer Skiberge bei jedermann punkten: Die Region bietet große Skigebiete wie Kreischberg, Lachtal, Turracher Höhe und Grebenzen ebenso wie kleine, feine Lifte in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die im Frühling einen Besuch wert sind. Von Alpakas, über Museen bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. | Foto: Julia Gerold
Video 5

Region Murau-Murtal
Diese Ausflugsziele haben bereits geöffnet

Unsere Urlaubsregion bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Die meisten haben bereits seit Frühlingsbeginn geöffnet. Für Spiel und Spaß ist somit in den nächsten Monaten für Groß und Klein gesorgt. MURTAL/MURAU. Die nächsten Tage werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Programms der Ausflugsziele. Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten und es gibt einige Orte, die man...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2:38

Weihnachten
Tipps von der Christbaum-Prinzessin Martina Strohmeier

Mit Christbäumen ist sie regelrecht aufgewachsen, jetzt ist die Stainzerin sogar zur Christbaum-Prinzessin der Steirischen Christbaumbauern gekürt worden: Martina Strohmeier vom Hof mit Schlossblick. Wir haben die Hoheit in Stainz besucht und in einem Video allerlei Tipps rund um den steirischen Christbaum festgehalten. STAINZ. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind ja schon einige Hoheiten hervorgegangen. Bei jenen gekrönten Häuptern stand bisher der steirische Wein im Vordergrund. 2021 ist eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1:13

Tipps
Regionale Ausflugsziele, die man auch im Herbst besuchen kann

Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten. Unterschiedliche Ausflugsziele bieten ein abwechslungsreiches Programm im Herbst. Hier sind unsere Tipps für einen gelungen Ausflug. MURTAL/MURAU. Die Landschaft in der Region Murau-Murtal lädt gerade zum Wandern ein. Die Bäume erstrahlen in bunten Farben und so manche Gipfel kann man noch vor dem Wintereinbruch erklimmen. Von den Seckauer Alpen über die Wölzer Tauern bis hin zu den Lavanttaler Alpen - die Region bietet eine lange Liste an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
MeinBezirk.at hat in den Redaktionen nachgefragt und einen Überblick über die beliebtesten Wanderziele der Regionen zusammengestellt.  | Foto: Schneeberger
2 1 Video 4

Feiertagtipps
Das sind die Lieblingswanderziele unserer Redaktionen

Der 26. Oktober ist nicht nur der Nationalfeiertag, sondern auch ein inoffizieller Wandertag. Hunderte Menschen zieht es an diesem freien Tag in die Natur. Für alle, die noch nichts vorhaben, können sich von unseren Redakteurinnen und Redakteure Tipps und Inspiration holen. STEIERMARK. Das Wetter in der Steiermark präsentiert sich in den nächsten Tagen wieder sonnig. Die Temperaturen sind für unternehmensfreudige Leute perfekt. Somit planen einige Familien einen Ausflug am Feiertag. Hier gibt...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
0:53

Ausflugsziel Seetaler Alpen
Hohe Ranach, Kreiskogel, Zirbitz und Co.

Wanderungen sind sehr beliebt. In der Region Murau-Murtal eignen sich vor allem die Seetaler Alpen für kurze und längere Ausflüge.  MURTAL. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die Seetaler Alpen. Für eine kurze Wandertour mit Option auf eine Verlängerung eignet sich beispielsweise die Hohe Ranach (1.981 Meter). Kurze Wanderung Vom Parkplatz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche in der Steiermark war oder ist schon einmal Opfer von Mobbing bzw. Cybermobbing geworden. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Video 5

Murau/Murtal
Jeder fünfte Jugendliche war schon einmal Mobbing-Opfer

Der Schaden für Kinder und Jugendliche, die gemobbt werden ist groß. Mobbing passiert nicht erst seit Ausbruch der Pandemie, und auch nicht nur am Schulhof, sondern vorrangig im Internet. MURTAL. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche in der Steiermark war oder ist schon einmal Opfer von Mobbing gewesen. Die Anlaufstellen für Jugendliche verzeichnete im Zeitraum September 2021 bis Jänner 2022 fast eine Verdopplung an Beratungs-, Coaching- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Winterzeit ist Schnupfenzeit. Hier haben wir ein paar Tipps für dich.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Video 2

Tipps und Tricks
Naturheilmittel gegen Schnupfen und Erkältungen (+Videos)

Dezember und Jänner sind die kältesten Monate in Österreich. Viele leiden unter Schnupfen und Erkältungen. Man muss aber nicht gleich immer zu einem Medikament greifen. MURTAL. Durch den Temperaturunterschied zwischen den eigenen vier Wänden und der Außentemperatur läuft bei vielen die Nase. Mit ein paar Tipps kann man sich bei Erkältung und Schnupfen ganz einfach selber helfen. Zusammen mit einer Murtaler Kräuterexpertin haben wir einen Schnupfenbalsam und einen Hustensirup in nur wenigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Gipfel der Hohen Ranach befindet sich auf 1.981 Meter Seehöhe. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Über den Wolken auf der Hohen Ranach (+Video)

Eine einfache und sichere Wanderung bietet die Tour auf die Hohe Ranach.  MURTAL. Eine Wanderung auf die Hohe Ranach im nördlichen Gebiet der Seetaler Alpen eignet sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr. Der Aufstieg dauert ca. 70 Minuten. Die Wandertour ist rund 6,5 Kilometer lang. Von April bis November ist diese Wanderung ein beliebtes Ausflugsziel für Berggeher. Von Dezember bis März eignet sich der Weg für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Leichte WanderungÜber den Forstweg ist der Gipfel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schon einmal versucht eine DIY-Gesichtsmaske zu machen? | Foto: checkit
Video

Bernis Tagebuch Teil 14
Das fröhliche Video-Tagebuch geht weiter

Auch diese Woche hat die 18-jährige Berni jede Menge Tipps gegen Langeweile! Schon einmal probiert eine DIY-Gesichtsmaske zu machen oder eine Travel Bucket List erstellt? Diese und viele andere Ideen findest du im neuen Video. Also dran bleiben und sich mit dem fröhlichen Video Tipps gegen Eintönigkeit holen: In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert Jede Menge Tipps für einen spannenden Alltag. Neue Rezepte, Ausflugsmöglichkeiten...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Mit den fröhlichen Clips der 18-jährigen Berni wird es nie langweilig. | Foto: checkit
1 Video

Bernis Tagebuch Teil 13
Mit fröhlichen Clips dem Alltag entfliehen

Das Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni geht weiter! Auch diese Woche hat sie wieder zahlreiche Ideen für einen abwechslungsreichen Alltag. Also dran bleiben und sich mit dem fröhlichen Video Tipps gegen Langeweile holen: In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert Tipps für einen spannenden Alltag. Neue Rezepte, Ausflugsmöglichkeiten und atemberaubende Szenerie werden euch manche langweiligen Minuten unterhalten! Die Clips...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Mit den Clips der 18-jährigen Berni wird es nie langweilig. | Foto: checkit
2 1 Video

Bernis Tagebuch Teil 12
Mit coolen Clips dem Alltag entfliehen

Es geht weiter mit dem Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni, die mit ihren Clips spannende Inspirationen für den Alltag liefert. Also dran bleiben und sich mit dem fröhlichen Video Tipps gegen Langeweile holen: In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert Tipps für einen abwechslungsreichen Alltag. Neue Rezepte, Ausflugsmöglichkeiten und atemberaubende Szenerie werden euch manche langweiligen Minuten unterhalten! Die Clips erscheinen...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Mit den abwechslungsreichen Tipps der 18-jährigen Berni wird es nie langweilig. | Foto: checkit
1 Video

Bernis Tagebuch Teil 11
Abwechslungsreiche Tipps gegen Langeweile

Auch wenn mit den Öffnungsschritten die Corona-Langeweile langsam Geschichte ist geht das fröhliche Tagebuch der 18-jährigen Berni weiter! Schließlich kann es nie zu wenig Tipps für einen abwechslungsreichen Alltag geben. Also dran bleiben und sich mit den fröhlichen Clips Inspirationen holen: In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert Tipps für einen spannenden Alltag. Neue Rezepte, Ausflugsmöglichkeiten und atemberaubende Szenerie...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Unter dem Motto "Coro: Na und?" gibt es auch diese Woche wieder Tipps gegen Corona-Langeweile! | Foto: checkit
Video

Bernis Corona-Tagebuch Teil 10
Tipps gegen Langeweile

Mit den Öffnungsschritten geht das fröhliche Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni zu Ende. Die Kaffeehäuser, Fitnessstudios und Restaurants haben wieder geöffnet und so geht das Coronatagebuch von Berni auch langsam zu Ende. Trotzdem wollen wir euch die abwechslungsreichen Tipps nicht vorenthalten: In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert Tipps für einen spannenden Alltag. Neue Rezepte, legale Ausflugsmöglichkeiten und...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Unter dem Motto "Coro: Na und?" gibt es auch diese Woche wieder Tipps gegen Corona-Langeweile! | Foto: checkit
Video

Bernis Corona-Tagebuch Teil 9
Abwechslungsreiche Inspirationen für den Corona-Alltag

Es geht weiter mit dem Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni, die mit ihren fröhlichen Clips jede Menge Tipps für einen abwechslungsreichen Corona-Alltag liefert. Nicht mehr lange bis zur Öffnung! Falls dir aber bis dahin, die Ideen ausgehen zeigt dir Berni wie du deinen Alttag trotz Corona spannend gestalten kannst. Bleib also dran und entfliehe mit coolen Clips dem grauen Corona-Alltag! In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 18-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Tipp gegen Corona-Langeweile: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Picknick an einem Fluss oder einer Wiese? | Foto: checkit
1 Video 2

Bernis Corona-Tagebuch Teil 8
Neue Inspirationen für den Corona-Alltag

Auch diese Woche geht es weiter mit dem Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni, die mit ihren fröhlichen Clips jede Menge Inspirationen für einen abwechslungsreichen Corona-Alltag liefert. Dir gehen langsam die Ideen aus, was du gegen Corona-Langeweile tun kannst? Kein Problem, Berni zeigt dir auch diese Woche wie du deinen Alttag trotz Corona spannend gestalten kannst. Bleib also dran und entfliehe mit coolen Clips dem grauen Pandemie-Alltag! In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Auch diese Woche gibt es wieder einige Tipps der checkit-Bloggerin Bernie für einen abwechslungsreichen Corona-Alltag! | Foto: checkit
1 Video

Bernis Corona-Tagebuch Teil 7
Tipps für einen spannenden Corona-Alltag

Unter dem Motto "Coro: Na und?" geht es auch diese Woche weiter mit dem Video-Tagebuch der 18-jährigen Berni, die wieder so einige Ideen für einen abwechslungsreichen Corona-Alltag teilt. Auch wenn Kino, Cafés und Restaurants noch geschlossen sind und vielen schon die Decke auf den Kopf fällt, hat Bernie wieder einige Ideen gegen Corona-Langeweile. Bleibt also dran und entflieht mit coolen Clips dem grauen Pandemie-Alltag! In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 17-jährige Berni...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Auch diese Woche gibt es wieder einige Tipps der checkit-Bloggerin Bernie für einen abwechslungsreichen Corona-Alltag! | Foto: checkit
Video

Bernis Corona-Tagebuch Teil 6
Raus aus dem grauen Corona-Alltag

Unter dem Motto "Coro: Na und?" geht es auch diese Woche weiter mit dem Video-Tagebuch der 17-jährigen Berni, die mit euch Tipps gegen Corona-Langeweile teilt. Auch diese Woche hat Bernie wieder einige Ideen dem Corona-Alltag zu entfliehen und trotz Pandemie Spaß zu haben: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in die Natur, einem neuen DIY-Projekt oder dem Ausprobieren neuer Rezepte? In Kooperation mit dem Jugendmagazin Checkit gibt die 17-jährige Berni Einblicke in ihr Leben und liefert...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
In seinem Buch "Ich rette mich" gibt der Deutschlandsberger Markus Schimpl praktische Sicherheitstipps für alle Altersgruppen.
2

VIDEO: Markus Schimpl gibt Sicherheitstipps für den Schulweg

Zum Schulstart hat sich die WOCHE mit dem Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl unterhalten, der schon 25.000 Schüler in Selbstbehauptung trainiert hat. Mit dem neuen Schuljahr wird auch für Markus Schimpl der Terminkalender wieder voller: Mit seinen Sicherheitskursen startete der Deutschlandsberger vor sechs Jahren in vier Schulen. Mittlerweile ist er in über 200 Schulen in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten tätig. „Wien oder Niederösterreich werden wahrscheinlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.