Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Omar Khir Alanam beschäftigt sich in seinen Büchern auf amüsante Weise mit Tücken  der deutschen Sprache und Fallstricken der Integration. | Foto: Wirth

DoZwa - Kultur verbindet
Omar Khir Alanam begeistert in Dobl-Zwaring

Omar Khir Alanam ging bei seiner Lesung in Dobl-Zwaring einen ungewöhnlichen Weg. Statt eines Vorleseabends plauderte der gebürtige Syrer, der nach einer abenteuerlichen Flucht nach Österreich kam, humorvoll über die Tücken der deutschen Sprache. Alanam erzählte aus seinem Leben, lustige und traurige Geschichten, immer im liebenswürdigen Kontakt mit seinem Publikum und plädierte für mehr Verständnis untereinander, für ein gewaltfreies Miteinander und für Gespräche über alle sprachlichen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
49 21 2

GEDANKEN-WÜNSCHE-TRÄUME
Wenn ich ein *ENGEL* wäre....

...und nicht eine *Waldfee*.... ...würde ICH NOCH MEHR "TRAURIGES" SEHEN,      ..wie diese PANDEMIE die SICHTWEISE vieler MENSCHEN verändert  ..wie unterschiedlich die MEINUNGEN,   die VERHALTENSMUSTER, die TATEN,   die VERZWEIFLUNG, die HILFLOSIKEIT um sich greift. ..wie immer mehr die MENSCHEN sich untereinander zerstreiten. ..wie manche versuchen ihre MEINUNG zu manifestieren sie als die einzig "RICHTIGE" zu erachten und ALLES VERSUCHEN  diese unter die "LEUTE" zu BRINGEN. von...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Talk-Abschluss: Ferdinand Tiefnig, Hans Berrer, Jasmina Abdelrahman, Hans Klinger, Robert Türkis vom Land OÖ, Ulrike Kappacher und Florian Reitsammer (v.l.n.r.). | Foto: LEADER

Regional unterstützen
12. LEADER-Vollversammlung in St. Peter

Projektträger und ihre Ideen bei der Umsetzung unterstützen: Das ist das Ziel von LEADER. ST. PETER. Ein Rückblick über bestehende Projekte, eine Vorschau auf geplante Umsetzungen und die Vernetzung von Projektträgern: Das war der Inhalt der 12. LEADER-Vollversammlung, die am 16. Oktober beim Gasthof Berger in St. Peter stattfand. Eine Reise durch's Oberinnviertel-Mattigtal"Wir von LEADER-Oberinnviertel-Mattigtal helfen unkompliziert mit Vereinsunterstützungen", beschrieb Obmann Ferdinand...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
7

Polyschülerinnen besuchten Lebenshilfe

UNTERWEISSENBACH. Gestern, Mittwoch, besuchten die Schülerinnen der PTS Unterweißenbach (Gruppe Persönliche Dienste) die Tagesheimstätte der Lebenshilfe. Beim gemeinsamen Singen und Arbeiten konnten gegenseitige Vorurteile schnell abgebaut werden. Die Polyschülerinnen waren beeindruckt von den vielen Fähigkeiten und der Kreativität, die die Lebenshilfe-Klienten bei der Herstellung zahlreicher kunsthandwerklicher Produkte an den Tag legten. "Eine Begegnung, die gegenseitiges Verständnis und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.