Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Foto: Spar

SPAR ist familienfreundlicher Arbeitgeber

Sechs Tiroler SPAR-Kaufleute ausgezeichnet, u. a. in St. Johnann TIROL/ST. JOHANN (niko). Das Land Tirol hat kürzlich die familienfreundlichsten Betriebe Tirols gekürt. Mit den Geschäften der SPAR-Kaufleute in Uderns, Walchsee, Schwoich, Tux, St. Johann (Christoph Wörgötter, Bozner Straße) und Scheffau wurden gleich sechs Vorzeigebetriebe von SPAR geehrt. In den ausgezeichneten Supermärkten ist man besonders um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Arbeitsplatz bemüht. Die SPAR-Supermärkte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Forstinger-Pleite. | Foto: MEV

Insolvenz bei Forstinger, Tiroler Standorte ungewiss

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Autozubehörkette Forstinger ist in Konkurs. Rund 800 Mitarbeiter in 108 Filialen sind betroffen, davon sechs in Tirol (einer in St. Johann). In Tirol wurden zuletzt 40 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen soll fortgeführt werden, über die Zukunft der Tiroler Standorte herrschte vorerst Unklarheit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johannerinnen gewannen 3:0. | Foto: VC St. Johann
2

Im HALI-Cup Tirol eine Runde weiter

Befreiungsschlag bei den "Pink Ladies" des VC St. Johann ST. JOHANN  (navi). Mit einem klaren 3:0 Erfolg über Weer/Kolsass beendeten die Pink Ladies des VC St. Johann ihre Niederlagenserie in eindrucksvoller Weise. Das Selbstvertrauen kehrte zurück. VC-Obmann Peter Wallner: "Der Sieg war extrem wichtig für das angeschlagene Selbstvertrauen des Teams. Jetzt konnten die Mädels wieder zeigen, was in ihnen steckt!" Abschluss der Herbstrunde Zum Abschluss der Herbstrunde in der Meisterschaft sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
I. Felipe und M. Bürger mit M. Martinez. | Foto: VVT

St. Johannerin gewinnt VVT Jahres-Ticket beim Tiroler Fahrradwettbewerb

TIROL/ST. JOHANN (niko). Marianne Martinez darf künftig trotz ausgezeichneter Radler-Kondition auf Bahn, Bus und Tram umsteigen. Sie nahm nämlich ein Tirolticket als Preis im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbes entgegen. Das Ticket wurde ihr von LH-STv. Ingrid Felipe überreicht. Martinez nahm erstmals am Fahrradwettbewerb teil und hat bereits 720 km zurückgelegt. Sie radelte für die Marktgemeinde St. Johann und ihre Arbeitsstätte Fritz Egger GmbH & Co. OG. Der Tiroler Fahrradwettbewerb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sammers. | Foto: privat

Medaillenregen für Sophia & Helena Sammer

ST. JOHANN. Bei den Tiroler Meisterschaften auf der Langbahn zeigten die Schwestern Helena und Sophia Sammer aus St. Johann Top-Leistungen. Sie gewannen sieben Medaillen. Sophia wurde zweifache, Helena ein Mal Tiroler Vizemeisterin. Dazu kamen je zwei Mal Bronze für Sophia und Helena. Sophia Sammer: Silber über 100m Schmetterling in 1:21.98 Silber über 100m Rücken in 1:17.70 Bronze über 100m Freistil in 1:08.61 Bronze über 50m Freistil in 31.58 Helena Sammer: Silber über 50m Rücken in 46.66...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

So fährt Tirol 2050 - die Zukunft ist elektrisch

ST. JOHANN. Die Grünen laden zur Veranstaltung "So fährt Tirol 2050 - die Zukunft ist elektrisch: Mittwoch, 28. 6., 19.30 Uhr, GH Bären in St. Johann. René Schader von Energie Tirol berichtet über das Projekt "So fährt Tirol 2050". Welche Auswirkungen sind für Tirol zu erwarten und wie will Tirol diesen Herausforderungen begegnen? Es wird ein Überblick über aktuelle Entwicklungen, globale Trends und das Aktionsprogramm des Landes Tirol mit Fördermöglichkeiten der E-Mobilität geboten. Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So kannte man Alex Hauser - umringt von Fans! | Foto: Archiv

Hauser-Abschied von Wacker

Nach acht gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Alexander Hauser und dem FC Wacker Innsbruck. INNSBRUCK/ST. JOHANN (red.). Seit 2009 spielte der St. Johanner Alexander Hauser (32) bei Wacker Innsbruck. Nun trennen sich die Wege. Der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. "Wir bedanken uns bei Alexander Hauser für seinen unermüdlichen Einsatz in Schwarz-Grün! Alexander war zweifelsohne eine Stütze, ein Vorbild, eine Identifikationsfigur für den Verein", so Präsident Gerhard Stocker....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Meistertitel für Julian Wimmer. | Foto: J. Wurzrainer

Julian Wimmer kletterte zum Titel

ST. JOHANN. In Ehrwald ging die Tiroler Meisterschaft im Seilklettern für Kinder und Schüler in Szene. Das Kletterteam Wilder Kaiser war mit fünf Kindern vertreten. Den größten Erfolg feierte Julian Wimmer. Er kürte sich zum Tiroler Meister im Seilklettern (Lead) und holte sich auch in der Kombination den Titel. Weiters: 1. Milena Partinger (Mini), 6. Kilian Gasser (Kinder, 2. Kombi), 5. Thomas Millinger (Schüler, 4. Kombi), 12. Jessica Partinger (Schüler, 7. Kombi)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Frost setzte dem Obst zu

Gemüse- und Obstbauern von Wintereinbruch betroffen; Schäden auch in der LLA Weitau. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Tirols Gemüse- und Obstbauern sind vom heftigen Kälteeinbruch betroffen. Es muss mit Ernteausfällen gerechnet werden. Vor allem die Frostnacht von Donnerstag auf Freitag hat den Kulturen zugesetzt. Im Obstanbau ist sogar mit Totalausfällen bei Kirschen, Zwetschken sowie Marillen zu rechnen, da es heuer eine verfrühte Blütezeit gegeben hat. Der Schaden lässt sich noch nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Areal direkt neben dem Bezirkskrankenhaus soll die Pflegeschule gebaut werden.
3

Weichen für Pflegeausbildung NEU gestellt

Pflegeausbildung in Tirol bleibt regional; in St. Johann wird an neuer Pflegeschule geplant. TIROL/ST. JOHANN (niko). Die Tiroler Landeregierung nimmt die Novellierung des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes durch den Bund zum Anlass für eine umfassende Bildungsreform im Pflegebereich. Die GuKG-Novelle 2016, die im Juli im Nationalrat beschlossen wurde, sieht künftig die drei Ausbildungsmöglichkeiten Pflegeassistenz (einjährig), Pflegefachassistenz (zweijährig) und Bachelor-Ausbildung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Klangwolke von und mit Bezirks-Blasorchester

BEZIRK. Der Musik-Bezirksverband St. Johann organisiert im Rahmen der Feierlichkeiten zu 70 Jahre Tiroler Blasmusikverband unter dem Titel „Tiroler Klangwolke“ die Eröffnungskonzerte der tirolweiten Feierlichkeiten: Bezirks-Blasorchester, Neujahrskonzerte, Ltg. H. Pallhuber, 60 MusikerInnen aus elf Kapellen des Musikbezirks, Sa, 7. 1., Kaisersaal St. Johann, und So, 8. 1., KUSP St. Ulrich, jew. 19 Uhr. Eintritt 8 € (Kinder 4 €); Reserv. unter: j.hetze@aon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trainer Predrag Juric (re.) zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen seiner Sportler. | Foto: privat

St. Johanner Kämpfer sicherten sich 24 Medaillen

5-Vereine Cup 2016 in Neumarkt am Wallersee ST. JOHANN/NEUMARKT (niko). Die Karate Union Shotokan Neumarkt organisierte den 5-Vereine Cup in Neumarkt am Wallersee. 120 Kämpfer waren im Einsatz. Die Karate-Union Shotokan Tirol aus St. Johann erkämpfte dabei 24 Medaillen. davon neun Mal Gold (Riedlsperger Susanna, Bijelic Sara, Hauser Philipp, Petrovic Julian, Gruber Elias, Tanasescu Elena, Tanasescu Valentin, Tanasescu Alexandra, Hechenberger Alexander). Silber: Hauser Monika, Ferchichi Jasmin,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Startschuss der Stocksport Einführung in der NMS 1 St. Johann in Tirol. vr.  der BÖE Schul Stocksport Koordinator Alfred Stoppacher, JESZ Betreuer Hermann Resinger, Frau Direktor Hildburg Eberle, und Mit - Initiator Fachlehrer Peter Wallner mit den Kindern der Klassen 1 A, 1 B.
3 3 20

Der Stocksport kommt in die Schule

Die NMS St. Johann in Tirol fördert das Projekt des Bundesverbandes der österreichischen Eis-Stocksportler und lässt die Indoor Stöcke in die Schule. Das Betreuer/innen-Team des Jugend Eis- und Stocksportzentrums Erpfendorf übernimmt gemeinsam mit dem BÖE Schulbeauftragten Alfred Stoppacher die Einschulung der Schüler und Lehrkörper in die Domäne dieses großartigen Sportes. Beim ersten Zusammentreffen der Schüler/innen mit den neuen Sportgeräten im Turnsaal war die Begeisterung der Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: privat

Sophia Sammer sieben Mal auf dem Siegespodest

ST. JOHANN.Bei den Tiroler Schwimm-Meisterschaften (Ibk., Tivoli) war das Schwimm-Talent Sophia Sammer aus St. Johann acht Mal am Start und stand letztlich sieben Mal am Siegerpodest. Im Freistil-Testschwimmen gab's Silber, bei den Landesmeisterschaften fünf Vize-Meistertitel und einen Meistertitel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Johannes Blasisker (li.) aus der Klasse von Manfred Opperer. | Foto: LMS St. Johann

Abschlussprüfungen des Tiroler Musikschulwerkes

ST. JOHANN (navi). Die Landesmusikschule St. Johann darf sich über erfolgreiche und tüchtige junge MusikschülerInnen freuen. Bei den Abschlussprüfungendes Tiroler Musikschulwerks erreichten Fabian Ortner am Tenorhorn, Schüler von Benjamin Sathrum, sowie Sandro Schipflinger, Schlagzeugschüler bei Wolfgang Kurz, einen guten Erfolg. Michelle Würtl, Querflötenschülerin von Bernhard Winkler, erspielte sich einen sehr guten Erfolg und Johannes Blasisker (Trompete, Klasse Manfred Opperer) erreichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Taekwondo Verein Kössen richtete die Jubiläums-Meisterschaften aus. | Foto: privat

33 Medaillen für heimische Vereine in Kössen

Kämpfer aus dem Bezirk waren bei Tiroler Taekwondo-Meisterschaft in Kössen erfolgreich. KÖSSEN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum Jubiläum "40 Jahre Taekwondo Verein Kössen" und "Tiroler Taekwondo Verband" wurden die Landesmeisterschaften in Kössen durchgeführt. Dabei waren sowohl der Gastgeberverein als auch die Vereine aus weiteren Bezirksgemeinden erfolgreich im Einsatz. Medaillenspiegel für die heimischen Vereine: TKD Verein Fieberbrunn 6 x Gold, 4 x Silber, 1 x Bronze; TKD Verein Kössen 5 x...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewerb bei Frühjahrsmesse eröffnet: A. Schwerzler, A. Hauser, I. Felipe, C. Hofer, N. Adlassnigg. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Ganz Tirol radelt wieder und sammelt Kilometer

Auftakt zum Tiroler Fahrradwettbewerb auch im Bezirk Kitzbühel TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unter dem Motto „Ganz Tirol radelt“ wurde der Tiroler Fahrradwettbewerb vom Land und Klimabündnis Tirol feierlich eröffnet. Die Klimaschutzinitiative startet am 18. März in die sechste Runde. Über 5.000 Teilnehmende sind im Vorjahr insgesamt knapp vier Millionen Radkilometern geradelt. Der Bezirk Kitzbühel radelte mit 480.000 Kilometern ins Ziel. „Alle TirolerInnen sind eingeladen, sich bis 5....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Skilehrer mit ihrem Ausbildner Stefan Schroll und Dir. Franz Berger (hi. re.). | Foto: LLA Weitau

Neue Weitauer Skilehrer

ST. JOHANN (niko). In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Skilehrerverband (Ernst Hinterseer, Ausbildungsleiter im Bezirk Kitzbühel) konnten alle acht Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau St. Johann die Landesskilehreranwärterprüfung positiv ablegen. Seit über 20 Jahren gibt es an der Schule die Möglichkeit, diese Zusatzausbildung zu absolvieren. Die Weitauer SchülerInnen freuten sich über die bestandene Prüfung, die ein weiteres Standbein zur Existenzsicherung der landwirtschaftlichen Betriebe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Mobilitätssterne für die St. Johanner

ST. JOHANN/TIROL. Das Land Tirol zeichnete die Marktgemeinde St. Johann mit drei Mobilitätssternen für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik aus. Die Jury würdigte vor allem das Leitbild zur Ortskerngestalung, das "einen großen Schritt in die verkehrspolitische Zukunft der Gemeinde" bedeute. Mit der Begegnungszone (Poststraße) gebe es eine starke Verbesserung der Aufenthalsqualität und eine Belebung der lokalen Wirtschaftsbetriebe. Besonderes Lob gab es auch für den Ankauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lebenshilfe Tirol freut sich über die Spende von SPAR (im Bild die Scheckübergabe). | Foto: SPAR

5.000 Euro für die Lebenshilfe Tirol

Tiroler SPAR-Kunden unterstützen tatkräftig „Licht ins Dunkel“ TIROL/ST. JOHANN (niko). Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Lebenshilfe Tirol zugute. Die Spende wird für die Arbeitsorientierung St. Johann, wo derzeit zehn Menschen mit Behinderungen beschäftigt sind, verwendet. Zur Unterstützung der täglichen Arbeit mit den betreuten Personen soll nun ein „MOTOmed“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erfolgreichen Herren des VC St. Johann mit Trainerin Ria Diamanti. | Foto: privat

Volleyball-Herren zogen mit vier Erfolgen nach

ST. JOHANN (niko). Nach den Erfolgen der Damen zog das Herren-Team des VC St. Johann in einem Spiele-Marathon mit Erfolgen nach. Drei Siege in Folge (Reutte, Schwaz, BSG Tiwag) bedeuteten den 2. Tabellenrang in der Landesliga B. Als Draufgabe gab's einen überraschenden und deutlichen 3:0 Erfolg gegen den Nachwuchs von Hypo Tirol im HALI Cup. Somit stehen erstmals in der Vereinsgeschichte beide VC-Teams aus St. Johann im Viertelfinale des HALI Cups.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AufBauWerk-GF Johann Aigner (re.), Dir. Brigitta Krimbacher und Lehrer Arnold Adamer. | Foto: BG/BORG

75.000 Euro für AufBauWerk

ST. JOHANN (navi). Bei der alljährlichen Straßensammlung des AufBauWerks - Unternehmen für junge Menschen sammelten Tirols SchülerInnen beachtliche 75.000 Euro. Insgesamt beteiligten sich rund 1.000 Jugendliche aus 65 Schulen an der Sammelaktion. Auch die SchülerInnen des BG/BORG St. Johann unterstützten die Aktion und trugen 10.000 € zur Sammlung bei. Für GF Johann Aigner bedeutet das Ergebnis mehr als nur die Möglichkeit, mit dem Sammelerlös die Infrastruktur des Job-Trainings im AufBauWerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Unter den Leading Companies

Egger Gruppe und Kitzbühelr Bergbahn AG erfolgreich bei Wettbewerb ST. JOHANN/KITZBÜHEL (niko). Zwei heimische Unternehmen waren bei heurigen Wettbewerb Austria’s Leading Companies (ALC) erfolgeich. Ein 1. Platz (Bundesland) in der Sonderkategorie "Publikumspreis" wurde der Egger Gruppe (Zentrale St. Johann) zugesprochen. „Die Auszeichnung mit dem Publikumspreis ist die Bestätigung für viele richtige und gut eingesetzte Entscheidungen“, so Albert Berktold, Leitung Technik und Produktion Egger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.