Todesfälle

Beiträge zum Thema Todesfälle

In Wien gab es 2023 mehr Geburten als Todesfälle, jedoch weniger Neugeborene als noch ein Jahr zuvor. (Symbolbild) | Foto: Omar Lopez/Unsplash
3

19.000 Babys geboren
Wien 2023 mit wesentlich mehr Geburten als Todesfällen

Rund 19.000 Mal erblickten im vergangenen Jahr Kinder in Wien das Licht der Welt. Was sich zunächst nach vielen erfolgreichen Geburten anhört, ist jedoch ein Rückgang im Vergleich zu 2022. Immerhin: Wien ist eines der wenigen Bundesländer mit mehr Neugeborenen als Todesfällen. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist für Kinder ein guter Ort, um das Licht der Welt zu erblicken, liegt doch beispielsweise die größte Geburtenklinik der Republik, das Ordensspital St. Josef. Alleine dort kamen 4.288 Kinder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Zahlen des aktuellen Drogenberichts sind teilweise alarmierend. | Foto: pixabay/BrutallyHonestFree
1 5

Bericht
Mehr Drogentote, Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien

Der aktuelle Drogenbericht des Gesundheitsministeriums zeigt, dass sich das Konsumverhalten kaum geändert hat. Die Zahl der Todesfälle durch Überdosierungen ist jedoch gestiegen und hat einen Höchststand erreicht. Vor allem Opioide werden bei Verstorbenen immer häufiger nachgewiesen. Knapp die Hälfte der Opioid-Abhängigen lebt in Wien. ÖSTERREICH/WIEN. Das Gesundheitsministerium veröffentlichte am Dienstag, 6. Februar, den aktuellsten Drogenbericht für das Jahr 2022 - mit teils alarmierenden...

  • Wien
  • Kevin Chi
Freitagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bayern. Ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen hat sich ersten Informationen nach überschlagen. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
9

Deutschland
Mutmaßliche Schlepperfahrt aus Wien endet mit sieben Toten

Auf der deutschen A94 soll es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Unfall gekommen sein. Ein mutmaßliches Schlepperfahrzeug aus Wien habe sich überschlagen, mindestens sieben Tote soll es geben.  WIEN/BAYERN. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd (OBS) MeinBezirk.at bestätigt, ist es in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem schweren Verkehrsunfall in Bayern gekommen.  Im Mittelpunkt stand dabei ein Mercedes Vito mit Wiener Kennzeichen. Gegen 3.15 Uhr kam es auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm

Update zum 11. März 2021 Impfreaktion

Update 20. März 2021 zu  Nebenwirkungen pro 1.000 Stiche bei Impfstoffe Jetzt ist es traurige Gewissheit in Österreich. Die 49-Jährige Zwettler Krankenschwester, starb an einer Impfreaktion. Bei der Gerinnungsstörung handelt es sich um eine von vielen möglichen Impfreaktionen. Diese Störung treten nur sehr selten auf so in einer Aussendung. Alarmsignale seien starke Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schmerzen in den Beinen. Dennoch sei die Coronaimpfung sicher. Werden die seltenen Thrombosen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Foto: pixabay
2

Todesfälle 2020 stark gestiegen
Steiermark traurige Spitze und stärker betroffen als Schweden

Die Zahl der Todesfälle ist im vergangenen Jahr der Corona Pandemie stark angestiegen. Laut Statistik Austria gab es mit über 90.000 Todesfällen in Österreich um fast elf Prozent mehr als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre (2015-2019). An der tragischen Spitze der Bundesländer liegt dabei die Steiermark mit 2020 um 14,6 Prozent mehr verstorbenen Menschen als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019. Statt erwarteten ungefähr 12.500 Todesfällen gab es 2020 14.353 Verstorbene in der grünen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Bezirk Oberwart ist seit Donnerstagabend "Orange". | Foto: BMSGPK
2

Corona-Virus
Bezirk Oberwart steht bei Corona-Ampel nun auf Orange

Der Bezirk Oberwart wurde als dritter Bezirk im Burgenland von der Corona-Ampel-Kommission auf Orange (Hohes Risiko) gestellt. In den letzten sieben Tagen gab es im Bezirk 59 infizierte Personen. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart wurde Donnerstagabend bei der Corona-Ampel auf Orange (Hohes Risiko) hochgestuft und ist damit nach Güssing und Neusiedl der dritte Bezirk im Burgenland, der auf Orange steht. "Sowohl die rohe 7-Tagesinzidenz als auch die risikoadjustierte 7-Tagesinzidenz liegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.