Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Die jungen Musiker zeigten all ihr Können. | Foto: Neuhauser

Alle Augen auf die Musikschule gerichtet

TRAISMAUER (red.) Am Sonntag, den 29. Jänner 2017 waren ab 16:00 Uhr alle Augen der Zuseher gespannt auf die jungen Musiker des Musikvereins Traismauer gerichtet. Diese gaben ein äußerst abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Melanie Steininger zum Besten, welches sie in den letzten Monaten hart erarbeitet hatten. Man konnte den jungen Musikern der Junior-Wind-Band, sowie mehreren Ensembles, die Freude am Musizieren ansehen und somit begeisterte das schwungvolle Programm alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Vertraut mit dem LH: "Ich bedaure den Rücktritt persönlich sehr", sagt der ehemalige Traismaurer Wirtschaftsstadtrat Lukas Leitner. | Foto: Leitner
4

Das bleibt von Erwin Pröll

In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Was von ihm bleibt? Wir haben nachgefragt. REGION (red). Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch den Bezirk St.Pölten-Land. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die ein Bild der Ära Pröll zeichnen. Mit Licht und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Manfred Wimmer (FF Krems)

Leichenfund in Teich: Keine Fremdeinwirkung

TRAISMAUER/HOLLENBURG (red). Eine Leiche wurde in einem Schotterteich zwischen Traismauer und Hollenburg bei Krems gefunden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen damals 47-jährigen Winzer aus Traismauer handelt. Fischer entdeckt PKW Ein Fischer wollte den Fischbestand mit einer Unterwasserkamera kontrollieren, dabei entdeckte er etwas Merkwürdiges - er nahm Umrisse eines Fahrzeuges wahr. Daraufhin verständigte er den Besitzer des Teiches. Nach einer weiteren Nachschau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: VP Traismauer
3

VP: Angekündigten Schließungen lassen die Bevölkerung nicht zur Ruhe kommen

Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch überzeugte sich vor Ort von der Situation und teilte die Bedenken der Bevölkerung. 

TRAISMAUER/GEMEINLEBARN (red). Die VP Traismauer befürchtet, dass bei den angekündigten Schließungen sehr viele Personen tägliche Verschlechterungen erleiden
 werden. In einer Presseaussendung erklärt sie weiter: "In Gemeinlebarn fehlen für den zukünftigen Halt an der Haltestelle gemessene sechs Meter Bahnsteig, die durch einen bereits erfolgten Liegenschafts- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2

Hier Solidarität zeigen ist wichtig

1.069 Unterschriften werden an Landeshauptmann Erwin Pröll geschickt TRAISMAUER (je). In den letzten Wochen haben die Anrainer des Bahnübergangs in der Berghäusergasse mobil gemacht und ihr Ziel von 1.000 Unterschriften sogar überschritten. Insgesamt 1.069 Traismaurer haben für den Erhalt des Bahnübergangs unterschrieben. Bgm. Herbert Pfeffer freut sich über so viel Solidarität: "Das ist ganz ganz wertvoll für uns und untermauert unsere Position". Allen voran wollen Gabriele Sandbichler,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Archiv/meinbezirk.at

Eilmeldung: Leiche in Schotterteich bei Traismauer gefunden

TRAISMAUER/HOLLENBURG (ah). Wie der Kurier online berichtet, wurde eine Leiche in einem Schotterteich zwischen Traismauer und Hollenburg bei Krems gefunden. Es wird vermutet, dass es sich bei der Leiche um einen damals 47-jährigen Winzer aus Traismauer handelt. Zufallsfund Samstagabend führte ein Fischer Experimente mit einer Unterwasserkamera in einem Schotterteich durch. Dabei entdeckte er etwas Merkwürdiges - er nahm Umrisse eines Fahrzeuges wahr. Er verständigte den Besitzer des Teiches....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
3

Drogenfund in der Region: Cannabis und Bargeld sichergestellt

Die Landspolizei berichtet über die Sicherstellung einer größeren Menge Suchtgift und Bargeld im Bezirk St. Pölten – Land. REGION (red). Seit längerem geführte Ermittlungen des Landeskriminalamtes Steiermark, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, ergaben den dringenden Tatverdacht der Suchtmittelgewinnung durch den Anbau von Cannabispflanzen durch einen 40-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten – Land. Aus diesem Grunde ordnete die Staatsanwaltschaft St. Pölten eine Durchsuchung an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Der Bahnübergang in der Berghäusergasse.

Unterschriften gegen Schließung

Die Bewohner der Berghäusergasse kämpfen für "ihren" Bahnübergang. TRAISMAUER (red). Die ÖBB plant in Traismauer die Schließung von gleich vier Eisenbahnkreuzungen (wir haben darüber berichtet). Auch der Übergang in der Berghäusergasse beim Pennymarkt ist in Gefahr. Anrainer sammeln jetzt Unterschriften, ÖBB und Stadtgemeinde stehen laut Bgm. Herbert Pfeffer in Verhandlungen. Unterschriftenaktion Die "Berghäusergasse braucht Ihre Unterstützung", damit werben die Bewohner für ihr Anliegen. "Wir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Im Bild (v.l.n.r.): Auftritt der Sternsinger in der Stadtpfarrkirche am Dreikönigstag in der Stadtpfarrkirche Traismauer: Ralph Popatnig, Reka Szilagyi, Maria Scharner, Selina Erasmus, Theresa Wandl, Luisa Frühwirt, Rebeca Szilagyi, Sarah Erasmus, Leonhard Pauker, Dechant Josef Seeanner, Emilia Olipitz und "Ministranten-Mutter" Ingrid Eckl.
 | Foto: Stadtpfarre Traismauer

Sternsinger unterwegs in der Gemeinde

TRAISMAUER (red). Auch heuer waren wieder in Traismauer samt allen Katastralgemeinden die Sternsingerinnen und Sternsinger der Stadtpfarre Traismauer, der Pfarre Stollhofen (mit der Filialkirche in Gemeinlebarn) sowie auch in Wagram unterwegs. Dabei überbrachten sie Segenswünsche für das neue Jahr und baten um eine Spende für jene, denen ein Weihnachtsfest in Frieden, Wohlstand und Sicherheit verwehrt bleibt. Beim Besuch der Sternsinger wurde auch mit gesegneter Kreide die Schutzformel C+M+B...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Spendenübergabe an Traismaurer Familie (v.l.n.r.): Schriftführer Thomas Dorn, Rita Schwarzhapl, Crew-Mitglied Christoph Brunnthaler, Obmann Günther Brunnthaler, Jasmin Schwarzhapl, Kassenwartin Martina Colle, Dominik Schwarzhapl sowie Dechant Josef Seeanner | Foto: ZvG
2

Spendenübergabe an Traismaurer Familie

TRAISMAUER (red). Der Traisentaler Heißluftballon-Verein organisierte für eine Traismaurer Familie ein ganz besonderes Weihnachtsfest: So wurde aus der Vereinskassa des Vereines mit Sitz in Traismauer am Vortag des Heiligen Abends eine Spende von 1.000 Euro an eine bedürftige Traismaurer Familie, nämlich der alleinerziehenden Mutter Rita Schwarzhapl mit ihren Kindern Dominik und Jasmin, übergeben. Die Familie wurde von Stadtpfarrer Dechant Dr. Josef Seeanner namhaft gemacht. "Wir hoffen, dass...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Gutschermühle-Geschäftsführer Heinrich Prokop (l.) und Cayenne-Geschäftsführer Lukas Leitner mit der Auszeichnungsurkunde des "EDward". | Foto: ZVg
3

Kreativpreis für Traismaurer Gutschermühle

TRAISMAUER (red). Einen außergewöhnlichen Kreativpreis bekam die Traismaurer Gutschermühle für die kreative Außengestaltung einer Werksfläche, nämlich den österreichischen Werbepreis "EDward" in der Kategorie "Überformat" für das Gesamtjahr 2015/16. Die Gutschermühle erhielt den "EDward" als bestes österreichisches Überformatsujet der Jahre 2015 und 2016. "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung durch Österreichs umfassendsten Werbepreis. Es ist dies eine willkommene Bestätigung unseres...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Johannes Mayerhofer, Ulrike Gerstenmaier und Stefan Moser freuen sich schon auf den Trachtenball 2017.

Trachtenball der Volkstanzgruppe

TRAISMAUER (red). Die Volkstanzgruppe Wagram ob der Traisen lädt am Samstag, den 14. Jänner 2017 zu ihrem alljährlichen Trachtenball. Heuer werden damit auch die Feierlichkeiten zum 40-Jahr-Jubiläum eingeläutet. Für die musikalische Untermalung und gute Stimmung bei den tanzfreudigen Gästen sorgen, wie im vergangenen Jahr, die Musiker der "Schöpfl Buam". Auch die „Aufg'hörten“ werden einen Gastauftritt haben. Beim Schätzspiel können die Gäste ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellen. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
FF Gemeinlebarn beim Einsatz am Bahnsteig. | Foto: Jakob Vesely/ FF Gemeinlebarn

Blackout: Bahnsteig hatte keinen Strom

GEMEINLEBARN (red). "Zu einem sehr ungewöhnlichen Einsatz wurden wir am Abend des 13. Dezember 2016 zum Bahnhof in Gemeinlebarn gerufen", berichtet die FF Gemeinlebarn. Die ÖBB meldete der Bereichsalarmzentrale St. Pölten, dass am Bahnhof Gemeinlebarn der Strom ausgefallen war und ersuchte um Unterstützung in Form der FF Gemeinlebarn, um den Bahnsteig auszuleuchten. Der Einsatz dauerte 25 Minuten. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Archiv

Geld spaltet Meinungen

Die Verschuldung der Stadtgemeinde Traismauer liegt zum Ende des Jahres bei mehr als 14 Millionen Euro. TRAISMAUER. "Der Budgetvoranschlag 2017 der Stadtgemeinde Traismauer spiegelt die erfolgreiche Arbeit, die in der Stadtgemeinde geleistet wird, auch auf finanzieller Ebene wider", lässt Finanzstadtrat Alfred Kellner wissen. "Der Budgetentwurf ist leider wirklich desaströses Zeugnis für die mangelnde Budgetdisziplin der Gemeinde", meint hingegen MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl. Investitionen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: NLK / Pfeiffer
1

Hohe Ehrung des Landes Niederösterreich für BEKUM-Gründer Gottfried Mehnert

Landeshauptmann Dr. Pröll überreichte Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich. TRAISMAUER (red). Eine besondere Ehrung erhielt der Gründer der BEKUM-Gruppe, Gottfried Mehnert: So wurde er von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll persönlich mit dem "Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich" ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung des Landes Niederösterreich erhielt Gottfried Mehnert nicht zuletzt für den konsequenten Ausbau des BEKUM-Standortes in Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Gutlederer
6

Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

REGION (red). Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in NÖ zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen der Region. Romantik in Reichersdorf "Es sollte nicht zu kitschig sein", meint Bezirksblätterleserin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Franz Teisching

Traismauer: Heizkostenzuschuss beschlossen

150 Euro Heizkostenzuschuss durch die Gemeinde Traismauer TRAISMAUER (red). Für die kommende Wintersaison 2016/2017 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 23. November 2016 wieder für sozial bedürftige Personen unter bestimmten Voraussetzungen ein Heizkostenzuschuss pro Haushalt beschlossen. Somit erhalten in Traismauer anspruchsberechtigte Personen zusätzlich zu dem vom Land Niederösterreich beschlossenen Zuschuss auch noch einen einmaligen Betrag von der Stadtgemeinde Traismauer in der Höhe von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Lukas Leitner erhielt von Diözesanbischof Klaus Küng den Hippolytorden in Gold - 
v.l.n.r.: Theresa, Theo und Lukas Leitner, Bischof Klaus Küng sowie Felix Leitner.
 | Foto: DSP / Zarl

Hippolytorden für Lukas Leitner - Würdigung von Cayenne als langjähriger Partner der Diözese St. Pölten

ST.PÖLTEN/WIEN (red). Mag. Lukas Leitner, geschäftsführender Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur GmbH in Wien und Traismauer (NÖ), erhielt von Diözesanbischof DDr. Klaus Küng den Hippolytorden in Gold – die höchste und selten vergebene Auszeichnung der Diözese. Leitner erhielt die Auszeichnung für die Durchführung der Sommerkampagne der Diözese St. Pölten seit nunmehr über 10 Jahren. Der 49-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur, die die Kampagne von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Traismauer zur "Stadt der Bäume" gekürt

International Society of Arboriculture vergibt den Baumpflegepreis an die Wein- und Römerstadt im Zuge der 23. Österreichischen Baumpflegetage im Austria Center Vienna. TRAISMAUER (red). Die Präsentation der Award-Bewerbung erfolgte in einer Kurzzusammenfassung durch Thomas Fraisl. Bevor die Stadtverantwortlichen gemeinsam mit Stadtgärtner Martin Winter und Umweltstadträtin Birgit Grill den Preis vom Präsidenten der International Society of Arboriculture Ing. Joseph Klaffenböck den Preis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

LKW-Bergung und ein Brandalarm

TRAISMAUER (red). Ein LKW blieb beim Penny Markt mit den Rädern im Erdreich stecken und musste mittels Greifzug, Hebekissen und WLF/Kran aus seiner misslichen Lage befreit werden. Bei der Firma Forstinger ging ein TUS-Alarm los. "Da wir den Brandmelder der den Alarm auslöste schnell gefunden hatten, konnten wir rasch feststellen, dass es sich zum Glück nur um einen Fehlalarm handelte", berichtet die Feuerwehr. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Leitner

Adventmarkt Traismauer

TRAISMAUER (red). Weihnachten. Zeit der Besinnung. Und der Vorfreude. Damit diese noch wächst, hat sich der Pfarrgemeinderat der Stadtpfarre Traismauer heuer einen eigenen Adventmarkt vorgenommen: So wurde in den letzten Wochen von vielen Freiwilligen eifrig gebastelt, gekocht und gebacken. Und nun werden handgefertigter Weihnachtsschmuck, Bäckereien, kleine Geschenke und vieles mehr, zum Beispiel auch Nistkästen für gefiederte Freunde, in einem Adventmarkt zum Kauf angeboten. Der Adventmarkt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Eisenbahnkreuzungen Traismauer: Dringlichkeitsantrag abgelehnt

TRAISMAUER (red). Die Bürgerliste MIT stellte daher in der Sitzung des Gemeinderates vom 23. November mit Unterstützung der ÖVP- und FPÖ-Fraktion einen Antrag, dass die Stadtgemeinde gemäß Eisenbahnrecht einen adäquaten Beitrag zur Erhaltung der Eisenbahnkreuzungen, vor allem der Kreuzung bei der Berghäusergasse, in Verhandlungen mit den ÖBB einbringen solle sowie dem Gemeinderat auch die gesamte Korrespondenz mit den ÖBB seit Verhandlungsbeginn im März 2014 offenzulegen sei....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Merkur Vorsicherung

Glücklicher Gewinner aus Traismauer

TRAISMAUER (red). Auf der diesjährigen Gewinnmesse im Oktober in Wien entpuppte sich der Stand der Merkur Versicherung als beliebter Treffpunkt. Die auffällige Gestaltung zum Thema #vorsichern visualisierte Lebensbegleitung mit Dynamik, Genuss und aktivem Lifestyle. Viele Besucherinnen und Besucher blieben gerne für innovative Gespräche, ließen sich einen gesunden Merkur Smoothie schmecken und nahmen am Gewinnspiel teil. Der Hauptpreis, ein Wellness-Wochenende für zwei Personen in einem der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Krems / R. Steiner
5

Einsatz in Krems: Feuerwehren halfen

KREMS (red). Die Feuerwehren aus Statzendorf und Traismauer waren im Metadynea Industriepark in Krems im Einsatz. Aufgrund eines Rohrbruches kam es zu einer Einschränkung der Kühlwasserversorgung und das benötigte Wasser musste mittels Pumpen aus dem Hafenbecken herangeschafft werden. Laut Feuerwehr Krems standen insgesamt 13 Feuerwehren im Einsatz. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.