Toter

Beiträge zum Thema Toter

Der Arbeiter erlag noch auf der Baustelle seinen Verletzungen. | Foto: BBT SE
2

Steinach
Schwerer Arbeitsunfall mit Todesfolge im Brenner Basistunnel

Am Dienstagnachmittag ereignete sich innerhalb des Brenner Basistunnels bei Steinach ein schwerer Arbeitsunfall mit einem Gabelstapler. STEINACH. Zur Unfallzeit war ein 41-jähriger Arbeiter damit beschäftigt, mit einem Gabelstapler ein Metallrohr in den Versorgungsstollen zu transportieren. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte der 41-Jährige dabei einen an der südlichen Tunnelwand abgestellten Lkw und wurde anschließend aus der Fahrerkabine des Staplers geschleudert, wobei er sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Identität der toten Person konnte geklärt werden. | Foto: Archiv/Reichel

Leichenfund in Lermoos
Seit Monaten vermisster Kroate tot aufgefunden

Rund acht Monate nach dem Verschwinden eines 33-jährigen Kroaten gibt es nun Gewissheit - der Mann ist nicht mehr am Leben. LERMOOS (eha). Zwei Wochen nach dem Auffinden einer Leiche nördlich des Plattberges im Gemeindegebiet von Lermoos hat die Polizei zumindest eine wichtige Frage geklärt – die nach der Identität des Toten. Wie der Mann, laut Polizei ein 33-jähriger Kroate, ums Leben kam, ist allerdings nach wie vor unklar. Der Mann war seit dem 28.12.2022 abgängig. Besser informiert Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. | Foto: ZOOM Tirol
25

Polizeimeldung
Mann wurde tot im Inn bei Kirchbichl geborgen

Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. KIRCHBICHL. Am 16. Mai gegen 18:45 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Landesleitzentrale der Polizei darüber, dass ein PKW im Bereich Kirchbichl im Inn treibend gesichtet wurde. Mann wurde tot aus dem Auto geborgen Nachdem die Einsatzorganisationen vor Ort eintrafen, konnten weder sie noch die Besatzungen des Notarzthubschraubers und des Polizeihubschraubers "Libelle" das Auto im Inn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verlauf der Tat wurde vom Beschuldigten erklärt. Ein Pole starb an den Stichverletzungen im Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Toter auf Autobahn-Parkplatz
Beschuldigter schildert Tathergang

Nach dem Tötungsdelikt auf dem Rastplatz der A12 bei Zirl in der Nacht auf Sonntag, 7.5., hat die Polizei nun Antworten auf ihre Fragen. Der Verdächtige schildert, wie es zur Auseinandersetzung kam. ZIRL/INZING. Der 36-jährige Beschuldigte hat nun in seiner gestrigen Vernehmung (8.5., Anm. d. Red.) die Tatausführung eingeräumt. Demnach kam es am 07.05.2023, kurz nach Mitternacht am ASFINAG Autobahnrastplatz in Zirl/Inzing zwischen den beiden Männern aufgrund der starken Alkoholisierung beider...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blutpuren am Fahrzeug und am Boden. Der tote Mann lag in einem Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen, geparkt am ASFINAG-Autobahnparkplatz Zirl West. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Polizei ermittelt
Toter auf Autobahnrastplatz der A12 Zirl-Inzing

Auf dem Autobahn-Rastplatz im Bereich Inzing-Zirl musste sich in der Nacht auf Sonntag, 7.5., eine Tragödie abgespielt haben. Die Polizei fand einen Toten, nachdem Alarm geschlagen wurde: Zeugen haben Blutspuren rund um einen Klein-LKW gemeldet. ZIRL/INZING. Am 7. Mai 2023, gegen 06:30 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass auf dem ASFINAG-Rastplatz Zirl-Inzing (A12-Inntalautobahn) ein Klein-LKW mit polnischem Kennzeichen abgestellt sei, dessen Fahrzeugtüre offen stehe und sich daran sowie am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Neuseeländer konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: BMI

Suchaktion eingeleitet
17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen

KALTENBACH. Am 4. Februar fuhr ein 17-jähriger Neuseeländer im im freien Skiraum außer Sichtweite seiner Angehörigen in abschüssiges Gelände. Nachdem seine Familie den Jugendlichen nicht angetroffen hatte, wurde eine Suche nach ihm eingeleitet und die Pistenrettung verständigt. Der 17-jährige wurde nach rund einstündiger Suche von den Angehörigen und der Pistenrettung tot geborgen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth
5

Bezirk
Grosse Lawinengefahr im Bezirk

SCHWAZ. Zahlreiche Lawinenabgänge in Tirol fordern derzeit die Einsatzkräfte. So läuft derzeit eine Suchaktion nach Lawinenabgang auf Rodelbahn am Hecher (Pill/Pillberg). Hier wurden keine Personen verschüttet. ZILLERTAL. Ein Lawinenabgang mehrere hundert Meter abseits des Skigebiets in der Gemeinde Kaltenbach verschüttete eine Person die nur mehr Tot geborgen werden konnte.  Nach unbestätigten Meldungen handelt es sich um einen 17-jährigen Neuseeländer. In Schwendau und am Tuxer Hauptkamm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Leichnam wurde in der Windauer Ache in Westendorf gefunden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Obduktion angeordnet
Lebloser Mann in Windauer Ache gefunden

Sturz in Bach in Westendorf mit Todesfolge; Bekannter fand leblosen Mann vor. WESTENDORF (joba). Am 6. Dezember gegen 10.45 Uhr fand ein Passant einen leblosen Mann in der Windauer Ache in Westendorf, wobei es sich um einen Bekannten des Mannes (53, Ö) handelte. Ermittlungen im Gange Die Ermittler gehen im Moment von einem Unfall bzw. Sturzgeschehen aus. Derzeit deutet nichts auf Fremdverschulden hin. Ermittlungen sind im Gange, eine Obduktion wurde angeordnet. Mehr dazu lesen Sie in Kürze!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Mayrhofen
Tödlicher Arbeitsunfall an Liftstütze der AHORNBAHN

MAYRHOFEN. Während des Betriebes der Ahornbahn ereignete sich am Sonntag im Zuge einer Wartungsarbeit ein Vorfall mit Todesfolge. Ein 52-jähriger Mitarbeiter führte – entsprechend gesichert – auf Stütze 1 eine routinemäßige Wartungsarbeit (Schmieren) durch. Als der Mitarbeiter seinen Kollegen keine Rückmeldung per Funk mehr gab, wurde eine Kontrolle durch diese durchgeführt und der betroffene Mitarbeiter durch seine eintreffenden Kollegen zwar auf der Stütze befindlich, aber nicht bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Leichnam wurde nach der Bergung mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Große Suche im Gemeindegebiet Stams
Wanderer in Stams tot aufgefunden

Nur noch tot konnte am 5. Mai 2022 ein Wanderer in Stams gefunden werden. Bei der Suche beteiligten sich mehrere Blaulichtorganisationen. STAMS. Am 05.05.2022 vormittags unternahm ein 57-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Stams im Bereich Hauland eine Wanderung und beabsichtigte, am Nachmittag wieder zurück zu kehren. Da er bis 17.30 Uhr noch nicht zurück war, alarmierte seine Schwester dessen Abgängigkeit bei der Polizei. Großer SucheinsatzNach den ersten Erhebungen musste ein Unfall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rudi Mair aus Fulpmes gibt noch keine Entwarnung: "Wer sich nicht gut auskennt, sollte auf den Pisten bleiben!" | Foto: zeitungsfoto.at
3

Lawinenexperte zu Schmirn
Rudi Mair: "Unglückliche Tourenwahl"

Ein Toter und vier Schwerverletzte bei Lawine in Schmirn – Bgm. Vinzenz Eller und Rudi Mair berichten. SCHMIRN. "Wahnsinn, es ging zu, wie im Luftkrieg. Andererseits war eh zu befürchten, dass wieder etwas passiert", kommentiert Bgm. Vinzenz Eller das Lawinenunglück vom Samstag. Wie online berichtet, waren fünf Skitourengeher aus dem Bezirk im Aufstieg Richtung Riepenspitze unweit der Jeneweinrinne verschüttet worden. Für einen 59-jährigen Mann kam jede Hilfe zu spät, die anderen vier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Einsatzkräfte konnten eine Person nur noch tot bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Schmirn
Lawinendrama nahe der Jeneweinrinne

Ein Toter und vier Schwerverletzte nach Lawinenabgang im Bereich der Riepenspitze. SCHMIRN. Den Ersterhebungen zufolge befand sich die fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern – alle männlich im Alter von 19 bis 59 Jahren, alle Österreicher – am Samstagvormittag im Aufstieg Richtung Riepenspitze. Das Schneebrett dürften sie auf einer Höhe von ca. 2100 Metern ausgelöst haben. Alle fünf verschüttet Durch die Lawine wurden alle fünf Mitglieder der Gruppe erfasst und mitgerissen. Zwei Personen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vergangene Woche kam ein 14-Jähriger in Zams unter dieses Schneebrett und starb. | Foto: zeitungsfoto.at

Warnung vor Lawinen
Lawinengefahrenstufen Drei und Vier in Tirol

Große Lawinengefahr (Stufe Vier) im Westen Tirols, erhebliche Lawinengefahr (Stufe Drei) in allen anderen Regionen Tirols. OBERLAND. Der Lawinenwarndienst Tirol rief die Lawinengefahrenstufen Vier für den Westen des Landes von der Silvretta über die Arlbergregion bis in die Lechtaler Alpen und die Lawinengefahrenstufe Drei für die anderen Regionen Tirols aus. Abseits gesicherter Pisten besteht eine heikle Lawinensituation. Deshalb sind im freien Skigelände größte Vorsicht, Zurückhaltung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Ein Todesopfer bei Dreharbeiten in Sölden

SÖLDEN. Am 23.11. um 14.55 Uhr ereignete sich am Tiefenbachferner in Sölden ein Snowboardunfall, wobei sich ein 38-jähriger Slowene tödliche Kopfverletzungen zuzog. Der Mann gehörte einem Filmteam an, welches in den nächsten beiden Tagen im derzeit geschlossenen Schigebiet Filmaufnahmen geplant hatte. Im Zuge von Geländeerkundungen wurde der Mann mit einem Schidoo bergwärts gebracht um im freien Schiraum durch unverspurten Pulverschnee nahe des Mutkogel-Schleppliftes mit seinem Snowboard...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Anteil der Sucheinsätze ist vom langjährigen Mittel (3%) auf 8 % gestiegen. | Foto: Alpinpolizei/©argonaut.pro
5

Alpinunfallstatistik
Corona-Winter Tirol: 529 Verunfallte und 30 Tote

TIROL. Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison.  2.494 Verunfallten, 88 Tote in ganz ÖsterreichMit 88 Toten bei Alpinunfällen liegt Österreich im Corona-Winter deutlich unter dem Mittel (Mittel 10 Jahre: 122). Auch bei den Verunfallten zählt man etwa 5.600 Verunfallte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Täter verursachten 19 Sachbeschädigungen. | Foto: Johanna Schweinester

Obduktion angeordnet
Sterbliche Überreste in Fieberbrunn aufgefunden

FIEBERBRUNN (jos). Am Nachmittag des 3. März wurden in einem Waldgebiet in Fieberbrunn von einem Jäger menschliche Knochen samt Kleidung gefunden. Aufgrund der derzeitigen Ermittlungen dürfte es sich dabei um einen 57-Jährigen (Ö) handeln, der schon seit längerer Zeit unbekannten Aufenthaltes, jedoch nicht als abgängig gemeldet war. Nachdem die Umstände, die zum Tod des Mannes führten, unklar sind und die Identität mittels DNA-Abgleichs noch geklärt werden muss, wurde eine Obduktion angeordnet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Tote wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. | Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Alpinunfall in Tannheim
69-Jähriger bei Wanderung am Einstein in den Tod gestürzt

TANNHEIM (eha). Ein 69-jähriger Deutscher unternahm am 30. November 2020 alleine eine Wanderung zum Einstein und wurde nur wenige Stunden später tot aufgefunden. Laut Polizei stürzte der Mann beim Abstieg gegen 13:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache über steiles, felsdurchsetztes, rinnenartiges Gelände ca. 150 Meter ab, und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Tote wurde schließlich mit dem Polizeihubschrauber geborgen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Leichnam des 41-Jährigen wurde aus dem Walchsee geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
30

Tödlicher Badeunfall
Toter wurde aus dem Walchsee geborgen, 22. Juli

Leichnam wurde im Bereich des "Eisberges" gefunden. WALCHSEE, KÖSSEN (jos). Gestern (22. Juli) wurde am Walchsee ein Mann von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden. Etwas später wurden am Seeufer die persönlichen Gegenstände der vermissten Person gefunden. Daraufhin wurden Taucher von den Einsatzstellen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein entsendet, um nach dem Mann zu suchen. Nach rund zwei Stunden, gegen 19.30 Uhr, konnte der Vermisste durch Taucher der Wasserrettung im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 29. Dezember wurde bei der Polizei eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Nach einer Suchaktion konnte der vermisste Jugendliche nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Polizeimeldung
Fieberbrunn: 16jähriger tot im Bachbett gefunden

FIEBERBRUNN. Am 29. Dezember wurde bei der Polizei eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Nach einer Suchaktion konnte der vermisste Jugendliche nur noch tot geborgen werden. 16jähriger wurde tot geborgen Als ein 16jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Kitzbühel nach dem ach dem Ausgehen nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist, gaben die Eltern am 29.12. nachmittags eine Vermisstenmeldung auf. Zunächst konnten keine Hinweise auf den Aufenthaltsort des Jugendlichen ermittelt werden. Durch eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember ging bei der Polizeiinspektion Fieberbrunn eine Vermisstenmeldung ein. Nach einer Suchaktion konnte der Vermisste nur mehr tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Polizeimeldung
Toter nach Suchaktion in St. Ulrich gefunden

ST. ULRICH AM PILLERSEE. Am 28. Dezember ging bei der Polizeiinspektion Fieberbrunn eine Vermisstenmeldung ein. Nach einer Suchaktion konnte der Vermisste nur mehr tot geborgen werden. Toter nach Suchaktion in St. Ulrich gefundenAm 28.12.2019 meldeten Angehörige in der Polizeiinspektion Fieberbrunn ihren Angehörigen, einen 57jährigen als vermisst. Bei einer Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung St. Ulrich, der Feuerwehr St. Ulrich und von Polizeidiensthunden wurde der Österreicher um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Versorgungsflug für den Nahversorger in Mallnitz. | Foto: FF Mallnitz/Facebook
11

Liveticker zum Unwetter-Chaos
10 Mio. Euro Schaden alleine in Tirol: Ausmaß der Verwüstung unfassbar

13:50: 10 Millionen Euro Schaden alleine in Tirol TIROL. Bei einer Pressekonferenz gibt Landeshauptmann Günther Platter bekannt, dass  sich die Schäden laut ersten Schätzungen um die 10 Millionen Euro im Land Tirol belaufen werden. Das Land stelle nun Mittel aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung. 13: 40: Bundesheer hilft SALZBURG. Die Ortsdurchfahrt in Zell am See ist im Bereich Kalvarienberg einspurig wieder  befahrbar. Alle Evakuierungen, bis auf eine in Thumersbach, sind bereits...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Laut Polizei kam es zu einem Handgemenge, bei dem der 20-Jährige ein Messer in den Brustkorb gestochen wurde. Er verstarb wenig später im Bezirkskrankenhaus. | Foto: ZOOM.Tirol
1 7

Mord-Ermittlungen
20-Jähriger in Wörgl bei "Handgemenge" niedergestochen (UPDATE 5)

Nach einer Auseinandersetzung kurz vor Mitternacht in Wörgl kam es laut Polizei zu einem Handgemenge, bei dem ein 20-jähriger Afghane niedergestochen wurde und wenig später im BKH Kufstein seinen Verletzungen erlag. Auch ein 19-jähriger aus Afghanistan stammender junger Mann wurde verletzt, die unbekannten Täter flüchteten per Pkw. Nun klickten für die beiden ersten Verdächtigen, einen Österreicher (19) aus Innsbruck und einen 20-jährigen Tschetschenen die Handschellen. Nach den weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
49 Mitglieder mehrerer Bergrettungen sowie ein Hubschrauber und 2 Alpinpolizisten suchten nach dem Vermissten. | Foto: Foto: BMI

Urlauber dürfte abgestürzt sein
Abgängiger nach 10 Tagen im Gaistal tot aufgefunden

LEUTASCH. Ein seit 8. August 2019 im Bereich Leutasch abgängiger 81-jähriger deutscher Staatsbürger wurde am 18. August 2019 im Gaistal tot aufgefunden. Er dürfte im oberen Bereich der Salzbachklamm in eine rechts nach Südwest ausgerichteten wasserführenden Rinne abgestürzt sein und sich dabei die tödlichen Verletzungen zugezogen haben. Großangelegte Suche nach Urlauber Am 8. August 2019 wurde bei der PI Seefeld die Abgängigkeit eines deutschen Urlaubsgastes (81) angezeigt. Da die sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizeimeldung
Abgänger aus dem Zillertal tot aufgefunden

HIPPACH. Seit dem 23.Juni war ein 49jähriger österreichischer Staatsbürger in Hippach abgängig. Der Mann reiste mit Freunden aus der Schweiz an und besuchte gemeinsam mit ihnen ein Fest in Laimach. Er wurde dort zuletzt gegen 01.00 Uhr gesehen. Die intensiven Such- und Fahndungsmaßnahmen verliefen bisher ergebnislos, werden aber weiterhin fortgesetzt. Nun wurde am 13. Juli im Inn im Bereich der Staustufe Oberaudorf eine unbekannte Leiche vorgefunden. Nach einem DNA-Abgleich konnte die Leiche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.