Toni Prantauer

Beiträge zum Thema Toni Prantauer

Vorhaben präsentiert: LH Günther Platter (Mi.) mit LGF Martin Malaun, LA Toni Mattle und LHStv. Josef Geisler.
4 16

Koalitionspapier präsentiert

Das ÖVP-Regierungsteam stellte das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen in Landeck vor. LANDECK (otko). Die ÖVP tourt derzeit durch die Bezirke, um das Arbeitsübereinkommen mit den Grünen "vor Ort" ihren Mitgliedern und Sympathisanten näher zu bringen. Rund 150 Besucher folgten vergangenen Montagabend der Einladung der Partei in den Landecker Stadtsaal. LH Günther Platter, seine fünf LandesrätInnen Beate Palfrader, Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Geisler, Johannes Tratter und Bernhard Tilg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Anton Mattle, WB-Generalsekretär NR Peter Haubner und WB- und WK-Bezirksobmann Toni Prantauer (v. l.).
2

Optimismus für Konjunktur

Wirtschaftsbund für längere Bauzeiten - Vorbehalt bei Windenergie ZAMS (otko). Peter Haubner, Nationalrat und Generalsekretär der ÖVP-Teilorganisation Wirtschaftsbund (WB), war vergangenen Dienstag auf Stippvisite im Bezirk. Zusammen mit dem WB-Landtagsabgeordneten Anton Mattle und WB-Bezirksobmann Toni Prantauer wurde das Gipfelhaus am Venet besichtigt. "Es gibt nichts Vergleichbares in Österreich", so Haubner. Beim Treffen am Gipfel schenkte NR Haubner auch den Sorgen der beteiligten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewinnerin: Rosa Schuler (li.) mit Ehemann Valentin (Mi.) und LG-Obmann Thomas Walser.
40

LG Landeck-Zams verloste Rhodos-Reise

Beim Finale des LG-Weihnachtsgewinnspiels wurde die letzte von 26 Rhodos-Flugreisen verlost. LANDECK (otko). Im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels verloste die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams insgesamt 25 Flugreisen nach Rhodos. Voraussetzung für einen Gewinn, war die Abgabe der Gewinnpässe mit Treuemarken. Rund 84.000 Gewinnpässe wurden heuer abgegeben. Eine weitere Reise wurde vergangenen Freitag unter den 25 Gewinnern ausgespielt. Beim Finale im Stadtsaal führte Albert Tschallener durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wehrpflicht oder Berufsheer? Die Schließung der Pontlatzkaserne hätte negative Auswirkungen auf das Oberland. | Foto: Archiv/Kolp
2

Landeck: Kaserne gefährdet?

Egal ob Wehrpflicht oder Berufsheer, die Kaserne könnte bei einer Reform geschlossen werden. LANDECK (otko). Im Vorfeld zur Volksbefragung am 20. Jänner stellt sich auch die Frage nach dem Kasernenstandort Landeck. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder Pläne für eine Schließung der Pontlatzkaserne. Derzeit leisten rund 150 Rekruten ihren Dienst in Landeck. Dazu kommen noch 70 Mann Kaderleute - so genannte Systemerhalter. "Allerdings steht die Kaserne ein halbes Jahr leer, da es nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
42

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Der scheidende Obmann KommR Heinz Huber und Neo-Bezirksobmann Toni Prantauer konnten zahlreiche Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen, wie WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf sowie WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, Agnes Pregenzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter beim Besuch im Kindergarten St. Anton. | Foto: VP Landeck
2

LH Platter auf Bezirkstour

Heimischen Unternehmen und Einrichtungen Besuch abgestattet Vor Kurzem war es wieder soweit. Im Rahmen seines traditionellen Bezirksbesuches stattete LH Günther Platter heimischen Unternehmen und Einrichtungen einen Beuch ab. BEZIRK. Bereits um 08.30 gab es erste Treffen mit Unternehmern, WK Bezirksobmann Heinz Huber, WB Obmann Toni Prantauer bei Petra und Hansjörg im Cafe –Konditorei Haag. Nach kurzem Plausch ging es weiter nach St. Anton in den Kindergarten. Von den Kleinen wird Platter mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.