Toilette

Beiträge zum Thema Toilette

Foto: Gru
Video 19

Kläranlage Steyr
Schnitzel und Co gehört nicht ins Klo

Ins Klo gehören Fäkalien. Andere, übers Abwasser entsorgte Dinge, machen Kläranlagen zu schaffen. STEYR, STEYR-LAND. „Aus den Augen, aus dem Sinn“: Ganz nach diesem Motto scheint für viele die Sache nach dem Runterspülen erledigt zu sein. Doch da sauberes Wasser nicht selbstverständlich ist und der Schutz von Flüssen und Seen bereits am Stillen Örtchen beginnt, ist es nicht egal, was ins Klo geworfen wird. „Von Hygieneartikeln bis zum Zahnersatz, täglich geht so einiges ins oberösterreichische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1 4

Neunkirchen
Das große Ärgernis Friedhofs-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Friedhofs-Klo ist alles andere als ein Schmuckstück. "Die Toilettentüre bei den Herren klemmt, die Spülung hat kaum Druck", ärgert sich ein Benutzer im Bezirksblätter-Gespräch. SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer bestätigt diesen Zustand: "Außerdem stinkt es, weil der Kanal wohl nicht frei ist. Der gesamte Trakt muss renoviert werden." Ein Zustand, der bereits seit Jahren anhält. Und seit Jahren wird eine Sanierung versprochen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustellen-Flair herrscht noch am Bahnhof in Reichraming: Abgerissen werde das alte Gebäude aber schon im April. | Foto: Auer
22

ÖBB modernisiert entlang der Ennstalstrecke: Das Klo gibt's nur mehr auf Schiene

ÖBB modernisiert: Schwache Blasen bekommen Probleme, Toiletten gibt es bei den neuen Wartekojen entlang der Ennstalstrecke keine mehr. ENNSTAL. Die ÖBB investieren heuer in Oberösterreich die Rekordsumme von insgesamt 269 Millionen Euro in die Bahninfrastruktur. Das soll mehr Pünktlichkeit und Sicherheit im Zugverkehr, sowie schnellere Verbindungen und modernere Bahnhöfe für das Bundesland bringen. Neben Großprojekten wie der Bahnhof Braunau oder das Parkdeck Wels will man auch für technische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Durch das rasche Vorgehen des Atemschutztrupps konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes in einem Peuerbach Gasthaus verhindert werden.
12

Brand in Gasthaustoilette im Peuerbacher Stadtzentrum

Aus bislang noch ungeklärter Ursache war in den frühen Morgenstunden des 18. Oktober 2013 in einem Gasthaus in Peuerbach (Hauptstraße), ein Brand ausgebrochen. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Wolfgang Eder (FF Peuerbach) wurde der Brandherd im Damen-WC festgestellt. Als Brandausbruchsbereich konnte ein Papierkorb aus Kunststoff lokalisiert werden. Offensichtlich wurde im Papierkorb von einer unbekannten Person eine Zündquelle eingebracht. Die Flammen griffen vom Papierkorb auf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
12

WC-Gebühr steigt um 150 Prozent

Am 19. November ist Welttoilettentag. Die Reinigung der 37 WC-Anlagen kostet pro Jahr 250.000 Euro. Werner Wagner ist verärgert: „Trotz 20 Cent Auspreisung werden 50 Cent verlangt, obwohl die öffentlichen Toiletten beim Südbahnhofmarkt in einem furchtbaren Zustand sind.“ Ein Umstand, den auch andere Besucher des Südbahnhofmarktes teilen. Die Situation habe sich in der vergangenen Woche gebessert. Das WC dort ist eine von 37 Toilettenanlagen in ganz Linz. Die Gebühr beträgt derzeit 20 Cent, wie...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.