Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Freude über die Leistungen beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St Johann, Meisterschaften
34 Medaillen für den WSV St. Johann

Erfolgreiche Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für den WSV St Johann. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen starteten zwölf SchwimmerInnen der Leistungs- und Nachwuchsgruppe des WSV St. Johann. Insgesamt schwammen die WSV-AthletInnen 34 Mal auf's Podest, davon zwölf Mal zum Meistertitel. Die jüngste WSV-Schwimmerin Raffaella Müller (Jg. 2015) gewann drei Mal Gold und zwei Mal Silber. Zwischen einer und sechs Medaillen, darunter mehrfach in Gold, gewannen Amelie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Tjebbe Kaindl vom Tri Team Wörgl (rot,vorne) beim Start der 37. Triathlon Auflage in Kirchbichl. | Foto: Schwaighofer
2

Triathlon Greenhorns Bichlwang
Tiroler Erfolge beim Kirchbichl Triathlon

KIRCHBICHL. Die Sprintdistanz bei der 37. Auflage des Kirchbichl-Triathlons stand ganz im Zeichen der Tiroler Flaggenfarben weiß und rot. Rennleiter Hans-Peter Hauser war nach dem Rennende und der Siegerehrung mit der Arbeit seines Organisationsteams mehr als zufrieden. Gerade die Siegerehrung zeigte einmal mehr, welch großartige Sportfamilie die drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen über die Grenzen Tirols hinaus vereinen. In Tiroler HandDie Sprintdistanz war mit dem Sieg in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tiroler Schüler lernen (wieder) schwimmen. | Foto: pixabay

Tiroler Schwimminitiative
Tiroler Schwimminitiative hält Kinder über Wasser

Schuljahr 2021/22: Schulschwimmen für 65 Klassen im Bezirk Kitzbühel; Land Tirol zahlt Kosten. TIROL, BEZIRK KItzBÜHEL. Viele Kinder haben aufgrund der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Deshalb hat das Land Tirol die Unterstützung für das Schulschwimmen massiv aufgestockt. Und die Tiroler Schwimminitiative zeigt Wirkung: 834 Klassen, davon 65 im Bezirk Kitzbühel, haben vom Angebot Gebrauch gemacht und über das Tiroler Schulsportservice 5.250 Stunden Schwimmunterricht mit ausgebildeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol hat über 600 Seen, viele davon laden zum Schwimmen ein, wie der Piburger See.  | Foto: Ötztal Tourismus / Matthias Burtscher
18

Badespaß
Die schönsten Badeseen in Tirol – mit Bildergalerie

Wer an sommerlichen Tagen Abkühlung sucht, hat in Tirol die Qual der Wahl. Ob ein Sprung in den erfrischende Achensee, das Meer Tirols, ein Familientag am Baggersee oder ein entspannender Nachmittag an einem der zahlreichen Naturbadeseen – Tirol hat einiges zu bieten. TIROL. Rund 600 Seen gibt es in Tirol, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Jeder der Seen hat seinen eigenen Charme: Der Achensee, der im Sommer um die 20 Grad Wassertemperatur erreicht, bietet von Wassersport über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starke Performance der SU citynet bei den Austrian Finals in Graz. | Foto: @ SU Hall Jana
5

Sport Austria Finals
Haller Synchronschwimmerinnen in Graz erfolgreich

Ein starkes Opening, vier Wettkampftage und mehr als 3.000 Athletinnen und Athleten bei den Sport Austria Finals in Graz. Mit von der Partie waren auch die Schwimmerinnen der SU citynet die in der steirischen Landeshauptstadt gleich mehrere Medaillen holten. GRAZ. Vom 3. bis 6. Juni 2021 wurden die 10. Int. Österreichische Staats-, Junioren und Schülermeisterschaften im Synchronschwimmen, im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen. Von den Haller Synchrogirls waren Linett Buchberger, Emily...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
9

Sport und Leute
CHARITY - 10 Stunden Schwimmen

Am Samstag 24.10.2020 fand ein Benefizschwimmen für den Behindertensport - Referat Schwimmen, bei dem es um „Geld erschwimmen“ ging für Trainingsausstattung der Behindertensportler im Bundesland Tirol. Unter dem Motto ist: #dasWasser&ICH = „Dem Wasser ist mein Alter und meine Eigenheiten egal, es behandelt jeden gleich!“ schwammen 35 eingeladene Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 8 bis 66 Jahren für den guten Zweck und sammelten Geld durch jede erschwommene 100m Strecke im 25m-Pool des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerald Daringer
Für Regio Card Besitzer gibt es in der kommenden Saison -10% Ermäßigung.  | Foto: Tirol Regio Card

Ermäßigung für Regio Card
Tirol Regio Card: 10 % Corona-Ermäßigung

TIROL. Wer in der Vorsaison eine Tirol Regio Card besessen hat, bekommt heuer beim Kauf einer neuen Karte eine Corona-Ermäßigung in Höhe von 10 %. Bis Ende Oktober gelten auch die vergünstigten Vorverkaufstarife. Rabatt für 2020/21Die Corona-Pandemie führte im März 2020 zu einer verordneten frühzeitigen Schließung aller Skigebiete in Tirol. Sehr zum Bedauern aller Wintersportfreunde, die sich auf ungetrübtes Frühlings-Skivergnügen gefreut hätten. Die Verantwortlichen der Tirol Regio Card...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Restart mit Erfolg im Schwimmsport
Schwimmer vom Tiroler Wassersportverein starten wieder durch!

Zwei aufeinanderfolgende Wettkampfwochenenden standen im Zeichen des Restarts im österreichischen Schwimmsport und der TWV durfte sich über tolle Ergebnisse seiner Athleten freuen. Am 11.Juli startete die Schülerklasse mit den österr. Mannschaftswettkämpfen im Bundesleistungszentrum Südstadt. Der Tiroler Wassersportverein war mit einer Mädl’s und Burschenmannschaft am Start. Giovanni Krismer, Samuel Mrkonja, Leo & Max Pansi, Noah Joppi und Matteo Höfer verteidigten den 3. Platz vom Vorjahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
Das Leutascher Alpenbad startet wieder in die Badesaison. | Foto: Angelo Lair

Badesaison startet wieder
Alpenbad Leutasch ist wieder geöffnet

LEUTASCH. Große Freude herrscht beim Team des Alpenbads Leutasch, wo im Juni wieder der Badebetrieb startet. Hallenbad öffnet mit HygienevorschriftenObwohl die Sauna auf Grund der Vorschriften erst zu einem späteren – noch nicht genau bekannten Zeitpunkt – aufsperren kann, hat man sich bestens darauf eingestellt, das Hallenbad unter Einhaltung aller Hygienevorschriften wieder zu eröffnen. „Wir beschränken die Personenanzahl, die sich zurgleichen Zeit im Bad aufhalten darf“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Aussichten auf eine Freibadsaison sind auch im Tivoli getrübt: Wahrscheinlich kommt sie verspätet und mit etlichen Einschränkungen.
2

Tivoli und Baggersee
Zittern um die Freibadsaison

Es ist schier unvorstellbar: Ein Sommer ohne Freibäder. Was das für Wassernixen bedeutet – ein drohender Ausfall der Badesaison – ist in einer engen, im Sommer überhitzten Stadt wie Innsbruck kaum abzusehen. Man hofft auf eine baldige Lockerung des Gesundheitsministeriums und eine Eröffnung des Tivoli Freibades im Juni. INNSBRUCK. "Bäder bleiben bis auf Weiteres geschlossen", viel mehr Informationen bekommen die Schwimmliebhaber und -liebhaberinnen in Innsbruck nicht. Dabei ist es aktuell die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vor dem Sprung ins Eiswasser | Foto: Christian Bruna
12

Icebear Swim Hintertux
Der Award für das Offering des Jahres 2018 verliehen durch die World Open Water Swimming Association geht an Österreich

Vor einigen Monaten wurde Josef Köberl von der Plattform World of Open Water Swimming mit dem Eisschwimm Training am Hintertuxer Gletscher für das „Offering of the Year 2018“ nominiert. Das ist schon eine Ehre. Es war noch nie ein Österreicher nominiert. "Zu den Nominierten für das Weltwasserschwimmangebot des Jahres 2018 gehörten Filme, Bücher, Projekte, Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Lebensmittel, Ausrüstungen, Organisationen und Camps die alle etwas außergewöhnliches für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
In Tirol sind die Trainingsmöglichkeiten für ProfischwimmerInnen begrenzt. Wer weiterkommen will, geht nach Linz oder Wien.
5

50-Meter-Hallenbad: Ohne Bund droht Bauchfleck

Tirols SchwimmerInnen sitzen wie auf Nadeln: Die Realisierung des 50-Meter-Hallenbades ist so nah wie nie. INNSBRUCK. "Es gilt, die Projektpartner stets an ihre Pläne zu erinnern", erklärt Stefan Opatril. Er ist nicht nur Vizepräsident des Österreichischen Schwimmverbandes, sondern auch über zehn Jahre aktiv in den Verhandlungen rund um das 50-Meter-Hallenbad in Innsbruck. Das Hallenbad soll einerseits als Bundesleistungszentrum funktionieren, andererseits das Angebot für Schulen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Sammers. | Foto: privat

Medaillenregen für Sophia & Helena Sammer

ST. JOHANN. Bei den Tiroler Meisterschaften auf der Langbahn zeigten die Schwestern Helena und Sophia Sammer aus St. Johann Top-Leistungen. Sie gewannen sieben Medaillen. Sophia wurde zweifache, Helena ein Mal Tiroler Vizemeisterin. Dazu kamen je zwei Mal Bronze für Sophia und Helena. Sophia Sammer: Silber über 100m Schmetterling in 1:21.98 Silber über 100m Rücken in 1:17.70 Bronze über 100m Freistil in 1:08.61 Bronze über 50m Freistil in 31.58 Helena Sammer: Silber über 50m Rücken in 46.66...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Wie viele Reifenschäden braucht der Triathlet?

Nachdem der Eisenmann bei der Stahlstadtmannschlappe sein Innerstes mehrmals nach außen gekehrt hat und damit den Zuschauern die Möglichkeit auf einen Blick auf seine Innereien bot, war der Triathlon in Überdrübertrum ein versöhnliches Ende der ersten Saisonhälfte und es ging ab in den Urlaub. Zurück von eben diesem galt es sich aber dann auf die Highlights im August und September vorzubereiten und wieder für große Heldentaten motiviert zu sein. Der mühlviertler Eisenmann startete also wieder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Foto: privat

Sophia Sammer sieben Mal auf dem Siegespodest

ST. JOHANN.Bei den Tiroler Schwimm-Meisterschaften (Ibk., Tivoli) war das Schwimm-Talent Sophia Sammer aus St. Johann acht Mal am Start und stand letztlich sieben Mal am Siegerpodest. Im Freistil-Testschwimmen gab's Silber, bei den Landesmeisterschaften fünf Vize-Meistertitel und einen Meistertitel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Valerie Koch schwamm in Innsbruck zu drei Bronzemedaillen. | Foto: privat

"Drei mal drei" für Valerie Koch

ST. JOHANN (navi). Bei den Tiroler Schwimm-Hallenmeisterschaften in Innsbruck belegte Valerie Koch gleich drei Mal den 3. Platz. Die Nachwuchsschwimmerin des WSV St.Johann holte bei ihrem ersten Antreten bei einem größerem Wettkampf Bronze über 50 m Freistil und Schmetterling sowie den 100 m Lagen. Starke Leistungen zeigten auch Lena Irnberger und Martina Stojak, die mit ihren Zeiten die Qualifikation für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften erfüllten. Pech hatten Leonie Fuchs, Samuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3

98 Medaillen bei Tiroler Meisterschaften

Die Monate Juli und August standen bei den Schwimmern und Schwimmerinnen der SU citynet@ Hall voll im Zeichen regionaler und nationaler Titelkämpfe. Den Auftakt im Meisterschaftsreigen machten Anfang Juli die Tiroler Meisterschaften, bei denen die Haller mit 98 Medaillen wieder fleißig abräumten. Ivona Juric wusste auf den Sprintstrecken zu überzeugen und holte viermal Gold. Adriana Duller sicherte sich den Titel über 200m Schmetterling und mit Moritz Nigg konnte sich ein neuer Haller in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Karl Künstner
1 2

Tirols Badeseen – ein Überblick

Über 600 Seen, Weiher und Teiche gibt es in Tirol. Die meisten liegen jenseits der Waldgrenze, eingebettet zwischen Gipfeln und schroffen Felsen. 29 werden offiziell als Badegewässer geführt und regelmäßig kontrolliert. Also rein ins kühle Nass! Wer beim Baden gleich an südliche Gefilde denkt, sollte sich erstmal unsere Badesee-Liste genauer anschauen. Denn die 29 offiziellen Badegewässer in Tirol haben viel zu bieten. Da steht das mondäne Strandbad mit allem Komfort und großem Freizeitangebot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Caroline Hechenbichler ist zur Zeit ihn Hochform: Neben einer Fülle an Medaillen bei verschiedensten Wettkämpfen kann sie auch die österreichweite Führung in nicht weniger als 15 Disziplinen in ihrem Jahrgang vorweisen. Somit ist sie die zur Zeit erfolgreichste Schwimmerin Österreichs in ihrer Altersgruppe

Caroline Hechenbichler vom SC Sparkasse Söll holt in Linz 4 Medaillen

Caroline Hechenbichler, das Ausnahmetalent des Schwimmclubs Sparkasse Söll, war einmal mehr ungemein erfolgreich. Bei einem Turnier mit 440 Schwimmerinnen aus 36 Vereinen und 8 Nationen in Linz zählte sie erneut zur absoluten Spitze Erneut konnte Caroline Hechenbichler, die Top-Schwimmerin vom SC Sparkasse Söll, einen großartigen Erfolg für sich verbuchen: beim überaus prestigeträchtigen McDonald’s Mehrlagencup in Linz konnte sie 3 Gold- und 1 Bronzemedaille gewinnen. An Spannung nicht zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Leitner

Spatenstich beim Schwimmbad STUBAY

Am 18. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen der Spatenstich für das neue 11,5 Mio. schwere Schwimmbadprojekt STUBAY. Zahlreiche Gäste und Prominenz aus der Politik ließen sich es nicht nehmen, dabei zu sein. Die beiden Hausherren Bgm. Viertler (Gemeinde Telfes im Stubai) und Bgm. Denifl (Gemeinde Fulpmes) gaben einen kurzen Rückblick über den Verlauf der seit Jahren laufenden anstrengenden Vorarbeiten. Unter entscheidender Mitwirkung des im Rahmen eines Architektenwettbewerbs gekürten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Tiroler Hallenmeisterschaften 2013

Am 23. & 24. Februar findet die Tiroler Hallenmeisterschaft im Schwimmen im USI Bad statt. Die Nachwuchs-, Allgemeine Klasse- & Mastersschwimmer werden daran teilnehmen. Wann: 23.02.2013 ganztags Wo: USI-Halle, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
v.li. Zimmermann Florian, Knabl Alexander, Senn Andreas, Weiss Andreas
3

die ersten 3 Tiroler Rekorde im Jahr 2013

Am 26. & 27. Jänner 2013 fanden die 1. österr. Wintermeisterschaften im Schwimmen statt. Die Haller Schwimmer Reitshammer Bernhard, Uiberreiter Lucy und Reitshammer Caroline und der Innsbrucker Schwimmer Senn Andreas holten in Summe 6 Einzelmedaillen für Tirol. Bernhard Reitshammer, seit Herbst 2012 beim Heeressport, fischte sich zwei Silbermedaillen, über die 100m & 200m Rückenstrecke aus dem Becken. Zudem durfte sich der 18 Jährige über einen neuen allgemeinen Tiroler Rekord in der 200m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Knabl Alexander (TWV Telfs)

1. Österreichischen Wintermeisterschaften

Am kommenden Wochenende werden 16 Tiroler Schwimmer aus 3 Vereinen bei den 1. österreichischen Wintermeisterschaften 2013 in Wien/Floridsdorf teilnehmen. Unter den 16 Schwimmer lassen sich unsere Top-Tiroler-Athleten wie Reitshammer Caroline und Bernhard sowie Uiberreiter Lucy, Senn Andreas, Zimmermann Florian, Knabl Alexander und Sonntag Marco finden. Alle Schwimmer werden an den 2 Tagen zwischen 4 und 6 mal ins Wasser springen und hoffentlich tolle Ergebnisse für den Tiroler Schwimmsport...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Dimke Anna
3

2. Runde des Merkur Cups

Heute am 12.1.2013 fand der erste Wettkampf im Jahr 2013 statt. Der SK Zirl veranstaltete den 2. Bewerb des Merkur Cups 2012/2013 im Landessportcenter, mit 155 Schwimmern aus Innsbruck und dem Oberland. Die Beste Tagesleistung erzielten heute Dimke Anna Maria, Kerschbaumer Katrin, Senn Andreas & Knabl Alexander (alle vom TWV), Opatril Leon, Schinnerl Simon, Zhbanova Angelina (alle drei vom SCIKB) und Lindpainter Marie (Zirl) mit jeweils 3 Goldmedaillen. Ergebnisse Der nächste Merkur Cup findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.