Topothek

Beiträge zum Thema Topothek

Die Bocksdorfer "Topothek" ist ein digitales Fotoalbum mit Bildern, die in den letzten 120 Jahren entstanden ist.

Online-Topothek
Bocksdorfs öffentliches Fotoalbum hat schon 2.367 Bilder

Bereits 2.367 Bilder und Fotos umfasst die Bocksdorfer "Topothek", die seit fünf Jahren online ist. Sie ist eine Art digitales Fotoalbum mit Bildern aus dem Dorf, die in den letzten 120 Jahren entstanden ist. Die Fotos sind verortet und beschlagwortet, die abgebildeten Personen - so gut es möglich ist - benannt. Befüllt und mit begleitenden Daten versehen wird die Topothek von einem fünfköpfigen ehrenamtlichen Team aus geschichtsinteressierten Bocksdorfern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Moderatoren: Johannes Koller und Cornelia Künstler | Foto: Punz
8

Maria Anzbach hat nun eine Topothek

MARIA ANZBACH (mh). „Historisches Material für alle sichtbar gemacht“ – das ist das Ziel der Topothek Maria Anzbach, die am Sonntag im Gemeindezentrum eröffnet wurde. Eine Topothek ist eine Internet-Plattform, auf der lokalhistorisches Material online sichtbar gemacht wird. Durch das Programm bei der Eröffnungsfeier führten Johannes Koller und Cornelia Künstler. Zu Wort kamen aber auch Bürgermeisterin Karin Winter und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, der als Einstandsgeschenk historisch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Weinlese im Neusatz 1943. | Foto: Topothek Großengersdorf
2

Topothek in Großengersdorf ist jetzt online: 100 Archive auf einen Klick

Die 100. Topothek ging online: die Topothek in Großengersdorf Ein Traktor von 1939, mehr als 40 Bilder von traditionellen Hochzeiten, zwei flotte Mädels und ein Bursch am Bauernball in den 30er Jahren, die Schulklasse von 1892, … in der Topothek von Großengersdorf gibt es viele historische Schätze zu entdecken – von den 1860er Jahren bis heute. Mit 1251 eingescannten Bildern legt der Ort im südlichen Weinviertel nahe Wolkersdorf nicht nur mengenmäßig die Latte hoch. Die 1550-Einwohner-Gemeinde...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Bocksdorfer Online-Fotoarchiv namens "Topothek" stellten Daniela Pieber, Alexander Schatek und Franz Pelzmann (von links) vor.

Bocksdorf-Archiv online: Ein Fotoalbum für alle

Ein herkömmliches Fotoalbum liegt im Kastl und wird gerne durchgeblättert, wenn Besuch kommt. Das Fotoalbum für ganz Bocksdorf ist hingegen 24 Stunden am Tag zugänglich und kann von Menschen aus der ganzen Welt kostenlos betrachtet werden. "Topothek" nennt sich dieses geschichtliche Archiv, das vor wenigen Tagen im Internet online gegangen ist. Menschen aus ganz Bocksdorf haben dafür persönliche Erinnerungsbilder zur Verfügung gestellt: vom Ortsbild, von den Bewohnern, von Häusern, von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kirchstettens Bürgermeister Paul Horsak mit dem "Topothekar" Leo Rollenitz. | Foto: Heribert Punz

Totzenbachs Dorfarchiv nun im Internet

Mit seiner eigenen "Topothek" hat nun auch das Dorf an der Grenze zwischen Wienerwald und Mostviertel ein Portal für historische Aufnahmen. KIRCHSTETTEN/TOTZENBACH (red). Seit Anfang Februar ist die "Topothek Kirchstetten-Totzenbach" online. Vergangenen Freitag wurde das regionalhistorische Online-Archiv von Kirchstettens Bürgermeister Paul Horsak offiziell eröffnet. Betrieben wird das virtuelle Heimatmuseum, das für jedermann über das Internet besucht werden kann, vom "Verein der Freunde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.