Training

Beiträge zum Thema Training

Anzeige

Martina Fellner ab sofort neue Lehrgangsleiterin an der Vitalakademie Klagenfurt

Die Vitalakademie mit Sitz in der Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110 in Klagenfurt ist als eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Kärnten. Ab sofort ist Mag. Martina Fellner als neue Lehrgangsleiterin für Dipl. Ernährungstraining tätig. Die 43jährige hat sich nach dem Studium der Ernährungswissenschaften ganz dem Thema Ernährung verschrieben. „Ich sehe es als Berufung, mein Wissen über die Bedeutung einer gesunden Ernährung weiterzugeben und damit die Gesundheitsprävention zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Wier
Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Angesiedelt wurde das neue Betriebsfitnesszentrum von Mondi Frantschach im ersten Stock des ehemaligen Werksgasthofes. | Foto: Teferle
3

Mondi Frantschach
"Die Gesundheit zählt zu den Kernaufgaben"

Mit dem werkseigenen Fitnesszentrum haben die Mondi-Mitarbeiter ein weiteres Gesundheitsangebot. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Nicht ganz zwanzig Minuten dauert eine Runde im neuen werkseigenen Betriebsfitnesszentrum von Mondi Frantschach. Mitarbeiter der Papierfabrik und Familienangehörige können seit Kurzem auf modernsten Geräten ihre Muskelpartien stärken und die Ausdauer trainieren. Zwei ausgebildete Fitness-Coaches sorgen dafür, dass sich der optimale Erfolg einstellt. Gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Foto: carinthianbodyanddance
4

Fitness & Gesundheit
Kursprogramm für Erwachsene in Villach und Velden

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining in Villach und Lind ob Velden! 💪🏼🎉 Ein ausgewogenes Maß an Bewegung für den ganzen Körper wirkt Wunder: Beim Schwerpunkt der Trainingsinhalte wird sehr darauf Wert gelegt den Körper zu stabilisieren, Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag sowie tiefere sportliche Belastungen fit zu machen! 😉 Jetzt noch anmelden und einen Platz in unserem Fitnessprogramm sichern - eine Schnuppereinheit ist kostenlos! Wir freuen uns auf euch! 😊...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sportunion Carinthian Body ´n Dance
Die Ballsaison ist eröffnet. Viele Gründe sprechen dafür, warum sich auch Tanzmuffel auf das Parkett wagen sollten. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Fitness für Körper und Geist auf dem Tanzparkett

Tanzen macht Freude und ist zudem gesund. Beispielsweise wird durch Beinwechsel und Gewichtsverlagerung der Gleichgewichtssinn geschult. Vor allem ältere Menschen können so ihr Sturzrisiko und somit Verletzungen vermeiden. Wer sich regelmäßig auf das Tanzparkett wagt, trainiert zudem gleichzeitig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Die Wechsel zwischen großen und kleinen, schnellen und langsamen Schritten macht das Training zudem sehr effizient. Die grauen Zellen haben ebenfalls einiges zu tun:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
1

Walter Kaßmannhuber: "Kinder bewegen sich zu Hause kaum"

Walter Kaßmannhuber ist seit über 30 Jahren Leichtathletik-Trainer und Sportlehrer in St. Veit. ST. VEIT (stp). Walter Kaßmannhuber ist seit 35 Jahren Turnlehrer. Zudem ist er seit über 30 Jahren Leichtathletik-Trainer beim SCA St. Veit. Er weiß, wie wichtig es ist, regelmäßig Sport zu betreiben: "Sport hat positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System und ist gut für den Bewegungsapparat. Neben dem gesundheitlichen Aspekt betreibt man Sport auch wegen der Geselligkeit oder um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Nun gibt es für die Lebenshilfe-Klienten auch ein sportliches Angebot | Foto: KK/Lebenshilfe
2

Neuer Sportkurs in der Lebenshilfe

Aus einer privaten Initiative entsteht in der Lebenshilfe ein neuer Sportkurs, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. SPITTAL. In der Lebenshilfe Spittal geht es ab nun auch sportlich zur Sache. Hier wird für die Klienten nun auch ein Sportkurs angeboten.  Fit halten "Ich bin bereits seit längeren in Kontakt mit der Lebenshilfe und von Anfang an ist mir  aufgefallen, wie sehr die Möglichkeit für die in der Werkstätte arbeitenden Menschen mit  Behinderungen fehlt, sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer

YOGA mit Hans Figueroa

PROGRAMM: Freitag, 06.10.2017, 18.30 Uhr - 20.30 Uhr ZEN YOGA Zen Gymnastik wird seit Jahrhunderten bis zum heutigen Tag in Klöstern von Mönchen praktiziert um eine bewusstere und gesündere Lebensweise auf körperlicher und geistiger Ebene zu fördern. Hans verbindet Zen Gymnastik mit Übungen aus dem Yoga und erschafft so eine harmonische Übungsreihe. Samstag, 07.10.2017MUSIC FLOW 10.00 Uhr - 12.30 Uhr Spaßig, schweißtreibend, fließend, berauschend - das ist hans-yoga Music Flow. Fließe mit uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Frank
Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Sarah Hrstic trainiert zwei Mal in der Woche
7

Trend aus Amerika nun auch in Kärnten

Cross-Fit ist in den USA der Renner und nun auch bei uns der neue Sport-Trend. KLAGENFURT. Der neue Trend des funktionellen Krafttrainings begeistert alle Sportinteressierten. "Dieses Training kommt aus Amerika und wird sicherlich auch weiterhin noch Trend bleiben", erklärt Trainer Helmut Rothe. Modernes Circletraining Das funktionelle Krafttraining sei ein modernes Circletraining, bei dem Elemente wie Langhantel, Medizinbälle, die Reckstange und Ringe integriert werden. Trainiert wird auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

FAMILY FITNESS

Gemeinsam trainieren - gemeinsam Zeit verbringen Freude an der Bewegung - fit bleiben Wann: 25.10.2016 17:15:00 Wo: VS Tigring, 9062 Tigring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katrin Frank

FAMILY FITNESS

Gemeinsam trainieren - gemeinsam Zeit verbringen Freude an der Bewegung - fit bleiben Wann: 25.10.2016 17:15:00 Wo: VS Tigring, 9062 Tigring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katrin Frank
4

Neueröffnung des "Lifestyle & Trend" Gebäudes

Am Samstag, 3.9.2016 fand die Eröffnung des neuen „LIFESTYLE & TREND“ Gebäudes in Finkenstein statt. Hier starten drei junge, initiative Unternehmen unter einem gemeinsamen Dach. Hinter dem Motto „LIFE, STYLE AND TREND“ verstehen sich drei Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben einen Ort zu schaffen, den Menschen eine Rundumbetreuung für innerliche und äußerliche Schönheit zu bieten. Für das äußerliche Wohlbefinden sorgen das Team HAAR DESIGN by Pham und das Naturkosmetikstudio „Lei für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lucas de Pasqualin
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: Friessnegg
3

Impulse wirken auf die Tiefenmuskulatur

Vor einem Jahr hat Diplomsportlehrer Olaf Balzer sein EMS-Studio in Feldkirchen eröffnet. FELDKIRCHEN (fri). "Noch vor einem Jahr konnten, bis auf ein paar Insider, die meisten Feldkirchner mit dem Begriff EMS kaum etwas anfangen", weiß Olaf Balzer. "Das hat sich geändert. Mittlerweile kommen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen in unser Studio und sind von den vielen Vorteilen, die das EMS-Training bringt, überzeugt." Mittels elektrischer Impulse werden die Muskeln stimuliert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Werner Kohler (li.) und Doris Scherzer haben das "Health Gym" neu übernommen

Neues Konzept für das "Health Gym" in Wolfsberg

Das Fitnessstudio "Health Gym" an der Packer Bundesstraße in Wolfsberg wurde mit 1. Jänner neu übernommen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Wirtschaftswissenschaftler Werner Kohler und die diplomierte Fitnesstrainerin Doris Scherzer haben mit der Health Gym Fitness GmbH mit Jänner das Fitnessstudio an der Packer Bundesstraße neu übernommen. Fitness und Gesundheit "Unsere Stärke ist es, dass wir auf 1.065 Quadratmetern auf zwei Etagen alles anbieten", ist Kohler, so wie Scherzer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: mev.de

Geistige Fitness – was ist das?

Die Antwort lautet: Belastbarkeit, Konzentration und das eigene Leistungspotenzial ausschöpfen. Wir bemerken es nicht. Aber die geistige Fitness beginnt schon mit etwa dem 40. Lebensjahr schleichend abzunehmen. Dem kann man allerdings entgegensteuern. Denn – auch wenn sich die geistige Fitness auch im Alter noch erheblich verbessern lässt – günstiger ist es, die geistige Fitness sein Leben lang zu trainieren, ebenso wie die körperliche. Wer im Kopf „fit“ ist und bleibt, kann sein volles...

  • Sabine Fisch
Seit 20 Jahren betreiben Gabriela Kucher-Ramprecht und Giovanni Bernhard Kucher den "Club Vital" in St. Stefan | Foto: KK
3

Wo echte V.I.P.s trainieren

Vor 20 Jahren öffnete der "Club Vital" am Gewerbepark 2 in St. Stefan seine Pforten. ST. STEFAN. Seit zwanzig Jahren betreiben Gabriela Kucher-Ramprecht und Giovanni Bernhard Kucher das Fitness- und Gesundheitsstudio "Club Vital" am Gewerbepark 2 in St. Stefan. Kontinuierlich gewachsen "Wir haben im Jahr 1995 auf einer Fläche von 800 Quadratmetern mit weitaus weniger Geräten als heute begonnen", schildert die Geschäftsführerin Gabriela Kucher-Ramprecht die Anfänge. Im Jahr 1999 kamen auf der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Volker Kohlmaier (IBV Immobilien) und Wolfgang Fleißner (v.li.) im neuen Studio in der Ortenburgerstraße | Foto: KK

"Ironhouse" eröffnet in Spittal

Fitnessstudio-Betreiber Wolfgang Fleißner eröffnet in Spittal sein zweites Studio. SPITTAL (ven). Wolfgang Fleißner, erfolgreicher Inhaber des "Non Stop Fitness" im Osten der Stadt, eröffnet am 3. Juli sein Fitnessstudio "Ironhouse" in der Spittaler Ortenburgerstraße, im leerstehenden Gebäude der Firma Hellmerich. Parkplätze vor der Haustür Auf drei Stockwerken können sich Fitnesshungrige und Gewichtheber künftig austoben. "Bei einem Fitnessstudio sind immer Privatparkplätze ganz wichtig. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.