Tobadill

Beiträge zum Thema Tobadill

Kathrin Ganahl, Obmann Wolf Hans-Werner, Emanuel Makig und Alpmeister Grießer Martin
4 22

Almabtrieb von der Flath Alpe - ein Fest für Tobadill

Es "herbstelt". Zeit für den Almabtrieb. So auch von der Flath Alpe in Tobadill. Vom 15. Juni bis 14. September 2013 haben 25 Tiere und Almpersonal Emanuel Makig und Kathrin Ganahl auf der Alm verbracht. Unfallfrei ist diese Zeit vergangen. Daher wurden die Tiere geschmückt. . Drei wurden ausgezeichnet: Den Milchstafel für die größte Milchleistung (1.850 Liter Milch), den Nachmilchstafel als Zweitplatzierte bei der Milchleistung (1.600 Liter Milch) und den Stechstafel. Diesen erhält die...

Blutspenden in Tobadill

TOBADILL. In Zusammenarbeit mit der Blutbank Innsbruck veranstaltet der Pflegeverein Tobadill am Donnerstag, den 26 September 2013, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindesaal Tobadill wiederum eine Blutspendeaktion. Alle Spendewilligen aus dem Raum Landeck und Nachbargemeinden sind auf`s herzlichste eingeladen. Jede einzelne Spende Zählt !"

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Tobadill: Suchaktion nach zwei Wanderern

TOBADILL. Ein 51-jähriger belgischer Staatsangehöriger unternahm am 6. September gemeinsam mit seiner 19-jährigen Tochter von Tobadill aus eine Wanderung in Richtung Thial. Aufgrund eines starken Gewitters kamen die Urlauber gegen 19.30 Uhr vom gekennzeichneten Weg ab und fanden in weiterer Folge nicht mehr zurück. Um 20.30 Uhr informierten sie deshalb ihren Unterkunftgeber in Tobadill und gaben diesem die GPS-Daten ihres Navigationsgerätes durch. Der Unterkunftgeber setzte daraufhin über die...

Trisannabrücke über das Paznauntal mit Schloss Wiesberg und links Durchblick in das Stanzertal. © Ing. Günter Kramarcsik
6

011_Wiesberg

Wo: Schloss Wiesberg + Trisannabrücke, Wiesberg 70, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

Bischof Manfred Scheuer weiht am Sonntag fünf verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen. | Foto: Archiv/Diözese

Diakonenweihe im Dom zu St. Jakob

Bischof Scheuer weiht fünf verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen SEE/TOBADILL/INNSBRUCK. Fünf verheiratete Männer aus Tirol wird Bischof Manfred Scheuer am Sonntag, 8. September zu Ständigen Diakonen weihen. Der Festgottesdienst im Innsbrucker Dom beginnt um 15 Uhr. Die Weihekandidaten sind verheiratet und haben sich - zum Teil gemeinsam mit ihren Frauen - drei Jahre lang im Ausbildungskreis auf ihren Dienst als Ständiger Diakon vorbereitet. Zusätzlich haben sie ein Praktikum im...

Blutspendeaktion in Tobadill

In Zusammenarbeit mit der Blutbank Innsbruck veranstaltet der Pflegeverein Tobadill am Donnerstag, dem 26 September, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindesaal Tobadill eine Blutspendeaktion. Alle Spendewilligen aus dem Raum Landeck und Nachbargemeinden sind aufs herzlichste eingeladen. Jede einzelne Spende zählt! Wann: 26.09.2013 17:00:00 bis 26.09.2013, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Tobadill, Höfen 38, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

Preisjassen des Christopherus Soforthilfevereines TOBADILL

PREISJASSEN IN TOBADILL am Sonntag, den 13. Oktober 2013 Ort: Gemeindesaal Beginn: 13:30 Uhr Nenngeld: 9 Euro Schöne Preise zu gewinnen. Z.B. einen Gutschein für einen Murmelabschuss Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf zahlreiche Beteiligung freut sich der CHRISTOPHERUS SOFORTHILFEVEREIN TOBADILL Wann: 13.10.2013 13:30:00 Wo: Gemeindesaal , 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

Andreas Walser: "Die verschuldeten Kleingemeinden wirtschaften sehr sparsam." | Foto: Archiv
2

Gutes Zeugnis für Kommunen

Die Schuldensituation in den Gemeinen hat sich entspannt. Kleine Kommunen hinken hinterher. BEZIRK (otko). Vor kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land den aktuellen Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden veröffentlicht. Drei Gemeinden im Bezirk weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Ischgl (3 Prozent), Flirsch (15 Prozent) und Faggen (19 Prozent). Mittel verschuldet sind 20 Gemeinden. Fünf Kommunen sind stark verschuldet. Vollverschuldet sind zwei Gemeinden. Spiss und...

Trisannabrücke und Schloss Wiesberg in Richtung Arlberg. © Ing. Günter Kramarcsik
10 2 8

TRISANNABRÜCKE + SCHLOSS WIESBERG

Film und Fotos welche nicht von mir sind und ich deshalb nicht die Veröffentlichungsrechte habe, sind hier im Text verlinkt und können auf diese Weise auf anderen Websites betrachtet werden. TRISANNABRÜCKE Im Zuge der Errichtung der Arlbergbahn entstand in den Jahren 1882-83 die Brücke über die Trisanna, die damals zweitgrößte Brücke Europas. Die Trisannabrücke zählt noch heute zu den am meisten beeindruckenden Brückenkonstruktionen der Arlbergbahn in Tirol, und das nicht nur aufgrund der...

Platzkonzerte in Tobadill und Zams

Sonntag, 14. Juli: Frühschoppen mit der MK Tobadill Bei diesem Frühschoppen der MK Tobadill ab 10.00 Uhr am Dorfplatz in Tobadill gibt es traditionelle Blasmusik bis hin zu modernen Stücken zu hören. Sonntag, 14. Juli: Sommerkonzertreihe „blasmusik in Zams“ Ein abwechslungsreiches Konzert für Jung und Alt mit der Gastkapelle Ischgl von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken im Musikpavillon Zams um 18.00 Uhr (bei Regen im Haus der Musik). Wann: 14.07.2013 10:00:00 bis 14.07.2013,...

Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
7

Wiesberg # 9415

Wo: Schloss Wiesberg, Wiesberg 70, 6552 Tobadill auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.