Murtal/Murau
Diese Ausflugsziele eignen sich für die Winterferien

- Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot.
- Foto: Kreischberg
- hochgeladen von Stefan Verderber
Im Winter gibt es zahlreiche Möglichkeiten um aktiv zu sein. Egal, ob Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Thermenspaß: Unsere Region Murau-Murtal hat einiges zu bieten. Hier sind ein paar Vorschläge für die Winterferien.
MURTAL/MURAU. Die Skigebiete stehen für die Ferien bereit. Mit der großen Vielfalt können die Murtaler und Murauer Skiberge bei jedermann punkten: Die Region bietet große Skigebiete wie Kreischberg, Lachtal, Turracher Höhe und Grebenzen ebenso wie kleine, feine Lifte in Obdach, Gaal, Kleinlobming oder Krakau. Zusätzlich bieten die Skilifte Gaal und Kleinlobming ihren Gästen ein umfangreiches Nachtskifahr-Angebot, hier kann man noch genussvoll bis 21 Uhr die Piste im Flutlicht hinuntersausen.
Mehr Infos zu den Preisen der steirischen Skigebiete gibt es hier:
Wer die Winterlandschaft ohne Lifte genießen will, dem stehen die Wanderwege der Region zur Verfügung. Das derzeitige Wetter lässt auch die Herzen der Skitourengeherfans höher schlagen. In Murau ist die Frauenalpe ein beliebtes Tourenziel, im Murtal ist es die Hohe Ranach.
Langlaufloipen in der Region
Ein Tipp für Langlauffans: In Hohentauern gibt es ein 13 Kilometer langes Loipennetz, ein Teil davon wird ständig beschneit. Im Sportzentrum Zeltweg und beim Loipenzentrum in Kobenz sorgen Schneekanonen für eine gut präparierte Loipe inklusive Flutlichtanlage. Auch in der Gaal (Loipe Hintertal), in Pusterwald, St. Anna oder im Lobmingtal gibt es die Möglichkeiten zum Langlaufen. Die Loipenlänge und die Spurpräparation sind allerdings witterungsabhängig.
Ob im Loipenzentrum Weirerteich, zwischen Laßnitz und St. Lambrecht, der Stadionloipe in Murau, auf der Dorfloipe oder auf der Höhenloipe am Kreischberg: Das Loipenwegenetz ist auch im Bezirk Murau groß und vielseitig.
Ausflugsziele in der Region
Von 8. Dezember bis 25. Februar wird am Red Bull Ring in Spielberg auf "Winter am Ring" umgeschaltet. Dabei gibt es Erlebnisse auf zwei und vier Rädern sowie Spaß für die ganze Familie. Wer einen entspannten Tag und es etwas wärmer haben will, sollte bei der Aqualux Therme in Fohnsdorf vorbeischauen. Diese hat sich zum Allzweck-Ausflugsziel gemausert. Ein Besuch eignet sich zu jeder Jahreszeit und auch die Kulinarik kommt vor Ort nicht zu kurz. Wer nur schwimmen gehen möchte, kann sich in den regionalen Schwimmbädern austoben.
Aber auch die zahlreichen Indoor-Angebote bieten sich als Ausflugsziel an:
- Squash und Tennis
- Blacklight Minigolf (Fr., Sa. & So. geöffnet)
- Boulderhalle Murtal
- Kegeln
- Museen
- Sternenturm
- Kino

- Egal ob kleine Auszeit vom Alltag, Spiel und Spaß mit der Familie, kulinarischer Genuss oder Entspannung im Saunabereich - in der Aqualux Therme Fohnsdorf findet man alles was das Herz begehrt.
- Foto: Julia Gerold
- hochgeladen von Julia Gerold
Rodelspaß
Gemeinsam mit dem Schlitten die Rodelbahn hinuntersausen ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Möglichkeit des "Bergaufrodelns" gibt es beispielsweise bei der Tonnerhütte im Bezirk Murau. Hierfür wird man mit dem Lift bergauf gezogen. Bergaufrodeln kann man auch am Kreischberg.
Dort gibt es übrigens neben Skifahren und Boarden noch viele Zusatzangebote, wie zum Beispiel das "Tubing", wo man mit einem Luftreifen die Piste runterfahren kann.

- Die Berge in der Region Murau-Murtal bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Es gibt aber auch einige Rodelbahnen in den Wäldern. Bei der Winterleiten-Hütte zum Beispiel kann man den Rodelspaß auf einer Strecke von 2,4 Kilometern kostenlos genießen. Vor Ort gibt es sogar einen Rodelverleih von den Naturfreunden Judenburg. Auch bei der Edelrautehütte in Hohentauern gibt es einen Rodelverlei. Bergauf kann man zu Fuß gehen oder sich bequem mit dem Rodeltaxi hinaufbringen lassen. Die Rodelpartie führt 5,5 km bergab.
Zeit für Alpakas
Wer es etwas flauschiger haben will, kann bei den Alpakafarmen in der Region vorbeischauen. Der Wieserhof im Feistritzgraben bietet beispielsweise neben den klassischen Alpakawanderungen auch Abenteuer und Auszeit-Seminare am Hof an. Für einen kurzen Besuch zum Füttern und Streicheln der Tiere bietet sich auch der Alpaka-Streichelzoo in St. Georgen am Kreischberg an.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.