Training

Beiträge zum Thema Training

Die Freude an der Bewegung steht bei den Trainings im Vordergrund. | Foto: Sportunion

Bewegt im Park
Ab 14. Juni starten Trainings bei Feldkirchner Badeseen

Auch heuer bietet die Sportunion der Bevölkerung mit der Aktion "Bewegt im Park" wieder ein kostenloses und unverbindliches Bewegungsprogramm am Feldkirchner Badeseegelände an. FELDKIRCHEN. Das gemeinsame und sehr variantenreiche Training direkt an der frischen Luft wird durch erfahrene TrainerInnen geleitet, die die SportlerInnen während der einstündigen Übungseinheiten motivieren, Tipps geben und dabei helfen, fit und gesund zu bleiben. Ab Mittwoch, 14. Juni bis einschließlich Mittwoch, 30....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
100 Meilen legte Marco Hofstätter in Nizza zurück. | Foto: Marco Hofstätter
8

Marco Hofstätter
"Ultramarathonlaufen ist für mich wie eine Sucht"

Marco Hofstätter setzt einen Fuß vor den anderen. Und das oft über mehrere hundert Kilometer und in kurzer Zeit. HERZOGSDORF. 370 Kilometer und mehr als 14.000 Höhenmeter in nur drei Tagen – das ist das Ziel von Marco Hofstätter. Der Ultramarathonläufer aus Herzogsdorf möchte im Sommer den Salzkammergut BergeSeen Trail bewältigen. Erfahrung dafür hat er schon gesammelt, beispielsweise bei Ultramarathons in Nizza oder Kitzbühel. Hofstätter hat sich zuvor aber eigentlich auf eine andere Disziplin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elke Gusenleitner (80) aus Rottenegg mit Trainer Markus Henisch.
Aktion 10

Training für Senioren
Man ist nie zu alt für das Fitnessstudio

Bewegung ist gesund. Besonders für ältere Menschen ist es daher wichtig, regelmäßig Sport zu treiben. WALDING. Markus Henisch, Betreiber des Injoy-Fitnessstudios in Walding, verrät, wie sich Senioren fit halten können. Welche Probleme, die die Fitness beeinflussen, treten im Alter vermehrt auf? Es kommt häufig zu Rücken- und Gelenksproblemen. Allgemein werden die Muskeln schwächer und auch Probleme mit Koordination und Nervensystemen können eintreten. Wie können Senioren der immer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Patrick Danninger kämpft in Nürnberg um eine WorldSkills-Medaille. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Berufs-Weltmeisterschaft
Herzogsdorfer kämpft mit den Besten um Medaillen

Mit Platz zwei bei Austrian Skills hat Patrick Danninger die Qualifikation für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills geschafft. Nun geht es für den Herzogsdorfer Kälte- und Klimatechniker bei der Berufsweltmeisterschaft heiß her: Von 10. bis 13. Oktober greift der oberösterreichische WM-Starter in Nürnberg nach Gold. HERZOGSDORF. Bereits seit Anfang August trainiert der Herzogsdorfer Patrick Danninger für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills, die eigentlich in Shanghai über die Bühne gehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mounted Games verlangen von Reiter und Pony körperliche Fitness ab. Auch viel Mut braucht es bei dieser Sportart. | Foto: Jasmin Horner
8

Flotte Spiele, flinke Ponys
Mounted Games oder "langsam gibt es nicht"

Kiana Kaffenda steht auf Action: Sie bestreitet mit ihrem Pony "Joel" die Mounted Games. WALDING. Die Waldingerin Kiana Kaffenda und ihre Partnerin Nina Riegler aus Tragwein (Bezirk Freistadt) holten kürzlich mit ihren Ponys den U15-Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften der Mounted Games. Bei dieser in unserer Region noch eher unbekannten Sportart sind reiterliche und athletische Fähigkeiten gleichermaßen gefordert. "Neben Schnelligkeit, Mut und Geschicklichkeit ist auch Teamfähigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die fitnessbegeisterte Kerstin Derntl (rechts) mit ihrer Betreuerin Kerstin Zeller (links) im Mrs. Sporty Club Gallneukirchen. | Foto: Mrs.Sporty

Kerstin Derntl
Zwei bis drei Mal trainieren, um körperliche Fitness zu erlangen

Fitnessbetreuer-Lehrling Kerstin Derntl weiß, wie hart der Weg zu körperlicher Fitness ist. GALLNEUKIRCHEN. "Ich habe mich immer schon für Gesundheit interessiert", erzählt Kerstin Derntl. Die 19-jährige Unterweitersdorferin absolviert derzeit eine Lehre zur Fitnessbetreuerin im Frauen-Fitnessclub Mrs. Sporty in Gallneukirchen. Zuvor war Derntl in einer weiterführenden Schule. "Das war aber nix für mich", sagt sie. Zuerst wollte sie nur ein Sommerpraktikum bei Mrs. Sporty machen. Dann bekam sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 6

Hula-Hoop für Körper, Geist und Seele
Gute Laune und schlanke Taille mit Power Meal

Power Meal meets Hula-HoopWer möchte nicht eine schlanke Taille, einen straffen Bauch, einen gesunden Rücken eine aufrechte Haltung und dazu noch jede Menge gute Laune?  Wie wär’s dann mit Hula-Hoop? Bringt euren Körper in Form und die Seele ins Gleichgewicht! Vielleicht habt ihr es schon bemerkt. Hula-Hoop ist DER Trendsport schlechthin. Der Hula-Hoop-Reifen, den viele von uns noch aus ihrer Kindheit in Erinnerung haben, erlebt in der Fitnesswelt gerade ein fulminantes Comeback. Was hat es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Von links: Reinhold Peherstorfer, David Hammer, Rene Maureder, Fabian Hochreiter, Paul Peherstorfer, Sarah Maureder, Johanna Peherstorfer, Lukas Sonnberger | Foto: SU Bad Leonfelden
2

SU Bad Leonfelden
Trainingsauftakt bei Jung-Biathleten und Langläufern

Das Nachwuchsteam der SU Bad Leonfelden startet voller Elan in die erste Vorbereitungsperiode für die kommende Wintersaison. BAD LEONFELDEN. Nach der Saison ist vor der Saison – getreu diesem Motto haben sich die nordischen Nachwuchssportler (Biathlon und Langlauf) der Sportunion Bad Leonfelden im Mai zu den ersten Trainings der Sektion Ski-Nordisch eingefunden. Keine Spur von Frühjahrsmüdigkeit war bei den motivierten Kids zu bemerken, bei denen nun ein abwechslungsreiches Trainings- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Isabella Kling (r.) und Leichtathletik-Staatsmeisterin Sabine Kreiner (l.) trainieren wöchentlich mit ihren Mrs.Sporty-Mitgliedern via Zoom. | Foto: Mrs. Sporty
2

Interview
"Ein Kraft-Ausdauertraining wirkt antidepressiv"

GALLNEUKIRCHEN. Nach wie vor ist es nicht möglich, in Fitnessstudios zu trainieren. Eine Alternative sind Online-Workouts. Mrs.Sporty-Clubinhaberin Isabella Kling und Kerstin Zeller, Clubmanagerin in Gallneukirchen, versuchen, auch während der Corona-Pandemie zu gesundem Training zu animieren. Warum ist es gerade in den jetzigen Zeiten wichtig, weiter Sport zu betreiben? Zeller: Regelmäßiges Training und gesunde Ernährung sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Immunsystem. Unsere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Bundesliga-Ladies bereiten sich mit dem neuen Trainergespann schon intensiv auf die neue Saison vor. | Foto: Faustball Reichenthal

Faustball Reichenthal
Bundesligateam mit neuem Trainergespann

REICHENTHAL. Nach der letzten Feldmeisterschaft gab der langjährige Trainer der Reichenthaler Faustballer Ludwig Schimpl seinen Rücktritt aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen den verschiedenen Parteien bekannt. Woraufhin sich Stefan Umdasch und Dominik Leitgeb als Hauptübungsleiter und Jakob Pühringer als Co-Trainer bereit erklärten, die Trainertätigkeiten gemeinsam fortzusetzen. Training auch jetzt möglichBereits Anfang Februar nahmen sie das Training nach einer Pause wieder auf und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit dabei beim Online-Training sind auch Stephanie und Michaela Pilz aus dem Club Gallneukirchen, beide machen begeistert mit. | Foto: Pilz

Fit durch die Krise
Mrs.Sporty-Mitglieder können online trainieren

GALLNEUKIRCHEN. Dranbleiben, nicht aufgeben: Das ist nicht nur das Credo von Kerstin Zeller als Managerin von Mrs.Sporty Gallneukirchen. Dranbleiben heißt es auch für ihre Mitglieder, die während des Lockdowns zu Hause trainieren. Neben einer eigenen App und mehreren täglichen Live-Classes von Mrs.Sporty Berlin gibt es neuerdings intensive eigene Workouts aus Urfahr. „Regelmäßiges Training und gesunde Ernährung sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Immunsystem,“ erklärt Zeller. „Auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ninja-Warrior bewältigen schwierige Parcourse. | Foto: Berni Grams/gramsfotografie.de
4

Georg Erlinger
"Nur Klettern war mir nicht genug"

Seit zwei Jahren trainiert Georg Erlinger, um sich mit anderen Ninja-Warriors zu messen. HERZOGSDORF. Georg Erlinger aus Herzogsdorf betreibt eine in Österreich eher noch unbekannte Sportart: Er ist Ninja-Warrior. "Als Ninja-Warrior-Athlet bezwingt man verschiedene Parcours. Dabei gibt es zu Beginn eine Einweisung, wo man die Hindernisse erklärt bekommt, diese aber nicht ausprobieren darf", erzählt der 25-Jährige. Die Hindernisse sind sehr unterschiedlich und sie erfordern vor allem Kraft,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herbert Schöttl fiebert dem Schnee entgegen. | Foto: Naturfreunde
3

Schneemangel
Langläufer verlegen Saisonauftakt in hohen Norden

Aufgrund des Schneemangels in Urfahr-Umgebung zieht es die Naturfreunde nach Finnland. WALDING (schöttl). Leider erleben die Wintersportler auch heuer wieder einen schneelosen Dezemberanfang. So optimistisch die Langlauf-Instruktoren der Waldinger Naturfreunde Mitte November beim ersten Schneefall in Richtung Langlaufgebiete schauten, so trister wurde es die darauffolgenden Wochen. Auf in den hohen NordenDie Waldinger haben ihren traditionellen Saisonauftakt in Ramsau/Dachstein in weiser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.