Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Das Team des Tourismusverbandes stellte neue Projekte im Rahmen von „Oststeiermark on tour“ vor. | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Tourismus
"Erlebnisregion Oststeiermark on Tour" geht weiter

Der Erfolg der Reihe „Erlebnisregion Oststeiermark on tour“ setzte sich auch bei dem letzten Treffen in Stubenberg fort. Geschäftsführer Stefan Schindler konnte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer im bis zum letzten Platz gefüllten Seminarraum des Boutique Hotel Erla begrüßen. STUBENBERG/OSTSTEIERMARK. Nachdem Tradition und Beständigkeit den Verantwortlichen des Tourismusverbandes Oststeiermark sehr am Herzen liegen, wurde speziell dieser Austragungsort - das Boutique Hotel Erla -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Claudia Faustmann-Kerschbaumer, Manuela Schnur, Silvia Karelly, Stefan Schindler, Daniela Adler (v.l.n.r.). | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Tourismus Oststeiermark
Ausflugsschätze der Region mit dem Buntstift entdecken

Ran an die Stifte, rein in die Oststeiermark! In einer neuen Malvorlage, liebevoll gestaltet von der Friedberger Illustratorin Kordula Brunner, wimmelt es nur so von bekannten Ausflugszielen und Freizeiterlebnissen.  OSTSTEIERMARK. Ein neues Wimmel-Ausmalbild lädt große und kleine Leute zu einer kunterbunten Entdeckungsreise durch die Region ein.  Alle Betriebe und Gemeinden der Region erhalten das Ausmalbild samt Stifte mit der Einladung, die Oststeiermark zu entdecken bzw. von Schwarz-weiß...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der neue Vorstand der Tourismusregion Oststeiermark wurde gewählt. | Foto: Gutmann
Aktion 5

Erlebnisregion Oststeiermark
Startschuss für den Garten Österreichs

In der Oststeirerhalle in Pischelsdorf wurde mit der konstituierenden Vollversammlung in die Erlebnisregion Oststeiermark gestartet. Oliver Felber wird dabei den Vorsitz gemeinsam mit Hermann Retter und Erhard Pretterhofer übernehmen. Insgesamt 14 Lokalverbände wurden mit Oktober zu einer Erlebnisregion Oststeiermark zusammengefügt und nun fiel mit der Vollversammlung samt konstituierender Kommissionssitzung der Startschuss des neuen Tourismusverbandes. Diese soll künftig, dank der vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rührten die Werbetrommel für den Start einer Karriere im Tourismus: WK-Obmann Klaus Friedl, QUA-Geschäftsführer Dietmar Fuchs, Bio- und Naturressort Retter-GF Ulrike Retter, LAbg. Hubert Lang, QUA-Projektmanagerin Marlies Rainer und Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke. (v.l.)
Aktion 3

Bad Blumau
Neue Lehrlinge braucht das Land

Oststeirische Tourismusbetriebe rühren für Lehrlinge die Werbetrommeln. OSTSTEIERMARK. Es gibt sie, die Lehrbetriebe mit Vorbildwirkung - im Rahmen des diesjährigen AusbilderInnen-Tages der ausgezeichneten Tourismusbetriebe, der von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (kurz QUA) veranstaltet wurde, wurden diese vor den Vorhang geholt. Mittlerweile sind 21 oststeirische Betriebe mit über 130 Lehrlingen Teil der touristischen Kooperation. Nicht nur die Betriebe, sondern auch deren Lehrlinge...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Landgasthof Riegerbauer in St. Johann bei Herberstein bekam das Zertifikat als "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark verliehen. | Foto: QUA
2

Oststeiermark
Diese vier Lehrbetriebe sind jetzt ausgezeichnet

Für ihre Lehrlingsarbeit wurden vier oststeirische Tourismusbetriebe ausgezeichnet, darunter zwei aus St. Johann bei Herberstein.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Die Gruppe der Ausgezeichneten Lehrbetriebe wächst weiter. Zu den bestehenden 14 Betrieben in der Oststeiermark, gesellten sich nun vier weitere, denen vor kurzem das Gütesiegel „Ausgezeichnete Tourismusbetriebe für Lehrlinge“ überreicht wurde. Neben dem "Echt.Genusshandwerk seit Generationen" in St. Johann bei Herberstein bzw. Gleisdorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sind bereits Stammgäste am Thermenland Campingplatz Bad Waltersdorf: Anton und Elfriede Deuretzbacher aus Niederösterreich mit Campingplatz-Geschäftsführer Franz Rath.
Aktion 4

Sommertourismus 2021
Camping-Boom in Hartberg-Fürstenfeld hält weiter an

Großer Ansturm auf heimische Campingplätze: Betreiber sind für die Sommermonate bestens gerüstet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Man fühlt sich einfach wie zuhause", lachen Anton und Elfriede Deuretzbacher, während sie vor ihrem Campingwagen ihr Frühstück genießen. Seit knapp zwanzig Jahren verbringen die beiden Niederösterreicher regelmäßig ihren Urlaub am Campingplatz Bad Waltersdorf - so auch in diesem Jahr. Neben der Gastfreundschaft der Betreiber und der Sauberkeit der Anlage, sind es auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aus 34 Tourismusverbände der Ost- und Südoststeiermark entstehen noch in diesem Jahr zwei Erlebnisregionen. | Foto: Oststeiermark Tourismus
Aktion 6

Tourismus-Strukturreform 2021
Fusionsprozess der Tourismus-Erlebnisregionen hat gestartet

Bis 1. Oktober sollen die 34 Tourismusverbände der Oststeiermark und Südoststeiermark zu zwei Erlebnisregionen Oststeiermark und Thermen- und Vulkanland zusammengelegt werden. Der Auftaktveranstaltungen zum Fusionsprozess fanden in der vergangenen Woche statt.   HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Reform der steirischen Tourismus-Struktur werden die Weichen für den heimischen Tourismus neu gestellt – so auch für die beiden Regionalverbände im Bezirk, dem Thermen- und Vulkanland Steiermark und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wintersaison als Rutschpartie? DerHandel öffnet zwar am 7.12.; für Tourismus und Gastro heißt es noch abwarten. | Foto: Oststeiermark Tourismus/Bernhard Bergmann
2

Lockdown 2.0: Tourismus und Gastro
Das große Warten auf das "Go"

Tourismus und Gastro scharren in den Startlöchern. Wann und wie geöffnet werden darf, ist noch ungewiss. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Handelsbetriebe öffnen am 7. Dezember wieder ihre Türen. Noch ungewiss ist die Wiedereröffnung für Gastronomie und Hotellerie. Thermen, Skigebiete und Hotels haben derzeit noch geschlossen. Wir haben uns in der Region erkundigt, wie die Situation bei Gastronomie- und Tourismusbetrieben aussieht - ein Stimmungsbild. "Gastronomie ist nicht gleich Gastronomie. Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Herzblut für die Oststeiermark: Seit einem Jahr ist die Melanie Koch Geschäftsführerin des Oststeiermark-Tourismus.
5

Interview der WOCHE
"Die Oststeiermark hat mich von Anfang an verzaubert"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wie aus einer anfänglichen Corona-Schockstarre, ein Quell der Kreativität wurde, warum die oststeirische Vielfalt Segen, aber manchmal auch ein Fluch sein kann und warum sie sich selbst als Botschafterin der Region sieht: Melanie Koch im WOCHE Interview über ihr erstes Jahr als Geschäftsführerin des Oststeiermark Tourismus. WOCHE: Am 1. August 2019 traten Sie die Geschäftsführung des Oststeiermark Tourismus an. Wie würden Sie Ihr erstes Jahr in einem Wort zusammenfassen?...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Rad oder zu Fuß: Der Tourismus in der Oststeiermark und dem Thermen- und Vulkanland nimmt wieder Fahrt auf. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark
3

Vorsichtiger Optimismus
Sommertourismus nimmt Fahrt auf

Von ausgeglichen bis ausbaufähig: Tourismus-Verantwortliche der Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes über die heurige Sommersaison im Schatten von Corona. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 40.000 Euro-Sommer-Kampagne der Regionalentwicklung Oststeiermark und des Oststeiermark-Tourismus hätten sich ausgezahlt, betont Geschäftsführerin Melanie Koch. Zwar könne man die Verluste des Frühjahres, aufgrund der Corona-Krise und den damit ausbleibenden Gästen, nicht wett machen, die Buchungslage im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
28 Pioniere: Die frisch zertifizierten RegionsExpertinnen und Experten des Thermen- und Vulkanlandes und der Oststeiermark freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. | Foto: QUA

Ausbildungsabschluss
28 Experten für zwei Regionen

Ab sofort unterstützen 28 zertifizierte RegionsExperten die Gäste des Thermen- und Vulkanlandes und der Oststeiermark. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Oststeiermark und das Thermen- und Vulkanland Steiermark haben Grund zur Freude: Die ersten RegionsExperten feierten vor kurzem den Abschluss ihrer Ausbildung. Beratung und ein individuelles Erlebnis für die Gäste war den Betrieben und Tourismusverbänden schon immer wichtig. Mit der neuen Ausbildung für Mitarbeiter in und rund um den Tourismus wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgehend von Fürstenfeld führt Josi Thaller die Gäste per E-Bike an die schönsten Plätze des Thermen- und Vulkanlandes und der Oststeiermark. | Foto: Vulkan TV
7

Geführte E-Bike-Touren
Von Fürstenfeld per E-Bike die Region entdecken

Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren durch das Thermen- und Vulkanland sowie der Oststeiermark an. FÜRSTENFELD. In der Corona-Zeit haben die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Fürstenfeld nicht geruht und Konzepte entwickelt, um nach der Krise wieder voll durchstarten zu können. Vor allem im Segment des Rad- und E-Bike-Tourismus wartet die Thermenhauptstadt mit Neuigkeiten auf. Ab sofort bietet der Tourismusverband Fürstenfeld geführte E-Bike-Touren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentieren die neue Kampagne des Oststeiermark Tourismus: Franz Kneißl, Geschäftsführer Regionalentwicklung Oststeiermark; LAbg. Hubert Lang, Vorsitzender der Region Oststeiermark; Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus; Andreas Friedrich, Obmann Oststeiermark Tourismus. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Kampagne hat gestartet
40.000 Euro sollen Sommertourismus in der Oststeiermark ankurbeln

Urlauben in der Region lohnt sich: Startschuss für Tourismusoffensive „Herzlich willkommen in der Oststeiermark“ ist gefallen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona Krise hat den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. "Aber es gibt aber kein 'Kopf-in-den-Sand' stecken", sind sich die Verantwortlichen des Oststeiermark Tourismus einig. In den letzten Wochen wurden Werbemaßnahmen ausgehandelt, Kampagnen aufgestellt sowie Gelder umgeschichtet und neu gebündelt. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Präsentation der GenussCard Saison 2020 Anfang März: Mario Gruber, GF Thermen- & Vulkanland Steiermark, Melanie Koch, GF Oststeiermark Tourismus und Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark Tourismus) hoffen, dass die Tourismusbetriebe bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Lederer

Urlaub in der eigenen Region
Unsere Tourismusbetriebe rüsten sich für die Zeit nach Corona

Zusammenhalt in der Krise: Mit vereinten Kräften, Projekten und Marketingkampagnen wollen unsere Tourismusbetriebe den Urlaub und Ausflüge in der eigenen Region - für die Zeit nach Corona - schmackhaft machen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Eigentlich wäre in den Tourismusregionen im Bezirk gerade Hochsaison. Dort wo sonst Millionen von Gästen nächtigen, sich im Thermalwasser, im Tierpark oder in den gläsernen Manufakturen vergnügen, herrscht aufgrund der Corona Pandemie gähnende Leere. Die GenussCard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich auf eine erfolgreiche GenussCard Saison 2020 mit 425 Partnern: Andreas Friedrich (Obmann Oststeiermark), Melanie Koch (GF Oststeiermark) und Mario Gruber (GF Thermen- & Vulkanland Steiermark). | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/Lederer

Eine Karte für den Tourismus
162.000 Mal wurde die GenussCard 2019 gezückt

Am 1. März startet die heurige GenussCard-Saison. Mit dabei sind 425 Partner aus der Oststeiermark, dem Thermen- und Vulkanland und der Süd- und Weststeiermark. REGION. Dass die GenussCard, als beliebteste Urlaubs- und Freizeitkarte, seit 2012 eine enorme Entwicklung hingelegt hat beweisen auch die Zahlen. "Standen wir vor fünf Jahren noch bei 100 Partnern, so stehen wir heute bei viermal so vielen“, berichtet Mario Gruber, Geschäftsführer Thermen- und Vulkanland Steiermark, stolz. 2019 wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Per App zum Regionsexperten: Tourismus- und Leader Regionen der Oststeiermark und des Thermen- und Vulkanlandes präsentierten das neue Ausbildungsmodell.
2

Ab 28. Jänner
Per App zu Experten unserer Regionen werden

Im neuen Jahr startet eine neue Ausbildungsschiene für Tourismus-Mitarbeiter und Regionsinteressierte im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark. Mit einem neuen Bildungsangebot starten das Thermen- und Vulkanland Steiermark und die Oststeiermark ins neue Jahr. Regionsinteressierte und Mitarbeiter im Tourismus können sich ab 2020 zu "Regions-Experten" ausbilden lassen."Ausflugsziele und Geheimtipps aus der Region sind das Thema Nummer 1 bei den Urlaubsgästen. Um diese zu vermitteln und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1.200 Stunden Weiterbildung: Unter den teilnehmenden Tourismusbetrieben der Oststeiermark ist auch das Rogner Bad Blumau. Lehrlingen werden hier unter anderem Zusatzausbildungen und die Teilnahme am Lehrlingsaustausch ermöglicht. | Foto: Qualifizierungsagentur Oststeiermark GmbH

Gegen den Fachkräftemangel
Unsere Region will Tourismusberufe attraktiver machen

Mit Seminare, Weiterbilungsprogrammen und Lehrlingsaustausch wollen die ausgezeichneten Tourismusbetriebe Lehrlinge gewinnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Fachkräftebedarf ist derzeit eines der beherrschenden Themen in der Wirtschaft und der Region. Auf der Suche nach Antworten ist der Tourismus in der Oststeiermark schon seit Jahren Vorreiter. Während andere gerade damit beginnen, haben sich einige Tourismusbetriebe der Region schon vor Jahren zu einem eigenen Qualitätsprogramm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentierten die Highlights der siebten GenussCard Saison: Susanna Fritz, Belinda Schagerl-Poandl und Nicole Prem (v.l.) vom Thermenland Steiermark. | Foto: Thermenland Steiermark

GenussCard: Genuss und Kultur stehen 2018 im Zentrum

Auf Besucher des Thermenlandes und der Oststeiermark warten in der siebten GenussCard Saison von 1. März bis 31. Oktober 185 Ausflugsziele. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 107.433 ausgegebene Karten, 167.849 Kartennutzungen - so lautete die erfolgreiche Bilanz der GenussCard Saison 2017. Mit 308.832 Nächtigungen bedeutet das ein Plus von 8,4 Prozent im Gegensatz zu 2016.  Seit Einführung im Jahr 2012 wurde die Inklusivkarte mit Angeboten aus Thermenland und der Oststeiermark insgesamt schon 572.878 Mal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ziehen an einem Strang: die Vertreter der Tourismusvision 2030 präsentierten bei der gemeinsamen Zukunftskonferenz erste Ergebnisse.

"Vision für Tourismus soll keine Luftblase sein"

Lebensqualität und Authentizität: Thermenland und Vulkanland planen ihre gemeinsame Zukunft. Mit dem Thermenland Steiermark und Vulkanland gibt es in der 125.000 Einwohner zählenden Region zwei starke Marken, die sich räumlich zu drei Viertel überschneiden. Derzeit sind rund 9.000 Menschen direkt oder indirekt im Tourismus beschäftigt. Im vergangenen Jahr wurden 3 Millionen Nächtigungen in der Tourismusregion Thermenland (inkl. Vulkanland) und der Oststeiermark verbucht und konnte eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fernsehkoch Johann Lafer führte seine genussvolle Frühlingstour per Puch Moped quer durch das Steirische Thermenland und die Oststeiermark. | Foto: art media

Mit 2,8 PS durch das gründen Thermenland und die blühende Oststeiermark

Johann Lafer war mit seiner Puch MS 50 durch die Steiermark unterwegs. Zu sehen sind seine frühlingshaften Erlebnisse im grünen Herz im neuen Jahreszeitenvideo von Steiermarktourismus. 13 Tage lang wurde 2016/17 in der ganzen Steiermark in allen vier Jahreszeiten gedreht. Jetzt sind nach den Wintervideos auch die Frühlingvideos von Steiermark Tourismus mit Johann Lafer samt seiner Puch MS 50 online. Darin geht es im Frühling ins Thermenland Steiermark und in die Oststeiermark, um die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tourismus wird für die Verantwortungsträger immer groß geschrieben. | Foto: KK
11

Tourismusregionalverband Oststeiermark zieht Bilanz

Der Tourismusregionalverband mit seinen verschieden Regionen kann auf ein Rekordjahr zurückblicken. Zur Vollversammlung begrüßte Obmann Andreas Friedrich im Mein Hotel Fast in Wenigzell die große Anzahl der Vertretern im Tourismusbereich, Bgm. und Verantwortliche in den verschiedensten Bereichen und ganz herzlich auch die große Anzahl von Ehrengästen: Bgm. Herbert Berger, LAbg. Hubert Lang, LR a. D. Erich Pöltl, ÖKR Johann Reisinger, WKO Herbert Spitzer sowie Erich Neuhold, Geschäftsführer von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Tourismusexperten und Kommunalpolitiker diskutierten über künftige Entwicklungen in der Oststeiermark. | Foto: Thermenland Steiermark

Tourismus-Think-Tank in der Oststeiermark

Thermenland Steiermark und Tourismus Oststeiermark luden zum Netzwerktreffen „Tourismus 2033“. Tourismusexperten aus der Region diskutierten gemeinsam mit Mag. Dr. Egon Smeral vom WIFO über die Zukunft des Tourismus. Mag. Gernot Deutsch, Obmann vom Thermenland Steiermark, und Andreas Friedrich, Obmann vom Oststeiermark Tourismus, konnten im Garten-Hotel Ochsenberger in St. Ruprecht an der Raab zahlreiche Experten zum dritten Touristiker-Netzwerktreffen begrüßen. Bei der Veranstaltung wurde über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.