Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

38

Erfolgreicher Weltreligionstag 2015 in Ebreichsdorf

Seit 1950 wird weltweit durch eine Initiative der Baha´i der USA, der „Weltreligionstag“ gefeiert, mittlerweile in über 80 Ländern der Welt. Wir sind stolz darauf, dass auch in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf heuer bereits zum 3. Mal dieser Tag der Begegnung, des Respekts und der Toleranz stattfand. Nach den begrüßenden Worten durch die Organisatoren, Doz. Dr. Babak Sobhian für die Baha´i Gemeinde und Bürgermeister Wolfgang Kocevar und STR für Soziales, Integration und Gesundheit, Dr. Enver...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Foto: Bildnachweis: Honorarfrei. istockphoto.com

Mit „Dialog“ die Welt verstehen

Täglich werden wir mit Schlagzeilen über Gewalt, Krieg und Terror konfrontiert. Diese negativen Berichte machen Angst und wirken sich auch in friedlichen Regionen negativ auf das Zusammenleben von verschiedenen Bevölkerungsgruppen aus. Das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes möchte im Rahmen einer kostenlosen Veranstaltung in Kooperation mit der WKOÖ dazu beitragen, dass Vorurteile abgebaut werden. Vertreter aus dem christlichen sowie dem islamischen Glauben nehmen dabei Stellung zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Khaled Sannnoufeh mit seiner Ehefrau Christina Wininger in ihrem Haus in Scheibbs.
1 4

Muslime im Bezirk sind für Toleranz

Die Muslime im Bezirk Scheibbs geben eine Stellungnahme über die momentane Radikalisierung des Islam ab. BEZIRK. Die Verhaftung eines islamistischen Gotteskriegers im Bezirk Gmünd zeigt: Der internationale Terror reicht bis Niederösterreich. Infolge steigt das Misstrauen gegenüber muslimischen Einrichtungen. Wer sind die rund 100.000 Muslime in unserem Bundesland? Die Bezirksblätter Scheibbs haben Muslime besucht und mit den Betroffenen über Weltbild, Mitglieder und Vorurteile geredet. Islam...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
16

"Eines unserer obersten Ziele ist Toleranz"

Statt auf radikalen Islam wird beim islamischen Kulturverein St. Pölten auf Gemeinschaft und Bildung gesetzt. ST. PÖLTEN (jg). "Servus Hans", grüßt Ahmet Pek einen Arbeitskollegen, der extra in das Vereinshaus des islamischen Kultur- und Wohltätigkeitsvereins St. Pölten gekommen ist, um sich beim dort untergebrachten Frisör die Haare schneiden zu lassen. Nur wenige Minuten zuvor hatte Pek – offensichtlich treffend – von einem "für alle offenes Haus" gesprochen. Toleranz statt Gotteskrieger Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.