Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Naemi (6) spricht in der Versammlung
2

Wenn die Kinder die Erwachsenen belehren …

Amanda (5) und Isabelli (10) aus Telfs, Lilly (3) und Luke (6) aus Pfaffenhofen, Naemi (6) und Estelle (4) aus Oberhofen, Taylor (7) aus Axams, Aimèe (3) und Sarah (8) aus Innsbruck sowie Navin (3) aus St. Johann hatten sich alle auf diesen Tag gefreut und sich eifrig darauf vorbereitet. Einmal im Jahr wird der sonntägliche Abendmahlgottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck von den Kindern zwischen 3 und 11 Jahren gestaltet. Es ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
30

„Geht ohne Furcht …“

„ … um zu dienen, die Kirche rechnet mit Euch“. Diesen klaren Auftrag, hat Papst Franziskus beim WJT 2013 den Jugendlichen aus aller Welt anvertraut. Er hat das Feuer in uns entzündet, er übergab uns die Aufgabe, nach Hause zurückzukehren und die Erfahrungen und neugewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben und sich an neue Herausforderungen zu machen. Aus diesem Grund entstand der Wunsch eine „brasilianische Messe“ zu feiern. Nicht nur in Vorarlberg, sondern auch in Tirol, sollten diese besonderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Foto: Gstaltmeyr

Weihnachtsaktion für die Gefangenen der Justizanstalt

Gemeinsam mit den Beamten der Justizanstalt und dem Sozialen Dienst organisiert das ökumenische Seelsorgeteam jährlich eine Weihnachtspaktlaktion für die rund 500 Inhaftierten der Justizanstalt in Völs „Wir besuchen am Heiligen Abend die Gefangenen und wünschen mit diesen Geschenken ein gesegnetes Weihnachtsfest“, so Andreas Liebl. Bitte original verpackte Produkte in kleine offene Schuhschachteln verpacken. Die Pakete dürfen NUR Löskaffee, Rauchwaren, Toilettenartikel (keine Sprühdosen) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
36

1000 Lichter in Kauns

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns und dem Team der Bibliothek, abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "Zeitlose Liebe Gottes" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station ihre Wünsche für mehr Zeit in eine Klagemauer stecken, oder ein Holz in die Flammen werfen, sich von den Klängen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Martin Reiter und Hans Guggenberger kümmern sich seit Jahren um den Weiterbestand von  Tirols Friedhofskultur.
5

Wo der Tod den Menschen ein Lächeln abringt

Kramsach (2013-10-31) – Zu Allerheiligen und Allerseelen bekommt der Museumsfriedhof Tirol in Kramsach immer eine besondere Bedeutung. Denn die jährlich über 200.000 Besucher aus ganz Europa, gedenken hier nicht ihrer Verstorbenen, das wäre auch gar nicht möglich, denn auf diesem außergewöhnlichen „Friedhof“ gibt es keine Toten, sondern informieren sich und ziehen trotz „todernstem Thema“ meist lächelnd do dannen. Warum? Weil es sich bei diesem Friedhof wohl um ein weltweites Unikum handelt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
1 13

Herbstgenuss in der Wildschönau

Auch jetzt präsentiert sich das Hochtal noch von seiner schönsten Seite Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
2

Farbenspiel

Wo: eben, Eben am Achensee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.