Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Schüler der 1. KL und der 2. KL. Neue Mittelschule Traismauer mit den Lehrkörpern FL. Verena Röhrer und Fl. Angelika Adl
1 5

Tischtennistraining mit der neuen Mittelschule Traismauer Teil 2

Der zweite Teil des Tischtennistrainings mit der neuen Mittelschule fand in der Zeit von 04. Oktober bis am 25. Oktober in der Zeit von 14. 00 Uhr bis 16. 00 Uhr statt. Den Schülern wurden Trainingeinheiten für ein modernes Tischtennistraining erklärt, ebenso wurde Roboter eifrig trainiert. die beiden Trainer Helmut Roucka und Walter Ast erklärten den Schülern auf was es beim Tischtennis ankommt. Schnelligkeit, Konzentration, Redaktion und Beinarbeit. Unser Dank geht auch an die beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Tischtennis Stadtmeisterschaften für Feuerwehren in Traismauer

Am Sonntag, den 23. Oktober 2011 finden die ersten Stadtmeisterschaften im Tischtennis für die Feuerwehren der Stadtgemeinde statt. Ort: städtische Turnhalle Traismauer alter Schulweg 1 Beginn: 9. 00 Uhr Bewerbe: Herren Einzel offen Herren Einzel Hobby Damen Einzel Hobby Jugend Einzel Hobby männlich und weiblich Jahrgang 1994 Schüler Einzel Hobby männlich und weiblich Jahrgang 1994 Nennungen: Walter Ast Email: fam.ast@aon.at Helmut Roucka Email: helmut.roucka@inode.t Nennschluß: eine halbe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
v-l. Andreas Berger, Michael Fluch, Patrick Fessl, Alfred Poyntner
1

Meisterschaftsspiel Atus Traismauer 3 gegen St. A. Wördern 6

Atus Traismauer 3 gegen Union St. Andrä Wördern 6 7:0 Patrick Fessl 2, Andreas Berger 2, Afred Poyntner 2, Doppel Berger -- Fessl. Nicht zum Einsatz kam diesmal Michael Fluch. Kein Pardon kannte die neu gegründete 3. Mannschaft des Atus Traismauer beim Aufeinandertreffen mit ihren Gästen aus St. Andrä Wördern. Eine erfreuliche und für viele freilich unerwartete Siegesserie überrascht auch viele Tischtennisinteressierte in Traismauer und Umgebung. Bereits die 3. Meisterschaftsrunde en suite...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Gabriele Heinisch-Hosek ermunterte Traismauers Frauen, für gerechte Entlohnung zu kämpfen. Foto: Göls

„Rechnen Sie jetzt genau nach“

Ministerin frühstückte mit Traismaurerinnen & stellte Lohnrechner vor (Text & Foto: Simone Göls) TRAISMAUER (sg). Es war kein Zufall, dass Gabriele Heinisch-Hoseks Besuch beim Traismaurer Frauenfrühstück beinahe auf den „Equal Pay Day“ fiel. Die Ermunterung „Fordere mehr“ stand nämlich im Mittelpunkt, als die Frauenminis-terin und SPÖ Frauenvorsitzende für gerechte Aufteilung von Rechten und Pflichten sprach. Broschüren mit Titeln wie „Frauen rechnen jetzt nach“ halfen ihr, den neuen Lohn- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Cäcilienkonzert 2011

Am Sonntag, 20.11.2011, findet um 16:30 Uhr das Cäcilienkonzert in der Stadtpfarrkirche Traismauer statt. Der Musikverein Traismauer wird u.a. Kaddish von W. Francis McBeth und Festliches Präludium von Franz Totzauer intonieren. Der Kirchenchor Traismauer wird einige sakrale Stücke zum Besten geben. Die wunderbare Akustik sowie das stimmungsvolle Ambiente der Stadtpfarrkirche werden zum klanglichen Erlebnis das Ihre beitragen. Im Anschluss wird zur Agape am Kirchenplatz geladen. Wann:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Nicole Zwirner

Tischtennis Meisterschaft 1.Klasse Mitte

Atus Traismauer gegen SG. St. Veit/Hainfeld 4 6:1 Die Mannschaft aus Traismauer musste beim Heimspiel gegen Sg. St. Veit/Hainfeld auf Gerhard Ast verzichten, er lag mit Grippe im Bett. Regina Fluch, Reinhard Artner und Walter Ast gewannen ganz sicher das Match mit 6:1. Regina Fluch gegen Wilfried eine unglückliche Niederlage hinnehmen, Reinhard Artner und Walter Ast gewannen ihre Spiele sicher. Gratulation an die Mannen um Walter Ast Wo: städt. Turnhalle , Alter Schulweg 1, 3133 Traismauer auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Engelbert Krempl, Bernhard Wachtler, Helmut Roucka, vorne Patrick Caha
1

Tischtennis Meisterschaft 4 Klasse Mitte A

Atus Traismauer 2 gegen Sc. Sitzenberg/Reidling 5 6:2 Ein interessantes Nachbarsderby in der 4. KLasse zwischen Traismauer und Sitzenberg/Reidling. Die Traisenstädter spielten mit einer veränderten Mannschaft gegen den Nachbarn. Patrick Caha gab für Traismauer sein Meisterschaftdebüt. ER gewann überraschend gegen Franz Bitter, sein zweites Spiel verlor trotz heftiger Gegenwehr mit 1:3, Helmut Roucka konnte zu seiner alten Form zurückfinden und steuerte ebens einen Siegpunkt bei. Wachtler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Bauarbeiten gefährdeten historische Bausubstanz - Einwand des Bundesdenkmalamtes sichert unser kulturelles Erbe!

Liste MIT: „Einwand des Bundesdenkmalamtes sichert historische Bausubstanz!" -

Utl.: Bauarbeiten werden nach zweiwöchigem Baustopp fortgesetzt. ---- In der Woche vom 19. September begannen die Arbeiten beim sogenannten „Hungerturm“ für den geplanten Stadtgrabenpark. Bereits am 22. September mussten diese Arbeiten aufgrund einer Intervention des Bundesdenkmalamtes mit sofortiger Wirkung wieder eingestellt werden. Nach Sichtungsgrabungen, einer zweiwöchigen "Zwangspause" und einem gemeinsamen Termin mit dem Bundesdenkmalamt am Montag dieser Woche können nun die Arbeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
23

80 Jahre Stadt- und 20 Jahre Heimatmuseum & Stürmische Zeiten in Oberndorf

In lauer Nacht feierte das offizielle Traismauer seine Geschichtstempel. HERZOGENBURG (wp). Am his-torischen „Florianiplatz“ fand sich eine illustre Schar regionaler Promis ein, um die Jubiläen von Stadt- und Heimatmuseum im Rahmen der niederösterreichischen „Langen Nacht der Museen“ zu begehen. An der Stätte wertvoller Funde und Sammlungen aus längst vergangenen Tagen sah man neben Stadtchef Herbert Pfeffer, Nationalrat Johann Hell, BH-Stv. Andreas Pechter, Denkmalspezialist Christoph Blesl,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Liste MIT: „Geplantes Stadtmuseum im Schloss Traismauer bietet große Chance!" -

Utl.: 80-Jahr-Jubiläum des Stadtmuseums bietet leider nicht nur Anlass zur Freude. ---- Vor nunmehr 80 Jahren wurde in unserer Gemeinde der Grundstein für das heutige Stadtmuseum gelegt. Durch die Traismaurer Kommunal GmbH wird nun in den nächsten Monaten im Zuge der Gesamtsanierung des Schlosses Traismauer ebendort auch ein neues, größeres Stadtmuseum geschaffen werden. „Die Liste MIT begrüßt diese Pläne. Dieses neue Stadtmuseum soll natürlich nach modernen museumspädagogischen Standards...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
VP-Parteiobmann Anton Bauer wundert sich über Aussagen von Stadtchef Pfeffer. Fotos: Pelz
2

VP ärgert sich über fremde Federn des Bürgermeisters

TRAISMAUER (wp). Verwundert reagierte die VP-Traismauer auf einen Artikel in der letzten Bezirksblätter-Ausgabe, in dem Bürgermeister Herbert Pfeffer Klima- und Umweltschutz in der Stadt als „seine Errungenschaften“ darstellt, so Parteiobmann Anton Bauer. „Die SP-FP-Koalition hat immer wieder Vorschläge der VP etwa hinsichtlich Thermoisolierung der Volksschule, Solar- und Fotovoltaik-Initiativen, etc. abgeschmettert“, meint Stadtrat Herbert Gorth. Pfeffer & Co wären immer wieder konzeptlos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Die präsentierte Umfahrungstrasse von Handl sorgt für breite Ablehnung. Foto: Pelz

Koll: Handls Vorschlag Humbug

Klares Nein zu neuen Trassenvarianten der Umfahrung Traismauer TRAISMAUER (wp). Karl Handl, fraktionsloser Gemeinderat in Traismauer, brachte eine neue zusätzliche Variante einer Südumfahrung der Stadt ins Spiel: Sie soll von der geplanten S33-Abfahrt in Herzogenburg über Hameten nach Reidling führen. „Das ist ausgesprochener Humbug“, lehnt Vizebürgermeister Karl Koll (SP) diese Variante ab, „diese neue Trasse würde Traismauer nicht in der gewünschten Form entlasten.“ Ähnlich sieht es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bauarbeiten beim "Hungerturm", einem römischen Hufeisenturm des 4. bis 5. Jahrhunderts, der später in die mittelalterliche Stadtbefestigung einbezogen wurde, sind vom Bundesdenkmalamt gestoppt worden.
2

„SPÖ-Bürgermeister Pfeffer tritt historisches Erbe von Traismauer mit Füßen!" -

Utl.: Neuerlicher Baustopp durch das Bundesdenkmalamt in Traismauer. ---- Erst vor wenigen Tagen begannen die Arbeiten beim sogenannten „Hungerturm“ für den geplanten Stadtgrabenpark. Der „Hungerturm“ ist ein römischer Hufeisenturm des 4. bis 5. Jahrhunderts, der später in die mittelalterliche Stadtbefestigung einbezogen wurde. Es handelt sich um ein historisch äußerst wertvolles römisches Bauwerk, da dieses nach wie vor völlig intakt und offen zu besichtigen ist, und befindet sich am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
UNESCO-Weltkulturerbe Donau-Limes? So wird der Besucher beim Traismaurer Wahrzeichen, dem Römertor, empfangen!
4

Liste MIT: „Auf die vielen kleinen Juwelen unserer Stadt achten!“ -

Utl.: Verstärkte Anstrengungen im Bereich der Ortsbildpflege notwendig. ---- Die Liste MIT begrüßt die Dynamik, die nun in die Diskussion rund um die Kommunal GmbH gekommen ist. „Es ist positiv, dass sich nun die notwendige Sanierung der Objekte Schloss Traismauer, Altes Schlosserhaus oder auch Altes Rathaus abzeichnet. Bei aller Euphorie über diese Großprojekte soll man jedoch die vielen kleinen Juwelen unserer Stadt nicht vergessen. Gerade hier, nämlich im Bereich der laufenden Orts- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Frühstück für Frauen mit BMin Heinisch-Hosek

Wir laden wieder zum Frauenfrühstück im Tageszentrum Traismauer ein Wann: 08.10.2011 09:00:00 Wo: Tageszentrum Traismauer, Zur Donau 2, 3133 Traismauer auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helmut Priller
vorne: Neboisius (Neul), Regina Fluch, Gerhard Ast (Tram), Sagmeister Gerald, hinten Müllner Günter (Neul), Reinhard Artner (Tram)
3

Tischtennismeisterschaft

4. Klasse Mitte A Am Dienstag den 13. September 2011 spielte unsere 2 er Mannschaft ihr 1. Meisterschaftsspiel gegen Neulengbach 5 in der neuer Sporthalle in Neulengbach. Wachtler Bernhard, Engelbert Krempl und Helmut Roucka gewannen das Spiel sicher mit 6:2, Für die Punkte der Traisenstädter sorgten Wachtler Bernhard 3, Engelbert Krempl 2 und das Doppel Wachtler / Krempl. Leider ohne Sieg blieb Helmut Roucka, der an seiner Nervosität scheiterte. 1. Klasse Mitte Atus Traismauer 1 gegen Union...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Immobilien der Gemeinde, etwa das Schloss, das Stadtamt (Bild), Schlosserhaus, Altes Rathaus u.v.m., müssen geschützt bleiben - Liste MIT fordert "Sicherheitsnetz" für Kommunal GmbH.

Liste MIT begrüßt Bewegung in Debatte rund um Traismaurer Kommunal GmbH –

Utl.: Künftige Beschlüsse dürfen keine Benachteiligungen für das Gemeindevermögen bedeuten! ---- Die Bürgerliste MIT begrüßt die offensichtliche Bewegung, die nun in die Debatte rund um die Kommunal GmbH gekommen ist. Damit können nun Projekte wie ein neuer Sportplatz, die Sanierung des Alten Rathauses oder auch die Umrüstung öffentlicher Bauten mit erneuerbaren Energieträgern hoffentlich bald rasch und effizient angegangen werden. Die von der Liste MIT im Gemeinderat eingebrachten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Tankstellenbetreiber legt Pläne zu 24-Stundenbetrieb vor - Gemeinde Traismauer erteilt negative Stellungnahme.

Stadtgemeinde Traismauer setzt sich für Arbeitsplätze und Anrainer ein -

Utl.: Negative Stellungnahme der Gemeinde für 24-Stundenbetrieb der Tankstelle in der Wiener Straße. ---- Am Donnerstag fand eine vom Betreiber der Tankstelle in der Wiener Straße (neben dem Nibelungenhof) angestrengte Gewerberechtsverhandlung zur Einrichtung eines automatisierten 24-Stundenbetriebes statt. Dabei wurde vom Tankstellenbetreiber (Avanti/OMV) der Plan vorgelegt, sowohl den Shop als auch die bestehende Waschstraße bereits ab Herbst zur Gänze zu schließen und anstelle der bisherigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
Liste MIT: ÖBB-Postbus GmbH soll Kapazitätsprobleme lösen!

Liste MIT: „Schulkinder haben ein Anrecht auf Beförderung!“ -

Utl.: ÖBB-Postbus GmbH soll Kapazitätsprobleme unmittelbar lösen! ---- Erhebliche Anlaufschwierigkeiten nach dem Schulbeginn hat offensichtlich die ÖBB-Postbus GmbH - so wurden diese Woche einige Schulkinder in der Traismaurer Kremser Straße bei ihrem morgendlichen Weg zur Schule nach Krems gezwungen, wieder aus dem Bus auszusteigen. Diese Kinder mussten dann von Eltern per PKW nach Krems zur Schule gebracht werden. Die Erklärung des ÖBB-Postbus-Lenkers war lapidar und schnoddrig, nämlich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
links hinten Fr. FL. Brgitt Zotlöterer
1 5

Tischtennis Training mit der neuen Mittelschule Traismauer

Am Dienstag, den 13. September fand das 1. Tischtennistraining mit der neuen Mittelschule Traismauer in der städtischen Turnhalle in der Zeit von 11.30 bis 14. 00 Uhr statt. Es nahmen 14. Schüler/innen daran teil. Die Leitung des TT. Trainings stand unter Leitung von Walter Ast und Helmut Roucka. Frau Fachlehrer Birgitt Zotlöterer half unterstützend mit, Sie war in ihren Jugendjahren selbst begeisterte Hobby TT. Spielerin. Alle Schüler/innen waren mit viel Eifer und Einsatz bei der Sache. mfg....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Blick in die Halle
9

Sporttag in Traismauer

Am Samstag, den 10 September 2011 fand in Traismauer bei sommerlichen Temperaturen der 2 Sporttag von Traismauer statt. 8 Vereine und das Bundesheer sowie die freiwillige Feuerwehr Jugend nahmen daran teil. Wir, die Sektion Tischtennis konnten sich über zahlreiche Besucher, die auch natürlich das schnelle Tischtennis ausprobierten freuen. Auch ein Roboter stand zu Verfügung, gezeigt wurden weiters verschiedene Varianten des Tischtennisspiel. Auch auf eine Midi Tisch wurde Spiel probiert. mfg....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Pokale und Warenpreis
1 5

32. Nachwuchsturnier Atus Traismauer

Am Sonntag, den 11. September 2011 veranstaltete die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer in der städtischen Turnhalle Traismauer sein 32. ziges Nachwuchsturnier. Leider waren diesmal nicht soviele Teilnehmer/innen am Start wie in den vorangegangenen Turnieren. Trotzdem sah man von den Teilnehmern großartiges Tischtennis und hervorragenden Einsatz. Gratulation vom Veranstalter dafür. Ergebnis. Im U 18 und U 15 Bewerb war Edthofer David von Neulengbach und Bäuerle Martin im U 13 Bewerb die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
MIT-Klubsprecher Herbert Benischek: Bürgermeister behandelt gewöhnlichen Bauakt wie topgeheime CIA-Akte - Oppositonsrechte müssen gewahrt bleiben!

Liste MIT: „Demokratiefeindlicher Akt des Bürgermeisters!“ -

Utl.: SPÖ-Bürgermeister Pfeffer beschuldigte Mandatare der Liste MIT der „Spionage“. ---- Trotz positiver und einstimmiger Erledigungen der meisten Tagesordnungspunkte endete die gestrige Sitzung des Gemeinderates mit einem demokratiepolitischen Eklat. Ein im Besprechungszimmer der Stadträte durch Dritte abgelegter Bauakt sorgte für Aufregung bei der rot-blauen Rathauskoalition in Traismauer. So versuchte SPÖ-Bürgermeister Pfeffer in einer abschließenden Wortmeldung, mit abstrusen Behauptungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner
4

SC Traismauer gelingt Pflichtsieg

Nach 3 bitteren Niederlagen in Folge kann der SC Traismauer gegen den ESV Krems mit einem 2:0 seiner Favoritenrolle gerecht werden und wichtige 3 Punkte holen. In einer über weite Strecken sehr fair geführten Partie, die zumeist wirkte als würde sie auf einer schiefen Ebene gespielt werden, kamen die Traismaurer zu vielen guten Chancen, wo man beim Abschluss entweder am Tormann oder an der eigenen Schussgenauigkeit scheiterte. Dem ESV gelang es selten vor das Tor der Traismauerer zu kommen. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ralph Zahradnik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

Foto: VKNÖ
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Walpersdorf
  • Walpersdorf

Traismaurer Gospelchor im Schloss Walpersdorf

Im Rahmen der Tournee „Soulfood to go“ tritt der Gospelchor Traismauer mit einer Live-Band im Schloss Walpersdorf auf. Der Traismaurer Gospelchor (TGC) besteht seit 1997 und ist längst zu einem Aushängeschild der Stadt Traismauer geworden. Seine Spezialgebiete sind Gospels, Spirituals, Pop, Jazz und Klassik. „Die Freude am Singen führt uns zusammen!“, so Chorleiter Augustinus Brunner. Im Zeitraum bis 2. Juni werden insgesamt sechs Konzerte bestritten, die die 60 Sänger von Wien bis Retz und...

Foto: Funda Hass
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Kindergartenzentrum, Untere Traisenlände
  • Traismauer

Faszienyoga mit Funda in Anlehnung an die Methode Liebscher & Bracht

Faszienyoga mit Funda in Anlehnung an die Methode Liebscher & Bracht Diese Art des Yoga ist ein Stimulations-Training mit Faszienrollen und sanften, abgestimmten Dehnimpulsen, um die Faszien (Bindegewebe) geschmeidig und gesund zu halten. Verklebungen und verletzungsfördernde Sprödigkeit der Faszien werden dadurch verhindert. Du kannst den Weg, je älter desto mehr Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, den die meisten Menschen für normal und nicht veränderbar halten unterbrechen, und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.