Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Sofort durchgeführte Rettungsmaßnahmen durch die Arbeitskollegen und einen First Responder sowie in weiterer Folge durch die Rettung St. Michael im Lungau und das Team des RHS RK1 verliefen erfolglos. Der 58-jährige Lungauer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bezirk Spittal/Drau
58-jähriger Lungauer bei Bauarbeiten tödlich verunglückt

Am gestrigen Mittwoch, 15. Juli 2025, fiel bei Bauarbeiten im Bezirk Spittal an der Drau ein 58-jähriger Lungauer aus einer Höhe von circa 5,60 Metern auf einen harten Untergrund und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. SALZBURG/KÄRNTEN. Die Kärntner Polizei meldete, dass der 58-jährige Mann am gestrigen Mittwochvormittag Arbeiten an einem Gebäude im Bezirk Spittal an der Drau durchführte. Dabei stürzte er aus unbekannter Ursache aus einer Höhe von ca. 5,60 Metern auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Schrofner
Verwandte und Bekannte Trauern bei Todesfall in Obervellach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/OFC Pictures
2

Trauer in Kärnten
Pfarrer aus Obervellach ist mit 73. Jahren verstorben

Letzten Freitag, den 21. Februar, ist ein Pfarrer im Ruhestand verstorben. Er wurde in seinen Arbeitsjahren für seine Leistungen zum Bischöflichen geistlichen Rat sowie zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt. OBERVELLACH. Herbert Zwischenberger, ehemaliger langjähriger Dechant des Dekanates Obervellach, Pfarrer von Obervellach und Provisor von Teuchl, ist am vergangenen Freitag, dem 21. Februar dieses Jahres im 73. Lebensjahr verstorben. Diözesanbischof Josef Marketz wird das feierliche...

Traurige Gewissheit
44-jährige Fahrradlenkerin verstarb im Krankenhaus

Wie bereits berichtet kam es vergangenen Samstag zu einem schweren Unfall in Heiligenblut zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die 44-jährige Fahrradlenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Innsbruck eingeliefert. Dort erlag sie heute ihren schweren Verletzungen.  HEILIGENBLUT. Vergangenen Samstag fuhr gegen 15.10 Uhr ein 82-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Pkw auf der Gletscherstraße in Untertauern im Gemeindegebiet von Heiligenblut von Guttal in Richtung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Reißeck in tiefer Trauer
Bürgermeister Kurt Felicetti verstorben

Schockzustand im unteren Mölltal: Reißecker Bürgermeister Kurt Felicetti (SPÖ) ist im Alter von 67 Jahren verstorben. REISSECK. Über 30 Jahre war Felicetti im Gemeindewesen tätig. Seit 2012 war er Bürgermeister seiner Heimatgemeinde.  "Wir sind in tiefer Trauer!"MeinBezirk.at erreichte noch am Dienstagnachmittag Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher: "Wir sind alle in tiefer Trauer und es ist ein wahrer Schock! Die gesamte Gemeinde wünscht der Trauerfamilie viel Kraft und unser Beileid!" Auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Mölltaler Gletscher
Mann stirbt bei Skiunfall - Verdacht auf fahrlässige Tötung

MÖLLTALER GLETSCHER. Heute war ein 55-jähriger tschechischer Staatsangehöriger gemeinsam mit zwei Freunden im Schigebiet Mölltaler Gletscher in Flattach (Bezirk Spittal/Drau) Skifahren. Gegen 10.00 Uhr kam er auf der Piste 1 auf einer Seehöhe von rund 2.900 Meter zu Sturz und blieb regungslos liegen. Reanimationsversuch erfolglosDer Pistendienst der Gletscherbahnen traf ca. zehn Minuten später am Unfallort ein. Da bei dem Schifahrer keine Vitalzeichen mehr festgestellt werden konnten, wurde mit...

In Paternion
Medizinischer Notfall während Autofahrt - Lenker (72) verstorben

Zu einem medizinischen Notfall kam es heute mittags während einer Autofahrt in Paternion. Die Beifahrerin reagierte noch geistesgegenwärtig, der Fahrzeuglenker konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. PATERNION. Heute gegen 13.15 Uhr erlitt ein 72-jähriger Lenker aus dem Bezirk Spittal/Drau während der Fahrt mit seinem PKW auf der Kreuzner Landesstraße L33 in Kreuzen (Gemeinde Paternion) einen medizinischen Notfall. Beifahrerin reagierte geistesgegenwärtigDie 77-jährige Beifahrerin bemerkte...

In Spittal an der Drau ereignete sich gestern ein tödlicher Unfall. Eine 81-jährige Frau stand dabei auf einem Sessel und stürzte herab. | Foto: stock.adobe.com/at/Maruba
2

Wollte Vorhangmaße nehmen
Frau (81) bei Sturz tödlich verunglückt

In Spittal an der Drau ereignete sich gestern ein tödlicher Unfall. Eine 81-jährige Frau stand dabei auf einem Sessel und stürzte herab. Eine im Haus arbeitende Verkäuferin fand die verstorbene Frau heute in den frühen Morgenstunden. SPITTAL AN DER DRAU. Eine alleinlebende 81-jährige Frau stieg am späten Nachmittag des 03. Oktober in ihrem Haus in der Gemeinde Großkirchheim, Bezirk Spittal an der Drau, auf einen Sessel, um am Fenster Maß für Vorhänge zu nehmen. Dabei kam es zu einem tödlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Bad Kleinkirchheim
Tote Person in Wohnung aufgefunden – Ermittlungen laufen

In Bad Kleinkirchheim wurde heute morgen eine Person leblos in ihren vier Wänden aufgefunden. Die Polizei ermittelt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Wie die Krone aktuell berichtet, wurde heute gegen 6.45 Uhr eine Person leblos von einem Angehörigen in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Todesursache ist derzeit noch unbekannt. Die Obduktion wurde aufgenommen.

Todesfall
SPÖ Kärnten: Trauer um Gerhard Leitner

Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker Gerhard Leitner ist heute, am 19. Mai 2020, in den frühen Morgenstunden verstorben. Die Partei zeigt sich tief betroffen. KÄRNTEN. Leitner hinterlässt eine tiefe Lücke bei der Kärntner SPÖ. Der in Feistritz im Rosental geborene Politiker war seit 2018 Mitglied des Bundesrates und unter anderem in folgenden Positionen tätig: Gemeinderat von Klagenfurt, Mitglied des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker, Mitglied des Sozialdemokratischen...

In Bad Kleinkirchheim ist eine Italienerin (56) in der Nacht verstorben. Corona-Virus nicht ausschließbar. | Foto: Pixabay/geralt
5 1

Corona-Virus
Italienerin verstorben: kein Corona-Virus feststellbar

Urlauberin aus Italien in Bad Kleinkirchheim verstorben. Es bestand Verdacht auf das Corona-Virus. Nun liegt das Laborergebnis vor: Es handelt sich um keinen Fall. KÄRNTEN. Eine 56-jährige Italienerin ist heute Nacht in Bad Kleinkirchheim verstorben. Der Notarzt konnte den Verdacht auf Corona-Virus nicht ausschließen. Wie von der Regierung festgelegt, waren sofort Maßahmen die Folge: Bei der Verstorbenen aus Friaul wurde ein Abstrich gemacht, weitere Untersuchungen folgten. Kurzatmigkeit soll...

Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

Spittal
Schach-Großmeisterin Eva Moser verstorben

SPITTAL, GRAZ. Österreichs erste Schach-Großmeisterin, die gebürtige Spittalerin Eva Moser, ist am vergangenen Wochenende in Graz im Alter von 36 Jahren überraschend verstorben. Außergewöhnliche Spielerin "Kärntens Sportfamilie verliert eine außergewöhnliche Schachspielerin, die mit einer einzigartigen Karriere aufwarten konnte", zeigte sich der Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser vom plötzlichen Tod Mosers sehr betroffen. Internationale Meisterin Highlights in Mosers Karriere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dieses Schneebrett löste sich und riss den jungen Tschechen mit. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei
1 3

Unglück
Lawinenabgang am Ankogel: 24-jähriger Tscheche tot

MALLNITZ. Ein 24-jähriger Tscheche ist heute bei einem Lawinenunglück im Ankogelgebiet ums Leben gekommen. Er war mit seinem Vater (43) zu einer Skitour aufgebrochen. Nicht geräumte Forststraße Die beiden Tschechen sind zu Mittag beim Parkplatz der Ankogel-Talstation in Richtung Mittelstation aufgebrochen. Beim Aufstieg benützten sie eine nicht geräumte Forststraße abseits des Skigebietes. Die beiden waren mit Notfallausrüstung, LVS-Gerät ("Pieps") sowie Lawinenschaufel und -sonde bestens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

Foto: Vouk
3

Polizei weist Gerüchte über Asylwerber zurück

Die Polizei reagiert auf eine Aussendung von Landesrat Christian Ragger (FPÖ). Es habe in keiner Asylunterkunft einen unnatürlichen oder suizidalen Todesfall gegeben. In einer Aussendung kritisiert heute FPÖ-Landesrat Christian Ragger, dass die Polizei bei der Informationspolitik über Flüchtlinge negative Aspekte verschweigt. Er berichtet über einen angeblichen Suizid eines Syrers in einer Unterkunft in Treffen. Hinweisen auf Fremdverschulden sei seitens der Polizei nicht nachgegangen worden....

Industrie-Pionier Kurt Schön verstorben

Erfinder und Firmenchef mit 90 Jahren von uns gegangen. SEEBODEN, SPITTAL. Der Industrie-Pionier Kurt Schön ist im Alter von 90 Jahren verstorben. 1972 gründete der gebürtige Westdeutsche, der seit 1998 in Seeboden lebte, die Leiterplattenfirma SKM in Spittal. 1973 brachte er als Geschäftsführer den Großkonzert Stiebel Eltron in die Lieserstadt. Technischer Pionier Unter seiner Federführung wurde fünf Jahre später das damals modernste Solarkollektorenwerk der Welt in Spittal eröffnet. Er war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.