Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Am 13. April nehmen Laufbegeisterte neuerlich den Talkessellauf in Angriff | Foto: Thurner
3

Talkessellauf am 13. April
Landeck wird wieder zum Lauf-Eldorado

Im vergangenen Jahr ging die Premiere des Talkessellaufs in Landeck über die Bühne. Auch heuer ist die beliebte Talkesselrunde Austragungsort dieses Laufevents. LANDECK. Start und Ziel befindet sich wieder beim Alten Kino, in dessen Foyer heuer auch die Startnummernausgabe stattfindet. Durch die Begegnungszone geht es über die Andreas-Hofer-Brücke, vorbei an Bezirkshauptmannschaft und Hotel Sonne bis nach Perfuchs, über Burschl, Sonnenweg und Lötz nach Zams, dann zum Krankenhaus, weiter zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Video 7

Die MS 2 | SMS Schwaz veranstaltet Schülerlauf
Erster Silbercrosslauf im Schwazer Silberwald

208 Starter*innen, 220 Laugenbrezen, 280 Lattellas, 217 Mannerschnitten, eine Drohne und viele angestrengte Gesichter. Das sind nur einige Fakten des 1. Schwazer-Silbercrosslaufs, der am 24. Oktober 2023, bei perfektem Laufwetter fast unfallfrei über die Bühne ging. Der Laufguru der MS2/SMS Schwaz Simon Böck legte eine abwechslungsreiche Strecke durch den Schwazer Silberwald fest und ermöglichte durch seinen Einsatz ganz vielen Kindern eine erstmalige und einmalige Rennerfahrung. Gewertet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg stellten sich der Herausforderung dieses Laufbiathlons um ihre läuferischen Fähigkeiten und ihr Talent am Schießstand mit anderen Nachwuchs-Biathleten zu messen. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Eine gelungene Premiere
Der erste Laufbiathlon im Außerfern

Der erste Laufbiathlon im Außerfern, mit 54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg, war ein voller Erfolg. AUSSERFERN (eha). Am Sonntag, den 22.10.2023 lud das Biathlon Team Reutte rund um Obmann Boris Gundolf zum ersten Laufbiathlon dieser Größenordnung im Bezirk Reutte ein. Austragungsort war der Sportplatz in Breitenwang. Die Laufrunde führte um den Kreckelmooser See und den Fußballplatz, die Streckenlänge variierte je nach Altersklasse zwischen 500m und 1000m. Der Schießstand wurde am Tartan-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Crosslauf im PillerseeTal, rund um die Buchensteinwand. | Foto: Kogler
2

Crosslauf im PillerseeTal
Halbmarathon wieder im PillerseeTal am 26. 10.

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 26. 10., findet wieder der PillerseeTal-Halbmarathon (Crosslauf rund um die Buchensteinwand) statt: Staffellauf (3 bzw. 4 Personen), Einzelbewerb, Nordic Walking, Starts ab 9 Uhr, 13 Uhr Zielschluss, Start/Ziel Parkplatz Bergbahn Pillersee; Siegerehrung 14.30 Uhr GH Bergblick. Info/Nennung: www.pillerseetalbiker.at oder Tel. 05354-52620 / 05354-88112. www.pillerseetalbiker.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Entscheidende Szene um den Gesamtsieg: Samuel Demetz überholt 300m vor dem Ziel den bis dahin Führenden Marius Stang
10

(Süd-)Tiroler Siege beim 24. Itterer Herbstlauf

ITTER. Jedes Jahr, Ende September, gibt es im Itterer Ortszentrum, einen großen Auflauf. Dann strömen Laufbegeisterte aus Nah und Fern in die knapp 1.200 Einwohner-Gemeinde, um sich beim traditionellen Herbstlauf zu messen. Heuer waren es 230 Athletinnen und Athleten, davon 142 in den diversen Nachwuchsklassen, die bei der bereits 24. Auflage den Asphalt zum Glühen brachten. Italien vor Deutschland und ÖsterreichIm Hauptbewerb über 10 Kilometer triumphierte der Südtiroler Samuel Demetz.. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Große Emotionen, wie hier von der diesjährigen Siegerin Esther Fellhofer, warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: Ian Corless
2

PillerseeTal, KAT100
Anmeldung zum KAT100 bereits möglich

Ab 26. September haben Trailrunning-Enthusiasten die Möglichkeit, sich für die fünfte Auflage des KAT100 by UTMB® im PillerseeTal anzumelden. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Vom 1. bis 3. August 2024 werden wieder Läufer aus der ganzen Welt versuchen, beim längsten Berglauf des Landes, dem KAT100, ihre Grenzen auszuloten. Ab 26. September können sich AthletInnenen mit einem gültigen UTMB-Index anmelden, ab dem 28. September steht die Registrierung für alle Laufbegeisterte offen. Als Teil der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Peer
2

Athletinnen des SKITRI auch bei den Laufevents TOP.

Mit tollen Leistungen konnten am vergangenen Samstag Athlet:innen vom SKITRI Zirl beim Nightrun in Innsbruck und an Sonntag beim Heiterwanger See Lauf aufzeigen. Simon Salchner und Laura Peer konnten beim 5 km Night Run ihre Klasse U 20 gewinnen . Ebenso beim 10 km Run rund um den Heiterwanger See holte sich Laura in der U 20 den Sieg, Simon den 2. Platz und Trainer Wolfgang Egger den Sieg in der M 60. Die jüngste Teilnehmerin des Vereins Livia Salchner konnte bei ihrem Renndebüt in der U 10...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Anzeige
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 4 Startplätze im Wert von insgesamt 100€ beim beliebten Vertical Run auf dich! | Foto: Nordkette Vertical Run
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 4 Startplätze für den Vertical Run!

Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck. Vertical RunGestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube. „Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Die beiden SiegerInnen des 23. Reschenseelaufs: Konstantin Wedel (GER) und Tereza Hrochova (CZE). | Foto: Newspower.it
10

2.800 LäuferInnen
Wedel und Hrochova siegten beim 23. Reschenseelauf

Der 23. Reschenseelauf am 15. Juli 2023 endete mit Erfolgen aus Deutschland und der Tschechischen Republik. Konstantin Wedel war von Anfang an unaufhaltsam und holte sich seinen bereits dritten Sieg. Bei den Damen stand die Tschechin Tereza Hrochova  auf dem Siegerpodest. Insgesamt 2.800 Teilnehmer aus 19 Ländern waren am Start. Organisatorischer Erfolg und großartige Arbeit der Freiwilligen GRAUN IM VINSCHGAU. Der Reschenseelauf war ein großer Erfolg! Am 15. Juli übertraf die 23. Ausgabe im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wer läuft am schnellsten? Bei der Fa. Opbacher machte der Tiroler Sprintchampion Station.  | Foto: ASVÖ
2

Schulsport
Tiroler Sprint Champion macht Station im Zillertal

Kürzlich gastierte der Tiroler Sprint Champion beim Schulsporttag der Firma Opbacher im Zillertal. Aufgrund der schlechten Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand in die Tiefgarage am Firmengelände verlegt. Knapp 400 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren absolvierten die 30 Meter in Höchstgeschwindigkeit – die Bestzeit lag am Freitag bei 4,20 Sekunden! Insgesamt wurden an diesem Vormittag 1000 Zeitläufe gemessen. FÜGEN (red). Der Bewerb in Fügen gilt als einer der insgesamt 9...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
12

Montafon Arlberg Marathon 2023
Berglauf-Klassiker feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs am 24. Juni 2023 von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle bis in die Montafoner Gemeinde Silbertal. ST. ANTON AM ARLBERG, MONTAFON. 42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einmaliges WM-Erlebnis: Florian Zeisler aus Axams (2.v.l.) feierte mit seinem Fan-Club die hervorragende Leistung. | Foto: privat
Video 21

Trailrun-WM
Über Stock und Stein - und Florian Zeisler war dabei

Genauer: Florian Zeisler aus Axams war beim "Vertical" mittendrin und überzeugte mit einer hervorragenden Leistung. AXAMS. Florian Zeisler ist in der Laufszene ein bekannter Mann. Bei vielen Bewerben taucht er in den Ergebnislisten an vorderster Front auf und zählt auf nationaler Ebene überall zu den Favoriten. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte der Routinier aber in der Vorwoche bei der Trailrun-Weltmeisterschaft im Stubaital im Bewerb "Vertical". Von Neustift aus ging es hinauf bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Staffellauf und Kinder-Hindernislauf am 23. Juni in Hopfgarten. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Sportverein Penningberg
Staffellauf und Kinder-Hindernislauf in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 23. Juni finden. der 15. Penningberger Staffellauf (ein Läufer, ein Mointainbiker) und der 11. Penningberger Kinder-Hindernislauf (ein Athlet) am Sportplatz Penningberg. Start Kinder: 17 Uhr, Start Staffellauf: 18 Uhr Anmeldung und weitere Informationen unter familie.fuchs@aon.at oder tel. 0660 7280444 Alle Nachrichten aus dem Ressort "Sport" im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bereit für die WM: Martin Mattle (Mitte) mit Edi Walter und Christian Walter (v.l.). | Foto: Toni Zangerl
3

Kopfsponsor Berglauf-WM
Ganz Galtür drückt Martin Mattle die Daumen

68 Nationen mit 1600 Teilnehmern stehen diese Woche bei der Berglauf und Trailrunning-WM im Raum Innsbruck im Einsatz. Zwölf Tiroler stehen im 34 Sportler starken Ö-Nationalteam im Einsatz, darunter der 31-jährige Martin Mattle aus Mathon. GALTÜR. Im Paznaun blickt man mit besonderem Interesse auf die Teilnahme ihres lokalen Helden und stattete ihn rechtzeitig mit neuem Kopfsponsor aus. Am Mittwoch und Samstag wird er beim Vertical (1000 Höhenmeter über 7 Kilometer von Neustift aufs Elferhaus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Für jedes teilnehmende Kind wartet im Ziel eine Erinnerungsmedaille. | Foto: Habison
2

Sportveranstaltung
10. Sparkasse-Lauf geht in St. Johann in Szene

ST. JOHANN. "Start frei" heißt es am Sonntag, den 11. Juni beim 10. St. Johanner Sparkasse-Lauf. Neben Nachwuchsbewerben mit Kurzstrecken und dem 6km-Hauptlauf gibt es auch eine 3er-Staffelbewerb für Firmenteams (3 x 2 km) in den Kategorien männlich, weiblich und mixed. Bier und Medaillen Sechs Kilometer, sechs Bier: Für alle erwachsenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hauptlauf gibt es ein 6er-Tragerl Bier aus der örtlichen Brauerei. Die Kinder erhalten eine Erinnerungsmedaille. Start...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair
43

Startschuss zum 7. Zirler Marktlauf

Über ein starkes Teilnehmerfeld von 181 Startern konnte sich der SKITRI Zirl am vergangenen Samstag beim 7. Zirler Marktlauf freuen. Die gezeigten Leistungen der jüngsten Starter/innen bis hin zu den Altersklassen konnten sich sehen lassen. Nach heißen Temperaturen bei den Kinder- und Schülerläufen kühlte ein starkes Gewitter die Temperaturen herunter. Pünktlich zum Start um 17:00 zogen die Regenschauer vorüber und dem Hauptlauf stand mit angenehmen Temperaturen nichts mehr im Wege. Auch der...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Scheckübergabe v.l.n.r.: Laura Scherl, Andrea Hirschhofer, Josef Vidakovix, Stephanie Holzer und Sarah Galler-Min | Foto: Happy Fitness
2

Happy Fitness
Kilometer und Spenden beim "Just for Fun Run"

Happy Laufteam sammelte Kilometer und Spendengelder für Tiertherapien des Projekts "Tiergestützt" – die Spendensumme wurde um weitere 1.720 Euro aufgestockt. INNSBRUCK. Der "Just for Fun Run" gehört für das Laufteam des Happy Fitness zu den besonderen Anliegen. "Mit unserem Charity-Event möchten wir Kindern der Kinder-Krisen-WG eine Tiertherapie von Tiergestützt ermöglichen bzw. bezahlen, die traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen oder an Entwicklungsverzögerungen leiden," informiert Happy...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Telfer Klimalauf vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit der Möglichkeit etwas zu bewegen und regionale Klimaschutzmaßnahmen unmittelbar zu unterstützen. | Foto: Symbolfoto Georg Larcher

Fitness für den Wald und die Menschen
1. Telfer Klimalauf am Sonntag, 4. Juni

Die Region Telfs freut sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung: Den 1. Telfer Klimalauf, der am 4. Juni 2023 stattfinden wird. TELFS. Der Verein "Gesundheitswerkstatt bewegt" in Zusammenarbeit mit der Sektion "Hohe Munde" des Alpenvereins organisieren diesen Lauf mit großer Begeisterung. Neben der Gemeinde und vielen Sponsoren engagieren sich auch zahlreiche Helfer:innen, um diesen Event zu einem Erfolg zu machen. Der Telfer Klimalauf ...... vereint die Freude an der eigenen Bewegung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vom sonnigen Talboden über blühende Almen bis hinauf zu den schroffen, einsamen Gipfeln der zahlreichen Dreitausender, bietet das Zillertal zahlreiche Wege für das Trailrunning.
 | Foto: Tom Klocker
4

Sport/Freizeit
Trailrunning im Zillertal: The Go-to-Guide

Als eine der vielfältigsten Trailrun-Destinationen führt das Zillertal zahlreiche, bestens ausgeschilderte Wege in allen Schwierigkeitsgraden - vom sonnigen Talboden über blühende Almen bis hinauf zu den schroffen, einsamen Gipfeln der zahlreichen Dreitausender. Warum das Zillertal bestens für Trailrunning geeignet ist und was man beachten muss, erklärt der Berglaufspezialist Markus Kröll. ZILLERTAL (red). „Wenn du nach dem Laufen oben auf dem Gipfel stehst, ins wunderschöne Zillertal blickst,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Samstag, 10. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard

10. Juni
Halltalexpress zieht Läufer und Biker ins Karwendelgebirge

Am 10. Juni 2023 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Den aufgestellten Rekord von Martin Mauser in einer Zeit von 27:56 Minuten gilt es diesmal zu unterbieten. ABSAM. Der Halltalexpress zählt wohl zu den herausforderndsten Sportbewerben in der Region. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern ist der Weg auch für Profis eine enorme Herausforderung. Profis und Hobbysportler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Rote-Nasen-Lauf in der Gemeinde Gallzein war eine tolle Veranstaltung.  | Foto: RNL
4

Sport/Charity
Erster Gallzeiner Rote-Nasen-Lauf war ein voller Erfolg

Unter diesem Motto ging am Samstag, 13. Mai, der 1. GALLZEINER ROTE NASEN LAUF über die Bühne. Der Veranstalter, der GSV – Gallzeiner Sportverein, trotzte dem Wetter und begann voller Zuversicht am Vormittag mit dem Aufbau. Und es zahlte sich aus – der Wettergott bescherte ihnen am Nachmittag sogar ein trockenes Zeitfenster, und so konnten die 164 angemeldeten Läufer*innen insgesamt 743 KM für den guten Zweck sammeln. GALLZEIN (red). Mit Hilfe des Firmensponsors SPARKASSE SCHWAZ und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.