Tod

Beiträge zum Thema Tod

Burkhard List ist im 96. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
2

Großweikersdorfer mit 95 verstorben
Nachruf für Burkhard List

Herr Burkhard List ist am Samstag, den 29. Oktober im 96. Lebensjahr von uns gegangen GROßWEIKERSDORF. Er war Träger des goldenen Ehrenrings der Marktgemeinde Großweikersdorf, Gründungsmitglied der FPÖ im Jahre 1956, bis zu seinem Tode über 66 Jahre lang Mitglied und über 30 Jahre Gemeinderat und im Gemeindevorstand. Im Brotberuf Land- und Gastwirt einer 1965 selbst gegründeten und noch immer bestehenden Grillhendlstation, hat er darüber hinaus bleibendes bewirkt. Er war Gründer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Am 29. Jänner wird in Zeiselmauer-Wolfpassing – nach dem Ableben von Walter Grosser – ein neuer Bürgermeister gewählt.  | Foto: Alexandra Ott
1

Zeiselmauer-Wolfpassing
Nach dem Tod von Grosser – Bürgermeisterwahl am 29. Jänner

Nach dem überraschenden Tod von Bürgermeister Walter Grosser muss die Arbeit in der Gemeinde weitergehen. Wie? Die Bezirksblätter haben beim Land NÖ und in der Gemeinde nachgefragt. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Nach dem überraschenden Ableben von ÖVP-Bürgermeister Walter Grosser gilt in Sachen Gemeindeverwaltung, dass dem Vizebürgermeister nun alle Agenden in den Schoß fallen. Vonseiten der gesetzlichen Frist muss die Durchführung einer Wahl zwei Wochen ab Freiwerden des Mandates – im Fall...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch für die ÖVP zeigte Walter Grosser (2.v.li.) beim Wahlkampfauftakt im Jänner 18.  | Foto: Zeiler
3

Zeiselmauer Wolfpassing
Bürgermeister Walter Grosser überraschend verstorben

Orts-Chef am Nachmittag des 14. Jänner 2020 verstorben. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Bestürzt über den überraschenden Tod zeigt man sich im Bezirk: "Wir sind alle zutiefst erschüttert über diese Nachricht", sagt ÖVP-Bezirksparteiobmann Johann Höfinger. Gestern Vormittag, 14. Jänner 2020, hat Bürgermeister Walter Grosser noch die Kinder in der Volksschule besucht: "Er hat buchstäblich bis zur letzten Minute für Zeiselmauer gearbeitet", sagt Amtsleiter Franz Hebenstreit gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

68-Jähriger von Esche erschlagen

KOLLERSDORF / NÖ (pa)- Ein 68-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln schnitt am 4. März 2019 gegen 10:30 Uhr im Ortsgebiet von Kollersdorf, Bezirk Tulln, alleine mit seiner Kettensäge eine ca. 15 Meter hohe Esche um. Als der Baum fiel, traf das untere Ende des Baumstammes den Pensionisten im Bereich des Oberkörpers. In weiterer Folge kam das Opfer unter dem Baumstamm zum Liegen. Er erlitt dadurch schwere Verletzungen im Brustbereich und verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Ehefrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Tödlicher Arbeitsunfall
Tullner stirbt bei Baumschnittarbeiten

BEZIRK TULLN / KRITZENDORF (pa). Zwei Männer führten am 15. Februar 2019 im Auftrag einer Firma Baumschnittarbeiten in einem Garten einer Firma in Kritzendorf, nächst der Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn, durch. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Tulln war gegen 10.55 Uhr in einer Höhe von etwa 15 Meter mit dem Abschneiden von Ästen beschäftigt. Dabei dürfte vermutlich ein abgeschnittener Ast während des Schneidens abgebrochen und auf die Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn gefallen sein. Da der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Gedenkfeier für Sternenkinder

Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Tulln lud am 7. Dezember 2018 zur Gedenkfeier für Sternenkinder. TULLN (pa). Am Freitag, 7. Dezember 2018, fand in der Kapelle des Universitätsklinikums Tulln um 18 Uhr wieder eine Gedenkfeier für Kinder statt, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Jeden 2. Sonntag im Dezember ist internationaler Sternenkinder-Gedenktag: Beim sogenannten „worldwide candle lighting“ zünden Menschen in jeder Zeitzone,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bestatter Jörg Bauer will die Kosten einklagen.  | Foto: Zeiler
4

"Unbekannt verzogen"
Urne retour: Kritik an Zustellung

ST. CHRISTOPHEN / ZENTRALRAUM. Der letzte Wille einer 41-jährigen Frau war es, dass ihre sterblichen Überreste nach der Kremation in der Donau bestattet werden. Der ging letztendlich auch am 18. November in Erfüllung. Doch bis es dazu kam, musste Jörg Bauer vom Bestattungsunternehmen Lichtblick GmbH eine Menge auf sich nehmen. "Unbekannt verzogen" Von der Mutter der Verstorbenen erhielt Bauer die Nachricht, dass ihre Tochter in der Schweiz verfügt habe, dass die Urne zu ihm gesendet werde. Am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sängerclub trauert um Franz Erich Binder | Foto: zVg

Sängerclub Langenlebarn trauert um Ehrenmitglied Franz Erich Binder



LANGENLEBARN (pa). Franz Erich Binder trat bereits 1958, im Alter von 17 Jahren, als 2. Bass in den Sängerclub ein. In der Zeit von 1982 bis 2002 unterstützte er den Verein als Fahnenjunker. Bei der Organisation der Sängerbälle und der Konzerte stand Sangesbruder Binder immer hilfreich zur Seite. Für seine Verdienste um das Chorwesen verlieh ihm der Chorverband für NÖ. und Wien im Jahr 2006 die Bundesmedaille in Silber. Der Sängerclub würdigte sein verdientes Mitglied im Jahr 2011, anlässlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
An dieser Tullner Tankstelle passierte die Tragödie. | Foto: Talkner

63-Jähriger will Streit an Tankstelle schlichten und stirbt

Zivilcourage kostet Mann aus dem Bezirk Tulln das Leben. TULLN (bt). Seine Zivilcourage wurde einem 63-Jährigen aus dem Bezirk Tulln zum Verhängnis: Nachdem er im Bereich der Turmöl Quick-Tankstelle in der Tullner Jahnstraße am 3. Jänner gegen 17 Uhr einen eskalierenden Beziehungsstreit beobachtete, versuchte er beherzt zu schlichten. "Das spätere Opfer ist von einem der Beteiligten gestoßen worden und auf den Boden gestürzt. Er hat schwerste Kopfverletzungen erlitten", informiert...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kultur war ihr ein Anliegen: Susanne Schimek im Schiele-Geburtshaus bei einem Termin mit den Bezirksblättern Tulln. | Foto: Tulln
3

Tulln trauert um Susi Schimek

Ehemalige VP-Vizebürgermeisterin verstorben. TULLN. Die Kunst, die Kultur und die Kinder sind Susanne Schimek immer am Herzen gelegen, das soziale Miteinander hat sie gefördert und sie hat Pionierarbeit für die Stadt Tulln geleistet – jetzt trauert ganz Tulln um Schimek, die gestern, 2.2.2018, im 73. Lebensjahr überraschend verstorben ist. Im Dezember 2015 wurde sie für ihr Engagement von Bürgermeister Peter Eisenschenk mit dem Goldenen Ehrenring der Stadt Tulln ausgezeichnet. "Sie hat unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei einer Hausgeburt kam es zu Komplikationen. Das Baby wurde tot entbunden, die Hebamme angezeigt. | Foto: pixabay.com

Baby tot: Anzeige gegen Hebamme

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. BEZIRK / NÖ. Es sollten Stunden des Glücks sein, doch sie wurden zu Tagen der Trauer. Wie jetzt bekannt wurde, sollte ein Ehepaar (etwa 40 Jahre) das erste Kind bekommen. Der Entschluss zu einer Hausgeburt stand schnell fest. In der 43. Schwangerschaftswoche (SSW) war es so weit, der Geburtsvorgang ging vonstatten. Doch es gab Probleme. So fuhren die Hebamme und die Eltern mit dem Privatauto ins Tullner Universitätsklinikum. "Ich hör keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Innenminister Wolfgang Sobotka, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf,Präsident des Österreichischen Zivilschutzverbandes NR Johann Rädler und Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes LA Christoph Kainz. | Foto: Österreichischer Zivilschutzverband

Der stille Tod: Ertrinken

Zivilschutzverband startet die Bäder-Informationstour BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Mit Beginn der Sommerferien startet der Österreichische Zivilschutzverband gemeinsam mit den Landesverbänden die Bäder-Informationstour. Wichtigstes Ziel dieser Tour ist es, Kinder und Jugendliche, aber auch deren Eltern über die Gefahren im und am Wasser zu informieren. Jahr für Jahr sterben unzählige Menschen. Nie unbeaufsichtigt Im letzten Jahr sind österreichweit 40 Personen ertrunken. Eine oft unterschätzte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zehn junge Pappeln wurden an der B1 gepflanzt. | Foto: Zeiler
1 1

Neue Pappeln an der 'Todesstrecke' (mit Video)

Straßen-Chef will Allee erhalten; Verkehrsclub warnt vor Baumpflanzung Die Pappelallee bei Plankenberg, bekannt durch Zeichnungen des berühmten österreichischen Malers Emil Jakob Schindler (1842-1892), der seit 1885 die Sommermonate im Schloss Plankenberg verbrachte, sollte spätestens jetzt auf den aktuellen Stand gebracht werden. Denn erst kürzlich sind an der Bundesstraße 1, der Pottenbrunner Hauptstraße, Bäume nachgepflanzt worden. Genau das stößt jedoch auf Kritik von Verkehrsexperten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO/St. Öllerer
6

Tödlicher Verkehrsunfall bei Abstetten

ABSTETTEN. Im Frühverkehr kam es auf der Bundesstraße 1 bei Abstetten (Gemeinde Sieghartskirchen) zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Mann mit Tullner Kennzeichen prallte gegen einen Baum. Als die Einsatzkräfte eintrafen, konnte der Notarzt nur mehr den Tod des Lenkers feststellen. Der Eingeklemmte musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit werden, ehe er dem Bestatter übergeben werden konnte. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte das Wrack...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Pensionistenpaar in Fels am Wagram tot aufgefunden

Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an, aber "kein Hinweis auf Fremdverschulden". WAGRAM / ST. PÖLTEN. Weil das Auto nicht bewegt wurde, eine dicke Schneehaube drauf war und weil die Post bei den Nachbarn längere Zeit nicht ausgehoben wurde, schlug Anna J. Alarm. Doch es war bereits zu spät. Obduktion angeordnet Sie lebten zurückgezogen und allein in ihrem Häuschen am Wagram. Die Rede ist von jenem betagten Ehepaar (87 + 81 Jahre), das Freitag am 13. Jänner 2017 tot aufgefunden wurde. "Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seelsorgerinnen Eva Wagensommerer mit Elfie Haindl vor der Sternenkinder-Gedenkstätte. | Foto: Zeiler
7

"Trauer ist keine Krankheit"

Gedenkfeier für die Sternenkinder im Tullner Krankenhaus am 9. Dezember: Vorab sprachen die Bezirksblätter mit Seelsorgerinnen Haindl und Wagensommerer. TULLN / BEZIRK. "Oskar", "Lea", Anna", ... nicht alle Namen, die auf den kleinen Füßchen aufgeschrieben sind, können hier aufgezählt werden. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam – sie sind Namen von Kindern, die vor, bei oder nach der Geburt verstorben sind, sogenannte Sternenkinder. Fußerl als Symbol Vor einem Jahr wurde am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susanne Piak, Gabriele Fleissner, Helmut Süß, Erika Gößnitzer, Tanja Felber, Traude Stark, Maria Anna Hirsch, Monika Korneisel, PBL Shajen Prohaska, Eva Wagensommerer, Dir.Stv. Susanne Pay, Peter Herbist und Corina Withalm bei der Gedenkfeier im Tullner Rosenheim. | Foto: Rosenheim Tulln
4

Große Gedenkfeier im Rosenheim Tulln

TULLN (red). Die Heimleitung des Rosenheimes und die Seelsorge luden zum Gedenken an die verstorbenen HeimbewohnerInnen ein. Unter dem Motto „Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten. Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzige Bleibende, der einzige Sinn“, versammelten sich zahlreiche Angehörige, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Hauses um der verstorbenen BewohnerInnen der letzten 12 Monate zu gedenken. Im Rahmen der einfühlsamen Feier wurden die Namen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Standesbeamtin Gabriele Zetka, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Standesbeamtin Maria Fidler | Foto: Marktgemeinde Tulln
1

Neue Überreichungsmappen für Standesamt

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Das Standesamt begleitet die Bürger in der Marktgemeinde Sieghartskirchen von der Geburt bis zum Tod. Eine Trauung zählt für die Standesbeamtinnen oft zu den schönsten Aufgaben im Berufsalltag und für die Hochzeitsgesellschaft ist der Tag der Trauung oft eine der schönsten Tage im Leben. „Um diesen Tag für alle Beteiligten noch schöner und festlicher zu gestalten, wurden für das Standesamt Sieghartskirchen nun neue Überreichungsmappen angekauft. Ich freu mich schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.