Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Alle 13 Kandidat:innen haben die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischler bestanden.  | Foto: WK/Markus Mayr
4

Freisprechfeier in Osttirol
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung für 13 Tischler:innen

Anfang September konnten Osttirols Nachwuchstischler:innen erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung ablegen. OSTTIROL. Von den 13 angetretretenen Lehrlingen haben alle die Gesellenprüfung bestanden. Davon mit Luca Kahlbacher (Tischlerei Walter Blassnig, Hopfgarten), Christoph Oberlohr (Tischlerei Martin Gollner, St. Johann i.W.) und David Tabernig (Gabriel Forcher Tischlerei GmbH, Lienz) drei „mit Auszeichnung“. Dank für außerordentliches Engagement Gratuliert wurde den frisch gebackenen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die frischgebackenen Tischlergesellen mit Landesinnungsmeister Klaus Buchauer (l.) und Friedrich Wieser, Tischlermeister und Vorsitzender der Prüfungskommission (2.v.l.). | Foto: Brunner Images

Lehrabschluss in der Tasche
12 frischgebackene Tischlergesellen in Osttirol

Mit der Lehrabschlussprüfung konnten die jungen Männer ihre dreijährige Lehrzeit im Tischlerhandwerk erfolgreich abschießen. OSTTIROL. 12 Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk haben zwischen 5. und 9. September ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Fünf von ihnen haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Rahmen der Freisprechfeier in der Wirtschaftskammer Lienz konnten die neuen Tischler-Facharbeiter kürzlich ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Botschafter für System der dualen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Kandidaten der Lehrabschlussprüfung mit der Prüfungskommission in der Tischlerei Kerber in Weißenbach.  | Foto: Volderauer/WKO Reutte

Vier Tischler-Lehrlinge bestanden Abschlussprüfung

AUSSERFERN. Vier Kandidaten haben vor kurzem in der Wirtschaftskammer Reutte ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Alle haben die Prüfung bestanden, einer sogar mit Auszeichnung. Qualitätshandwerk aus der Region In Zeiten der Hektik und des stetigen Wandels sehnen sich immer mehr Menschen nach Beständigkeit und Individualität – besonders wenn es um die eigenen vier Wände und die Wahl der passenden Einrichtung geht. Wer Möbel nach Maß sucht, wird beim Tischler seines Vertrauens fündig....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landesinnungsmeister Klaus Buchauer, Vorsitzender Franz Mariacher, Vorsitzender Friedrich Wieser, Elias Kleinlercher, Robin Wurzacher, WK-Obfrau Michaela Hysek-Unterweger, Vorsitzender Martin Gollner (h.v.l.)
Mathias Indrist, Emanuel Walder, Lukas Kollreider (v.v.l.) | Foto: Brunner Images
2

Lehrabschlussprüfung
20 frischgebackene Tischlergesellen in Osttirol

Alle Kandidaten haben die Lehrabschlussprüfung bestanden, fünf von ihnen mit Auszeichnung. OSTTIROL. 20 Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk haben zwischen 7. und 11. September ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Fünf von ihnen haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Rahmen der Freisprechfeier in der Wirtschaftskammer Lienz konnten die 19 Burschen sowie eine junge Dame am 11. September ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Vollwertige Prüfung Landesinnungsmeister Klaus Buchauer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige

FacharbeiterInnen-Intensivausbildung
Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Bereich Holztechnik!

WIENER NEUSTADT. Fünf Lehrlinge des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums in Wiener Neustadt absolvierten am 15. Jänner 2020 die Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn im Rahmen der FacharbeiterInnen-Intensivausbildung und bewiesen ihr Fachwissen gegenüber der Prüfungskommission. Bei der Ausbildung zum/zur TischlerIn wird in 16 Monaten der Umgang mit technisch anspruchsvollen und computergesteuerten Maschinen eingeübt sowie ein umfassendes theoretisches und praktisches Wissen über die...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
2

FacharbeiterInnen-Intensivausbildung
FacharbeiterInnen-Intensivausbildung: Holztechnik LAP im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum

Vor Kurzem legten neun TeilnehmerInnen die Lehrabschlussprüfung im Rahmen der FacharbeiterInnen-Intensivausbildung in ihrem Lehrberuf Tischlereitechnik im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr. Neustadt erfolgreich ab. Vor der Prüfung besuchten alle TeilnehmerInnen den Vorbereitungskurs. Im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ werden seit 1991 FacharbeiterInnen-Intensivausbildungen mit Lehrabschlussprüfungen und Weiterbildungen im Auftrag des AMS NÖ mit Erfolg durchgeführt....

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Buchbauer, Feichtinger, Handl, Bierbaumer, Z.,  Romano, Hanschitz
8

Toller Erfolg der Tischlereitechniker bei der Lehrabschlussprüfung

Nach 4 Jahren Lehrzeit sind 7 Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung in der Tischlereitechnik angetretenen. Montag Praktische Prüfung, heute Dienstag Computerprüfung CAD und CNC an der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt danach Fachgespräch. Alle Schüler haben die Prüfung mit Bravour bestanden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Weber
1

Erfolgreicher Lehrabschluss der TischlerInnen im JHAZ!

Insgesamt 6 TeilnehmerInnen des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums absolvierten am 12. Und 13. Juli 2018 die Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn und überzeugten somit die Prüfungskommission der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Drei TeilnehmerInnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. Bei der Ausbildung zum/zur TischlerIn wird der Umgang mit hochtechnischen und computergesteuerten Maschinen geschult. Doch auch auf das handwerkliche Arbeiten wird viel Wert gelegt. "Im...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
stehend v.l.: Rainer Schennach, Josef Marx und Michael Kerber mit den Prüflingen Tobias, Felix, Luca und Bastian. | Foto: WK Reutte/Schiftner

Tischler: Ein Beruf mit Tradition und Zukunft

AUSSERFERN. Es wird immer schwieriger, gute Facharbeiter zu finden, daher ist die Ausbildung im Betrieb immer noch der richtige Weg, um zu qualifizierten Mitarbeitern zu kommen. Die Außerferner Tischler sind bestrebt, der Öffentlichkeit die Lehrberufe der Branche noch intensiver vorzustellen, damit qualifizierte Bewerber für sie hinzukommen. Vom Berufsfestival bis zum Lehrlingswettbewerb reicht der Bogen der Aktivitäten. 
Von 38 Tischlern im Bezirk Reutte bilden aktuell acht Lehrbetriebe elf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien die Facharbeiter-Intensivausbildung im Berufsfeld der Tischlerei durch. | Foto: BFI Wien/Gerd Kressl
2

Brigittenau: Hier lernen die Tischler von morgen

Im Berufsausbildungszentrum in der Innstraße werden Tischler hochqualitativ und zeitgemäß ausgebildet. BRIGITTENAU. „Nach der Matura und verschiedenen Tätigkeiten im Handel und in der Industrie habe ich erst gemerkt, dass mir handwerkliche Jobs Spaß machen“, so Wolfgang Wegl, der über das Arbeitsmarktservice zum Berufsausbildungszentrum (BAZ) des BFI Wien gekommen ist. Eigentlich hätte er sich Arbeit in einer Glaserei gut vorstellen können, doch Wegl nutzte das Angebot der Tischlerei beim BAZ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.