Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at/Symbolbild

Im Lavanttal
29-jährige Frau stirbt nach Konsum von Drogen

Die traurige Serie geht weiter. Schon wieder gibt es in Kärnten ein Todesopfer aufgrund von Drogenkonsum zu beklagen. BEZIRK WOLFSBERG. Bereits am Dienstag wurde eine 29-jährige Frau in einer Wohnung im Bezirk Wolfsberg tot aufgefunden. Da sich in der Wohnung szenetypische Suchgiftutensilien befanden, konnte somit ein Tod durch den Konsum von Drogen nicht ausgeschlossen werden. Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde die Obduktion des Leichnams angeordnet. Dabei bestätigte sich der...

Die FZA St. Andräer See bleibt nach dem tragischen Unwetterdrama der vergangenen Woche aufgrund weiterhin bestehender Gefahrenquellen bis auf Weiteres gesperrt. | Foto: MeinBezirk.at

St. Andräer See
Ermittlungen abgeschlossen, Anlage weiterhin gesperrt

ST. ANDRÄ. Nach dem verheerenden Sturmereignis mit zwei toten Kindern und zahlreichen weiteren Verletzten durch umstürzende Bäume bleibt die Freizeitanlage St. Andräer See bis auf Weiteres gesperrt. Zwar hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen vor Ort zwar abgeschlossen, jedoch ist das Ausmaß der Schäden an der Anlage so groß, das mit einer Öffnung in nächster Zeit nicht gerechnet werden kann. Das Betreten ist strengstens verboten, da die Gefahrenquellen aufgrund umstürzender Bäume nach...

Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria Knauder vor der Freizeitanlage St. Andräer See. | Foto: Bachhiesl
2:09

Unwetterkatastrophe St. Andrä
Landeshauptmann am Ort des Unglücks

ST. ANDRÄ. Bereits kurz nach dem tragischen Unwetterdrama in der Freizeitanlage St. Andräer See, bei dem zwei Kinder ihr Leben verloren und 13 weitere Menschen verletzt wurden (wir berichteten), sprach die gesamte Landesregierung in einer Aussendung ihr Beileid aus. "Eine der schlimmsten Katastrophen" Heute besuchte Landeshauptmann Peter Kaiser in Begleitung der St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder die Unglücksstelle. "Es ist eine der schlimmsten Katastrophen. Ich möchte den beiden...

Aufgrund eines medizinischen Notfalls prallte der Lenker gegen ein geparktes Fahrzeug. | Foto: Bachhiesl
2

Fahrzeug außer Kontrolle
Verkehrsunfall durch plötzlichen Herztod

Auf der St. Stefaner Landesstraße erlitt ein 59-jähriger Wolfsberger während der Fahrt einen plötzlichen Herzstillstand. ST. STEFAN. Sonntagmittag erlitt ein 59-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg in der Nähe des Chinarestaurants Asia in St. Stefan einen medizinischen Notfall und verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug. Passanten beobachteten, wie sein Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw prallte. Es wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann und St. Marein wurden...

Das Rettungsfahrzeug prallte mit der Front gegen die Fahrerseite des Pkws. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Pkw-Lenkerin kam bei Crash mit Rettungsfahrzeug ums Leben

Gestern Abend forderte ein schrecklicher Unfall im Stadtgebiet von Wolfsberg ein Todesopfer.  WOLFSBERG. Am Montagabend waren zwei Männer mit einem Rettungsfahrzeug auf der Klagenfurter Straße in Richtung Süden unterwegs. Auf Höhe einer ampelgeregelten Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw: Die 52-jährige Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle. Kollision bei KreuzungAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 19.10 Uhr fuhren ein 21-jähriger Mann und sein 43-jähriger Beifahrer aus dem...

Der 25-jährigen Mann verstarb noch an der Unfallstelle in Unterpreitenegg. | Foto: Pixabay/christels

Preitenegg
Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Sonntag forderte ein Motorradunfall auf der Packer Straße ein Todesopfer.  PREITENEGG. Am Sonntag, den 17. Mai 2020, gegen 16.40 Uhr lenkte ein Mann aus dem Bezirk Weiz sein Motorrad auf der Packer Straße in Unterpreitenegg. Laut Polizeiinspektion (PI) Preitenegg war er als Dritter einer vierköpfigen Gruppe von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und kam zu Sturz. Dabei prallte er gegen einen...

Die Polizei kann mit der Kärntner Bevölkerung zufrieden sein, nur 1.748 Corona-Anzeigen seit 15. März | Foto: RMA
6

Corona-Virus
Kärnten: Bisher 1.748 Corona-Anzeigen und 154 Organmandate

Arbeitsmarkt, Tourismus, Sport: In der heutigen Regierungssitzung geht es um die Auswirkungen der Corona-Krise auf jeden einzelnen Kärntner und auf den Finanzhaushalt des Landes. Alle wichtigen Informationen von Dienstag, 5. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Dienstag, 5. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.585Alle Bundesländer (Dienstag, 5. Mai,...

Empfang im Rathaus: Desinfektion und Masken-Ausgabe | Foto: StadtPresse
6

Corona-Virus
Hilfe in besonderen Lebenslagen: Anträge haben sich verdreifacht

Für Maturanten und Berufsschul-Abschlussklassen geht es heute wieder in der Schule los. Die Ergebnisse der zweiten Prävalenz-Studie durch Statistik Austria wurde präsentiert: Ergebnisse liegen deutlich unter Zahlen der ersten Studie Anfang April. Dies und alle weiteren Infos von Montag, 4. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Montag, 4. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen:...

Die Kärntner SPÖ setzt sich für Vermögenssteuern ein, Ablehnung kommt von ÖVP, FPÖ und Team Kärnten. | Foto: Pixabay/stevepb
4

Corona-Virus
Diskussion um Vermögenssteuern

Gestern, Samstag, stürmten tausende Kärntner die wiedereröffneten Geschäfte. In Kärnten gibt es weiterhin 410 Corona-Fälle gesamt und leider das 13. Todesopfer. Informationen zum Sonntag, 3. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Sonntag, 3. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 89Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 44 Klagenfurt Land: 43Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.533Alle Bundesländer (Sonntag, 3. Mai, 15 Uhr): 15.527 327 im Burgenland,...

17 Kärnten sind noch positiv auf das Corona-Virus getestet, gleich wie gestern
4

Corona-Virus
Kärnten: weiterhin 17 aktiv Infizierte

Ein Samstag nach dem Feiertag und noch dazu einer mit Öffnungen. Heute sperren alle Geschäfte auf und die Dienstleister wie Friseure, auf die schon viele gewartet haben… Alle Infos von Samstag, 2. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Samstag, 2. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 89Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 44Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.514Alle Bundesländer (Samstag, 2. Mai, 15 Uhr): 15.508 327 im...

Ab heute sind die Ausgangsbeschränkungen beendet. In der Öffentlichkeit gilt die Abstandsregel (mindestens einen Meter) beim Treffen von Leuten, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben. | Foto: Pixabay/geralt
5

Corona-Virus
Abend: Auch heute keine Neuinfektionen in Kärnten

Er ist da, der 1. Mai. Heute ist nicht nur "Tag der Arbeit", sondern auch jener Tag, an dem wir wieder ein Stück mehr Freiheit erlangen. Egal, was wir jetzt "draußen" tun: Die oberste Regel ist der Abstand. Hier findet man die neue "Covid-19-Lockerungsverordnung"! Alles Wissenswerte von Freitag, 1. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Freitag, 1. Mai, 21 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

Das Strandbad Loretto wird von 1. bis 28. Mai als freier Seezugang geführt. | Foto: Wörthersee Tourismus (Archiv)
1 7

Corona-Virus
Strandbad Loretto wird vorübergehend zu freiem Seezugang – ohne Liegen

Schritt für Schritt bereitet man sich auf die Lockerungen und weiteren Öffnungen vor. Heute ist der letzte Werktag, an dem nicht alle Geschäfte offen haben. Am Samstag geht es für alle los, auch Einkaufszentren und Dienstleister wie Friseure, Nageldesigner … Alles Wichtige von Donnerstag, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Donnerstag, 30. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

Der Ironman soll heuer trotz Corona-Pandemie stattfinden, allerdings erst im September | Foto: Lennart Preiss/Getty Images for Ironman
5

Corona-Virus
Ironman findet im Herbst statt, noch 20 aktiv Infizierte in Kärnten

Seit gestern wissen wir: Nicht mehr lange und unsere "Bewegungsfreiheit" wird größer. Heute standen gleich zwei Pressekonferenzen in Kärnten an – zu Tourismus sowie Gesundheit, Pflege und Soziales. Alle Informationen findet man hier: TourismusGesundheit, Pflege, SozialesAlle Infos von Mittwoch, 29. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Mittwoch, 29. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 43Spittal: 41Villach:...

Das Klagenfurter Strandbad wird erst am 29. Mai öffnen – dafür wird es vergrößert. | Foto: Georg Paganal
1 7

Corona-Virus
Auch (Klagenfurter) Bäder öffnen erst am 29. Mai

Ausgangsbeschränkungen laufen mit 30. April aus. Ab 1 Mai dürfen wir – auch öffentlich – andere treffen. Mindestabstand ist überall das Um und Auf. Gastronomie öffnet am 15. Mai, Beherbergungsbetriebe, Sehenswürdigkeiten und Freizeitanlagen am 29. Mai. Kein Mund-Nasen-Schutz für Gäste im Wirtshaus. Alle Informationen von Dienstag, 28. April. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Dienstag, 28. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 90Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land:...

Auch die Reha-Zentren sollen ab Mai wieder regulären Betrieb aufweisen. | Foto: Pixabay/stevepb
6

Corona-Virus
Reha-Zentren sollen Anfang Mai öffnen

Diese Woche soll es wieder zu einigen Lockerungen kommen. Aber es könne jederzeit die Notbremse gezogen werden.  Das Wichtigste von Montag, 27. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Kärnten: 5.681 Anträge auf Kurzarbeit9 Uhr: noch 26 Kärntner aktiv erkranktKurz hielt Rede an die Nationnach vielen Forderungen: Klagenfurt öffnet kleinere und mittlere Spielplätze am Freitag, Villach alle Spielplätze Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 407 (Stand: Montag, 27. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 88Völkermarkt:...

Aktueller Stand in Kärnten bei 404 Erkrankten
2

Corona-Virus
Zwei Neuerkrankungen seit gestern, 28 Kärntner aktiv erkrankt

Es gibt heute Morgen zwei Neuerkrankungen seit gestern in Kärnten. Das Wichtigste von Sonntag, 26. April.  Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 405 (Stand: Sonntag, 26. April, 21 Uhr) Klagenfurt: 88Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 42Spittal: 41Villach: 20Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.188Alle Bundesländer (Sonntag, 26. April, 15 Uhr): 15.175 317 im Burgenland, 404 in Kärnten, 2.562 in Niederösterreich, 2.243 in Oberösterreich, 1.212 in...

So wird es in den Bädern heuer wohl nicht aussehen, aber sie werden aufsperren. Ziel ist im Mai | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Eggenberger
5

Corona-Virus
Empfehlungen aus Kärnten zur Bäderöffnung an den Bund geschickt

Wir hoffen, dass dies das letzte Wochenende mit Ausgangsbeschränkungen ist. Mit den wichtigsten Infos von Samstag, 25. April, wünschen wir euch ein schönes Wochenende. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 404 (Stand: Samstag, 25. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 87Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Klagenfurt Land: 43Wolfsberg: 42Spittal: 41Villach: 20Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.134Alle Bundesländer (Samstag, 25. April, 15 Uhr): 15.117 316 im Burgenland, 404 in Kärnten, 2.553 in...

Die Verordnung für einen eingeschränkten Betrieb in den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie in den Kindertagesstätten wurde bis 15. Mai verlängert. | Foto: pixabay/FeeLoona
1 5

Corona-Virus
Eingeschränkter Betrieb in Kindergärten bis 15. Mai verlängert

Die Finanzreferenten der Bundesländer, darunter Kärntens Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, sprachen heute über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Finanzen. Bildungsminister Heinz Faßmann hat den lange ersehnten Etappenplan für die Schulöffnung verraten. Alle Informationen zur Corona-Krise aus Kärntner Sicht vom Freitag, 23. April. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: erneut keine Neuinfektionen in Kärnten: Dies repräsentiert ungefähr die Situation um den Ostermontag.Schichtbetrieb in...

Eine Bundesverordnung zum weiteren Kindergarten-Betrieb wird noch erwartet. | Foto: Pixabay/klimkin
6

Corona-Virus
Neue Verordnung für Kinderbetreuung steht noch aus

Neuigkeiten gab es heute zum weiteren Kärntner Fahrplan in Sachen Kultur und zur Wiederaufnahme von öffentlichen Gottesdiensten. Alles Wichtige von Donnerstag, 23. April. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: Gottesdienste ab 15. Mai unter Auflagen möglich Infineon beantragt Kurzarbeit – mehr dazuLand sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf – mehr dazu "Kärntner Vorschlag" für Bäderöffnung geht nach Wien – mehr dazu "Agathenhof" in Micheldorf wird Ersatzquartier für 24-Stunden-Pflegefür...

Es liegt jetzt auch die datenschutzrechtlich gesicherte Vereinbarung unterschriftsreif am Tisch, sodass Rettungskräfte in Zukunft über Coronafälle informiert werden. | Foto: Rotes Kreuz
6

Corona-Virus
Rettungskräfte werden in Kärnten über Corona-Fälle informiert

Wir warten hart bis 1. Mai, denn für diesen Tag sind die nächsten Lockerungen geplant. Und was ist heute wichtig? Die Ereignisse von Mittwoch, 22. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: Außerordentlicher Zivildienst: Bedarf kann zukünftig aus Freiwilligen gedeckt werden Wirtschaftskammer Kärnten: Hoffen auf Öffnung der Bäder im Laufe des Juni, Stufenplan ab Mai für Klagenfurter Bäder Tauernschleuse öffnet am 4. Mai Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 402 (Stand: Mittwoch, 22. April, 20 Uhr)...

Aus heutiger Sicht kann der Fahrplan der Öffnungen eingehalten werden. | Foto: Pixabay/Free-Photos
7

Corona-Virus
Vertrag für 24-Stunden-Betreuung-Ersatzquartier unterschrieben

Die Bundesregierung lud heute zu zwei Pressekonferenzen, u. a. zum besonderen Schutz von Risikogruppen. Der schon einmal präsentierte Fahrplan für die nächsten Öffnungen könne aus derzeitiger Sicht eingehalten werden. Mit 1. Mai sollen alle Geschäfte und Dienstleister – neben Friseuren auch Fußpfleger oder Nagelstudios – öffnen. Ausgangsbeschränkungen sollen gelockert werden. Die Ereignisse von Dienstag, 21. April. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: 8 Uhr: drei Neuinfektionen in Kärnten, zwei weitere...

In der heutigen Video-Sitzung mit den Landeshauptleuten sprach Landeshauptmann Peter Kaiser auch den Wunsch der Glaubensgemeinschaften nach Lockerungen an. | Foto: Martin Hipp
7

Corona-Virus
Landeshauptmann Kaiser regt "Infection Tracing" an

Heute startet die Phase 2 beim Härtefallfonds. Unterstützungsmaßnahmen für Standort und Arbeitsplätze waren wieder Thema einer Pressekonferenz um 10 Uhr. In Kärnten ist Reihenuntersuchung in Alten- und Pflegeheimen angelaufen – mit 265 Corona-Tests allein am Wochenende. Bei der Sitzung der Landeshauptleute mit der Bundesregierung sprach man heute über das von Landeshauptmann Peter Kaiser vorgeschlagene "Infection Tracing", über Unterstützungen für Sportvereine, den Wunsch der...

Bei einer schrankenlosen Gleisanlage in Aich bei St. Paul ereignete sich heute ein tödlicher Unfall. | Foto: Pixabay/GoranH

St. Paul
Pensionist kam bei Unfall ums Leben

Heute am Vormittag kam es bei einem Bahnübergang zu einem tödlichen Verkehrsunfall.  AICH BEI ST. PAUL. Am Montagvormittag, den 20. April 2020, lenkte ein Pensionist aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw auf der Kollnitzer Landesstraße in Aich. Gegen 10 Uhr querte der 84-Jährige ohne anzuhalten den unbeschrankten Bahnübergang und dürfte auch die Pfeifsignale des nahenden Güterzuges nicht gehört haben: Der linke vordere Puffer der Lok erfasste das Fahrzeug und schleuderte es über den Bahndamm....

Die neuesten Zahlen aus Kärnten
2

Corona-Virus
Heute erstmals seit Mitte März unter 100 Neuerkrankungen

Kärnten hatte gestern österreichweit die wenigsten aktiv Erkrankten. Auch heute ist das so. Leider wurde auch der zehnte Todesfall gemeldet. Informationen vom Sonntag, 19. April… Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 394 (Stand: Sonntag, 19. April, 21 Uhr) Klagenfurt: 85Völkermarkt: 52St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 42 Klagenfurt Land: 39Spittal: 39Villach: 20Feldkirchen: 14Hermagor: 5Österreich: 14.703Alle Bundesländer (Sonntag, 19. April, 15 Uhr): 14.696 302 im Burgenland, 394 in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.