Tourismusschule Bramberg

Beiträge zum Thema Tourismusschule Bramberg

die Schüler/innen des 2. ALT mit Professoren Christina Zingerle und Christoph Hofer | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 3

Projekttage in Dublin

Fixer Bestandteil des Aufbaulehrgangs der Tourismusschule in Bramberg ist in der zweiten Klasse eine Sprachreise. Als Reiseziel wurde zum ersten Mal Dublin ausgewählt. Das Programm für diese „Pionierwoche“ gestaltete die Klasse selber. Die Klasse wurde in elf Gruppen eingeteilt, jede von diesen Gruppen war für die Vorbereitung und Präsentation einer Sehenswürdigkeit verantwortlich. Nach dem ersten Kennenlernen der Stadt startete das Programm: Guinness-Brauerei, Dublin Castle, Jameson...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Foto: Foto: Robert Gaida
1 4

Salzburger Topmodel-Finalistin beim spektakulären Unterwassser-Shooting

PINZGAU. Bezirksblatt-Leser kennen die 18-jährige Lisa Niederegger aus Wald im Pinzgau bereits. Wie berichtet war sie Finalistin bei "Österreichs nächstes Topmodel 2013". Nach Abschluss ihrer Schule - der Tourismusschule Bramberg - wird sie sich nur noch auf das Modeln konzentrieren. Mit Jademodels hat sie bereits ein renommiertes Management, das bekannt dafür ist, Models ziemlich schnell zur internationalen Modelkarriere zu verhelfen. Das Team rund um Modelmanager Dominik Wachta hat sich auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Riesenwuzzler | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 7

Summer Breeze an der Tourismusschule Bramberg

Das Projekt "Summer Breeze" wurde von den Schüler/innen des 1. Aufbaulehrganges für Tourismus der Tourismusschule Bramberg entwickelt und umgesetzt. Dabei wurden die 3. Klassen der Hauptschulen aus Bramberg, Neukirchen und Mittersill in die Tourismusschule eingeladen. Bei verschiedenen Stationen wie dem Riesenwuzzler, Tauziehen, Völkerball und einem Serviceparcour konnten die Hauptschüler/innen in Gruppen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Besten wurden mit einem Preisgeld von €...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Küchenmeister Alexander Forbes mit Journalisten. | Foto: Privat / HTH
3

Oberpinzgau: Gesundheits-Journalisten zu Besuch bei Hohe Tauern Health

Anlässlich einer, in Kooperation mit der Salzburg Land Tourismus und der Gasteinertal Tourismus durchgeführten Pressereise, konnten sich Journalisten aus dem In- und Ausland über die speziellen Angebote von Hohe Tauern Health für Asthmatiker und Allergiker informieren. OBERPINZGAU. Vertreter von "Hohe Tauern Health" präsentierten in einem intensiven 2-Tagesprogramm alles Wissenswerte über einen Gesundheitsurlaub in einem der universitär zertifizierten Partnerhotels. Besucht wurden natürlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Backen macht Spaß | Foto: TSB
1 3

Erlebnistag für Volksschüler an der Tourismusschule Bramberg

Zum Schuljahresende verbrachten die Kinder der Volksschule Bramberg einen unvergesslichen Nachmittag in der Tourismusschule Bramberg. Im Rahmen von Tourismus- und Freizeitmanagement haben 5 Schülerinnen des 1. Aufbaulehrganges für Tourismus ein Projekt mit und für Kinder gemacht. Bei gemeinsamen Kennenlern-Spielen konnte das Vertrauen der Kinder der Kinder gewonnen werden. Nach zahlreichen lustigen Spielen wurde in der Kristallküche leckeres Gebäck zubereitet, welches die Kinder natürlich mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Prüfungsvorsitzende FV ADM Dipl.-Päd. Petra Mösenlechner MSc, Thomas Innerhofer, Deborah Brunner,  Alexandra Scheibner, Ausbildnerin Käsesommelière Dipl.-Päd. Magdalena Schmid, Externe Prüferin und Käsesommelière Marianne Winkler (Salzburg Milch FW) und Käsesommlière Anna Bauer (Multi Augustinum) und Horst Maier (Hotelier und Vertreter der Wirtschaft) | Foto: TSB
1

Erste Käsekennerprüfung an der Tourismusschule in Bramberg

Ende Juni 2014 fand an der Tourismusschule in Bramberg die erste Käsekennerprüfung statt. Im Rahmen der Prüfung, die vor externen und internen Prüfer/innen stattfand, mussten die Kandidatinnen und der Kandidat Fragen aus dem Bereich Milchqualität, Käsekunde und österreichische Käsesorten beantworten, im sensorischen Teil ausgewählte Schmankerln nach den Richtlinien der Geschmackswelten bewerten. Bei der Präsentation auf dem Käsewagen konnten die angehenden Käsekenner viel fundiertes Wissen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Käsesommeliére Magdalena Schmid beim Vortrag | Foto: TSB
3

Schulisches Know-How von der Käseexpertin für die Pinzgauer Bevölkerung

Die Tourismusschulen Salzburg – Bramberg gestalteten einen Nachmittag zum Thema Käse In Anknüpfung an das erfolgreiche Seminar „Wein8eln“ haben die Tourismusschulen Salzburg – Bramberg einen weiteren Nachmittag dem Thema „Käse8eln“ gewidmet. Der österreichische Käse liegt voll im Trend! Das zeigt sich einerseits im jährlichen pro Kopf Verbrauch an Käse anderseits auch an dem wachsenden Interesse an diesem edlen und lebendigen Produkt. Schulisches Wissen für die Bevölkerung zugänglich machen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Schmetterlinge zur Inspirationen | Foto: TS Bramberg
6

Besuch im Nationalpark Gesäuse

In Vorbereitung auf ein Projekt mit dem Nationalpark Hohe Tauern war der 1. Aufbaulehrgang der Tourismusschule Bramberg im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark unterwegs: Der Weidendom, das größte lebende Gebäude in Österreich, ein begehbarer ökologischer Fußabdruck - ein geniales Besucherzentrum der anderen Art wurde besichtigt! Diese Exkursion sollte Anregungen für ein vergleichbares Projekt im Nationalpark Hohe Tauern liefern, bei dem die Schüler/innen die Möglichkeit haben, mitzuwirken....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Lisa, Christoph, Anabel und Anna aus der 1. HF (v.l.n.r.) | Foto: TSB
2 1 3

Warum handeln wir (nicht)?

Vortrag, Workshop und regionale Jause mit Ing. Reinhard Weinmüller (Verwaltungsdirektor in St. Virgil und Umweltbeauftragter der Erzdiözese Salzburg) In unserer Gesellschaft und Wirtschaft muss immer alles wachsen, damit es eine Zukunft gibt. Die Ressourcen unserer Erde lassen ein uneingeschränktes Wachstum nicht zu. Was bedeutet dies für uns als Menschen und Christen? Welche Möglichkeiten haben wir so zu handeln/so zu leben, dass nachfolgende Generationen auch noch faire und reale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Käse-Sommelière Magdalena Schmid mit Schülerinnen
1 2

Schulisches Know-How vom Experten für die Pinzgauer

Bramberg: Die Tourismusschulen Salzburg – Bramberg gestalteten einen Nachmittag zum Thema Wein Schulisches Wissen auch für die Bevölkerung zugänglich machen war die Idee für die Veranstaltung „Wein8eln“. Die Tourismusschulen Salzburg – Bramberg haben Eltern, Freunde, Förderer und Interessierte eingeladen, um in das große Spektrum Wein einzutauchen. Diplom-Sommelier Roland Peinhopf, Lehrer der Schule, hat einen äußerst informativen Nachmittag gestaltet. In seinen Ausführungen ging es unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Bramberg hisst die weiße Fahne | Foto: TSB
2 2 4

Tourismusschule Bramberg hisst die weiße Fahne

Die Kandidaten des ersten Aufbaulehrgangs für Tourismus haben gerade die mündliche Reife- und Diplomprüfungen absolviert. Die Tourismusschulen Salzburg – Bramberg können stolz sein auf die Leistungen und freuen sich mit ihren Absolventen. Die ersten Kandidaten des Aufbaulehrgangs für Tourismus sind in Bramberg an den Start zur Matura gegangen und haben erfolgreich abgeschlossen. Bekannte Projekte aus und in der Region wurden mit viel Know-How, Herzblut und Enthusiasmus im Projektmanagement...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Prof. Thomas Schmid (Initiator der Fastenaktion), Leo Wörndl (WKS), Schülerin Lena Hofer, Bgm. Peter Nindl, Karl Kitzmüller (WKS), Prof. Petra Mösenlechner, Schüler Lukas Ausserbichler und Dir. Erich Czerny bei der Scheckübergabe (v.l.n.r.) | Foto: TS Bramberg

Fastenaktion an der TS Bramberg

In der Fastenzeit wird in der Tourismusschule Bramberg immer eine Fastenaktion für Afrika durchgeführt. Dabei sammeln Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam für ein Schulprojekt in Madagaskar, wobei Kinder in entlegenen Dörfern Schulvorbereitung ermöglicht wird. Mit dem Verkauf von „Antialkoholischen Drinks“ und Fair-Trade-Produkten in den Pausen sowie Geldspenden von Schüler/innen und Lehrer/innen kam heuer eine beträchtliche Summe von € 1.055,00 zusammen, die von der Wirtschaftskammer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Deborah, Thomas, Laura und Puck (v.l.n.r.) haben Spaß
1 3

Orientierungstag

Einen schönen und krönenden Abschluss nach der dreijährigen Ausbildung an der Tourismusschule Bramberg bildeten die Orientierungstage der 3. Klasse Hotelfachschule und Fachschule für wirtschaftliche Berufe. Die 3. Klasse der Hotelfachschule verbrachte ihren Orientierungstag im Jugendraum des Pfarrhofes in Bramberg. Das Thema „Ich und meine Zukunft“ wurde gemeinsam mit der Lehrerin Barbara Hofer-Schößer erarbeitet. Beim gemeinsamen Diskutieren, Spielen und Kochen hatten die Schüler/innen viel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Dipl.-Somm. Josef Hutter (TSS Bischofshofen), Bmg. LAbg. Michael Obermoser, FV ADM Dipl.-Päd. Petra Mösenlechner MSc, Franziska Müller, Valentina Colaceci, Thomas Pisek, Larissa Kathrein, Andrea Innerhofer, Alexandra Scheibner, Lisa Niederegger, Eva Holzinger, Dipl.-Somm. Roland Peinhopf und Dipl.-Somm. Gerhard Draxler (v.l.n.r.) | Foto: TS Bramberg
5

Weiße Fahne bei den ersten Jungsommelièr-Prüfungen an den Tourismusschulen Salzburg – Bramberg

9 Schüler/innen aus dem II. und III. Aufbaulehrgang für Tourismus haben die Zertifizierung zum Jungsommelièr erfolgreich bestanden. Alexandra Scheibner (III. Aufbaulehrgang) hat mit ausgezeichnetem Erfolg und Anna Hinteregger (II. Aufbaulehrgang) mit gutem Erfolg abgeschlossen. Die Jungsommelièr-Zertifizierung besteht aus drei Teilen: • Schriftlicher Teil (Fragestellungen zur Getränkekunde mit Fokus Weinkunde) • Sensorischer Teil (5 österreichische Weine beschreiben, verkosten und „blind“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
2 5

"Tu was, dann tut sich was": Erfolgreiche Maturaprojekte präsentiert

Ein Höhepunkt für die Maturanten des Aufbaulehrgangs für Tourismus der Tourismusschulen Bramberg war am 3. April 2014 die Präsentation ihrer Maturaprojekte. Der Weg dieser Projekte führt vom theoretischen Handwerkszeug des Projektmanagements im ersten Schuljahr, über eine passende Idee bis hin zur konkreten Umsetzung des eigenen Projektes im Maturajahr. Die stolzen Maturaschüler präsentierten ihre Projekte in der vollen Aula der Tourismusschulen Bramberg und waren auch in diesem Jahr alle der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Tourismusschule Bramberg | Foto: TS Bramberg

Maturaprojektpräsentationen der Tourismusschulen Salzburg - Bramberg

Die Maturantinnen und Maturanten des III. ALT der Tourismusschúlen Salzburg - Bramberg präsentieren ihre Projekte. Wann: 03.04.2014 19:00:00 Wo: Tourismusschule Salzburg - Bramberg, Wennserstraße 50, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
(v.l.n.r.) Verena Hofer, Theresa Berti, Julia Freiberger, Sarah Gründlinger, Jahrgangsvorständin Margarete Streitwieser und Andrea Innerhofer | Foto: TS Bramberg
4

Tourismusschule Bramberg: 3. Netzwerkveranstaltung im Zeichen der Familie

Zur dritten Netzwerkveranstaltung am Freitag, den 21. März 2014, wurden die Eltern und Großeltern der Schüler/innen des III. Aufbaulehrgangs für Tourismus eingeladen. Zum letzten Mal in diesem Schuljahr haben sich die angehenden Maturant/innen in drei Gruppen aufgeteilt, um ihre Fertigkeiten in der Küche, im Service und beim Präsentieren zu zeigen. Bevor es in die heiße Phase zur Reife- und Diplomprüfung geht, konnten die Jugendlichen ihren Angehörigen diesen krönenden Abschluss bereiten. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Prof. Thomas Schmid (TS Bramberg), Stefanie Lainer, Fabian Böhler, Radoslav Brkic (vorne v.l.n.r.); Tobias Kamerer, Laurens Bartsch und Angelika Lerch (hinten v.l.n.r.)
1

Besuch in der Bavaria Filmstadt

Wo: Tourismusschule Salzburg - Bramberg, Wennserstraße 50, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
(v.r.n.l.) Dir. Erich Czerny (TS Bramberg), Verena Hofer, Julia Freiberger (Schülerinnen TS Bramberg), Josef Brandauer (Finanzamt Zell am See-St. Johann-Tamsweg), Fabian Scharler, Theresa Berti (Schüler TS Bramberg), Gernot Sinnhuber (TS Bramberg) | Foto: TS Bramberg
5 1

„Das Finanzamt zu Gast an der Tourismusschule Bramberg“

Das Finanzministerium hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen über die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Steuerzahlens aufzuklären. Im Rahmen einer Kooperation des Landesschulrates mit der Salzburger Finanzverwaltung besuchte Herr Josef Brandauer vom Finanzamt St. Johann-Tamsweg-Zell am See die diesjährigen Abschlussklassen der Tourismusschule Bramberg. In einem sehr interessanten Vortrag bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die tägliche Praxis der Finanzverwaltung. Wohin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Herr Staudinger (Brauunion), FV Petra Mösenlechner, Franziska Müller, Sarah Buchner, Larissa Kathrein, Herr Schrofner (Brauunion), Dir. Erich Czerny (v.l.n.r.) | Foto: TS Bramberg
6

Zipfer Zapfmaster an TS Bramberg 2014

Am Mittwoch, 12. März 2014 fand an der Tourismusschule Salzburg - Bramberg der Zipfer Zapfwettbewerb statt. Beim Wettbewerb, an dem die Schüler/innen der 2. Hotelfachschule sowie des I. und II. Aufbaulehrganges für Tourismus teilgenommen haben, galt es ein schönes Bier mit Schaumkrone zu zapfen. Eine Aufgabe, die unsere Teilnehmer/innen mit ihren erlernten Kenntnissen gut bewältigt haben. Innerhalb von 3 Minuten mussten die Teilnehmer/innen ein Glas Zipfer Bier mit Schaumkrone zapfen. Die Jury...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Josef Knapp und Jonas Probst (v.l.n.r.) sind Schüler(innen) ;-) der TS Bramberg

Josef und Jonas als fesche Damen

Wo: Tourismusschule Salzburg - Bramberg, Wennserstraße 50, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.