Too Good To Go

Beiträge zum Thema Too Good To Go

Wien liegt mit 1,24 Millionen "Too Good To Go" Sackerln auf Platz eins. | Foto: Shutterstock
2

"Too Good To Go"
Wiener sind Spitzenreiter der Lebensmittelrettung

Am 29. September ist der "International Day of Awareness of Food Loss and Waste" (IDAFLW). Dieser hat den Zweck, auf die Wichtigkeit von Lebensmittelrettung für den Schutz des Klimas aufzuzeigen. "Too Good To Go" hat deswegen untersucht, welches Bundesland die meisten Überraschungssackerl rettet: Wien gewann.  WIEN. Jährlich werden über ein Drittel aller weltweiten Lebensmittel weggeworfen. Um dem entgegenzuwirken, erklärten die Vereinten Nationen (UN) den 29. September zum "Internationalen Tag...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Jetzt kann man auch in den Kärntner Spar-Filialen Lebensmittel retten. Darüber freuen sich Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol mit TGTG-Geschäftsführer Georg Strasser | Foto: SPAR/wildbild

Lebensmittel retten
Spar & Too Good To Go kooperieren auch in Kärnten

Ab 4. Oktober weitet Spar die Zusammenarbeit mit "Too Good To Go" auf ganz Österreich aus. Auch in Kärnten und Osttirol werden Lebensmittel, die zwar noch einwandfrei sind, aber tagsüber nicht verkauft wurden, nun in einem Überraschungssackerl zu einem Drittel des ursprünglichen Preises angeboten. KÄRNTEN. Lebensmittel retten war noch nie so einfach: Nach einem Testlauf in den Spar-Gourmet-Märkten im Osten Österreichs weitet der österreichische Lebensmittelhändler Spar die Kooperation mit "Too...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: Too Good To Go

Wirtschaft
Lebensmittel retten, statt sie verderben zu lassen

In Österreich werden jährlich rund 1 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Too Good To Go kämpft dagegen an. KLAGENFURT. Insbesondere um das Wegwerfen in Geschäften und Betrieben zu reduzieren, hat sich die Firma "Too Good To Go" als Ziel gesetzt. Über ihre App kann man am Ende der Öffnungszeiten bei Restaurants oder Geschäften ein Überraschungssackerl abholen. Erfolgreich in Kärnten "Wir haben in Kärnten 83 teilnehmende Betriebe, in Klagenfurt sind es insgesamt 17", sagt Stefanie Krenn,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In der Bäckerei Wienerroither ist man begeistert vom Konzept | Foto: Wienerroither
3

Startschuss in Kärnten
Essen ist definitiv "Too Good To Go"

Endlich auch in Kärnten angekommen ist "Too Good To Go", eine Initiative  gegen Lebensmittelverschwendung. Die App vermittelt zwischen Betrieben und Kunden. Denn Essen ist definitiv "Too Good To Go". Die Bäckerei Wienerroither und Hussel Schokoladen machen bereits mit.  KLAGENFURT, VILLACH. Eigentlich gibt es "Too Good To Go" ja schon einige Jahre. Nach Österreich hat es der Service aber erst 2019 geschafft. Und bis es nach Kärnten fand dauerte es noch einmal ein Stück. Aber nun ist es soweit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.