Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die Betriebe der Stegersbacher Golf- und Thermenregion bieten heute rund 600 Personen Beschäftigung. | Foto: Golf- und Thermenregion
3

EU erwies sich für Stegersbach als Tourismus-Motor

Ohne EU-Geld wäre die Erfolgsgeschichte des Thermenortes nicht möglich gewesen. Als Österreich 1995 der EU beitrat, hatte das Burgenland nach europäischen Maßstäben den Status eines Entwicklungslandes. Weil das Bruttoinlandsprodukt (BIP) unter 75 % des EU-Durchschnitts lag, ergoss sich ein Geldregen aus Brüssel. Die Ziel-1-Mittel hatten die Aufgabe, den Aufholprozess zu beschleunigen. Burgenland im Ziel-1-StatusIn der ersten Förderperiode von 1995 bis 1999 wurden rund 13 Milliarden Schilling an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Klaus Sagmeister, Luigi Stefanell (Fa. Costa), Michael Konsel, Ulrike Soukop (Fa. Costa), Andreas Sagmeister. | Foto: kreuzfahrtprofi.at

Stegersbacher Kreuzfahrt-Profis mit Michael Konsel unterwegs

Einen prominenten Passagier hatten die beiden Stegersbacher Kreuzfahrtprofis Andreas und Klaus Sagmeister mit an Bord, als sie von der Kreuzfahrtreederei Costa für ihre Reisebüro-Arbeit ausgezeichnet wurden. Tormann-Legende Michael Konsel, einst bei Rapid und AS Roma, war mit dabei, als sie den Preis "Protagonisti del Mare" erhielten. Verliehen wurde die Auszeichnung bei einer viertägigen Kreuzfahrt durchs westliche Mittelmeer, die die Reederei Costa für ihre internationalen Vertriebspartner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Agenden des freiwillig bestehenden Marketingvereins sind in den neuen Tourismusverband Stegersbach übergegangen. | Foto: Golf- und Thermenregion Stegersbach
1

Tourismus: Marketingverein Stegersbach hat sich aufgelöst

Der Marketingverein der Golf- und Thermenregion Stegersbach hat sich im März aufgelöst. Aufgrund der Gründung des neuen Tourismusverbands der Region im Jahr 2016, der sich aus gesetzlich vorgeschriebenen Beiträgen und aus freiwilligen Beiträgen finanziert, sei der Marketingverein nicht mehr erforderlich gewesen, gab Obmann Johann Haberl bekannt. Gespeist worden war der Zusammenschluss aus freiwilligen Beiträgen der großen Hotels sowie von Gemeinden, Tourismusverbänden und weiteren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das geschlossene "Life Resort" fehlt in der Statistik empfindlich.
4

Bilanz 2017: Gäste-Minus in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Der Rückgang der Übernachtungen gegenüber 2016 hat viel mit dem Ausfall größerer Hotels zu tun. Mit einem Nächtigungs-Minus unter dem Strich hat der Tourismus sein Jahr 2017 abgeschlossen. Im Bezirk Güssing sank die Zahl der Übernachtungen gegenüber 2016 um 3,4 % auf 293.520, im Bezirk Jennersdorf um 5,7 % auf 149.683. "Life Resort" fehlt noch immerErklärbar ist der Schwund zu einem guten Teil durch den Ausfall von Gästebetten. Das "Life Resort" in Henndorf - mit 192 Betten der größte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Günter Zimmel in der neuen Living-Lounge des Hotels, die sich nach dem Umbau als gediegener Salon mit Bibliothek präsentiert.
45

Stegersbacher Hotel "Balance" um zehn Millionen Euro erneuert

Das Falkensteiner-Haus ist nun nur noch für Erwachsene und Jugendliche ab 14. 141 Zimmer gibt es im Stegersbacher Falkensteiner-Hotel "Balance", und alle sehen nun anders aus als vor einem Jahr: neues Bad, neue Farben, neue Möblierung. Die Suiten und Zimmer sind aber nur ein Element des größten Umbaus, dem das Fünf-Sterne-Haus seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 unterzogen wurde. "Wir wollen unseren Gästen unter dem Motto 'Zeit ohne Ende' noch mehr Möglichkeiten der Erholung und aktiven...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Spende überantwortete Josef Puchas der ORF-Aktion "Licht ins Dunkel". | Foto: Puchas plus

Grieselsteiner Hotelier Puchas spendete 10.000 Euro

Von besonders großzügiger Seite hat sich Hotelier Josef Puchas gezeigt. Der Inhaber von zwei Hotels in Grieselstein und Stegersbach ("Puchas plus") überreichte bei der Gala "Licht ins Dunkel" am Heiligen Abend einen Scheck in der Höhe von 10.000 Euro. Die ORF-Aktion kommt karitativen Organisationen in ganz Österreich zugute. "Ich möchte beitragen, menschliches Leid und soziale Not zu lindern", beschrieb Puchas seine Motivation. "Soziale Besinnung, Demut und Dankbarkeit an die Gesellschaft sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖGB-Regionalsekretär Edmund Artner (rechts) gratuliert Karina Weinbacher (2. von rechts) sowie Maria Kovacs, Sven Baumgartner, Gabor Toncsics, Patrycia Szyricsok und Roxana Schellnegger. | Foto: ÖGB

Betriebsrat für Stegersbacher Therme und Hotel gewählt

Bei der Betriebsratswahl im Stegersbacher Golf- und Thermenresort ist die bisherige Vorsitzende Karina Weinbacher in ihrem Amt bestätigt worden. Die Liste „BR Reiters Allegria“ erhielt alle sechs Mandate. Neben Weinbacher wurden auch Maria Kovacs, Sven Baumgartner, Gabor Toncsics, Patrycia Szyricsok und Dagmar Zartler in den Betriebsrat gewählt. Mehr als 220 Arbeitnehmer waren wahlberechtigt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Jennersdorf sank die Zahl der Nächtigungen im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 20,5 %, im Bezirk Güssing um 1,4 %.
3

Bezirke Jennersdorf und Güssing: Weniger Gästebetten - weniger Nächtigungen

Tourismus-Halbjahresstatistik zeigt teilweise drastische Rückgänge Zum Teil empfindliche Rückgänge musste der Tourismus im ersten Halbjahr 2017 hinnehmen. Im Bezirk Jennersdorf sank die Zahl der Gäste-Nächtigungen gegenüber dem Vorjahr um 20,5 % auf 59.839, im Bezirk Güssing um 1,4 % auf 134.926. "Life" geht stark abEin Hauptfaktor war die Schließung des größten Hotels im Bezirk Jennersdorf, des "Life Resorts" in Henndorf mit fast 200 Betten. "Wenn man das Life aus der Bettenbilanz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zwei neue Salz-Saunen sollen das Wohlbefinden steigern. | Foto: Larimar/Bergmann
11

Stegersbacher Hotel Larimar bietet neuen Luxus-Komfort

Das Stegersbacher Hotel Larimar strahlt nach einem Zu- und Umbau neue Behaglichkeit aus. Zwei neue Salz-Saunen dienen der Wellness, alle 111 Zimmer und Suiten wurden mit Großbildschirmen und modernem Infotainment für TV und Smartphone ausgestattet. Die Bar verfügt über neue Loungezonen, das Restaurant über ein neues Lichtkonzept.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur drei Jahre wurde der "Lichtweg" erhalten, seitdem wächst Gras über die Sache.
9

Stegersbach/Ollersdorf: Zweite Chance für EU-Förderflop

Tourismusverband übernimmt verwahrlosten "Lichtweg" für Esoterik-Fans Unter Eingeweihten gilt er als einer der schönsten Bauchflecke, die bisher im Südburgenland mit EU-Fördergeld hingelegt wurden. Der "Befreiende Lichtweg", ein Wanderpfad für Esoterik-Anhänger zwischen der Ollersdorfer Kirche und der Stegersbacher Therme, ruht seit Jahren im Dornröschenschlaf und verschwindet zusehends unter Bäumen und Buschwerk. Dabei war der Pfad als touristische Attraktion für Heilsuchende gedacht. Er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karl Reiter konnte auch Christian Illedits und Richard Senninger unter den Gratulanten begrüßen.
46

20 Jahre Thermaltourismus in Stegersbach

STEGERSBACH (dp). Vor über 20 Jahren begannen die Probebohrungen für die Thermalquelle in Stegersbach und bald darauf wurden die Therme und das erste Hotel erbaut. Das Allegria Resort Stegersbach nahm dies zum Anlass, um 20 Jahre Gute Laune zu feiern. Viele Ehrengäste erwiesen Karl Reiter die Ehre und gratulierten zum großen Erfolg. 1997 wurde das Golfhotel Birdie-Therme durch Robert Rogner eröffnet, bald darauf folgte die Kumpf-Therme Stegersbach, nach einigen Jahren kam es 2008 zur Übernahme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Als Erwachsenen-Hotel werde man zwar manche Gästegruppen verlieren, dafür andere gewinnen, sagt Direktor Günther Zimmel.

Stegersbacher "Balance" wird kinderfreies Hotel

Nach dem bevorstehenden Umbau ist das Fünf-Sterne-Haus ein reines Erwachsenen-Hotel. Der bevorstehende Umbau des Fünf-Sterne-Hotels "Balance" in Stegersbach ist nicht nur mit einer weiteren qualitativen Aufwertung verbunden, sondern auch mit einer Änderung in der Gäste-Strategie. Das Falkensteiner-Haus neben der Therme wird zu einem Erwachsenen-Hotel. Gäste ab 16 "Wir werden uns auf Gäste ab 16 Jahren konzentrieren", erläutert Direktor Günther Zimmel. Das bedeute für die erwachsenen Gäste eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hotel erhält technisch aufgerüstete Zimmer und zwei neue Saunen. | Foto: Mario Unger
2

Facelifting für Stegersbacher Hotel Larimar

In seinem zehnten Bestandsjahr erfährt das Hotel Larimar eine teilweise Erneuerung. Die Zimmer und Suiten werden derzeit umgestaltet und mit neuester Technik wie Flachbildschirmen und Infotainment-Systemen ausgestattet. Das Angebot in der hoteleigenen Therme wird um zwei Saunen erweitert. "Das alles wird in nur fünf Schließtagen umgesetzt", zeigt sich Direktor Johann Haberl stolz. Am 19. Mai ist das Larimar wieder in Betrieb. Zum zehnjährigen Bestandsjubiläum gibt es Ende Mai ein Gourmet- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einem Informationstag vor der Stegersbacher Therme konnten sich Besucher von der Alltagstauglichkeit aktueller Elektro-Modelle überzeugen. | Foto: GTRS
3

Elektromobilität war in Stegersbach hautnah erlebbar

Ladestationen für Elektroautos werden in Zukunft ein ähnlich selbstverständliches Ausstattungsmerkmal wie WLAN sein. Das war eine der Kernaussagen, die bei der Veranstaltung "E-Mobility on Stage" in Stegersbach getroffen wurden. Verschiedenste Firmen stellten ihre Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung: BMW, Nissan, Hyundai, Renault, VW, Citroen, Kia, Mercedes, Mitsubishi, Peugeot und Tesla. Die Besucher und Besucherinnen der Veranstaltung konnten sich selbst, ebenso wie Landeshauptmann Hans...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Hotels rund um die Stegersbacher Therme melden eine gute Buchungslage für die Karwoche und für Ostern. | Foto: GTRS
2

Tourismus: Oster-Gäste sind begehrt

Buchungslage in den Hotels und Pensionen der beiden südlichsten burgenländischen Bezirke ist gut bis sehr gut Optimistisch blicken die Touristiker in den Bezirken Güssing und Jennersdorf den kommenden Ostertagen entgegen. Die Buchungslage in den Hotels und Pensionen ist gut bis sehr gut. Fast voll ausgelastet In der Golf- und Thermenregion Stegersbach erwartet man eine Auslastung von 80 bis 90 % in der Karwoche und von 90 bis 100 % am Osterwochende. "Die Hotels Allegria, Larimar und Puchas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diverse Marketing- und Werbebemühungen haben der Tourismusregion Stegersbach im Jahr 2016 einen satten Nächtigungszuwachs beschert. | Foto: Tourismusverband Stegersbach

Gäste-Plus für Therme-Golf-Region Stegersbach

Eine positive Bilanz zieht der neu formierte Tourismusverband Golf- und Thermenregion Stegersbach über sein erstes Bestandsjahr. "In der Gemeinde Stegersbach konnte 2016 die Nächtigungszahl gegenüber 2015 um 5,4 % auf 241.338 gesteigert werden. Zusammen mit den zwölf Umgebungsgemeinden kommen wir auf 257.063 Nächtigungen, das sind 85 % aller Gäste im Bezirk Güssing", bilanziert Verbandsobmann Richard Senninger. Die Übernachtungen sind ein Gradmesser für die diversen Marketing-Bemühungen. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 241.338 Übernachtungen in Stegersbach waren 2016 verantwortlich für den Tourismus-Rekord im Bezirk Güssing.
3

Tourismus 2016: Ein Minus, ein Rekord-Plus

Nächtigungsbilanz: Bezirk Güssing legt zu, Bezirk Jennersdorf verliert Gemischt fällt die regionale Tourismusbilanz für das Jahr 2016 aus. Während die Nächtigungszahl im Bezirk Güssing ein neues Rekordhoch erreichte, ging der Gästezustrom im Bezirk Jennersdorf um 4,4 % zurück. Motor Stegersbach Mit 303.731 lag die Zahl der Übernachtungen im Bezirk Güssing zum zweiten Mal nach 2012 über der 300.000er-Marke. Als stärkster Motor erwies sich erneut die Golf- und Thermenregion Stegersbach. "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Hotel Larimar in Stegersbach belegte beim Holiday Check 2017 den 5. Platz in der Burgenland-Wertung. | Foto: Larimar
3

Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen drei Hotels in den Bezirken Güssing und Jennersdorf stolz sein. Die Urlaubsplattform Holiday Check reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele Weiterempfehlungen Das Larimar in Stegersbach erzielte aus rund 1.500 Bewertungen einen Durchschnittswert von 5,8 bei möglichen 6,0 Sonnen und landete mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % auf Platz 5 in der Burgenland-Wertung. Dahinter rangiert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Die Pro-Tourismus-Entscheidung 1997 war richtig", sind Heinz Krammer, Verena Dunst und Balance-Hoteldirektor Günther Zimmel (von links) überzeugt.

Tourismus zahlt sich für Stegersbach aus

Kommunalsteuer-Einnahmen lagen 2016 erstmals über der Millionengrenze Der Golf- und Thermentourismus, der vor genau 20 Jahren in Stegersbach etabliert wurde, hat im abgelaufenen Jahr zu einem Gemeinde-Rekord beigetragen. "2016 lagen die Einkünfte aus der Kommunalsteuer mit 1,05 Millionen Euro erstmals über der Millionengrenze. Davon stammen 260.000 Euro aus dem Tourismus", teilte Bürgermeister Heinz Peter Krammer bei einem Pressegespräch mit. Auch was die Nächtigungen betrifft, bahnt sich ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Stegersbox" mit Produkten aus der Region ist eine Geschenk-Idee für Weihnachten und für Stegersbach-Urlauber. | Foto: Golf- und Thermenregion Stegersbach

Stegersbach hat Platz in einer Geschenkebox

Rechtzeitig vor Weihnachten haben die Stegersbacher Tourismusverantwortlichen ihre neue "Stegersbox" vorgestellt. Sie enthält Produkte aus der Golf- und Thermenregion, die Touristen als Souvenir an ihren Stegersbach-Aufenthalt mitnehmen können. Heimischen Käufern bietet sich die Box natürlich auch als Weihnachtsgeschenk an. Der Inhalt ist ein qualitätsvoller Querschnitt von Produkten aus der Region: Bischof-Nudeln, Marmelade von "La Konfitessa", Tee aus der "Rosengalerie", Pfefferoni und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach verbrachten einen Kennenlern-Tag im Hotel Larimar. | Foto: PTS Stegersbach

Stegersbacher Schulklasse blickte hinter die Hotelkulissen

Einen ganzen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach im Hotel Larimar. Ziel war es, Berufsbilder im Tourismus aus erster Hand kennenzulernen. Hotel-Personalchefin Marion Siener stellte die Berufsmöglichkeiten der Branche vor, anschließend durften die Jugendlichen gemeinsam Partybrötchen zubereiten und Cocktails mixen. "Die Region Stegersbach ist touristisch im Aufwind. Damit entstehen weitere Chancen für Arbeitsplätze in der Hotellerie", betonte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Treffen mit Touristikern wie hier in Güssing warb Alexander Petschnig (2.v.l.) für seinen Plan eines zentralen Südburgenland-Verbandes. | Foto: Tourismusverband Güssing
2

Burgenländisches Tourismusgesetz: Zurück an den Start?

Kaum zwei Jahre ist das neue Tourismusgesetz in Kraft, da soll es schon wieder kräftig umgekrempelt werden. Die vor knapp einem Jahr auf neuer gesetzlicher Basis gegründeten fünf Tourismusverbände in den drei südlichen Bezirken sollen wieder aufgelöst werden, an seine Stelle eine zentraler Südburgenland-Verband treten. So sieht es zumindest der Plan von Tourismuslandesrat Alexander Petschnig vor, der bei einem Treffen mit südburgenländischen Touristikern in Eisenberg an der Pinka vorgestellt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Haberl, Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, warnt vor Übergrößen im Tourismus. | Foto: Larimar
2

Haberl: Südburgenland-Tourismusverband "wäre ein Rückschritt"

Johann Haberl (Hotel Larimar, Stegersbach), Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, im Interview Das Hotel Larimar wird nächstes Jahr zehn Jahre alt. Was ist geplant? Haberl: Wir haben unseren Markt und unser Hotel sehr gut und nachhaltig entwickelt. Unsere Gäste kommen aus 45 Nationen. Das ist etwas Besonderes, weil Gäste, die weit anreisen, auch länger bleiben. Zum Jubiläum wird es einige Erneuerungen und Ergänzungen geben. Wie hat sich das neue burgenländische Tourismusgesetz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stegersbacher Hotels Larimar (Bild) und Balance geben am 9. Oktober interessierten Jugendlichen Einblick in ihre Berufswelt. Johanna Jany und Vanessa Oesker haben ihre Lehrzeit bereits begonnen. | Foto: Larimar
2

Kennernlern-Tag macht Lust auf Lehre im Hotel

187 Hotels in ganz Österreich öffnen am Sonntag, dem 9. Oktober, ihre Türen nicht nur für Gäste, sondern speziell für junge Leute. Im Burgenland geben fünf Häuser Einblick in die Berufswelt des gehobenen Tourismus, unter ihnen die Stegersbacher Hotels Larimar und Balance. Interessierte können sich dort über Jobs, Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen informieren. Die Hotelmitarbeiter geben Auskunft über mögliche individuelle Schnuppertage, Initiativbewerbungen und Gespräche mit anderen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.