Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Diesen Mittwoch, um 12:15 in Innsbruck im Dom zu Sankt Jakob. Herzlich Willkommen!
2

Bischof in Sicht - Heute hat das Warten ein Ende

Öffentliche Bekanntgabe: Heute Mittag im Vatikan und im Innsbrucker Dom ---In einer Aussendung der Diözese Innsbruck vom Montag heißt es, dass für "Mittwochmittag aus dem Vatikan die offizielle Bestätigung der Ernennung des neuen Diözesanbischofs von Innsbruck erwartet wird". Zu diesem besonderen Ereignis und zum "Gebet für und mit dem neu ernannten Bischof" am Mittwoch, 27. September 2017,  um 12.15 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Somit erfolgt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
3

Hermann Glettler wird neuer Innsbrucker Bischof – Gebet im Dom am Mittwoch

UPDATE – Regierung stimmt Ernennung zu; offizielle Bestätigung für Mittwoch erwartet TIROL (cia). Nach 20 Monaten ist die Wartezeit vorbei: Tirol bekommt bald einen neuen Bischof. Mit dem steirischen Bischofsvikar Hermann Glettler wurde nun ein Geistlicher und Künstler für dieses hohe Kirchenamt genannt, der in den Mutmaßungen der vergangenen Monate nie ins Spiel gebracht wurde. Dies berichteten viele Österreichische Medien unter Berufung auf die Tiroler Tageszeitung bereits am vergangenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Tiroler Bibelkurs: Paulus- von der Synagoge zur Kirche

Der 7. Teil des Tiroler Bibelkurses findet am 21. April mit Referent Dr. Artur Schmitt vom Bildungshaus Kloster Neustift zum Thema „Paulus- von der Synagoge zur Kirche" statt. Nicht selten wird mit dem Heiligen Paulus ein Bruch zwischen jüdischem und christlichem Glauben verbunden. Finden sich in seinen Briefen und in der Apostelgeschichte doch einige Schriftstellen, die Spannungen zwischen den entstehenden christlichen Gemeinden und jüdischen Vorstellungen überliefern. Auch seine oft falsch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Foto: Weingartner
3

Neuer Vorsitz der serbischen Glaubensgemeinschaft in Tirol

Der neue serbisch-orthodoxe Bischof für Österreich, Andrej Ćilerdžić, besuchte gemeinsam mit dem Bischofsvikar für Süd-West-Österreich und Pfarrer von Innsbruck, Aleksandar Stolić, am Montag den katholischen Innsbrucker Diözesanadministrator Jakob Bürgler. Im Bischofshaus am Domplatz entwickelte sich zwischen den Glaubensvertretern ein entspanntes und konstruktives Gespräch im Zeichen der Ökumene. Die bereits bestehenden guten Beziehungen zwischen den christlichen Gemeinschaften wurden dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH Platter (li) und LH Kompatscher (re) zeichneten den Erzbischof von Salzburg, Franz Lackner, mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol aus. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Erzbischof Lackner erhält Ehrenzeichen des Landes Tirol

Landeshauptmann Platter in Laudatio: Froher, engagierter und im Glauben verwurzelter "Hirt inmitten der Herde" TIROL (KAP). Salzburgs Erzbischof Franz Lackner hat am Samstag das Ehrenzeichen des Landes Tirol erhalten. In einem Festakt im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck würdigte ihn der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter als "froh, tief im Glauben verwurzelt und seelsorglich engagiert". Lackner entspreche zudem dem Idealbild eines "Hirten inmitten der Herde mit dem Geruch der Schafe",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Pfarrer Martin Komarek, Dekan im Dekanat Zams mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler | Foto: Diözese Innsbruck

Zwei "Missionare der Barmherzigkeit"

TIROL (dibk). Auch zwei Priester aus der Diözese Innsbruck wurden am Aschermittwoch von Papst Franziskus als „Missionare der Barmherzigkeit“ ausgesendet. Das gab Kurienerzbischof Rino Fisichella am Freitag im Vatikan bekannt. Insgesamt würden mehr als tausend dieser mit speziellen päpstlichen Vollmachten ausgestattete Priester im Heiligen Jahr entsendet, so der Präsident des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung und Chef-Organisator des Jubiläumsjahres. Aus Innsbruck sind Bernhard...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

4. Teil des Tiroler Bibelkurses

Der 4. Teil des Tiroler Bibelkurses findet am 19. Februar unter dem Motto "Maria aus Magdala – Heilige oder Hure" statt. Beim Bibelabend wird zunächst der biblische Befund zu Maria aus Magdala gesichtet und bewertet; in einem zweiten Schritt werden Blitzlichter aus dem Nachleben dieser Glaubensfigur anhand einiger Beispiele aus Predigt, Legende und Kunst dargeboten. Beginn ist um 19 Uhr mit Referentin Dr. Maria Theresia Ploner im Bildungshaus Osttirol. Der Beitrag beläuft sich auf 10,- Euro, um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Krabichler
125

Scheuer: Emotionaler Abschied von Tirol

INNSBRUCK (cia). "Ich werde Euch vermissen", mit diesen Worten schloss Bischof Manfred Scheuer die Predigt am Sonntag ab. Im Innsbrucker Dom verabschiedete er sich im Rahmen eines Dankgottesdienstes von seiner Tiroler Diözese. Obwohl gebürtiger Oberösterreicher, ist ihm das "heilige Land" in den vergangenen zwölf Jahren mehr zur Heimat geworden als die Diözese Linz, die er am kommenden Sonntag übernehmen wird. Hunderte Gläubige versammelten sich neben den VertreterInnen des öffentlichen Lebens...

  • Tirol
  • Arno Cincelli

3. Teil des Tiroler Bibelkurses

Der 3. Teil des Tiroler Bibelkurses findet am 15. Jänner unter dem Motto "Wie lerne ich beten - Anregungen und Beispiele aus dem Lukasevangelium"statt. Pfarrer Dr. Franz Troyer, referiert ab 19 Uhr im Bildungshaus Osttriol zu diesem Thema. Der Beitrag beläuft sich auf 10,- Euro, es wird um Anmeldung unter 04852 - 65133-11 gebeten. Wann: 15.01.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Katholische Jugend
1 2

Die Nacht der 1000 Lichter – Staunen abseits von Halloween

In über 100 Orten findet am 31. Oktober 2015 zum 11. Mal die Nacht der 1000 Lichter als Einstimmung auf Allerheiligen statt. TIROL (dibk). Mit der Nacht der 1000 Lichter möchte die Katholische Jugend der Diözese Innsbruck den Oktober jenseits vom kommerziellen Halloween-Getöse ausklingen lassen und zu einer besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen einladen. „Jugendliche verwandeln Kirchen oder Kapellen mit unzähligen Kerzen zu Orten, die zum Staunen, Ruhig werden, Besinnen, Beten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Wolchowe
3

Scheuer bei Tagung der Diözese Innsbruck zur Flüchtlingshilfe: Wir wollen Angst in Begegnung und Behutsamkeit verwandeln

Und ihr habt mich aufgenommen (dibk). Viele Menschen beweisen in verschiedenen Tiroler Pfarren und Gemeinden großartige Bereitschaft Flüchtlingen zu helfen. Mit der Tagung „Und ihr habt mich aufgenommen“ wollte die Diözese Innsbruck Aktive in der Flüchtlingsarbeit stärken und Mut zu einem Engagement machen. Der Großteil der rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zirler Kultur- und Veranstaltungszentrum B4, zu der auch Landesrätin Christine Baur gekommen war, engagiert sich bereits in ihrem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Fotolia/Sandor
1

Lehrgang für ehrenamtliche Seelsorge im Alten- und Pflegeheim

(dibk). Betagte Menschen in Alten- und Pflegeheimen brauchen nicht nur die Pflege des Körpers, sondern auch die Pflege der Seele. Um diese zu gewährleisten, sucht die Fachstelle Altenseelsorge der Diözese Innsbruck Freiwillige, die sich zu ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ausbilden lassen. Diese stehen den Heimbewohner/innen, deren Angehörigen und dem Personal als Ansprechpartner/innen in Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen zur Verfügung; sie nehmen sich Zeit für Gespräch, Gebet und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dogana - LH Platter, LH Kompatscher, LH Rossi mit den ModeratoriInnen Sabine Amhof und Georg Laich
4 5

Letzte Meldung: Krieg vor der Haustür

Mit dieser Hiobsbotschaft erinnerte das Land Tirol an die Geschehnisse vor 100 Jahren, als Italien am 23.Mai 1915 der damaligen Österreichischen Monarchie den Krieg erklärte. Tirol und im speziellen die Bergwelt der Dolomiten wurde damit zur hart umkämpften Kriegsfront. Vor allem die jungen Leute glaubten, dass durch einen Krieg nicht nur soziale und politische Missstände der damaligen Zeit beseitigt werden könnten, sondern dass auch, angeschürt durch das nationale Denken, das jeweilige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Margit Dremel, Paul Hofbauer  und Isolde Erricher-König | Foto: Familienverband

61. Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienverbandes Tirol mit Bischof Manfred Scheuer

Dir. Paul Hofbauer als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt (dibk). Der Katholische Familienverband Tirol lud am Wochenende im Haus der Begegnung zur 61. Jahreshauptversammlung. Bischof Manfred Scheuer eröffnete die Feierlichkeit durch einen Festgottesdienst gemeinsam mit dem geistlichen Beirat des Familienverbandes Christoph Pernter OPraem und ehemaligen geistlichen Beirat Mons. Karl Singer. Danach spazierten die Kinder mit den Betreuern von Natopia zum Mühlauer Fuchsloch, um dort gemeinsam...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Martina und Peter Eichhorn, Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Zimmermann
10

Verleihung der Diözesanen Ehrenzeichen 2015

Diözese Innsbruck würdigt Frauen und Männer für ihre Verdienste im kirchlichen Leben (dibk). Im Rahmen eines Festaktes im Haus der Begegnung haben Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler am Freitag, 24. April, die diözesanen Ehrenzeichen vergeben. Die Diözese Innsbruck würdigt damit das langjährige und herausragende Engagement von Frauen und Männern im kirchlichen und sozialen Leben. Beitrag für eine "Zivilisation der Liebe" "In einer Gesellschaft, die sich immer mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

BEZIRKSBLÄTTER besuchten Dom und Bischof

(cia). Einen Blick hinter die Kulissen des Doms durften kürzlich einige Mitarbeiter der BEZIRKSBLÄTTER Tirol werfen. In Begleitung von Bischof Manfred Scheuer galt ihre besondere Faszination den historischen Messgewändern, die teilweise noch heute zum Einsatz kommen. Viele Bilder finden Sie auf www.meinbezirk.at/gedanken

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
2

Auftakt zum „Jahr der Orden“

(dibk). Im „Jahr der Orden“ laden die Ordensgemeinschaften, Säkularinstitute und spirituellen Bewegungen der Diözese Innsbruck am 31. Jänner 2015 ab 14.00 Uhr ganz besonders ein, im Stift Wilten am „Tag des geweihten Lebens“ teilzunehmen. Papst Franziskus hat am 29. November 2013 das „Jahr des gottgeweihten Lebens“ angekündigt. Dieses Jahr begann am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2014 und endet am Fest der Darstellung des Herrn, am 2. Februar 2016. Seit 1997 wird weltweit auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Krabichler

Zahl der Kirchenaustritte rückläufig

- Zahl der Austritte im Vergleich zu 2013 um 8,33 Prozent zurückgegangen - Finanzkammerdirektor Köck: „50 Jahre Diözese Innsbruck“ soll 2015 weiterstrahlen (dibk). Mit Stichtag 31.12.2014 beträgt die Zahl der Katholiken in der Diözese Innsbruck 391.174 (2013: 392.963, das sind minus 0,46 %). 2014 sind 3.060 Menschen aus der Kirche ausgetreten (2013: 3.338). Das sind um 278 Personen weniger als im Vorjahr und bedeutet einen Rückgang um 8,33 Prozent. Gleichbleibender Trend bei Wiedereintritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 13

Das Heilige Land der Berge – eine Kalender- und Bildgeschichte

Was wäre die Welt ohne Geschichten, besonders auch dieser hier mit Bezug auf das „Heilige Land Tirol“. Deshalb erfolgt mit Beginn des Neuen Jahres die zweite Auflage der Kalender- und Bildgeschichte über die spirituelle und geistige Entwicklung im Land der Berge. Dieses Mal jedoch nicht als Print-Version, sondern als Online-Version. Es steht jedem frei, die einzelnen Bilder herunterzuladen, auszudrucken und als Monatsblätter für einen Kalender zu verwenden. Es werden zu Neujahr viele gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Navis
4 35

Nacht der 1000 Lichter in Tirol

Zum zehnten Mal erstrahlten Kirchen im ganzen Land im Licht der Kerzen. TIROL (cia). Erstmals warteten mehr als 100 Tiroler Einrichtungen auf die Besucher in der Nacht der 1000 Lichter. Das pastorale Projekt wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt. Inzwischen hat sich die Nacht auch in den Diözesen Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien etabliert, sodass bereits von einem österreichweiten Projekt, mit Ausgang in Tirol, gesprochen werden kann. „Jugendliche verwandeln meist Pfarrkirchen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
3 8

Lichterweg - mein.lebens.weg

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "mein.lebens.weg" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station sich selber in einem Spiegel betrachten und ihre Wünsche in eine Klagemauer stecken, oder ein Stein von ihrem Herzen in eine Schubkarre ablegen, oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
1

mein.lebens.weg

Wo: Pfarrkirche Kauns, Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Sister Evelyn und Elder Vaughn Mower, amerikanische Missionare mit Tiroler Wurzeln

Tiroler Blut in Amerikanischen Adern - US-Missionar entdeckt seine familiären Wurzeln

Dass die Mehrheit der US-Amerikaner ihre familiären Wurzeln in Europa haben, ist kein Geheimnis. Überraschend wird es jedoch, wenn jemand dazu berufen wird, in Tirol eine Mission zu erfüllen und im Laufe seiner Arbeit entdeckt, dass einige seiner Vorfahren aus Tirol stammen. Elder (Ältester) Vaughn Mower ist gebürtiger US-Amerikaner und seit Juli 2013 mit seiner Frau Evelyn Mower in Tirol als Missionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) tätig. Sein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.