Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Die Initiatoren des Projektes Berta Altendorfer (links) vom Verein „Europäischer Pilgerweg Via Nova" und die Geschäftsführerin vom Salzburger Seenland Tourismus, Manuela Bacher (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Salzburger Regionalitätspreis 2022
Ein Pilgerweg macht das Rennen

Der Sieger in der Kategorie „Tourismus und Gastronomie" beim Salzburger Regionalitätspreis heißt im Jahr 2022 das Projekt „Seenland Pilgerweg - auf den Spuren der Via Nova" und stammt aus der Flachgauer Gemeinde Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Der Seenland Pilgerweg umfasst insgesamt 100 Kilometer und ist in unterschiedliche Tagesetappen unterteilt. Das Projekt „Seenland Pilgerweg" wurde gemeinsam von der Geschäftsführerin des Salzburger Seenland Tourismus, Manuela Bacher, und Berta Altendorfer, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Monat der Vielfalt: Das Team des BeauftragtenCenters freut sich mit einigen Models über die Ausstellung „Vielfalt ist unser Leben“. | Foto: Stadt Salzburg

Salzburg ist bunt gemischt: Es gilt diese Potentiale zu nutzen!

Monat der Vielfalt lockt mit mehr als 30 Veranstaltungen SALZBURG (pl). "In der Vielfalt unserer Stadt und deren BewohnerInnen liegt ein großes Potenzial, das es zu nutzen gilt“, betont Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer anlässlich der Eröffnung des „Monats der Vielfalt“, der von 7. Jänner bis 19. Februar 2016 bereits zum dritten Mal stattfindet. Dieser ist eine Initiative des BeauftragtenCenters. Bei zahlreichen Veranstaltungen kann diskutiert, gelacht, gefeiert und analysiert werden. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Zeig die Daumen - Ampelpärchen auch in Salzburg ?

Die Ampelpärchen sind in Salzburg bereits beschlossene Sache. SALZBURG (pl). Nach dem Stadtblatt-Bericht über den Wunsch vieler Salzburger, auch in ihrer Stadt Ampelpärchen nach dem Vorbild Wiens zu installieren ist es jetzt fix: An der Staatsbrücke sollen drei Ampelpärchen – zwei davon sollen gleichgeschlechtliche Pärchen sein – Altstadtbesuchern sicheres Geleit über die Straße geben. Der Umbau einer bestehenden Ampelanlage kostet übrigens rund 1.400 Euro. Zusätzliche Kosten fallen während des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.