Tollet

Beiträge zum Thema Tollet

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Auch 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wissenswerkstatt Hof Tollet, einer Einrichtung von Fokus Mensch, absolvierten den Finanzführerschein. | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

„Richtige Umgang muss gelernt sein“
85 Jugendliche aus der Region erhalten Finanzführerschein

Mehr als 600 Jugendliche erhielten kürzlich in Linz ihren Finanzführerschein verliehen. Darunter auch 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. LINZ, BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK SCHÄRDING. „Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt sein – gerade in jungen Jahren. Unser Ziel ist es, sie frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu sensibilisieren“, sagt Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP). Damit Jugendliche nicht in die Schuldenfalle tappen, bieten das Sozialressort...

Auch 2024 mussten wir wieder von vielen Menschen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding Abschied nehmen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Nachrufe
Erinnerung an jene, die 2024 gegangen sind

Auch 2024 mussten wir wieder von vielen Menschen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding Abschied nehmen. Klaus-Dieter Strobach, der eine Rechtsanwaltskanzlei in Grieskirchen gründete, ist am 22. Jänner im 71. Lebensjahr verstorben. "Sein Beruf war Berufung. Er hat viel gearbeitet und war sehr fleißig: Bereits um 5.30 Uhr brannte in seinem Büro Licht und er saß über seinen Akten", erzählt seine Tochter Irene Helletsgruber. Rechtsanwalt Klaus-Dieter Strobach verstarb im 71. Lebensjahr Anton...

Der Unternehmerabend in Tollet war ein voller Erfolg. | Foto: WKO Grieskirchen

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

Exkursion in der letzten Schulwoche: Die Firmenchefs Thomas Pachner und Bernhard Gschwendtner begleiteten die Erstklässler auf dem Weg des Holzes vom Baum zum Möbel. | Foto: NeuAug

TNMS1 Grieskirchen
„Vom Baum zum Möbel“ – Schüler lernten wie's geht

Den Weg vom Baum bis zum fertigen Möbelstück konnten die Schüler der 1a-Klasse der TNMS1 Grieskirchen verfolgen. GRIESKIRCHEN. Anlieferung mit dem Lkw, Lagerung und Trocknung, Besäumen, Abrichten und Dickenhobeln standen am Plan, als die Schüler der TNMS1 Grieskirchen das Sägewerk Gschwendtner in Tollet besuchten. Weiter ging es zur Tischlerei Pachner, dort lernten die Kinder alles über Zuschnitt und Verarbeitung – bis die Holzteile dann schließlich zum fertigen Möbelstück zusammengebaut wurden.

Vorne v.l.n.r.: Die neuen Offiziere Daniel Aichinger, Anita Schichl und Markus Peham mit Bezirksrettungskommandant Samuel Humer.
Hinten v.l.n.r.: Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RK-Präsident Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer und Ortsstellenleiter August Neubacher. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Grieskirchen
Rotes Kreuz freut sich über drei neue Offiziere

Im Redoutensaal des Landes Oberösterreich wurden kürzlich 37 neue Führungskräfte im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer angelobt, darunter drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Kürzlich wurden im Redoutensaal des Landes Oberösterreich 37 neue Führungskräfte im Beisein des Landeshauptmanns Thomas Stelzer angelobt. Darunter befanden sich drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. Die Geehrten sind Daniel Aichinger aus Waizenkirchen, Dienstführender der...

Die Grünen von Grieskirchen und Tollet bereicherten den Spielplatz bei der Feuerwehr Grieskirchen mit einem Naschgarten | Foto: Grüne GR
2

Spielplatz
Grüne Grieskirchen und Tollet im Einsatz für die Löschzwerge

Am privaten Kinderspielplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen haben die Grünen Grieskirchen und Tollet einen Naschgarten mit Himbeeren, Stachelbeeren, Ribisel und Brombeeren angelegt. GRIESKIRCHEN. Dazwischen wachsen Erdbeeren, essbare Lilien und vieles mehr. Mit diesem Vitaminkick können sich die Kinder zwischendurch beim Spielen stärken. Der Kinderspielplatz wurde für die "Löschzwerge" angelegt. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Montag im Monat, ab 15 Uhr. Mütter und Väter mit...

2

G'sundheits-Roas
G'sundheits-Roas - Blaulichtorganisationen

Am 26.10.2023 findet wieder die traditionelle G’sundheits-Roas unter dem Thema „Blaulichtorganisationen“ der Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham statt. Austragungsort ist heuer die Stadtgemeinde Grieskirchen. Auf einer Strecke von ca, 10 km und ca. 7 km haben begeisterte Wanderer die Gelegenheit sich über die Polizei, das Rote Kreuz und die Feuerwehr Grieskirchen zu informieren. Die Strecken sind auch kinderwagentauglich. Die Begrüßung und die Ausgabe der Pässe...

Die Badesaison ist gestartet, die Pools sind befüllt. Die Bezirksrundschau hat sich erkundigt, wie die Gemeinden im Bezirk mit dem zusätzlichen Wasserverbrauch umgehen. | Foto: juancajuarez/PantherMedia

Unterschiedliche Lösungen
Örtliches Wassernetz wird durch Pools belastet

30 Grad und Sonnenschein - Die Poolsaison hat offiziell gestartet. In der Umgebung sind  wieder einmal fleißig die Swimmingpools im Garten befüllt worden. Das ist mit einem hohem Wasserverbrauch verbunden, mit dem die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zurecht kommen müssen. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde Wallern beschlossen, eine Gebühr für Swimmingpool-Besitzer einzuführen. Da sich das Füllen der Pools meist auf wenige Tage im Jahr konzentriert,...

V. l.: Juniorprojektleiter Moritz Marehard, Vertriebsleiter Daniel Hiegelsberger, Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr und Laurenz Pöttinger | Foto: Sebastian Wolfram

Kommunales Investitionsprogramm
Tollet spart 75 Prozent an Energie

Die Gemeinde Tollet nutzte das kommunalen Investitionsprogramm (KIP) des Bundes für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und die Realisierung einer Photovoltaikanlage. TOLLET. „Die Gemeinde Tollet hat es sich zum Ziel gesetzt, die vom Bund gewährten KIP-Mittel nachhaltig einzusetzen. Neben einer 22 Kilowatt-Peak starken Photovoltaikanlage am Feuerwehrhaus in Unterstetten, konnten wir mit Unterstützung der Bundesregierung die Straßenbeleuchtung fast zur Gänze generalsanieren“, freut sich...

2

G'sundheits-Roas
G'sundheits-Roas zum Thema "Streuobstwiesen"

Am 26.10.2022 findet wieder die traditionelle G’sundheits-Roas unter dem Thema „Streuobstwiesen“ der Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham statt. Heuer ist die Gemeinde Pollham der Austragungsort für die 8. Gsundheits-Roas. Ab 12.30 Uhr werden beim Feuerwehrhaus Pollham die Wanderpässe sowie Gewinnkarten an alle begeisterten Wanderer ausgeben. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ernst Mair starten die Wanderer um 13.00 Uhr zur ersten Labstation am...

von links: Rene Lughofer, Harald Rab, Philipp Baumgartner, Leo Berger, Roland Luger, Adi Tischler, Thomas Steininger, Roland Dornetshuber, Lukas Webinger, Willi Grausgruber, Christian König, Gerhard Elsinger, Christian Steininger, Mario Thallinger. | Foto: RAA/Martin Granadia
4

RC Bergfinder bei RAA
Radsportclub aus Grieskirchen radelte über 2.200 km

Der RC Bergfinder, ein Radsportclub aus dem Raum Grieskirchen, war heuer wieder mit einem Viererteam beim Race Around Austria (RAA) am Start. Das RAA, mit Start- und Zielort in St.Georgen im Attergau führt an grenznahen Straßen ununterbrochen über 2.200 Kilometer und rund 30.000 Höhenmeter rund um Österreich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Strecke führt zudem über mehrere Alpenpässe, wie die Großglockner Hochalpenstraße, das Kühtai, die Silvretta Hochalpenstraße, Faschinajoch oder den...

Die Grüne Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger (dritte von links) mit Grieskirchnerinnen und Grieskirchnern aus Pollham, Bad Schallerbach, Grieskirchen, Tollet, Wallern und Schüßlberg. | Foto: Grüne OÖ

Die Grünen
Landesgeschäftsführerin Roschger im Bezirk Grieskirchen

Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger war auf Bezirkstour in Grieskirchen. Ein Ziel der Gespräche mit den Gemeindegruppen ist, diese mehr zu vernetzen. GRIESKIRCHEN. Die Grüne Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger zieht eine Zwischenbilanz ihrer Bezirkstour, die im Frühjahr gestartet ist. Rund 30 abendliche Treffen umfasste die Aktion, die unter anderem zu einem Bezirkstreffen im Pollhammerhof in Pollham geführt hat. Die Grüne Partei wachse immer mehr in Oberösterreich:  In immer mehr...

Erfolgreiche Nachwuchs-Angler: Als letzter Fisch des Tages ging ein fast acht Kilo schwerer Schuppenkarpfen an den Haken. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Ferienpassaktion
Erfolgreiche Nachwuchs-Angler fangen dicken Karpfen

Die Ferienpass-Aktion "Fische deinen Karpfen" bringt Kindern das Angeln näher. Das Interesse war auch in diesem Jahr groß. Unter Anleitung erfahrener Fischer, hieß es für die elf Teilnehmer schnell "Petri Heil!" GRIESKIRCHEN. Ausgerüstet mit Ruten, Rollen und den richtigen Ködern ging es zuletzt für elf Ferienpass-Kinder zu Fischen an den "Enserteich" in Paschallern. Die Aktion "Fische deinen Karpfen" kam wie jedes Jahr gut an und war bereits seit Anfang der Sommerferien ausgebucht. Die...

Die motivierten Radfahrerinnen und Radfahrer voll Vorfreude am Beginn der Rundfahrt. | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Landesradtag Seniorenbund
300 Senioren radelten auf der neuen Haager Lies

Am Freitag, den 19. August, fand in Weibern der diesjährige OÖ Seniorenbund Landes-Radtag im Bezirk Grieskirchen statt. WEIBERN. Nach der Segnung der Fahrräder ging es für die 300 Seniorinnen und Senioren auf die Strecke. Trotz des unbeständigen Wetters ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht davon abhalten, auf dem neuen Haager Lies-Radweg zu radeln. August Wiflingseder vom Seniorenbund Weibern hat drei Touren für die Sportlerinnen und Sportler ausgesucht. Die größte Strecke mit...

Die Analysen zeigen, dass das Trinkwasser absolut genusstauglich ist. | Foto: VadimVasenin, PantherMedia

Wasserverband Grieskirchen
Trinkwasserqualität wurde untersucht

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veröffentlichte das Ergebnis ihrer Wasseranalyse. Im Zuge dessen wurde auch das Trinkwasser von Sankt Georgen bei Grieskirchen und Tollet untersucht.  GRIESKIRCHEN, SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TOLLET. August Wiesinger vom Wasserverband bestätigte in einem Gespräch, dass das Trinkwasser der drei Gemeinden absolut genusstauglich ist. Der einzige Makel, den man auch als Pluspunkt sehen könnte, ist der hohe Kalkanteil. Durch den höheren Kalkanteil ist das Wasser...

Monika Rainer ist seit 2020 Bürgermeisterin in Alkoven. | Foto: Gemeinde Alkoven
8

Bürgermeisterinnen Grieskirchen & Eferding
Auf das Gleichgewicht kommt es an

Frauen im Bürgermeisteramt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding stellen ihr Können unter Beweis. Warum es noch mehr von ihnen braucht. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sechs von 45 Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich in Frauenhand: die Bezirkshauptstadt Grieskirchen, Kallham, Natternbach, Pram, Tollet und Alkoven. Doppelt so viele wie nach den Gemeinderatswahlen 2015, als lediglich drei Frauen an der Spitze einer Gemeinde in der Region standen. Gut so, meinen die...

Heute hat Tollet Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Tollet wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Gisela Mayr von der ÖVP kann die Wahl zur Bürgermeisterin klar für sich entscheiden. Mit 71,20 Prozent der Stimmen setzt sie sich gegen Manfred Lichtenwinkler von der FPÖ (28,80 Prozent) durch. Im Gemeinderat verzeichnen FPÖ und GRÜNE Zuwächse, ÖVP und SPÖ verlieren wenige Prozente. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Tollet Ergebnis Landtagswahl 2021 Tollet Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Tollet Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

Peter Oberlehner, Tollets Bürgermeisterin Gisela Mayr, LTP Wolfgang Stanek sowie Thorsten Hoffmann, Michael Leitner und Mitarbeiter vom Jokerhof. | Foto: Land OÖ

Joker Hof Tollet
Vorbereitungen für ein selbstbestimmtes Leben

Der Joker Hof ist eine Einrichtung des Zivil-Invalidenverbandes des Landes. Hier werden aktuell 83 Jugendliche mit Förderbedarf begleitet. TOLLET. Berufliche Qualifikationen betreffend werden unter anderem Arbeitstrainings, Persönlichkeitsausbildungen, Ausbildungsgruppen und Praktika angeboten. Auf der anderen Seite werden die Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt vermittelt. Im Bereich Wohnen werden die Jugendlichen auf ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben vorbereitet. Freude und...

Franz Reitinger wurde 1955 in Tollet geboren und ist hier aufgewachsen. Gezeichnet hat der Autodidakt schon immer gerne. | Foto: Franz Reitinger
3

Franz Reitinger
"Ich bin Pinsler, kein Künstler"

Das Corona-Virus verhindert die Ausstellung seiner Werke im Atrium Bad Schallerbach. Um seine Aquarelle und Zeichnungen trotzdem der Öffentlichkeit präsentieren zu können geht der Tolleter Künstler Franz Reitinger einen ganz eigenen Weg. GRIESKIRCHEN. Das Talent wurde dem Künstler Jahrgang 1955 in die Wiege gelegt. Bereits in der Schule wurden dort seine Zeichnungen ausgestellt. Bestärkt von seinem Umfeld, besonders von Gattin Renate, entwickelte und verfeinerte der Autodidakt seinen Stil....

Das Team der jungen Wirtschaft lädt zum zweiten Sommernachtstraum ins Schloss Tollet. | Foto: BRS

2. Sommernachtstraum in Tollet

TOLLET (fui). Am Freitag, 21. Juli lädt die Junge Wirtschaft Grieskirchen zum zweiten Sommernachtstraum ins Schloss Tollet. Die Gäste erwartet dabei ein reichhaltiges Programm mit Kulinarik und musikalischer Unterhaltung. Ein kaltes und warmes Buffet wird von Caterer Holifood bereitet und gegen Mitternacht können sich die Gäste über eine süße Überraschung freuen. Karin Meindlhumer betreut die Weinbar, während an der Cocktailbar am Balkon Drinks von Gin Tonic bis Lillet Sprizz kredenzt werden....

Alle für Pöttinger: Fritz Pöttinger, Maria Pachner, Gisela Mayr und Karl Furthmair.

Grüner Teppich für Pöttinger Landmaschinen

Nach 15 Jahren gibt es beim Wirtschaftsverbund Grieskirchen, St. Georgen und Tollet einen Wechsel. GRIESKIRCHEN (raa). Die Vollversammlung des Regionalen Wirtschaftsverband hat mit Fritz Pöttinger einen neuen Obmann gewählt, er tritt die Nachfolge von Karl Furthmair an. Unterstützt wird Pöttinger im Verbandsvorstand von Maria Pachner und Gisela Mayr. Ausgerechnet am 11. September 2001 wurde der Regionale Wirtschaftverband Grieskirchen, St. Georgen und Tollet gegründet. "Für die Welt waren die...

42

Sommernachtstraum in Tolleter Traumkulisse

Die Junge Wirtschaft lud zum Nrtzwerken und Feiern in das Schloss Tollet. TOLLET (raa). Zu einer sommerlich warmen, kulinarisch köstlichen und kommunikativ effizienten Abend lud die Junge Wirtschaft Grieskirchen in das Schloss Tollet. Unter dem Motto Sommernachtstraum boten die erhwürdigen alten Gemäuer den passenden Rahmen für das Netzwerken der Jungen Wirtschaftler. Die Bezirksvorsitzende der JW begrüßte unter den Gästen auch den Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, Bernhard Aichinger....

Buch Intuitiv Wissen - MANTANKA von Sylvia Grübl
2

Der Intuition auf der Spur - MANTANKA im Gallspacher Marienheim - kostenloser Vortrag

Zum Herbstauftakt lädt die Gesunde Gemeinde Gallspach ganz herzlich am Dienstag, 08. Oktober 2013 um 19.00 Uhr ins Marienheim ein. Die Autorin und Begründerin der MANTANKA®-Methode, Sylvia Grübl zeigt, wie Sie ganz leicht wieder Kontakt zu Ihrem Bauchgefühl aufnehmen. MANTANKA… der Intuition auf der Spur! Im Anschluss signiert die Autorin gerne ihr Werk „Intuitiv Wissen“. Eintritt frei – Anmeldung/SMS unter: 0650-6117288 erbeten! www.mantanka.com Themen: • Entscheidungen klar treffen •...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.