Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: FF WRN
3

Großeinsatz und Tipps
Urlaubsfahrt durch Fahrzeugbrand vorzeitig beendet

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr WienerNeustadt). Mehrere Notrufe trafen in den Morgenstunden des 17. August in der Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt ein: Ein Pkw brannte kurz nach der Auffahrt Wöllersdorf auf der A2 in Fahrtrichtung Wien. Drei Damen waren mit ihrem Peugeot auf dem Weg in den Sommerurlaub, als die Motorwarnleuchte aufleuchtete. Als die Damen ihr Fahrzeug anhielten, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Geistesgegenwärtig...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Feuerwehr Möltschach
3

Vorsicht bei Entsorgung
Gestern verursachte heiße Asche einen Brand

Gestern gegen 23.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Möltschach zu einem Einsatz gerufen. Mülltonnen standen lichterloh in Brand. VILLACH. "Heiße Asche ist neben einer Mülltonne, die sich vor dem Haus befand, zum Abkühlen abgestellt worden. Es kam zu einem Übergriff auf die Papiertonne und so begann diese zu brennen," so Franz Hueter, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Möltschach. Es gab keine Gefährdung für Personen, somit gab es auch keine Verletzten.  Ruhe vor dem Sturm "Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager sind sich sicher: Löschdecke, Rauchmelder und Feuerlöscher sollten speziell in der Weihnachtszeit stets griffbereit sein. | Foto:  Stadt Innsbruck/R.Wex

Advent
Stadt warnt vor Gefahr durch brennende Lichter

INNSBRUCK. In der stillsten Zeit des Jahres wird vielerorts mit brennendem Licht dekoriert. Damit es im Advent jedoch nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, geben die Stadt und die Berufsfeuerwehr Innsbruck wichtige Sicherheitstipps. Niemals unbeaufsichtigt„Generell sollten brennende Lichter auf Adventkränzen oder Gestecken in Räumen nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch gilt es vorbeugend darauf zu achten, dass mögliche Brandquellen wie wehende Vorhänge oder Tischdecken nicht mit Kerzen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: FF WRN
4

Feuerwehr Wiener Neustadt warnt und gibt Tipps
Hitze führt zu Vegetationsbränden

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Die Hitzewelle macht sich auch in Wiener Neustadt bemerkbar. Die Vegetation in der Stadt ist stark ausgetrocknet, was das Ausbrechen und die Ausbreitung von Flurbränden begünstigt. So musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Dienstag, 22. Juni 2020 zu zwei Flurbränden ausgerückt. Die Feuerwehr appelliert auf besondere Vorsicht zur Vermeidung von Vegetationsbränden! Am Vormittag musste die Feuerwehr Wiener Neustadt erst zum...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Christbaumbrände kann man vermeiden. | Foto: jensrother/panthermedia
2

Experten-Tipps
Damit der Heilige Abend ein Fest wird

Experten aus Urfahr-Umgebung verraten, wie man Stresssituationen zu Weihnachten vermeiden kann. URFAHR-UMGEBUNG. Weihnachten – das Fest der Familie, Hoffnung und Nächstenliebe. Die meisten denken dabei wahrscheinlich an besinnliche Stimmung, Geschenke und Zusammenkommen. Für viele Menschen bedeutet die "stillste Zeit im Jahr" aber Einsamkeit und Enttäuschung. "Zu keiner anderen Jahreszeit kommen Menschen mit so tiefen und schmerzenden seelischen Belastungen in meine Praxis wie im Advent und zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.