Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

!Fotomontage! So könnte die der Buchskopf in den Nockbergen mit Windrädern aussehen | Foto: Erich Auer
2 4

Windenergie
Kärntens Berge brauchen keine "Windriesen"

Die Initiative "Kärntens Berge ohne Windräder" will keine Energiewende auf Kosten der Landschaft sowie der Tier- und Pflanzenwelt. KÄRNTEN (kh). Die Kärntner Berge sind einer der letzten Rückzugsorte für Mensch und Tier. Nicht zuletzt deshalb haben es sich der Kärntner Alpenverein, BirdLife Kärnten, der Kärntner Jagdaufseher Verband sowie die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" zur Aufgabe gemacht, die heimischen Bergregionen zu schützen. Konkret geht es ihnen darum, den Bau von etwa...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Poster für die deutsche Fassung: 'die goldene Rute' | Foto: Filmmakers Company
2 1 7

Filmland Kärnten 2019
Der Krampus und die Pornographie – zur Veröffentlichung von zwei Filmen aus Kärnten im deutschen Sprachraum

Im August 2019 sind völlig unerwartet zwei „Krampus“-Filme aus Kärnten endlich auch im deutschen Sprachraum erschienen. (Links zu den Filmen) Sexy Girls und der Krampus Die goldene Rute Weltweit längst erfolgreich, war es besonders für „Sexy Girls und der Krampus“ aka "4 Models for the devil" bisher unmöglich im deutschen Sprachraum zu erscheinen, dieser Artikel untersucht die vielfältigen, nahezu unglaublichen Hintergründe, wie der beliebte Krampus in „Verruf“ geraten ist. 18 Filme listet der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Poster part 3: Hot Spanking rod | Foto: Filmmakers Company
1 5

Filmland Kärnten 2019
Ein Film-Welterfolg aus Kärnten!

Das Jahr 2019 ist jung und dennoch gibt es schon gute Nachrichten für den Film Made in Kärnten! ‚Hot spanking rod' dt. Titel: 'Die goldene Rute' – die Krampuskomödie kann nach dem Überraschungserfolg in den USA und England jetzt auch auf deutschen VoD Plattformen als Serie erscheinen. Ausschlaggebend waren zweifellos die vielen Zugriffe auf die Serie aus Europa in den USA und so kann der Film ab Mitte Jänner in folgenden Ländern erscheinen: • Deutschland • Österreich • Schweiz • Lichtenstein •...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Der Kärntner Tourismus kann für die Vorsaison ein Plus verzeichnen | Foto: Pixabay

Leichte Zuwächse an Übernachtungen in der Vorsaison

Die Entwicklung zu wetterunabhängigen Tourismusangeboten zeigte in der Vorsaison ihre Wirkung KÄRNTEN. Trotz des mäßigen Wetters konnte der Kärntner Tourismus in der heurigen Vorsaison ein leichtes Plus verzeichnen. Mit insgesamt 2.264.386 Übernachtungen im Mai und Juni handelt es sich um einen Zuwachs von 2.1 Prozent. Die Gästeankünfte stiegen um 1.6 Prozent. Die Kärnten Werbung Marketing und Innovationsmanagement GmbH schließt aus dem Zuwachs, dass die kontinuierlichen Veränderungen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Das Forum "eTourismus" bietet Touristikern und Hoteliers inspirierende Vorträge aus der Praxis für die Praxis an.

Digitalisierung als Motor für den Tourismus: FH Kärnten lädt zum „Forum eTourismus“

Österreich ist ein Tourismusland und steht vor der Herausforderung die digitale Transformation innerhalb der Branche zu meistern. Die Mitte September in Linz präsentierte Digitalisierungsstrategie für den Tourismus vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft setzt sich intensiv mit den kulturellen und technischen Möglichkeiten der Digitalisierung auseinander und bietet Handlungsanleitungen für die Tourismus- und Freizeitbranche. Die FH Kärnten als Organisator des „Forum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
25

Worldbodypaintingfestival 2017 - 20 colourful years

Bereits am 28. Juli öffnete das farbenprächtige Spektakel im Goethepark seine Tore ! Time for colours, time for beautiful bodys ! Das Jubiläumsfest zum 20jährigen Bestehen, konnten wir mit vielen intensiven Bemühungen von Pörtschach und vormals Ossiach in die Landeshauptstadt von Kärnten holen. Mit den gemeinsamen Kraftanstrengungen im letzten Jahr, ist es allen Parteien gelungen diesen Publikumsmagneten in der Innenstadt von Klagenfurt zu platzieren. Gut gebuchte Hotelbetten, florierende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Schöne Aussichten: Den Pörtschachern wurden die Pläne für die Pyramindekogel-Seilbahn vorgestellt. | Foto: Wörthersee Tourismus
1

Wörthersee-Seilbahn: Viele kritische Stimmen

Projektwerber informierten Pörtschacher Bürger über Seilbahnprojekt. Wirtschaft sieht Projekt als Chance, Anrainer äußerten Kritik. PÖRTSCHACH. Das geplante Seilbahnprojekt zwischen Pörtschach und dem Pyramidenkogel spaltet die Wörthersee-Gemeinde. "Mit kleinen Initiativen wird es nicht gelingen, die Touristen auf Pörtschach aufmerksam zu machen. Deshalb benötigen wir etwas Gewaltiges", ist der Pörtschacher Unternehmer Johannes Kranzelbinder überzeugt. Ein anderer Gemeindebürger kann der Idee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Wandern und Bewegung in den Bergen: Rund 80 Prozent der Urlauber kommen deshalb nach Kärnten. | Foto: mev.de
1

Infrastruktur für den Tourismus erhalten

Der Alpenverein investiert jährlich fünf Millionen in die Erhaltung der Hütten und Wanderwege. KLAGENFURT (mv). Der Alpenverein betreut in unserem Bundesland rund vierzig Hütten und rund 1.000 Kilometer Wanderwege. Pro Jahr werden in die Instandhaltungsarbeiten zwischen fünf und sieben Millionen Euro investiert. Den Großteil der Kosten tragen die rund 40.000 Alpenvereins-Mitglieder, den Rest steuert die öffentliche Hand bei. "Unsere Mitglieder werden dadurch zu einer wichtigen Stütze der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Slipknot: Die neunköpfige Nu-Metal-Band aus Iowa gastiert am 2. Februar im Gran Teatro Geox in Padua | Foto: M. Shawn Crahan
2

Alpen Adria Tipps: Metal in der Maske & Messe für Abenteuertouristen

Padua. Slipknot, die Heavy-Metal-Visionäre aus Iowa, zählen mit ihrer Mischung aus druckvoller Härte und komplexem Alternative Metal sowie mit ihren Masken zu den erfolgreichsten Protagonisten des Nu Metal. Am 2. Februar, 20 Uhr, lassen sie das Gran Teatro Geox beben. Infos, Karten: www.zedlive.com. Laibach. Im Messezentrum (Dunajska cesta 18) findet von 27. bis 30. Jänner die Messe „Natour Alpe-Adria“ statt. Präsentiert wird das touristische Angebot Sloweniens und anderer Destinationen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Saisonstart am Nassfeld. in das Skigebiet wurden heuer 23 Millionen investiert | Foto: Nassfeld

Die Skisaison startet am Nassfeld

23 Millionen Euro wurden in das Skigebiet investiert. Gutscheinaktion soll Skilaufen im Dezember attraktiver machen. Metal-Event zum Saisonfinale. TRÖPOLACH. Am Freitag startet die Skisaison am Nassfeld. Über den Sommer wurden in das Skigebiet 23 Millionen Euro investiert. Mit einer Gutscheinaktion möchte man den Kärntner das Skifahren vor Weihnachten schmackhaft machen. Zum Saisonabschluss wird es erstmals das Event Full-Metal-Mountain geben. Gutscheinaktion zum Saisonstart "Wir sind auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Austrian Volley Cup Finale; Die Einschätzungen der Konkurrenten!!

In acht Tagen gehen im Sportpark die beiden Austrian Volley Cup Endspiele über die Bühne. Bevor im nächstwöchigen Newsletter noch einmal die Trainer der Finalteilnehmer zu Wort kommen, befragten wir die heimische Konkurrenz nach ihren Einschätzungen. Eines sei vorweggenommen: Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen lassen sich deutliche Meinungsbilder zeichnen. Einhelliger Tenor der Damentrainer: "Klagenfurt hat nur in Vollbesetzung eine Chance" Gefragt nach ihren Einschätzungen zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Anzeige
Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon aus moralischem Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kärntner Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern notwendig, sich dieser freiwilligen Prüfung zu unterziehen“, so Schober.

SPÖ-Kärnten zu Pyramidenkogel: Freiwillige Prüfung durch Landesrechnungshof gefordert

. Schober: Gemeinde und KTH sollten Prüfung beantragen. SPÖ-Antrag auf gesetzliche festgeschriebene Erweiterung der Prüfkompetenzen des Landesrechnungshofes wird zur Nagelprobe für FPKÖVP. Eine freiwillige Prüfung des Projektes Pyramidenkogel neu durch den Landesrechnungshof fordert die SPÖ-Kärnten. „Die Gemeinde Keutschach und die Tourismusholding haben die Möglichkeit, diese freiwillige Prüfung zu beantragen. Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner ließen sich das Prüfungsessen der Kärntner Tourismusfachschulen schmecken. Am Bild mit Martina Baurecht, Antonia Sölle, Direktor Gerfried Pirker, Daniel Weissitsch, Petra Sölle.
2

Botschafter des guten Kärntner Geschmacks

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und SPÖ-LRin Prettner nahmen am Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach Teil: „Köche, Kellner, Hotelkaufmänner und –frauen sind Botschafter des guten Kärntner Geschmacks – sie sind Kärnten!“ Geradezu meisterlich absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kärntner Tourismusschulen das Prüfungsessen im Warmbad Villach heute, Freitag. Unter den prominenten Jury-Verkostern befanden sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mehrsprachigkeit, die Vorteile, die unser Heimatland als Schnittpunkt dreier Länder bietet, sollten gemeinsam mit den einzigartigen Möglichkeiten Kärntens als schönstes Outdoor-Paradies, noch stärker hervorgehoben werden“, so Kaiser. Auch die Politik müsse dazu beitragen. „Wer will schon in einem Land Urlaub machen, wo Menschen in einem Lager auf der Saualm abgeschirmt werden, wo Kritiker verfolgt und Journalisten angegriffen werden“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind die Chance für Kärntens Tourismus.

Politik muss Menschen verbinden und darf sie nicht gegeneinander aufbringen. Ausbildungsinhalte in touristischen Berufen überprüfen und an Erwartungen von Urlaubsgästen anpassen. Sprachoffensive forcieren. Die heutige Eröffnung der GAST nimmt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten zum Anlass, um eine Diskussion über geänderte Erwartungen und Anforderungen an und im Tourismus anzuregen. „Kärnten ist tatsächlich ein Paradies und bietet Einheimischen ebenso wie Besuchern landschaftlich alles was Körper...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, zeigt SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl auf.

SPÖ -Tourismussprecher Klaus Köchl: Entwicklungsstudie beweist Versagen der FPK/ÖVP-Tourismusreferenten

Auch das neue, gegen die Stimmen der SPÖ beschlossene, Tourismusgesetz wird die erhoffte Trendwende nicht einleiten können. „Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, kommentiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl Zeitungsberichte von heute über eine Entwicklungsstudie. Auch das neue Tourismusgesetz werde dabei keine Abhilfe schaffen, bedauert Köchl. „Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Das neue Tourismusgesetz wurde von FPK-ÖVP wieder in Husch-Pfusch-Manier durchgepeitscht und macht damit die Gemeinden zu Inkassobüros ohne Mitspracherecht.
2

SPÖ Kärnten: FPK/ÖVP machen keine Lust aufs Tourismusgesetz

Köchl: Das neue Tourismusgesetz wurde von FPK-ÖVP wieder in Husch-Pfusch-Manier durchgepeitscht und macht damit die Gemeinden zu Inkassobüros ohne Mitspracherecht. „Das neue Tourismusgesetz ist alles andere als der von der ÖVP angekündigte große Wurf. Zwar werden die großen Tourismusgebiete im Land gestärkt, doch die weißen Flecken bleiben weiß“, kritisiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl den Beschluss gestern im Tourismusausschuss des Landtages. Die Gemeinden wurden entmündigt, sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

Wintertourismus: Kärnten verliert am meisten!

Die aktuelle Zwischenbilanz der Statistik Austria zum Wintertourismus fällt für Kärnten verheerend aus: Während österreichweit ein Nächtigungsplus von 0,8 Prozent - und damit ein absoluter Rekordwinter - zu verzeichnen ist, fallen nun auch im Winter die Tourismuszahlen in den Kärntner Keller: Minus 4,9 Prozent lautet das für Kärnten-Chefwerber Christian Kresse und Tourismusreferent Josef Martinz wohl ernüchternde Zwischenergebnis (November 2010 bis Jänner 2011). Neben Kärnten haben nur die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

Ramesh Nair stellt vor: Das Hotel Balance

Zum Hereinspazieren lädt es wirklich ein- das ein Jahr junge Balance Hotel am Wörthersee. "Der Inder" Ramesh Nair ist längst Stammgast. Ob schwimmen, in der Sonne relaxen, Sauna, Dampfbad-- hier kriegt die Seele einfach alles was sie zum wohl fühlen braucht Auch Pamina und Philipp genießen ihren Aufenthalt im Spa- und Wellness Hotel. Im Ruheraum Erde bildet das Highlight die Wand aus Gold. Der Ruheraum Wasser lädt zum Genießen von ausgewähltem Quellwasser ein. Doch nicht nur in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.