Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Stadtrat Neuhold: „Alter Zustand könnte wieder hergestellt werden.“ Foto: Pelz

B43: Wird nun rückgewidmet?

Am alten Trassenverlauf der geplanten Umfahrung gibt es Änderungen TRAISMAUER (wp). Eines steht ziemlich fest: Die Nordvariante der B43-Umfahrung wird es nicht geben, da sie bewohntes und Naturschutzgebiet zu stark belastet. Außerdem dürfte es auch im Gemeinderat durch SP, MIT und FP eine solide Mehrheit für die Südumfahrung geben (die Bezirksblätter berichteten ausführlich). Jetzt müsste nur mehr die Bevölkerung ihren Sanktus dazu geben, da eine Volksbefragung geplant ist. Da es für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Ein langjähriger Schandfleck des Traismaurer Stadtbildes wird schon bald für ein Projekt „Betreutes Wohnen“ genutzt werden – ein Durchbruch für die Traismaurer Stadterneuerung!

Liste MIT: Durchbruch bei Objekt Hauptplatz 11 nun weiter nutzen! –

GR Neuhold: „Auf Schutzwürdigkeit des historischen Stadtkernes achten.“ --- Mit der gestern erfolgten grundsätzlichen Einigung zwischen dem Besitzer des Objektes Hauptplatz 11 (ehemaliges Gasthaus Loichtl) und einer St. Pöltner Wohnbaugenossenschaft zum Ver- bzw. Ankauf dieses Objektes ist nun ein echter Durchbruch gelungen, da damit der Weg zur Entwicklung eines Projektes „Betreutes Wohnen“ direkt im Stadtkern von Traismauer geebnet wird. „Damit geht nun auch ein alter Wunsch der Liste MIT in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

31. Nachwuchsturnier des Atus Traismauer

Am Sonntag, den 11. September 2011 findet in der städtischen Turnhalle Traismauer Nachwuchsturnier der Sektion Tischtennis bereits zum 31. mal statt. folgende Bewerbe kommen zur Austragung: Jugend Einzel Jahrgang 1994 Schüler Einzel Jahrgang 1997 Unterstufen Ein. Jahrgang 1999 Mini UST. Einzel Jahrgang 2001 Beginn ist am Sonntag den 11. September um 9. 00 Uhr Wo: städt. Turnhalle , Alter Schulweg 1, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
3

Traismaurer Sporttag

Hinkommen, Zuschauen, Mitmachen. Am Samstag den 10. September 2011 findet in der schönen Stadt Traismauer zum 2. mal der Traismaurer Sporttag statt. In vier verschiedenen Sportzentren werden diverse Sportarten vorgestellt, diese können auch von den Besuchern ausprobiert werden. Grünes Sportviertel: ÖTB Turnverein Traismauer, Millitärkommando Niederösterreich, freiwillige Feuerwehr Traismauer Autogrammstunde mit einem Überraschungsgast des Millitärkommando. Rotes Sportviertel: SC. Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
"Hinkommen, Zuschauen, Mitmachen!" heißt es am 10. September in den vier Sportvierteln und am Abend im Schloss Traismauer

Traismaurer Sporttag: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

„Hinkommen, Zuschauen, Mitmachen!“ – so das Motto des Traismaurer Sporttags 2011. Am 10. September ist es bereits soweit, dann gibt es in den vier Sportvierteln Turniere, Trainings aber auch Vorführungen und Stationen zum Mitmachen. Acht Traismaurer Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr und auch das Militärkommando Niederösterreich mit seiner Sektion Heeressport präsentieren sich und ihre Leistungen. Dabei im Mittelpunkt: die Besucher! Egal ob Turnen, Tennis, Tischtennis, Reiten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl
Der Tourismus in Traismauer braucht dringend neue Impulse - Neue Tourismusabgabe soll für nachhaltiges Konzept genutzt werden.

GR Neuhold: „Wirtschafts- und Tourismusbetriebe verdienen transparente Information!“ -

Utl.: Liste MIT fordert Aufklärung rund um die Einhebung der neuen Abgabe. --- In diesen Tagen wurde den Traismaurer Tourismus-, Wirtschafts- und Beherbergungsbetrieben ein Fragebogen zur künftigen Einhebung des „Interessentenbeitrages“ zugesandt. Es handelt sich dabei um eine landesgesetzliche vorgeschriebene Abgabe, die für Tourismuszwecke verwendet werden wird. „Leider erfolgte diese Verständigung und die Vorlage des Fragebogens, auch zu konkreten Umsätzen der Wirtschaftsbetriebe, ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Umfassende Sanierung der LB43 wird nun umgesetzt - Erfahrungen des letzten Winters belegen Notwendigkeit einer Umfahrung von Traismauer!

Umfassende Straßensanierung der LB43 wird nun umgesetzt -

Utl.: Liste MIT: „Erfahrungen des letzten Winters belegen Notwendigkeit einer B43-Umfahrung!“ ---- Durch den stark erhöhten LKW-Verkehr im vergangenen Winter wurde die bestehende LB 43 im Gemeindegebiet von Traismauer, vor allem im Bereich der Kremser Straße, stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Liste MIT hat sich daher bei den verantwortlichen Stellen des Landes Niederösterreich für einen raschen und vorzeitigen Stopp dieses lokal verursachten LKW-Transits durch das Gemeindegebiet von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Umfahrung: „Ortschef soll aktiv werden“

VP-Politiker sieht Nachteile für Gemeinde bei geplanter Umfahrung Die geplante B43-Umfahrung betrifft auch das Gemeindegebiet Nussdorf, dort hat man aber noch keine Planeinsicht erhalten. NUSSDORF/TRAISMAUER (wp). „Es könnte sein, dass unsere Gemeinde durch das Projekt B43-Umfahrung Nachteile bekommt“, bringt VP-Gemeinderat Walter Prnikl seine Kritik auf den Punkt, „ich habe noch nicht bemerkt, dass Bürgermeister Heinz Konrath sich für die Sache interessiert hat.“ – Der Angesprochene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
B43-Umfahrung: Erst im Winter wurde Traismauer durch erhöhten LKW-Transit stark belastet - Traismauer braucht eine langfristige Lösung, die dauerhaft Entlastungseffekte bringt!

B43-Umfahrung: Einstimmiger Klubbeschluss der Liste MIT für „Trasse Süd“ -

Utl.: Sommer-Klubklausur des MIT-Gemeinderatsklubs zu aktuellen Themen ---- Mit aktuellen Themen als auch mit der Planung des zweiten Halbjahres 2011 beschäftigte sich der Gemeinderatsklub, also alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Liste MIT, sowie einige Mitarbeiter der Liste MIT gestern, Donnerstag, in einer eintägigen Klubklausur. Dabei war natürlich auch das aktuelle Thema der B43-Umfahrung ein Gegenstand der Beratungen. „In diesen Beratungen haben wir auch die derzeit vorliegenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
18

Schlümpfe, italienische Markttage und Feuerwehrzillen-Fahren

HERZOGENBURG (wp). Südländisches Flair prägte den neu gestalteten Hauptplatz Herzogenburgs zu den italienischen Markttagen, die am 12. August von Bürgermeister Franz Zwicker eröffnet wurden. IW-Obfrau Evelyne Moser-Bruckner und ihr Team von den Herzogenburger Wirtschaftstreibenden ließen gar kein Fernweh aufkommen, denn sie hatten ja Bella Italia und köstliche Kulinarik an die Traisen gebracht. HERZOGENBURG (wp). Die 74. Filiale von Zielpunkt wurde dieser Tage im Herzogenburger City Center...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Pfeffer legt sich fest: Ja, zu Umfahrung!

Im Parlament der Stadt Traismauer gibt es eine Mehrheit für eine Verkehrsentlastung - jetzt wird diskutiert, wo. Als die Bezirksblätter vor Wochen exklusiv über eine neue Variante der „B43-Umfahrung“ berichteten, war die Aufregung groß. Nun gehen die Politiker dazu über, konsensorientiert zu diskutieren. TRAISMAUER (wp). „Wir freuen uns, dass sich die SPÖ/FPÖ-Koalition unter Bürgermeister Herbert Pfeffer festlegt und die Notwendigkeit einer B43-Umfahrung erkannt hat“, frohlockt MIT-Mandatar...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
82

Kalmuck-Design im Garten

Lip-ARS-ki TRAISMAUER/KREMS (don). Etwas ganz besonderes erwartete die zahlreichen BesucherInnen im Garten des Veranstalters Richard Köstler in Traismauer. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das außergewöhnliche Label Lip-ARS-ki von Brigitte Lipold präsentiert. Die Designerin versteht es, den derzeit in der Tracht beliebten Kalmuck ein völlig neues Aussehen zu verschaffen. Kombiniert mit bestickten oder anderen erlesenen Stoffen zu kombinieren und daraus eine völlig neue Stilrichtung zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Trassenvariante „Süd“ bringt deutlich höhere Entlastungseffekte – der Naherholungsraum der Traisenauen bleibt dabei gleichzeitig unberührt erhalten!

B43-Umfahrung: Gemeinsamer Initiativantrag für Volksbefragung im September -

Utl.: Neue Trassenvariante „Süd“ wird im September im Detail vorliegen. ---- Die Liste MIT begrüßt eine erzielte Einigung mit der SPÖ-FPÖ-Koalition zur Abhaltung einer Volksbefragung zur B43-Umfahrung. „Gemeinsam werden wir in einer Gemeinderatssitzung den Grundsatzbeschluss zur Abhaltung einer Volksbefragung beantragen und beschließen. Für uns alle steht fest: Nur bei einer mehrheitlichen Zustimmung der Bevölkerung zu einer Umfahrung und zu einer konkreten Trassenvariante soll das Projekt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Die Koordinatoren Günter Fahrnberger und Philipp Maschl besichtigen das blaue Sportviertel bei der Hauptschule Traismauer

Traismaurer Sporttag wird noch größer!

Die zweite Auflage des Traismaurer Sporttags steht unter dem Motto „Hinkommen, Zuschauen, Mitmachen!“. Am 10. September 2011 verwandelt sich Traismauer in eine wahre Sportstadt. Acht Traismaurer Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr Traismauer und auch das Militärkommando Niederösterreich präsentieren ein noch nie dagewesenes Programm in der Römerstadt. Nach der Premiere vom letzten Jahr gibt es heuer einige Änderungen. So finden die Sportaktivitäten in vier Sportvierteln statt. Dabei im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Philipp Maschl

Römerturnier hat Tradition

Engagierter Traismaurer Tennisklub setzt voll auf die Jugendarbeit Text: Heinz Harauer Das traditionelle Raiffeisen Römerturnier bietet spannen-des Spitzentennis, das am kommenden Samstag mit zahlreichen Tennisgrößen, kombiniert mit kommunikativen Sideevents beginnt. Die Finalspiele sind für Donnerstag, 4. August, angesetzt. TAISMAUER. Schon heute, Mittwoch beginnt das NÖTV-Jugendturnier, bei dem man unter anderem das Nenngeld für die Teilnahme am Römerturnier bzw. Schöpf-Cup gewinnen kann. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

MIT fordert Volksbefragung

TRAISMAUER (wp). Die Prognosen für den Durchzugsverkehr zeigen eine deutlich zunehmende Belastung für die Bevölkerung (das Bezirksblatt berichtete). Die Errichtung einer B43-Umfahrung wäre eine „einmalige Chance, die Bevölkerung zu entlasten“, so MIT-Sprecher Lukas Leitner. Darüber solle die Bevölkerung befragt werden, was auch die VP-Traismauer fordert. Die SP-Traismauer steht einer Umfahrung wesentlich reservierter gegenüber: „Umfahrungsprojekte haben nicht immer Nutzen gebracht.“ Man wolle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Liste MIT fordert Volksbefragung zu B43-Umfahrung von Traismauer -

Utl.: Initiativantrag im Gemeinderat zu Abhaltung einer Volksbefragung. --- Aktuelle Verkehrsprognosen zeigen deutlich, dass der Verkehr durch die Stadtgemeinde Traismauer, v.a. auf der Wiener Straße, der Kremser Straße und durch Gemeinlebarn, in den nächsten Jahren drastisch ansteigen wird. „Die verantwortlichen Gemeindepolitiker müssen angesichts neuer Verkehrsprognosen dieses Thema im Interesse der Bevölkerung nun proaktiv angehen. Eine B43-Umfahrung ist eine einmalige Chance für unsere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
1 3

"Umfahrung nur, wenn Bevölkerung es will"

Neueste Erkenntnisse und Prognosen in Sachen Kfz-Verkehr machen ein Handeln der Politik unumgänglich. TRAISMAUER/SITZENBERG-REIDLING. (wp). Das, was die Traismaurer in manchen Gebieten ihrer schönen Stadt aber auch die Sitzenberg-Reidlinger Bürger schon lange spüren, wurde jetzt erhoben und liegt dem Bezirksblatt exklusiv vor: Der Verkehr steigt, was durch eine aktuelle Verkehrszählung belegt ist. 5.500 Kfz-Fahrten täglich in der Wiener Straße, 4.000 in der Kremser Straße und 7.000 in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
B43-Umfahrung von Traismauer brächte schlagartiges Aus für LKW-Fahrten im Ortsgebiet von Traismauer!

Liste MIT fordert B43-Umfahrung von Traismauer -

Utl.: Neue Trassenvariante „Süd“ soll geprüft werden! Aktuelle Verkehrsprognosen zeigen deutlich, dass der Verkehr durch die Stadtgemeinde Traismauer, v.a. auf der Wiener Straße, der Kremser Straße und durch Gemeinlebarn, in den nächsten Jahren drastisch ansteigen werde. Der Grund dafür liegt jedoch nicht in der Eröffnung der neuen Donaubrücke Traismauer, sondern wird primär durch neue Verkehrserreger im Tullnerfeld, wie etwa den bereits im Bau befindlichen HL-Bahnhof Tullnerfeld,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Ein Beispiel für vergebene Chancen: Touristische Attraktionen, etwa frei sichtbares römisches Mauerwerk bei historischen Bauten (hier beim sogenannten „Hungerturm“), wird nicht in passenden Quellmärkten beworben.

GR Neuhold: „Traismaurer Tourismus braucht nachhaltige Impulse!“ -

Utl.: Präsentation in neuen Quellmärkten notwendig. ---- Die Liste MIT bedauert die Absage der SPÖ Traismauer, eine Neuordnung der Tourismuskompetenzen in der Geschäftsverteilung des Gemeinderates vorzunehmen. „Die Liste MIT wäre gerne bereit gewesen, im Bereich des Tourismus für neue, notwendige Impulse zu sorgen. Leider fällt die Antwort von Bürgermeister Pfeffer zu diesem konstruktiven Vorschlag einmal mehr reflexartig aus: Obwohl man die Hand zur Zusammenarbeit reicht, heißt es von ihm...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Ausgezeichnete Jungmusikerinnen

Die Sommerferien sind für die meisten SchülerInnen zur Entspannung gedacht. Manche jedoch nutzen die Zeit zur Weiterbildung – so haben wieder einige Jungmusikerinnen des Musikverein Traismauer in der ersten Ferienwoche das Seminar des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes besucht. Der krönende Abschluss waren die Prüfungen, welche alle erfolgreich bestanden haben. Es erreichten das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze: Julia Ambichl und Sophie Panwinkler am Waldhorn und Hannah Pfingstner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Nicole Zwirner
6

Ausflug nach Carnuntum

Nach den vielen Konzerten und Auftritten des Musikverein Traismauer wurde ein „musikfreies“ Wochenende für einen gemeinsamen Ausflug ins Römerland Carnuntum genutzt. Am Samstag wurden die NÖ Landesausstellung in Petronell-Carnuntum und Hainburg besucht, ebenso die Villa Vinum bei Bruck an der Leitha. Am Sonntag ging es dann frisch und munter zur Firma Landgarten und nach der mittäglichen Stärkung gab es eine Stadtführung durch Bruck an der Leitha. Da es aber so stark regnete wurde die Führung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Nicole Zwirner
Gemeinderätin Michaela Neuhold: "Liste MIT ist zur Übernahme der Tourismusagenden bereit!"

GR Neuhold: „Liste MIT ist zur Übernahme der Tourismusagenden bereit!“ -

Utl.: Traismaurer Tourismusbetriebe verdienen effizientere Bewerbung und Präsentation. --- Es wird leider jedem Betrachter in Sekunden klar: Die bereits im Mai präsentierte Fertigstellung der Infopoints ist schlichtweg indiskutabel, die Tafeln müssen allesamt dringend ausgetauscht und korrigiert werden. „Bis heute ist jedoch nichts passiert, eine substantielle Änderung der für unsere Tourismusbetriebe inakzeptablen Präsentation noch immer nicht in Sicht. Offensichtlich ist hier kein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
2

FP: ‚Sind nicht Helferlein der SP‘

Für FP-Stadtrat Schuller ist SP-FP-Koalition „nicht einfach, aber gedeihlich“ Sind die beiden Traismaurer Blauen nur die Steigbügelhalter der Stadtregierung? „Nein“, meint StR Michael Schuller, „wir ringen ständig um Konsens.“ TRAISMAUER (wp). „Natürlich ist es in der Opposition leichter, als wenn man mitbestimmt“, erklärt FP-StR Michael Schuller, „aber die SPÖ ist bei unterschiedlichen Standpunkten mit uns stets gesprächsbereit.“ Er sei froh, „dass die ursprünglich geplante...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Radlwimmer
  • 5. Juni 2024 um 20:00
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Alpha Trianguli in Traismauer

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, begibt sich das Quartett Alpha Trianguli auf eine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Die vier Musiker bewegen sich zwischen erdigen, kantigen Klängen um energetische, sprudelnde Grooves und schwebende, ruhigen Klanggemälden, die vom Blick in den nächtlichen Sternenhimmel erzählen. Mit ihrer ersten Veröffentlichung "180 Seconds to a New World" wollen Alpha Trianguli zum einen kosmische Klangbilder schaffen. Immerhin ist die Dauer...

Foto: 	Volkshochschule Traismauer
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Mittelschule Traismauer
  • Traismauer

Schauspiel - Szenenarbeit

Schauspiel - Szenenarbeit Gibt es eine Szene, die du schon immer einmal selbst spielen wolltest? In diesem Kurs hast du die Chance dazu! In Gruppen erarbeiten wir Szenen aus klassischen, sowie modernen Theaterstücken/Filmen/Serien. Die Szene und mit wem du sie spielst, darfst du dir in unserer ersten Einheit selbst aussuchen. Referentin: Katja Herzmanek Kursdauer: 8 Einheiten, jeweils Freitag 18:00 – 20:00 Uhr Termine: 19. April, 26. April, 3. Mai, 10. Mai, 17. Mai, 24. Mai, 31. Mai, 7. Juni...

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.