Tourismusverband Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Tourismusverband Lamprechtshausen

5

"Literatur im Moor"
Stimmungsvolle Lesung im Weidmoos

Auch heuer fand wieder die stimmungsvolle Veranstaltung „Literatur im Moor“ in unserem Vogelparadies Weidmoos statt. Die literarische Reise führte von Wolf Haas über Arthur Conan Doyle bis hin zu Annette von Droste-Hülshoff – und noch vielen mehr. Insgesamt acht Geschichten und ebenso viele Gedichte luden zum Zuhören und Nachdenken ein. Zu Fuß ging es rund um den See in unserem Naturidyll – schaurig nicht nur das Wetter, aber zum Glück trocken. Die Texte, Gedichte und Geschichten sorgten für...

7

Voller Erfolg
Erster Gratis-Rollenspieltag in Lamprechtshausen

Am 15. März 2025 fand in Lamprechtshausen zum ersten Mal ein „Gratis-Rollenspieltag-Event“ statt. Diese besondere Veranstaltung ist Teil einer überregionalen Initiative, die in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg ausgetragen wird. Ziel ist es, das Hobby Pen-and-Paper-Rollenspiel einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen – und das mit großem Erfolg. Der Event bot eine spannende Gelegenheit für Neueinsteiger, Familien und erfahrene Rollenspieler gleichermaßen, in die Welt der...

7

Unterricht wie damals im Stille Nacht Museum
Eine Schulstunde mit Franz Xaver Gruber

Am 24. November bekamen die Besucherinnen und Besucher die einmalige Möglichkeit, sich vom berühmten Komponisten und Lehrer Franz Xaver Gruber für eine Stunde in die Vergangenheit entführen zu lassen. Das Stille Nacht Museum in Arnsdorf, das auch heute noch die Volksschule beheimatet, bildete den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung. Gewohnt professionell, mit viel Liebe zum Detail und auch mit einem kleinen Augenzwinkern vermittelte das Theater Holzhausen unter der Leitung von Waltraud...

Tourismusverband Lamprechtshausen
Obmannwechsel nach 27 Jahren beim Tourismusverband Lamprechtshausen

Nach beeindruckenden 37 Jahren im Dienst des Tourismusverbandes, davon 27 Jahre als Vorstandsvorsitzender, verabschieden wir unseren hochgeschätzten Obmann Walter Mühlbacher aus seinem Amt. Wir danken ihm herzlich für sein unermüdliches Engagement, seine Gelassenheit, seine Geduld sowie für seine herausragenden Verdienste um die Orts- und Tourismusentwicklung von Lamprechtshausen. Die Nachfolge tritt Robert Koller an, der den Büroschlüssel bei der Jahreshauptversammlung feierlich übernommen...

1 1 8

Literatur im Moor im Vogelparadies Weidmoos
Stimmungsvoll mit Kaminfeuer unter sanftem Regenprasseln.

Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Literaturspaziergang kurzerhand zum stimmungsvollen Lesevortrag umgewandelt. Während der Regen sanft auf das Dach des Vogelparadieses Weidmoos prasselte, sorgten Kaminfeuer und Kerzenschein für eine wohlige Stimmung. Neben einer ausgezeichneten Verpflegung durch die Bibliothek Lamprechtshausen wurden mal eindrucksvolle, mal lustige Texte von 14 verschiedenen Autoren vorgetragen. Protagonisten seitens des Theaters Holzhausen waren Waltraud und Matthias...

7

Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
Engerl, Perchten und Hirten

Das Wetterglück bleibt dem Lamprechtshausener Adventmarkt treu: nach den weißen Winterkleid des letzten Jahres herrschte heuer perfektes, sonniges Winterwetter, welches für launige Stunden einlud. Folgerichtig konnten sich die Standler über einen massiven Besucherandrang freuen. Dicht an dicht gekuschelt und von Heiztonnen gewärmt ließ sich die Kälte gut aushalten. Von innen wärmten unter anderem Glühwein und Bosna. Abgerundet von einem guten Schnapserl oder köstlichen Schokobananen ließ sich...

Theater Holzhausen, Stefan Adamski, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl und Max Reubel
7

LITERATUR IM MOOR
BEEINDRUCKENDE KULISSE, TREFFENDE TEXTE, HERVORRAGENDE DARSTELLER.

Beim literarischen Spaziergang im Weidmoos trugen Stefan Adamski, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl und Max Reubel vom renommierten Theater Holzhausen ausgewählte Texte vor. Die Werke von 14 verschiedenen Autorinnen und Autoren schlugen einen weiten Bogen über das Thema Moor, Tiere und Menschen. So hörte man kurze Tier-Reime von Michael Köhlmeier genauso wie gesellschaftskritische Texte von Arno Geiger und Stefan Zweig oder die Sage von der Weidmoos-Gegend. Den gruseligen Höhepunkt bildete...

5

Märchen & Harfe 2023
Zauberhaftes im mystischen Moor

Wer das verlängerte Wochenende das Glück hatte, in Lamprechtshausen zu sein, konnte sich im Vogelparadies Weidmoos von Märchen (Claudia Edermayer)- und Harfenklängen (MarionHensel) verzaubern lassen. Neben den Vogelgesängen und dem Froschquaken erlebt man im Kerzenschein den Sonnenuntergang. Spannende Geschichten in einem äußerst stimmungsvollen, einzigartigen Ambiente inmitten der Natur.

Manuela Spitzauer, Sabine Klinger und Marianne Fersterer (v. l.).
23

Dorfadvent Lamprechtshausen
Bezaubernder Advent im Dorf

Der Dorfadvent Lamprechtshausen bot ein beeindruckendes Programm LAMPRECHTSHAUSEN. Eine Christkindl-Werkstatt und eine Backstube für Kinder sowie "Walking Acts" vom Rottaler Staatszirkus, der Nikolaus mit seinen Gaben, Kutschenfahrten und Ponyreiten zählten zu den Höhepunkten beim Dorfadvent Lamprechtshausen, der von Tourismus-Geschäftsführerin Tine Frauscher und Obmann Walter Mühlbacher organisiert worden war. Kulinarisch verwöhnt wurden die zahlreichen Besucher von den Bäuerinnen Manuela...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: TIF
8

Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
So wie ein Christkindlmarkt sein soll

Pünktlich zum Start des Lamprechtshausener Dorfadvents legte Frau Holle ein wunderbar stimmungsvolles Schneekleid über den Markt. Im weihnachtlichen Ambiente fanden sich am 10. und 11. Dezember zahlreiche Besucher ein, um sich von den Lamprechtshausener Gewerbetreibenden kulinarisch verwöhnen zu lassen und mit geschmackvollen Geschenken einzudecken. Den musikalischen Rahmen bildeten Musikanten und Chöre von Nah und Fern, während ein umfangreiches Kinderprogramm - von der Weihnachtsbäckerei über...

1 2

Sommerkino Lamprechtshausen/Anrsdorf
Frei nach dem Motto: "für alle etwas dabei"

Nach dem erfolgreichen Neustart des Sommerkinos im vergangenem Jahr war klar, dass auch heuer wieder eines stattfinden muss! Der Arnsdorfer Sportplatz in direkter Nähe der Wallfahrtskirche Maria im Mösl bietet das ideale Ambiente dafür. Am Donnerstag, dem 11. August war es dann so weit. Frei nach dem Motto „für alle etwas dabei“ wurden gleich drei Filme hintereinander auf der tollen Leinwand der Firma #Pansound angeboten. Kinder und Jugendliche konnten bei freiem Eintritt die beiden Filme...

v.l.n.r.: Organisator Sepp Standl-Niederreiter, TVB-L.hausen Obmann: Walter Mühlbacher, Bgm. Andrea Pabinger, Pfarrer Joachim Selka, TVB-Büroleitung: Christine Frauscher  | Foto: KreaTine
1 9

Rekordbesuch beim Lamprechtshausener Kirtag
Ein Lob an das ganze Kirtag-Team!

Perfektes Wetter, hervorragende Bewirtung, ein Bierkisten-Querstapel-Wettbewerb und ein zünftiges Rahmenprogramm – ideale Voraussetzungen für einen vollen Erfolg! Im wahrsten Sinne des Wortes ausgehungert nach Feiern und Spaß erschienen im Laufe des Tages bis zu 3.000 Besucher und ließen es sich gut gehen. Trotz des großen Andrangs blieb das bestens eingespielte Kirtag-Team wie immer professionell und strahlte jederzeit Gelassenheit aus, welche sich auch im Publikum widerspiegelte. Dank der...

1

Kräuterworkshop im Weidmoos
Kräuterworkshop im Weidmoos - mit Bernadette Schwarz und dem Tourismusverband Lamprechtshausen

Beim Kräuterworkshop im Weidmoos mit Bernadette Schwarz lernten wir unscheinbare Pflanzen, an denen wir zuvor schon hunderte Male ohne sie zu beachten vorbeigegangen sind, von einer neuen Seite kennen. Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitz-und Breitwegerich - wer kennt sie nicht? Aber wissen wir auch um ihre Inhaltsstoffe, über ihre Verwendung im Alltag und gegen welche Wehwehchen man sie gezielt einsetzen kann? Bernadette Schwarz ließ nicht nur altes Wissen wieder aufleben, sondern zeigte uns auch...

2

Zipfer Tourismus Jury Preis "Wie war das damals Herr Lehrer?"
Schule wie damals - ein preisgekröntes "Stille Nacht" - Projekt

Große Freude beim Tourismusverband Lamprechtshausen: Das anlässlich des Stille-Nacht-Jubiläumsjahrs 2018 initiierte Projekt "Wie war das damals, Herr Lehrer?" wurde mit dem renommierten "Zipfer Tourismus Jury Preis" ausgezeichnet, den die glücklichen Mitwirkenden des Tourismusverbandes Lamprechtshausen, des Stille Nacht Museums Arnsdorf, des Stille Nacht Vereins und des Theaters Holzhausen im Congress Saalfelden natürlich gerne entgegennahmen. Doch wie kam es dazu? In Zusammenarbeit mit dem...

Patricia Outland, Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Karin Pircher.
6

Ortsreportage
Gemeinde forciert Tourismus

Die Werbegemeinschaft Lamprechtshausen setzt auf wirtschaftliche Stärke und gemeinsame Aktionen. LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Als Interessensvertretung für örtliche Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen will die Werbegemeinschaft den Gewerbestandort Lamprechtshausen stärken. "Über preisgünstige Aktionen informieren wir auch über Facebook und Instagram", so Obfrau Patricia Outland, die auch dem Tourismusverband vorsteht. Als neues Mitglied begrüßt sie den Betrieb AwaCamp, den Spezialisten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
V.l.: Familie Käßner, Gastgeberin Maria Junger, Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Mama Junger, GF TVB Patricia Outland | Foto: ©GemeindeLamprechtshausen
7

Gästeehrung am Gstöttnerhof
30 Jahre Urlaubstreue!

Familie Claudia & Lothar Käßner – im Bild links mit ihren Kindern & Enkelkindern – aus Deutschland feiert heuer 30-jähriges Jubiläum am „Gstöttnerhof“ in Eitelsberg/Lamprechtshausen! Bereits mit ihren kleinen Kindern - die mittlerweile selber schon halb erwachsene Kinder haben, kamen sie in den 90er Jahren - damals noch mit einem KFZ der Marke "Wartburg" auf den idyllisch gelegenen "Gstöttnerhof" in Eitelsberg / Lamprechtshausen. Bei der Gästeehrung am Freitag, den 31. Juli 2020,  bei der...

Für die kleinen Gäste ist der Kirtag ein großes Erlebnis.
6

Kirtag
Traditioneller Kirtag in Lamprechtshausen

"Kirtag is...!" heißt es am 28. Juli am Dorfplatz in Lamprechtshausen bei Blasmusik, Volkstanz, Gaudi und gemütlichem Beisammensein LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Eine feierliche Festmesse um 9.30 Uhr ist der Auftakt zum traditionellen Kirtag in Lamprechtshausen. Im Anschluss bittet die Trachtenmusikkapelle zum Frühschoppen. Um 11 Uhr erfolgt der Auftanz der Kinder- und Erwachsenentanzgruppen des Trachtenvereins (auch 13 und 15 Uhr). Kulinarisch versorgt werden die Besucher mit Krapfen, Pofesen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Führen den Tourismusverband: Patricia Outland, Walter Mühlbacher.
4

Tourismusverband
Von historischen Schätzen bis zum Naturschauplatz Weidmoos

LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Seitens des Tourismus hat die nördliche Flachgauer Gemeinde viel zu bieten. Im Stille-Nacht-Museum Arnsdorf erfahren die Besucher viel über Franz Gruber, den Komponisten des weltberühmten Weihnachtslieds. Sehenswert und interessant sind Besuche in der ältesten Volksschule Österreichs, in der noch Unterricht stattfindet, und in der ältesten Marien-Wallfahrtskirche "Maria im Mösl", auf deren Orgel Gruber vor 200 Jahren gespielt hat. Diese Kultur-Schauplätze haben großen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kommentar
Friedensbotschaften für den Himmel

"Wir haben bewusst nur drei Bewirtungshütten aufgestellt. Damit kommen wir sehr gut zurecht", so Geschäftsführerin Patricia Outland vom Tourismusverband Lamprechtshausen, die bei der Programmerstellung auf hohe Qualität setzte und vom Gasthaus Stadler, der Bäckerei Scharl, den Ortsbäuerinnen und weiteren fleißigen Helfern tatkräftig unterstützt wurde. Dass heuer zum 200-Jahr-Stille-Nacht-Jubiläum ein außergewöhnliches Programm mit Weihnachtsoratorium der Philharmonie Salzburg und weiteren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Eröffnung der Sonderausstellung: "FELIX GRUBER - Enkel, Musiker & Stille-Nacht Forscher"

Die Möbel aus der Familie Gruber sind schon einige Jahrzehnte im Besitz des Stille-Nacht-Museum Arnsdorf, über ihre Besitzer war bisher wenig bekannt. Für die kommende Ausstellung Felix Gruber. Enkel, Musiker, Stille-Nacht-Forscher wird nun nicht nur ein Teil der Möbel aus dem Depot geholt, sondern auch ihre Besitzer und deren Leben und Wirken in Erinnerung gerufen. Felix Gruber, der Enkel des Komponisten Franz Xaver Gruber, war als Lehrer und Chorleiter, Konzertsänger und Gesangslehrer einer,...

©TVB_Lamprechtshausen
4

Mystische Nachtwanderung im Moor

Begleiten Sie uns auf eine geheimnisvolle Moorreise durch das nächtliche Vogelparadies Weidmoos! Sanftes Licht und die Erzählungen der Moorwächterin Maria Wimmer lassen Sie den Abend mit allen Sinnen erleben. Die Wanderung ist für Moorbegeisterte ab 13 Jahre (wegen der Geschichten ;-) ) geeignet und dauert ca. 2,5-3 Stunden. Preis: 17 € inklusive romantischer Moorjause & Getränke Melden Sie sie sich bitte an unter: +43 6274 6334 oder office@lamprechtshausen.net www.lamprechtshausen.net Wir...

Zünftig, fesch und g`schmackig

Die Gemeinde Lamprechtshausen hat nicht nur durch die Wallfahrtskirche Arnsdorf und die Stille-Nacht-Geschichte eine wertvolle Tradition. Am Sonntag wurde auf dem Dorfplatz neben der historischen Pfarrkirche der Kirtag gefeiert. Die Zusammenkunft im Ort mit Musik, Kulinarik und einem Programm für Kinder entspricht dem jahrhundertealten Brauch, der sich bewährt hat. Zünftig, g`schmackig, fesch sich zu treffen, zu unterhalten und ursprünglich zu sein - das sind die Attribute, die auch in Zukunft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gute Figur auf dem Laufsteg: Patricia Outland und Karin Pircher.
43

Traditioneller Kirtag auf dem Dorfplatz in Lamprechtshausen

Zu einer Institution geworden ist in zwölf Jahren der beliebte Kirtag am Dorfplatz in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN (schw). "Kirtag is`..." hieß es auf dem Dorfplatz und zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, in Lederhosen und im Dirndl zum Fest zu erscheinen. "Es helfen alle zusammen. Wir haben den Kirtag gemeinsam mit den Vereinen organisiert", so Tourismus-Chefin Patricia Outland, die mit Sepp Standl vom Kameradschaftsbund einen erfahrenen Mitorganisator an ihrer Seite hatte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.