Toni Mattle

Beiträge zum Thema Toni Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle kommt am 27. Juli nach Kirchberg und Kitzbühel. | Foto: Fitsch
2

Sommergespräche
Landeshauptmann Anton Mattle kommt nach Kitzbühel

Anton Mattle beantwortet am 27. Juli in Kirchberg und Kitzbühel die Fragen aus der Bevölkerung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 24. Juli startet die Tiroler Volkspartei ihre Sommertour in sämtlichen Tiroler Bezirken und lädt zu Sommergesprächen mit Landeshauptmann Anton Mattle. Vor Ort gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, sich direkt mit dem Regierungschef auszutauschen, ihn kennenzulernen und ihm persönliche Anliegen mitzugeben. „Wir nützen den Sommer, um mit den TirolerInnen ins...

LH Mattle mit den SchülerInnen der TFBS für Handel und Büro Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

"Frag den LH"
Berufsschule Kitzbühel zu Gast bei Anton Mattle

KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Landeshauptmann Anton Mattle empfing im Zuge der Juni-Ausgabe von „Frag den LH“ die Klasse 3B der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel in seinem Büro. „Das persönliche Gespräch mit Jugendlichen bringt immer wieder Input für die politische Arbeit – vor allem im Hinblick auf die Sorgen und Wünsche junger Menschen in Tirol“, erklärt Mattle und fährt fort: „Ich war von der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern des TFBS Kitzbühel begeistert. Die...

Landesgeschäftsführer-Stv. Margreth Falkner, LR Astrid Mair, LR Mario Gerber, LH Anton Mattle, LR Cornelia Hagele, Landesbäuerin Helga Brundschmid (LK-Vizepräsidentin), LH-Stv. Josef Geisler, LA Peter Seiwald (Bezirkspartei-Obmann) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
11

"Vor Ort auf ein Wort"
Volkspartei-Regierungsteam zu Gast in St. Johann

Landeshauptmann Anton Mattle, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Landesräte Astrid Mair, Mario Gerber sowie Cornelia Hagele standen in St. Johann Rede und Antwort. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Landeshauptmann Anton Mattle und das Volkspartei-Regierungsteam waren am Freitag, den 14. April zu Gast in St. Johann. Unter dem Motto "Vor Ort auf ein Wort" haben die Volkspartei-Regierungsmitglieder beim Auftakt der Bezirkstouren über aktuelle Themen und Projekte aus ihren Ressorts im...

Tirols Einsatzkräfte mit ihren vielen Ehrenamtlichen sind tausende Stunden im Jahr in Krisen- und Notfällen zur Stelle. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Von Bundesheer bis zur Bergrettung
Alle Fakten zu Einsatzkräften und Einsatzstunden

Mit dem Sicherheitsempfang bedankte sich das Land Tirol bei den Hilfs- und Einsatzkräften in unserem Bundesland. Hinter der "selbstverständlichen" Hilfe im Notfall stehen zahlreiche Organisationen und Vereine, die mit vielen Ehrenamtlichen die tragende Säule des Sicherheits- und Sozialnetzes des Landes darstellen. Die BezirksBlätter Tirol werfen einen Blick auf die beeindruckenden Zahlen. INNSBRUCK. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Bergrettung,...

Das neue AAB-Team: Alle Stellvertreter und der Landesobmann am Podium.  | Foto: TVP
4

AAB Tirol
AAB-Obmann Wolf will neue Türen öffnen und neue Wege gehen

Jakob Wolf wurde mit 83,72 % zum neuen Landesobmann des AAB Tirol gewählt. Die Arbeitnehmervertretung innerhalb der ÖVP war im Vofeld der Obmannwahl medial öfters in den Schlagzeilen, der neue Obmann will das Profil des AAB vor allem medial wieder schärfen. Die langjährige Obfrau Beate Palfrader wurde zur Ehrenobfrau des AAB-Tirol ernannt. TIROL. Mehr als 200 Unterstützer und Freunde des AAB Tirols sowie zahlreiche Ehrengäste aus den anderen Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei kamen zum...

Für den Bereich der Behindertenhilfe ist eine Budgeterhöhung von rund 17 Millionen Euro vorgesehen.  | Foto: pixabay.com
2

Behindertenhilfe und die Kinder- und Jugendhilfe
Landesregierung beschloss Budgeterhöhung um 28 Mio.

Die Tarife für sozialpädagogische Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe werden bis zu 20 Prozent erhöht. Die Dienstleisterinnen und Dienstleister der Behindertenhilfe erhalten durch die Anpassung mehr Mittel. Im Landeskinderheim Axams wird im Jahr 2023 zusätzlich eine Säuglings- und Kleinkindergruppe für Kinder mit besonderen medizinisch-pflegerischen Bedürfnissen eingerichtet.  TIROL (gh). Die Tiroler Landesregierung beschloss eine Budgeterhöhung von rund 28 Millionen Euro für das Jahr...

LH Toni Mattle, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: Land/Sedlak
52

Hahnenkammrennen 2023
Land, ÖSV und K.S.C. luden zum Kitzbühel-Empfang

Nach zweijähriger Pause: Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol bei den 83. Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Pause fand heuer auch wieder traditionell der Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol statt. LH Anton Mattle lud in die „Goldene Gams“ bzw. in die Vorderstadt, um gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und K.S.C.-Präsident Michael Huber das Renn-Wochenende offiziell zu eröffnen. Nahezu die gesamte Landesregierung fand sich ein, dazu viel lokale Prominenz und aktive und...

Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

Beim traditionellen Bieranstich wurde unter Anleitung von Matthias Gurschler (Brau Union) und der strenge Kontrolle von Messedirektor Mayerhofer und Bürgermeister Willi der Zapfhahn von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten und LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den erfolgreichen Bieranstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Messeeröffnung
Mit dem Bieranstich ist der größte Marktplatz Tirols eröffnet

"Gustieren, flanieren, kommunizieren, informieren, investieren, konsumieren: Bitte besucht den größten Marktplatz Tirols." Mit diesem Appell richten sich die Festredner zur Eröffnung der 88. Herbstmesse an die Tirolerinnen und Tiroler. Mit dem Bieranstich, der Zapfhahn wurde von WK- und Messepräsidenten Christoph Walser gehalten, LR Toni Mattle brauchte zwei Schläge für den Anstich, ist die Herbstmesse offiziell eröffnet. INNSBRUCK. Die 5-tägige Publikumsmesse ist die traditionsreichste Messe...

Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

Anton Mattle kam nach St. Johann zum Sommerfest | Foto: Fitsch
7

ÖVP Tirol
Anton Mattle kam zum Sommerfest nach St. Johann

ST. JOHANN (joba). Mehr als 200 Kitzbühlerinnen und Kitzbühler sind der Einladung von ÖVP-Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Koasastadion in St. Johann mit dabei. Dort gab es nicht nur einen angeregten Austausch mit den KandidatInnen des Bezirks und der Landesliste, viele FunktionärInnen haben sich auch selbst ein Bild von Mattle gemacht.

1:29

Bezirksmusikfest in Erpfendorf
Erpfendorfer zogen alle Register

Bezirksmusikfest in Erpfendorf wurde zum vollen Erfolg; viel Stimmung, Festakt, Festumzug... ERPFENDORF. Die BMK Erpfendorf richtete unter dem Motto "Mia ziachn oi Register" das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus. An drei Tagen gab's viel Stimmung und beste Unterhaltung. Am Freitag Abend wurde nach dem Fassanstich durch Bgm. Gerhard Obermüller ein klangvolles Konzert der Stadtmusikkapelle Wilten geboten (anschl. "Gehörsturz" live). Am Samstag Abend konzertierte die...

LR Toni Mattle wird die ÖVP Tirol in die Landtagswahlen am 25.9. führen. | Foto: Fischler
1 1 2

Interview LR Toni Mattle
"Ich bin ein Mann mit Handschlagqualität und kein Polterer"

Landesrat Toni Mattle wird bei den Landtagswahlen am 25.9. als Spitzenkandidat der Tiroler ÖVP antreten. Im BezirksBlätter-Interview blickt Mattle auf seinen Werdegang, die Prioritätenliste und die "rote Linie" im Wahlkampf. BezirksBlätter: Sehr geehrter Herr Landesrat, wo liegt der Unterschied zwischen Günther Platter und Ihnen? TONI MATTLE: Günther Platter und ich sind politische Wegbegleiter. Wir beide stehen für eine stabile und verlässliche Politik. Uns verbindet, dass wir die Sache in den...

LH Günther Platter gibt seinen Abschied bekannt, Toni Mattle soll nachfolgen. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 Video 2

Neue Politära
Ein bewegter Landeshauptmann und die Reaktionen der Parteien

Nach der Sitzung des Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei begründete Landeshauptmann Günther Platter seine Entscheidung, bei der Landtagswahlen nicht mehr anzutreten. Die Wahlen sollen im September stattfinden. Als Nachfolger soll Toni Mattle das Amt übernehmen. INNSBRUCK. Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, wird LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr kandidieren. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als...

Anton Mattle war 35 Jahren in der Gemeindepolitik, 18 Jahre im Landtag und 8 Jahre dessen 1. Vizepräsident.

Neuer Landesrat Anton Mattle
Mattle: "Es ist sehr ehrenvoll"

Der Galtürer Anton Mattle ist seit fünf Wochen Mitglied der Tiroler Landesregierung im Wirtschaftsressort. Wie fühlt es sich an, wenn Sie jetzt nach 35 Jahren in der Gemeindepolitik heute durch Galtür gehen? Anton Mattle: Es ist speziell und besonders, auch weil mir viele alles Gute zur neuen Aufgabe wünschen und mir auch bekunden, dass es schade ist, dass der Toni Mattle nun in Innsbruck in der Regierung arbeitet. Aber ich fühle mich natürlich mit Galtür verbunden und fahre auch täglich heim....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die ErstunterzeichnerInnen (v.li.) LTVP Toni Mattle, KO Markus Abwerzger, LA Sophia Kircher, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, KO Dominik Oberhofer, KO Andrea Haselwanter-Schneider, LTVPin Stephanie Jicha und LA Elisabeth Fleischanderl freuen sich über die breite Zustimmung zur gesetzlichen Verankerung des SchülerInnenparlaments. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald
2

Schülervertretung
SchülerInnenparlament wird gesetzlich verankert

TIROL. Am 5. Februar 2020 wurde bei der Tiroler Landtagssitzung beschlossen, dass das SchplerInnenparlament (SIP) nun gesetzlich verankert werden soll. SchülerInnenparlamente Teil der Geschäftsordnung des Tiroler LandtagsBei der Landtagssitzung am 5. Februar wurde die Geschäftsordnung des Tiroler Landtags um den neuen Abschnitt zur Abhaltung des SchülerInnenparlaments ergänzt. Der vorher eingebrachte Dringlichkeitsantrag wurde von allen Fraktionen unterstützt und einstimmig angenommen. „Im...

Foto: JVP
2

Startschuss für eine grenzüberschreitende App für den öffentlichen Verkehr

Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino soll gemeinsame App für den öffentlichen Personennahverkehr erhalten Die Junge Volkspartei Tirol dankt insbesondere Landtagsvizepräsident und Antragssteller Toni Mattle für diese Initiative“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. Für die Junge Volkspartei Tirol wachsen mit diesem Landtagsbeschluss die Tiroler Landesteile ein Stück enger zusammen. „Mit diesem Antrag soll der Startschuss für Verhandlungen zwischen den drei Landesregierungen von Tirol, Südtirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.