Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Von links : Trainer MRSKOS Christian, PARZER Theresa, HADEK Jana, SCHMELZ Valentina, ENGELHART Christina, SPRINGER Raphaela, OBERLEITNER Stella, SHILIAHA Diana | Foto: Navratil Thomas

Neue Spielerinnen
Sieben neue Spielerinnen bei den Herzogenburger Frauen

Anlässlich des Testspieles gegen Zwettl präsentierten die Herzogenburger Frauen die sieben Neuverpflichtungen im Winter! Von links : Trainer MRSKOS Christian, PARZER Theresa, HADEK Jana, SCHMELZ Valentina, ENGELHART Christina, SPRINGER Raphaela, OBERLEITNER Stella, SHILIAHA Diana

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Jubiläumsturnier in Herzogenburg:
Junge Talente beim Bandenzauber!

Das Herzogenburger Nachwuchsturnier bietet ein volles Programm! Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des SC ALLTAGSHELDEN Herzogenburg findet das Turnier am Samstag, dem 17. Februar, und Sonntag, den 18. Februar, statt. Die jüngsten Teilnehmer in den Altersklassen U8, U10 und U11 werden jeweils um den Titel kämpfen. Das Sonntagsprogramm ist ebenso aufregend. Am Sonntag findet im Anton-Rupp-Freizeitzentrum in Herzogenburg der Bandenzauber für die Altersgruppen U9, U12 und U14 statt. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Stella Oberleitner, die im Februar 14 Jahre alt wird, wird in die erste Mannschaft befördert, um dort Gelegenheit zu erhalten, im Erwachsenenfußball Einsätze zu absolvieren. | Foto: Navratil Thomas
6

Neuvorstellung
Von Erfahrung bis Jugend: Sechs Spielerinnen formen eine erfrischende Zukunft für das SCH-Team"

Mit insgesamt sechs Spielerinnen wird sich das Frauenteam neu aufstellen. Darunter befinden sich Youngsters, erfahrene Spielerinnen und auch solche, die sich als Neuzugänge im Mrskos-Team beweisen wollen. Hier sind die Vorstellungen: • Theresa Parzer (22 Jahre, Neuzugang) • Raphaela Springer (19 Jahre, Wechsel von Göttlesbrunn) • Diana Shliaha (21 Jahre, Neuzugang) • Jana Hadek (14 Jahre, Neuzugang) • Christina Engelhart (35 Jahre, spielte zuvor bei Stetteldorf) • Stella Oberleitner (14 Jahre,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Kapitän Gertrud Sensoy bei einer Kopfball Klärung | Foto: Thomas Navratil
6

Spielbericht
„Stiftstädter gingen in der Donaustadt gehörig unter“ - 0:8 Debakel gegen den Tabellenführer aus Ybbs!

Ybbs dominiert das Spiel wie gewohnt Es war von Anfang an allen klar, dass es eine große Herausforderung sein würde, gegen die heimische FSG Ybbs anzutreten. Aufgrund des knappen Spielerkaders werden verletzte Spielerinnen Woche für Woche aufgestellt, obwohl es offensichtlich ist, dass sie noch nicht vollständig von ihren Verletzungen genesen sind. Die Ybbs-Mannschaft drängte von Beginn an mit schnellen Außenstürmern nach vorne, und obwohl die Abwehr bemüht war, den Raum konsequent zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Es ist Spieltag!

Das am Samstag anstehende Spiel in der Frauen-Gebietsliga Mostviertel verspricht absolute Hochspannung. Unsere Mädels werden auf heimischem Rasen gegen die Favoriten aus der Donaustadt, die FSG Ybbs/Wieselburg, antreten. Obwohl die Gäste überzeugt als Favoriten gelten, ist unser Team fest entschlossen, ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir laden euch herzlich dazu ein, vorbeizukommen und unser Team zu unterstützen. Wer weiß, vielleicht gelingt es uns als Außenseiter, den Gegnern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

„Leonie Pfeffer: Vorbildliche Defensive“ | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
34

Erfolgreicher Start
2:1 Auftaktsieg gegen starke Göstlinger!

Kampfbetonter Auftakt Der Auftakt in die Meisterschaft brachte das erwartete schwierige Spiel mit sich, bei dem unser Team in der ersten Halbzeit den Grundstein für den hart erkämpften Heimsieg mit zwei Toren legte. Zu Beginn waren die Gäste im Strafraum noch nicht organisiert, was unseren Spielerinnen die Möglichkeit bot, Tore aus der Ferne zu erzielen. Die Antwort der Göstlinger ließ jedoch nicht lange auf sich warten und manifestierte sich in einem Pfostentreffer in der 15. Minute....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Mit großer Vorfreude erwarten wir den kommenden Sonntag, wenn unser Frauenteam den Start der Meisterschaft einläuten wird. Ein packendes Duell erwartet uns gegen den aktuellen Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling, im Fenster-Kaiser Stadion in Stiftstadt. Die geografische Verortung Göstlings in den Göstlinger Alpen, eingebettet in die nördliche Kalkalpenregion, verleiht dem Ort einen besonderen Charme und bekanntermaßen ist es auch ein beliebtes Schigebiet. Wir laden herzlich dazu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SCH Spielerin Pfeffer Leonie (rotes Trikot ) im Zweikampf um den Ball | Foto: Pfaller Stefan
6

AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel
Unglückliche Schlussphase!

SC Herzogenburg gibt Führung gegen FSG Ybbs her!  Im letzten Spiel der Saison 2022/23 in der Gebietsliga Mostviertel traf unser Frauenteam auf die FSG Ybbs. Die Mädels aus Herzogenburg starteten gleich zu Beginn des Spiels spielbestimmend und zeigten gute Spielzüge. Kerstin Anderl wurde erstmals gefährlich nach einem Stangelpass, traf den Ball jedoch nicht richtig. Auch Gertrud Sensoy hatte eine gefährliche Situation mit einem knapp danebengehenden Kopfball. Auf den Außenbahnen gelangen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Madlen Schrittwieser - blaues Trikot | Foto: Pfaller Stefan
3

Spielbericht
Der erste Sieg im Frühjahr war ein hartes Stück Arbeit!

Der erste Sieg im Frühjahr war ein hartes Stück Arbeit! Die beiden Spielerinnen Suchanek und Pfeffer konnten aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht beim Heimspiel gegen Waidhofen/Thaya teilnehmen. Der Tabellenletzte aus dem Waldviertel stellte unseren Frauen deutlich mehr Aufgaben als erwartet. Unsere Ladys hatten es mit den um jeden Zentimeter kämpfenden Gästen nicht leicht. Die Torfrau der Gäste vereitelte die erste Chance, indem sie einen Schuss von Lisa Stocker parierte. In Minute 20 war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Am Samstag kommt es in Herzogenburg zum ersten Mal zu einer Doppelveranstaltung im NÖKISS Stadion. Nach den Herren U23 und KM, die gegen Lilienfeld spielen, werden wir unser zweites Heimspiel gegen Waidhofen /Thaya bestreiten. Die Mädchen hoffen mit voller Vorfreude auf den ersten Sieg im Frühjahr. Kommt vorbei oder bleibt nach der KM Herren noch da, um unsere Frauen anzufeuern. Bürgermeister Rainer Handlfinger aus Ober-Grafendorf übernimmt die Patronanz. Dafür möchten wir uns herzlichst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2

„Der Motor stotterte eine Halbzeit“

Die Aufholjagd wurde mit einem 2:2 belohnt! Die SCH Mädels begannen das Gastspiel in Pöggstall gegen St. Oswald mit Torchancen. Auch diesmal konnte die Führung nicht errungen werden. In weiterer Folge schlichen sich wieder Unsicherheiten beim Mrskos Team ein. In Minute 13. nutzten die Gastgeber einen Stellungsfehler aus und in Minute 24. einen Weitschuss, der aufgrund des starken Windes noch ins Gehäuse flog. Mit diesem Rückstand im Gebäck wollte das Angriffsspiel nicht ins Rollen kommen. Nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der neue Steg steht nicht mehr im Wasser. | Foto: Geiger Kathi
Aktion 5

Herzogenburg
St. Andräer Steg wird versteigert

2019 stand es bereits fest: Der ehemalige St. Andräer Steg soll abgerissen und erneuert werden. HERZOGENBURG. „Es wurde bereits entschieden, den St. Andräer Steg neu zu bauen. Obwohl uns allen Leid ist um den alten Steg – auch mir. Man muss kein Nostalgiker sein, um zu wissen, dass er sehr wertvoll ist", erklärte Stadträtin Daniela Trauninger in einer damaligen Gemeinderatssitzung. Einer der Gründe, warum der Steg erneuert werden musste, war, dass die Fundamente regelmäßig unterspült wurden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Enten im Gänsemarsch hielt Bernhard Strohmeier fest. | Foto: Strohmeier
3

Mein Fluss
Finale der Traisen-Serie: Rückblick auf acht Wochen inklusive Gewinnchance

Rückblick auf acht Wochen Traisen-Serie inklusive Chance auf Luxus-Schifffahrt an der Donau. UNTERES TRAISENTAL. Acht Wochen lang sind wir dem Lauf unserer Lebensader, der Traisen, gefolgt und haben uns gemeinsam mit verschiedenen Experten jeweils einem Thema gewidmet. Viele Leser haben ihre schönsten Traisen-Fotos eingesandt. Auch Sie haben noch die Chance und können damit tolle Preise gewinnen (mehr dazu unten). Acht Folgen, acht ThemenIn der ersten Folge wurden Daten und Fakten rund um die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Traisen als Erholungsort für Jung und Alt.  | Foto: Katharina Gollner
18

Fluss-Serie
Die Traisen als Naherholgungsraum

Klares Wasser lockt die Leute in die Traisen. Die Traisen ist mehr als nur ein Fluss, sie gilt als Naherholungsraum für Schwimmer, Radfahrer und Spaziergeher. Doch damit es zu keinen Reibereien kommt, sollten gewisse Verhaltensweisen eingehalten werden. TRAISMAUER. Im achten Teil der Bezirksblätter Fluss-Serie beschäftigen wir uns mit den verschiedensten Aspekten der Traisen als Erholungsraum für alle.  Lukas Leitner, Hundebesitzer und Fischer aus Traismauer berichtet über die Traisen als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner
Foto: Verbund

Mein Fluss
Die Traisen: Ein Paradies für Angler

Fünf Fischereireviere gilt es im Unteren Traisental zu bewirtschaften. UNTERES TRAISENTAL. Angeln ist für viele Österreicher nicht nur ein Hobby, sondern trägt gleichzeitig auch - wenn richtig praktiziert - zum Arten- und Naturschutz bei. Durch regelmäßige Begehungen und Meldungen von Wildbeständen leisten Fischer einen profunden Beitrag zum Gleichgewicht des Ökosystems. "Vor allem die Schäden durch Fischräuber, Kormoran und Fischotter, sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen", weiß...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Zeiler

Mein Fluss
Reine Donau dank Kläranlage Traismauer

60.000 Kubikmeter Wasser werden täglich in Traismauer gereinigt, bevor sie in die Donau fließen können. UNTERES TRAISENTAL. Wenn Sie in St. Pölten die Klospülung betätigen, braucht das Wasser etwa vier Stunden, bis es in die Donau gelangt. Denn bevor es die Mündung überhaupt passieren darf, muss es zunächst in der Kläranlage Traismauer gereinigt werden. 210.000 EinwohnerwerteDie Verbandskläranlage Traismauer wurde 1980 in Betrieb genommen und 1994 durch eine biologische Reinigungsstufe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Enten sind bereit: Am 18. September zeigt sich wer auf die schnellste Ente gesetzt hat. | Foto: privat

Um die Wette schwimmen: "Antnrenna auf da Trasn"

Der SC Herzogenburg veranstaltet am 18. September 2016 bereits zum 8. Mal das "ANTNRENNA auf da Trasn". Der Start zum Badeentenwettschwimmen ist um 10 Uhr bei der Traisenbrücke in der Wiener Straße (vor Firma Kaba). Das Ziel ist der St. Andäer Steg. Die Siegerehrung findet um ca. 12 Uhr beim Steg statt. Für das leibliche Wohl im Ziel sorgt der SC Herzogenburg mit Steckerlfisch, Grillwürstel und Pommes. Badeenten können bei allen Funktionären des SC Herzogenburg gekauft werden. Der Preis pro...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
21

Auch zur Fastenzeit wird in Herzogenburg ordentlich aufgetafelt

HERZOGENBURG (MiW). Wenn sich die Heurigensaion mit der Fastenzeit kreuzt, so steht neben dem Fisch auch Ausgefallenes auf dem Speiseplan: Die beiden Herzogenburger Heurigen-Betriebe der Familien Embacher und Schneider sorgen mit Fastenspeisen für Abwechslung. Der für seinen Schweins- und Kümmelbraten berühmte Johann Embacher peppt das Programm mit Käsesortiment und Fastenspeise auf. In St. Andrä/Traisen sind Günter und Erika Schneider vom „Schabernack“ bekannt für ihre geräucherten Forellen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Adventmarkt in St. Andrä: Erfolg für‘s Erstlingswerk

SANKT ANDRÄ/TRAISEN (MiW). Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Fritz Bertl einen Adventmarkt ausgerichtet. Hierzu luden die Feuerwehrleute die kunsthandwerklich talentierten Bewohner zum fleißigen Mitmachen ein. So konnte man neben Handarbeit, Kerzen, Kränzen und Gemälde vor allem auch an lecker-selbstgemachten Weihnachtsgebäck erfreuen. Vor dem Feuerwehrhaus erfreuten sich Vize-Bgm. Christoph Artner und Ortsvorsteher Fritz Schlager am köstlichen Punsch, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.