Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Foto: Weinfranz
2

Wachau
Propst Petrus Stockinger führte durch Stift Dürnstein

DÜRNSTEIN. Propst Petrus Stockinger, Stift Herzogenburg, führte am 21. Juli  zwanzig Medienvertreter durch „sein“ Stift Dürnstein, das sich seit der Auflassung 1788 in Besitz der Augustiner-Chorherren von Herzogenburg befindet. DAS Wahrzeichen der Wachau lädt mit seiner neuen Dauerausstellung „Entdeckung des Wertvollen“ Besucher ein, in das geistliche Programm, das dem Bau des Stiftes Dürnstein zu Grunde liegt, einzutauchen und sich Gedanken zu machen über „das Gute, das Schöne, das Wahre“....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Plattform mit den ersten Audioguides aus Dürnstein soll noch Ende dieser Woche unter https://beyondarts.at/app/wachau online gehen.
 | Foto: https://beyondarts.at/app/wachau

Wachau Tourismus
Regionale Audioguide-Plattform Wachau

WACHAU. In der Wachau gibt es bereits eine Anzahl an unterschiedlichen Audioguides, die über diverse Plattformen und Betreiber angeboten werden. Diese Audioguide-Angebote werden nun auf einer Plattform gesammelt, um neue ergänzt und gemeinsam für die gesamte Region der Wachau vermarktet. „Das Ziel dieser neuen Audioguide Plattform ist eine attraktive Darstellung jener Sehenswürdigkeiten, die abseits der klassischen Touristenströme in der Wachau liegen. Es wird dadurch gezeigt, dass es neben den...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Ulf Elser, Vizebgm. Erwin Krammer, GF Horst Berger, Bgm. Reinhard Resch , Bloggerin Pamela Schmatz und das Stadtmarketing-Team | Foto: Doris Necker

Krems: so viel mehr
Stadtmarketing Krems stellt neue Marke vor

Auf den Südtirolerplatz lud das Stadtmarketing Krems zur Präsentation der neuen Stadt-Marke: Krems: so viel mehr. Der neue Auftritt steht für die Ziele Innenstadtentwicklung, Tourismus und Betriebsansiedelung. Mit dem neuen Krems-Claim bringt es das Stadtmarketing Krems auf den Punkt: Die vielfältige Mischung aus Kunst, Bildung und Wein, die einzigartige Kulturlandschaft und die schönste Shoppingcity des Landes. „Krems. So viel mehr.“ zielt aber auch auf alles, was noch kommt. Krems bietet so...

  • Krems
  • Doris Necker
Erich und Karin Kroneder überraschten Anneliese und Hermann Hagen mit einer besonderen Gästeehrung durch Bürgermeister Harald Leopold | Foto: Ulli Paur

Langenlois feiert treue Gäste

Langenlois dankt Anneliese und Hermann Hagen aus Lustenau, der seit 24 Jahren seinen Urlaub in der Kampstadt verbringt. LANGENLOIS. Als Anneliese und Hermann Hagen lernten 1996 bei einer Radtour Langenlois kennenlernen. Kürzlich bedankten sich Bürgermeister Harald Leopold und Tourismuschef Wolfgang Schwarz bei dem Ehepaar für ihre 24-jährige Langenlois-Treue im Weingut Kroneder. Die beiden waren die ersten Gäste beim Winzerpaar Kroneder, die damals anfingen neben dem Weinbau auch Zimmer zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ministerin Elisabeth Köstinger sowie Landesrat Jochen Danninger stellten das Pilotprojekt vor | Foto: Dortis Necker
5

Urlaub in der Wachau
Gäste sollen sich wohl und sicher fühlen

Wachau ist Pilotprojekt: Mitarbeiter der Hotellerie werden engmaschig auf Covid-19 getestet. WEISSENKIRCHEN. „Für den Tourismus ist die Auszeit besonders zu spüren. Jetzt müssen wir alles tun, um ihn wieder einen Hauch von Leben einzuflößen“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Pressekonferenz beim Kirchenwirt in Weißenkirchen. Apartements sind bereits gut gebucht, Zimmer bis jetzt nur am Wochenende. Wohl und sicher fühlen „Deshalb braucht die Hotellerie jetzt einen Anstoß. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
GF Bernhard Schröder, LR Jochen Danninger und Obmann Mario Pulker  | Foto: Donautourismus NÖ

Donau Tourismus NÖ
Kostbare Augenblicke – Urlaub so exklusiv wie nie

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Sitz in Spitz startet neue Kommunikationsoffensive SPITZ. Unter dem Motto „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ rührt die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH nach der Öffnung der Gastronomie, und rechtzeitig vor dem Aufsperren der Beherberger kräftig die Werbetrommel für die Region. Die Kommunikationsoffensive „Kostbare Augenblicke – so exklusiv wie nie“ der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH ergänzt die Marketingkampagne der...

  • Krems
  • Doris Necker
Donau NÖ Tourismus GF Bernhard Schröder freut sich, dass sie Saison startet. | Foto: Martina Siebenhandl

Donau Niederösterreich
Tourismus-Infostellen sind in der Wachau ab 15. Mai geöffnet

Die von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH betriebenen Info-Center in Krems, Melk und Ybbs sind seit dem 15. Mai wieder für Gäste da. SPITZ. Für die aktuelle Situation gerüstet, gehen die Tourismusinfo-Center in die Saison: So wird unter anderem zur Sicherheit der Mitarbeiter eine Hygieneschutzwand installiert und Plakate mit Verhaltensempfehlungen aufgestellt. Auch stehen für Mitarbeiter und Gäste Desinfektionsmittel bereit. Den Info-Centern kommt in der Gästekommunikation eine wichtige...

  • Krems
  • Doris Necker
Isabella Hinterleitner, Leiterin des operativen Projektteams der Taskforce, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto:  NLK Pfeiffer

Tourismus
Taskforce unterstützt lokale Ausflugsziele

BEZIRK. Im Bezirk Krems spielt der Tourismus eine große Rolle. Doch gerade die Tourismusbranche zählt zu den Wirtschaftsbereichen, die am stärksten von den Corona-Beschränkungen betroffen sind. In Niederösterreich werden mit Hilfe eines Vierstufenplans heimische Ausflugsziele nun von einer neuen Taskforce unterstützt.  Gäste sollen sich wohlfühlen „Das wichtigste für diese Sommersaison ist, dass sich die Gäste bei uns in Niederösterreich nicht nur wohl, sondern vor allem auch sicher fühlen....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖVOG/Krerschabaummayr

Wachaubahn startet erst im Juli in die Saison

WACHAU. Im  Dezember 2010 erfolgte die Übernahme sämtlicher von den ÖBB übertragenen Strecken durch die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG). Damit erfolgte die langfristige Sicherung der Wachaubahn. Insgesamt 12 Millionen Euro wurden seitdem in die Attraktivierung und Modernisierung der Wachaubahn investiert. Sicherer und komfortabler Mehr Sicherheit und Komfort ließen die Fahrgastzahlen seit 2010 um satte 442 Prozent steigen, das sind etwa 31.000 Fahrgäste. Dazu trug auch die 2019 erfolgte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Robert Herbst

Neue Angebote in Spitz sollen Tourismus und Region stärken

Die Wachaugemeinde Spitz ist bis heute einer der meistbesuchten Wachaugemeinden und bietet deshalb ein sehr hohes Zukunfts- und Entwicklungspotential. SPITZ. „Wir wollen die touristische Angebotsbasis wieder erweitern. Dadurch wird nicht nur die touristische Bedeutung wieder gesteigert, sondern auch die touristische Nachfrage“, erläutert Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Angebote schaffen Neue touristischen Angeboten sollen Spitz fit für die Zukunft gemacht werden. „Wir dürfen nicht auf die...

  • Krems
  • Doris Necker
Tourismus ist ab 2020 neu aufgestellt: Doris Denk (Leiterin Bereich Tourismus), Bernhard Schröder (Geschäftsführer Donau NÖ Tourismus), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Michael Biedermann (Stadtmarketing Krems) | Foto: Stadt krems
2

Stadtmarketing, Donau Niederösterreich
Krems Tourismus mit Partnern neu aufgestellt

Die Agenden des Kremser Tourismus werden von der Stadtmarketing GmbH übernommen, die Donau Niederösterreich Tourismus übernimmt die Infostelle am Körnermarkt. KREMS. Ab 1. Jänner 2020 wird die Tourismus-Info am Körnermarkt 14 in den Händen der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. Mit ihr hat die Stadt einen professionellen Partner für Gästeservice und Incoming. Bürgermeister Reinhard Resch sieht in der Neuausrichtung neue Chancen für den Kremser Tourismus: „Mit verstärkten Marketingmaßnahmen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Bohuslav: "In einem Strategieprozess großes Potenzial für die Vermarktung von Straß identifiziert." | Foto:  Point of View

Wein und Germanen steigern Zahl der Gäste

Revitalisierung des Germanengehöfts als Startpunkt für bessere touristische Vermarktung STRASS IM STRASSERTALE. Zwei große touristische Themen prägen Straß im Straßertale: der Wein – der Ort gilt seit Jahrzehnten als Österreichs höchstprämierte Weinbau-Gemeinde – und die Germanen, über deren Alltag man im Freilichtmuseum Elsarn erfährt. Mit der Revitalisierung und Erweiterung des Germanengehöfts geht eine touristische Neupositionierung der Gemeinde einher. Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gasthaus Stumpfer

Best of Wachau geht auf Reisen

Eine Exkursion für die Qualitätsinitiative nach Graz WACHAU. Die 53 Best of Wachau Betriebe bilden sich laufend weiter und fahren einmal im Jahr auf Exkursion um andere Betriebe und Regionen kennen zu lernen. Im November führte die diesjährige Exkursion die Best of Wachau Mitglieder nach Graz. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wachau-Fan lud die Gruppe spontan ein. Die im Rahmen der Qualitätsinitiative durchgeführten Exkursionen bieten den Mitgliedern einen interessanten...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Madl, GF der Niederösterreich-Werbung, Stefan Bauer, Prokurist der Niederösterreich-Werbung, LR Petra Bohuslav, Johannes Eßmeister, ecoplus Haus der Digitalisierung und ein Vertreter vom IMC Krems | Foto: Siebenhandl
3

Digitalisierung im Tourismus für mehr Service der Gäste

4. Branchen-Symposium in Niederösterreich KREMS. In die IMC Fachhochschule Krems folgten am 29. Oktober 2019 rund 120 Touristiker, Unternehmer und Branchen-Kenner dem Ruf der Niederösterreich-Werbung: Aktuelle Entwicklungen im Online-Bereich, neue Herausforderungen für Gäste und Gastgeber, moderne Tools zu Besucherlenkung und -service sowie der Erfahrungsaustausch der Tourismusprofis standen im Mittelpunkt. Digitalen Wandel bedenken Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kunstmeile Krems mit Landesgalerie NÖ, Karikaturmuseum und Kunsthalle sowie das museuumkrems am Dominikanerplatz sind beliebte Ziele von Touristen in der Stadt Krems. | Foto: Doris Necker

NÖ Tourismus wartet mit bisher bester Halbjahresbilanz auf

NÖ. Von Anfang Jänner bis Ende Juni 2019 haben Niederösterreichs Beherbergungsbetriebe gegenüber 2018 ein Nächtigungsplus um fast 106.000 oder 3,2 Prozent auf rund 3,44 Millionen Übernachtungen erzielt. Das ist das bisher beste Halbjahresergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Diese Zahlen entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst einer vorläufigen Tourismusbilanz, die die Statistik Austria für Österreich und alle Bundesländer erstellt hat. Sowohl bei den inländischen, als auch bei den...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie Projektleiterin Claudia Brauneis und Geschäftsführer Wolfgang Schwarz vom Ursin Haus freuen sich über die internationale Auszeichnung. | Foto: Ulli Paur

Auszeichnung für den Weinweg Langenlois

Kürzlich wurden in London die „Travel & Hospitality Awards 2019“ verliehen. Der „Weinweg Langenlois“ ging dabei als Gewinner für Österreich in der Kategorie „Wine Tour Company of the Year“ hervor. Travel and Hospitality Awards zeichnen international hervorragende Projekte der Tourismus- und Freizeitwirtschaft aus. Der Weinweg Langenlois konnte die Jury durch seine außergewöhnliche Gestaltung überzeugen. Ein Riesensektrüttelpult, das zur Aussichtsplattform wird, eine meterhohe Rebschere oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Denk, Heidi (Heidemarie) Bernhard und Landtagsabgeordneter Josef Edinger
 | Foto: Pichler
2

Über 740.000 Nächtigungen im Jahr 2018 im Bezirk Krems

Ziel sind 8 Millionen Nächtigungen in NÖ bis 2025 BEZIRK KREMS. Der heimische Tourismus boomt und das gibt allen Grund zur Freude: Nach dem Rekordjahr 2018 mit 7,4 Millionen Nächtigungen gehen die Tourismusverantwortlichen des Landes Niederösterreich motiviert in das neue Tourismusjahr und definieren mit „8 Millionen Nächtigungen“ bereits jetzt ein klares Ziel für die nächsten Jahre. „Wir wollen in Niederösterreich den nächsten Schritt setzen und uns in den kommenden Monaten mit Expertinnen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung), Andreas Schwarzinger (Geschäftsführer Waldviertel Tourismus), Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav und die Bürgermeister Raimund Fuchs und Margit Göll.
12

Waldviertler Tourismusbilanz sprengt alle Rekorde

1.276.268 Nächtigungen im Jahr 2018 lassen Waldviertel Tourismus, Land Niederösterreich und regionale Touristiker jubeln. WALDVIERTEL. "Das Waldviertel liegt voll im Trend", haben Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav, Waldviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Schwarzinger sowie Landtagsabgeordnete und Moorbad Harbachs Bürgermeisterin Margit Göll bei einer Pressekonferenz im Restaurant Hausschachen in der Gemeinde Weitra festgestellt. Mehr Nächtigungen und Anküfte, eine große Nachfrage nach...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Immer einen Besuch wert: die Stadt Krems | Foto: Doris Necker

Tourismusbilanz 2018: Krems punktet bei Gruppen

KREMS. Einmal mehr haben die Kremser Beherbergungsbetriebe Grund zu jubeln: Mit insgesamt 246.864 Übernachtungen durften sie sich im vergangenen Jahr über ein Top-Ergebnis freuen. Bei den Tourismuszahlen 2018 handelt es sich um ein bereinigtes Ergebnis, denn erstmals ist die Klinik Hollenburg darin nicht erfasst. Das ist auch der Grund dafür, dass der seit Jahren anhaltende Trend der steigenden Nächtigungszahlen heuer unterbrochen ist. 246.864 Übernächtigungen sind um 44.000 weniger als im...

  • Krems
  • Doris Necker
Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung GmbH und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav
 | Foto: NLK Burchhart

NÖ Tourismusjahr 2018 bricht alle Rekorde

NÖ. Der heimische Tourismus boomt und hat allen Grund zur Freude: Mit mehr als 7,4 Mil- lionen Nächtigungen und 3 Millionen Ankünften geht 2018 als absolut erfolgreichstes Jahr in die bisherige niederösterreichische Tourismusgeschichte ein. „Ich bin sehr stolz auf dieses sensationelle Ergebnis und bedanke mich bei allen touristischen Betrieben und Akteuren, die unermüdlich für diesen Erfolg arbeiten. Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav....

  • Krems
  • Doris Necker
Mario Pulker (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Niederösterreichische Wirtschaftskammer), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Harald Pollak (Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur) und Christoph Madl (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung GmbH) | Foto: NLK Burchhart

Neues aus dem Land für Genießer

NÖ. Der Tourismus in Niederösterreich boomt. Dabei spielen die heimischen Gastronomen eine bedeutende Rolle. Nun gaben Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Mario Pulker als Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie Harald Pollak, Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, eine Vorschau auf das kommende Jahr. So steht neben dem 25-Jahr-Jubiläum der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wieder eine Förderaktion für Gastronomie- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der in Österreich einmalige „Karikaturengarten“ in Brunn am Wald | Foto: Gemeinde Lichtenau

Lichtenau
Ausflugsziel für Touristen und Gruppenreisende

LICHTENAU. LICHTENAU. Neben dem „Karikaturengarten“ in Brunn am Wald, dem Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau, dem „Künstlergarten“ in Wietzen, dem Heimatmuseum Hofstätter in Brauhaus/Scheutz begeistern der „historische Eiskeller“ in Brunn am Wald und die „Heidnische Opferstätte“ in Loiwein. Von Juli bis September ist das „Blumendorf“ Ebergersch (wurde als schönste Kleinstgemeinde Niederösterreichs prämiert) mit seiner Blütenpracht zu bewundern. Karikaturengarten Brunn am...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.