Totalsperre

Beiträge zum Thema Totalsperre

Im Zuge der Tunnelsanierung werden nicht weniger als 90.000 Meter Kabel neu verlegt. | Foto: Stadt Linz
3

Sanierung
Mona-Lisa-Tunnel soll Mitte September wieder befahrbar sein

Die Bauarbeiten beim Mona-Lisa-Tunnel schreiten voran: Die Sanierung liegt laut ersten Informationen im Zeitplan. Ab Mitte September soll der Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden.  LINZ. Die Sanierung des Mona-Lisa-Tunnels ist im Sommer die größte Baustelle im Linzer Stadtgebiet. Wie nun bekannt wurde, liegen die Renovierungsarbeiten im Zeitplan. Der Tunnel soll ab 9. September wieder befahrbar sein. Eine Erneuerung des Tunnels als „Schlüsselstück“ der Umfahrung Ebelsberg sei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Montag, 8. Mai, beginnen die Sanierungsarbeiten bei der Spitalsbrücke. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
2

Sanierungsarbeiten
Totalsperre der Spitalsbrücke in Lienz

LIENZ. Im Zuge regelmäßig durchgeführter Sanierungsarbeiten wird die Spitalsbrücke in Lienz ab Montag, 8. Mai, für eine Woche komplett für den gesamten Verkehr gesperrt. Insgesamt dauern die Sanierungsarbeiten bis zum 30. Juni. Für die Dauer der restlichen sieben Wochen der Arbeiten ist jedoch eine einseitige Fußgängerführung für Fußgänger und Radfahrer vorhanden. Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Totalsperre der Feldstraße (Stadtteil Stein). | Foto: BRS

Totalsperre
Sanierung Feldstraße

Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. STEYR, Die Arbeiten beginnen am 16. August 2022 und dauern voraussichtlich bis etwa Schulbeginn dieses Jahres. Die Straße muss während der Bauphase total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit dem Stadtbus nicht angefahren werden. Ersatz-Haltestellen werden eingerichtet: an der Steiner Straße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
In Summe werden 603.000 Euro in die Sanierung der Preiner-Gscheid-Straße investiert.  | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten
Ampelregelung und Totalsperre auf Preiner-Gscheid-Straße

In Neuberg werden Fahrbahn und Brücken saniert. Ab 9. Mai werden 700 Meter der Preiner-Gscheid-Straße in Angriff genommen. NEUBERG. Für die Sanierung der Straßen und Brücken auf der Preiner-Gscheid-Straße (L 103) werden ab kommenden Montag zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Von 22. bis 26. August wird es zu einer Totalsperre kommen, davor wird der Verkehr wechselweise mit Ampeln angehalten. „Auf einer Länge von 700 Meter wird die Fahrbahn saniert. Ebenfalls saniert werden die in dem Abschnitt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sanierung im Stadtteil Stein. | Foto: BRS

Zeitweise Totalsperre im Stadtteil Stein
Sanierung Feldstraße

Ab 19. April beginnen Sanierungsarbeiten in der Ketteringstraße. Mit teils Sperrungen muss gerechnet werden.STEYR. Die Feldstraße (Stadtteil Stein) wird zwischen dem Haus Nummer 4a und der Einmündung der Ketteringstraße saniert. Die Arbeiten beginnen am 19. April 2022 und dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Im Zeitraum vom 30. Mai bis zum 10. Juni 2022 muss die Straße total gesperrt werden. Die Haltestellen Kulstrunkstraße, Weinzierlstraße, Glinsnerweg, Hochstraße und Feldstraße können mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Am Montag starten die Vorarbeiten zur Brückensanierung. Der Verkehr wird ab diesem Zeitpunkt nur noch halbseitig geführt. | Foto: Kristina Orasche

Draubrücke Völkermarkt
Verkehr wird ab Montag halbseitig geführt

950.000 Euro werden in die Sanierung der Draubrücke in Völkermarkt investiert. Kommenden Montag starten die Vorarbeiten für die Brückensanierung, die Totalsperre erfolgt ab 27. Juli.  VÖLKERMARKT. Am Montag starten die Vorarbeiten für die Sanierung der Draubrücke in Völkermarkt. "Diese Vorarbeiten werden bis 26. Juli unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, aber mit halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt", erklärt Barbara Wedenigg aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Für die Hauptarbeiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zwei Wochen lang ist die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt | Foto: manfredrichter

Straßensanierungsarbeiten
Totalsperre zwischen Gösselsdorf und Sonnegg

Zwischen dem 12. November und dem 30. November ist das Teilstück zwischen Gösselsdorf (Mostschenke "Tina") und Sonneg (bis zur Gemeindegrenze Sittersdorf) für den gesamten Verkehr gesperrt. EBERNDORF, SITTERSDORF. Wegen Straßensanierungsarbeiten ist das Gemeindestraßenstück zwischen Gösselsdorf (ab Mostschenke "Tina") und Sonnegg (bis zur Gemeindegrenze Sittersdorf) zwischen dem 12. November und dem 30. November für den gesamten Verkehr gesperrt. "Das massiv sanierungsbedürftige Straßenstück...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Lageplan der Sanierungsarbeiten auf der Ennshafenstraße. | Foto: Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen & Stadt Enns

Sanierung der Ennshafenstraße
Vorbereitungsarbeiten starten am 18. Oktober

Die ausführende Firma Hasenöhrl startet am Freitag, 18. Oktober, mit den Vorbereitungen und die Hauptarbeiten beginnen am Montag, 21. Oktober.  ENNS. Der erste Sanierungsabschnitt betrifft die Ennshafenstraße von der Kurve Panasonic bis zur Kreuzung Regensburger Straße. Dabei kommt es zu einer Totalsperre. Die Umleitung führt über die Mainstraße und Regensburger Straße – die Zufahrt zu Panasonic ist möglich, wie am Lageplan zu sehen ist. Die Dauer soll zwei bis drei Wochen betragen. Zweiter...

  • Enns
  • Michael Losbichler
20.000 Fahrzeuge täglich passieren den Tunnel unter dem Römerberg. Bis Ende September wird die Anlage saniert – Sperren inklusive. | Foto: LinzWiki/Wirthi

Sanierungsarbeiten Linz
Römerbergtunnel: Sperre über langes Feiertagswochenende

Die Erneuerung der Elektrotechnik macht im Römerbergtunnel mehrere Totalsperren nötig. Die Sanierung des Römerbergtunnels erfordert am Wochenende eine erste Totalsperre. Von Freitag, 9. August, 19 Uhr bis zum Montag, 12. August, 5 Uhr ist der Tunnel für den Autoverkehr gesperrt. Auch über den Feiertag wird eine Komplettsperre geben. Von Mittwoch, 14. August, 22 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr müssen Autolenker über das Stadtgebiet ausweichen. Während der Sperren wird das Wochenendfahrverbot...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ab 23:30 Uhr wird die Serfauser Straße erneut für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: Schwarz
1

Nachtsperre aufs Plateau
L 19 Serfauser Straße: Straßensanierungsmaßnahmen am "Talfes"

SERFAUS/FISS/LADIS. Fahrbahnsetzungen bei Kilometer 19,1 der L 19 Serfauser Straße erfordern Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke: Aus diesem Grund wird der Verkehr im betroffenen Straßenabschnitt derzeit einspurig mit Postenregelung geführt und für die kommende Nacht auf Mittwoch, 20. März 2019, sowie die Nacht auf Donnerstag, 21. März 2019, jeweils in der Zeit von 23.30 bis 5.30 Uhr für die Sanierungsarbeiten eine Totalsperre verfügt. „Der betroffene Straßenabschnitt liegt zwischen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Sanierungsarbeiten an der Brücke behindern von 29. August bis Ende November den Verkehr. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Sanierung führt zu Totalsperre

Ab 29. August wird zwischen Leitersdorf und Lödersdorf gebaut. Von 29. August bis Ende November behindert eine Baustelle zwischen Leitersdorf und Lödersdorf den Verkehr. Bis 6. Oktober wird der Abschnitt Thallerbrücke sogar komplett gesperrt sein. Ausweichmöglichkeiten bestehen aber: Die Umfahrung erfolgt kleinräumig über Raabau. Längere Wartezeiten sollten dennoch miteingerechnet werden. Die Sanierung der 52 Jahre alten Thallerbrücke wird erst mit Ende November abgeschlossen sein. Es werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sara Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.