tiroler-oberland

Beiträge zum Thema tiroler-oberland

v.l.: Mag. Dr. Karl Digruber Landeck, Herbert Frank Zams, Alberta Zangl Umhausen, Walter Wille Imsterberg, Mario Strigl Breitenwang. | Foto: Helena Sachers/ÖGB

ÖGB: Herbert Frank als Regionalvorsitzender bestätigt

AUSSERFERN. Im Rahmen der Regionalkonferenz in Reutte wurde Herbert Frank mit 100 Prozent Zustimmung als Vorsitzender für die Region Tiroler Oberland bestätigt. Frank übt das Amt des Regionalvorsitzenden seit neun Jahren aus. Auch Alberta Zangl, Regionalfrauenvorsitzende, wurde in ihrer Funktion wiedergewählt. Frank und Zangl bilden somit zusammen mit Karl Digruber, Mario Strigl und Walter Wille das Regionalpräsidium. „Das ÖGB-Team des Tiroler Oberlandes hat in den vergangenen Jahren...

Karl Pschinger (83) galt als engagierter Gewerkschafter und als Urgestein der Landecker SPÖ. | Foto: ÖGB Tirol

Oberlands ÖGB-Pensionistenvorsitzender Karl Paschinger verstorben

Vorsitzender Otto Leist würdigt „Impulsgeber für gewerkschaftliche Ideale“ LANDECK. Der ÖGB Tirol trauert um Karl Paschinger, ÖGB-Pensionistenvorsitzender im Tiroler Oberland, der am 27. März nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. „Karl war ein wichtiger Impulsgeber für unsere Ideal und hat durch seinen unermüdlichen Einsatz die Arbeitnehmerschaft in den Vordergrund gestellt. Sein Ableben ist ein großer Verlust für die Gewerkschaftsbewegung. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie“,...

Der Reuttener Steffan Feneberg ist seit 21. Mai neuer ÖGB-Regionalsekretär. | Foto: ÖGB Tirol

Steffan Feneberg ist neuer ÖGB-Regionalsekretär im Tiroler Oberland

Vernetzung im Außerfern und Aufbau einer Jugendorganisation sind Hauptaufgaben BEZIRK. Steffan Feneberg ist seit 21. Mai 2013 neuer Regionalsekretär für die Region Tiroler Oberland. Der Reuttener übernimmt in seinem Heimatbezirk das Regionalsekretariat als Nachfolger von Elmar Folie, der mit Ende Juni in den Ruhestand tritt. Vor seiner Tätigkeit beim ÖGB war Feneberg in unterschiedlichen Branchen tätig. Er erwarb eine kaufmännische Ausbildung und einen Studienabschluss für Journalismus und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.