Tomaten

Beiträge zum Thema Tomaten

Die Junglandwirte mit dem grünen Daumen: Anna Pajer und Veit Wakonig von "Vitus – Gemüse aus Kärnten" auf dem Gemüsefeld | Foto: MeinBezirk.at
8

Selbst ernten
Anna und Veit bauen Grafensteiner Gemüsefeld weiter aus

Auf dem 7.000 Quadratmeter großen Gemüsefeld "Vitus" in Grafenstein an der Packer Straße gibt es zahlreiche Neuerungen: Die Selbsterntesaison wird mit zwei Folientunnelhäusern verlängert. Die Nachfrage nach den Gemüsekisten ist stark gestiegen. GRAFENSTEIN. Gemüsetiger können sich am Grafensteiner Gemüsefeld so richtig austoben. Salate, Kohl und Co. stehen schon zum Selbsternten bereit. Tomaten, Chilis und Melanzani reifen gerade und sind bald zum Klauben. Jungbauer Veit Wakonig und seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bertram Michor kultiviert auf seinem Hof der Vielfalt Gemüsepflanzen, Kräuter und Pflanzenraritäten. | Foto: KK

Kräuter und Pflanzenraritäten
Pflanzenmarkt in St. Oswald

Am Ostermontag, 18.April, findet am Hof der Vielfalt in Sankt Oswald ein Pflanzenmarkt statt. Ab 10:00 Uhr können sich Hobbygärtner Anregungen für Beete und Töpfe holen, Bewährtes und Exotisches, aber auch Pflanzenraritäten kaufen. Am kleinen Hof mit großer Vielfalt kultiviert Familie Michor auf einem Hektar Grund 40 verschiedene Gemüsearten und 30 Sorten Paradeiser. Verkauf ab 15. April immer freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr www.hofdervielfalt.com.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Paprika, Chili, Pfefferoni, Tomaten, und Gurken wurden im vollreifem Zustand geerntet und werden gleich als Essiggemüse verarbeitet!
1 11

Erntedankfest im Schrebergarten!
Sommergemüse für den Winter selbst einlegen!

Essiggemüse für Feinschmecker! Beim heutigen Besuch im Schrebergarten konnte ich voller Freude eine gute Ernte einfahren. Gurken, Paprika, Chili, Pfefferoni, Knoblauch, Zwiebel und Rispentomaten sind jetzt reif und bereit für den Genuss. Was nicht gleich gegessen wird, geht natürlich als "Essiggemüse für Feinschmecker" in den Vorratskeller!SCHARF ist gesund! Da ich gerne "EXTRA SCHARF" genieße, sind bei mir die Chilis und Pfefferoni  besonders beliebt. Als Beilage schmecken sie dann besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Caroline Michor zieht am Hof der Vielfalt eine große Auswahl an Tomatenpflanzen heran.  | Foto: KK

Pflanzenraritäten in St. Oswald

Der Pflanzenmarkt am Hof der Vielfalt in St. Oswald verläuft pandemiebedingt heuer anders als sonst. Gleich geblieben sind die große Auswahl an Gemüsepflanzen, Kräutern und Pflanzenraritäten, die Caroline und Bertram Michor auf ihrem Hof der Vielfalt heranziehen. Der Verkauf der Bio Austria zertifizierten Jungpflanzen findet jeweils donnerstags und freitags ab 14:00 Uhr ab Hof statt, gestartet wird am 15.April. Neben Tomaten in allen Farben und Formen, Chilis, Paprika, Kürbis und Zucchini gibt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Es grünt so grün: Tourismusvorsitzender Tobias Scheuer rief die Naschgärten in Großsteinbach ins Leben.
7

Großsteinbach
Tomaten, Chili und Co. laden zum Naschen ein

Beim Pflanzenmarkt in Großsteinbach warten 1.000 Nutzpflanzen-Raritäten auf Hobbygärtner mit grünem Daumen. GROSSSTEINBACH. Nach einer kreativen Pause zieren auch heuer wieder 11 kleine Naschgärten das Ortsbild der Schachblumengemeinde Großsteinbach und Umgebung. Bereits im Jahr 2017 wurde in Großsteinbach zur Verhübschung des Ortes statt auf Balkonblumen auf unterschiedliches Gemüse und Grünpflanzen gesetzt (die WOCHE hat berichtet). "Die Pflanzenvielfalt ist so groß, dass wir einmal etwas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 14

Paradiesischer Paradeisergarten

Wir haben einen langen wunderschönen Nachmittag im paradiesischen Paradeisergarten Stekovics in Frauenkirchen im Burgenland verbracht. Bei der ausgezeichneten Führung bekamen wir ca. 30 Kostproben und lernten sehr viel dazu. Die Führung war trotz der geballten Informationen lustig und unterhaltsam, die Paradeiser gigantisch bis winzig, rund, oval, länglich, paprikaförmig, gerippt, schwarz, rot, hellgelb, grün, gefleckt, geflammt, gestreift - und der Geschmack bei jedem verschieden. Nachher gab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

RANKING: Sechs erfrischende Salatideen "Bulgursalat" – mit Video

Ein Hauch von Nordafrika und Nah-Ost weht einem beim Bulgursalat entgegen: Das Harissa-Pulver, eine Gewürzmischung aus dem südlichen Mittelmeerraum, unterstreicht die einzelnen Komponenten, die Chilies steuern die passende Schärfe und eine feine Säure bei. Wer hier trotz der Pilze noch Fleisch braucht, kann die Pilze mit feinen Speckwürfelchen anschwenken oder zerrupft ein paar hauchdünne Roastbeef-Scheiben über dem Salat. Bulgursalat für 4 Personen 2 Tassen Bulgur1 Bund Petersilie4-6...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

BIO-Tomaten, Chili und Paprika aus der Kindergruppe Regenbogen

Die "Kindergruppe Regenbogen" startet heuer wieder ihren Tomatenpflanzenverkauf mit BIO-Pflanzen der "Arche Noah". Heuer gibt es zum ersten Mal auch Paprika und Chili. Wie immer kann man die Pflanzen, an bestimmten Tagen, am Wochenmarkt in Bad Ischl erwerben sowie auch am Bad Goiserer Pflanzenmarkt. Die genauen Termine und nähere Informationen findet man auf der Website der Kindergruppe unter http://www.kindergruppe-regenbogen.at

  • Salzkammergut
  • Monika Maria Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.