Trattenbach

Beiträge zum Thema Trattenbach

Krippenandacht mit Hirtenspiel

Krippenandacht mit Hirtenspiel Wann: 24.12.2016 15:00:00 bis 24.12.2016, 15:45:00 Wo: Pfarrkirche, Trattenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny
12

Saisonende am Schoberstein

Unten Pfui - oben Hui! Trotz typischen Novemberwetters kamen 104 Sportler nach Trattenbach zur 5. Auflage vom Schoberstein-Lauf. Frische Temperaturen und dichter Nebel im Startgelände beim Alpengasthof Klausriegler. Der Wintersportverein organisierte die Veranstaltung ist gewohnter Manier, bei der es über 600 Höhenmeter auf fast 3 Kilometer Streckenlänge zu bewältigen gab. Das Teilnehmerfeld war vom Alter breit gestreut, ein Mann mit Jahrgang 1940 und ein Nachwuchstalent, der 2010 geboren ist,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Trattenbach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 05.11.2016 14.30-19.00 Uhr Feuerwehrhaus Trattenbach, Nr. 210 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Trattenbach! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Nächtlicher Zimmerbrand in Trattenbach

Einsatz für die Feuerwehren Trattenbach, Otterthal, Raach und Kirchberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at, ts). In der Nacht von 10. auf 11. Oktober, kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Trattenbach, Otterthal, Raach und Kirchberg zu einem Zimmerbrand nach Trattenbach  alarmiert. In einem Einfamilienhaus geriet die Badezimmer-Einrichtung in Brand. Nach Ablöschen des Feuers wurde ein Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Rauch aus den Räumen zu bekommen. Suche nach Glutnestern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik des Musikverein Trattenbach 11.30 Uhr Frühschoppen mit der Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Luftburg für Kinder - gesponsert von der Raiffeisenbank NÖ-Süd alpin! Weinkost und Bierinsel! Eintritt: Freie Spenden Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Trattenbach. Wann: 02.10.2016 11:30:00 Wo: Volksschule Trattenbach, Trattenbach 76, 2881 Trattenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Stefan Lackner

Erntedankfest

10 Uhr Weihe der Erntekrone am Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus danach Festmesse in der Pfarrkirche, anschließend Agape. Wann: 02.10.2016 10:00:00 bis 02.10.2016, 11:00:00 Wo: Pfarrkirche , Trattenbach 78, 2881 Trattenbach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Stefan Lackner
v.l.n.r.: Lukas Lumplecker, Hanna Pranzl, Mario Pranzl
9

Fitnessweg für alle Generationen

Fit - Fitter - Fitness: Im Rahmen der der Verleihung „Gesunde Gemeinde“ an die Marktgemeinde Ternberg wurde im Oktober 2006 der Fitnessweg eröffnet. In Zusammenarbeit mit einigen Sponsoren, der Gemeinde und dem Wintersportverein Trattenbach wurde dieses Projekt geplant und am Freinberg errichtet. Da es ein Rundwanderweg ist, wurde er sehr gut angenommen und von vielen Hobbysportlern genutzt. Leider hat der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen. Darum hat der WSV Trattenbach und die Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Hier ließe es sich noch ein Weilchen aushalten, aber der Alpkogellauf wartet!
11

Laufbericht Fadensteiglauf 2016

Liebe LauffreundInnen, der Fadensteiglauf auf den Schneeberg ist als Extremberglauf mit nur 4,5Km Länge aber heftigen 1150 Höhenmetern eigentlich nicht mein Metier. Aber immer wieder habe ich von Freunden gehört "Der ist ur lässig, echt geil, den musst mal ausprobieren!". Nun gut - die Rennpause die ich mir seit dem Traunsee-Bergmarathon Anfang Juli auferlegt habe hat mir gutgetan, ich bin ganz begierig, endlich wieder bei einem Rennen am Start zu stehen - warum also nicht beim Fadensteiglauf?...

  • Neunkirchen
  • Hans Stockinger
3

Gekuppelt - Gelaufen - Gewonnen

Beim Bezirksbewerb holten sich die Jugend- und Löschgruppen am letzten Wochenende den letzten "Feinschliff" für den Landesbewerb, der in zwei Wochen in Frankenburg statt findet. Neben dem Zeughaus der FF Losenstein kämpften die Gruppen um Bruchteile von Sekunden. Bei den Löschgruppen gingen alle drei Klassensiege und der Bezirkssieg an Florianis aus der Marktgemeinde Ternberg. In der 2. Klasse gewann Trattenbach vor Schattleiten 2, die 1. Klasse gewann Schweinsegg-Zehetner 4 und die Bezirksliga...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl

Buchpräsentation „Leises Warten“ und Kulturtag in Trattenbach

von Helga Gmeiner Hofer Samstag den 4.Juni 2016 Beginn: 16.00 Uhr /Einlass 15.30 Uhr im Landgasthof Dretenpacherhof, 2881 Trattenbach 80 Moderation: Doris Pikal Gastleser: Simone Rössel, Sonja Panzenböck, Gerhard Appelshäuser, Otto Pikal, mit musikalischer Begleitung Moderation: Doris Pikal Mit dem Gedichtband "Leises Warten" schuf Helga Gmeiner Hofer ein Werk, mit dem sie die Leser zum "Nachdenken" und "in sich gehen" inspiriert. Gleichzeitig führt uns die Autorin in die Gedankenwelt einer...

  • Neunkirchen
  • Martin Birnecker
Hermann Daucher
223

Dritter Sieg für Hermann Daucher beim Schoberstein Bergmarathon

Hermann Daucher kann bei der vierten Auflage des Schoberstein Bergmarathons den dritten Sieg feiern. Die Marathondistanz von fünf Runden mit 42,2 Kilometern Laufstrecke sowie 3650 Höhenmetern absolvierten 15 Läufer. Hermann Daucher, der Bergläufer des Trailrunning Teams des Veranstalters WSV Trattenbach war in der Zeit 5:22:42 Stunden erfolgreich. Er siegte damit klar vor seinen Vereinskollegen Dominic Miglbauer und Franz Straßer die ihm aber bis Runde vier beharrlich auf den Fersen waren. Auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Mit selbstgebastelten Parkverbotsschildern trotzt der Trattenbacher den angeblichen Parksündern.
3

Parkplatz-Streit seit über 50 Jahren

Trattenbacher (82) fühlt sich ungerecht behandelt. Die Nachbarn sind am Ende, suchen nun rechtlichen Beistand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Nachbarn von sfsdfdfs Schallerbauer Besuch bekommen, sind ständig Einfahrt und Garage des Pensionisten verparkt. Das zumindest behauptet der 82-jährige aus Trattenbach Nr. 149 steif und fest. "Ein Unrecht von A bis Z" Der Pensionist wettert: "Das ist ein Unrecht von A bis Z." Der Streit läuft laut Schallerbauer bereits seit 1962. Die Lösung des Konflikts...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klettersteig-Gehen wird immer populärer. | Foto: Michael Großalber
6

Schnupperklettern in Trattenbach

Wegen der hohen Nachfrage haben Kletterneulinge ab 15 Jahren nun die Möglichkeit, den Klettersteig „Beisteinmauer“ unter fachkundiger Anleitung zu entdecken.Um den Einsteigern genügend Zeit zur Verfügung zu stellen, ist die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt. Wer eine Leihausrüstung benötigt, kann diese kostenpflichtig ausleihen. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Museumsdorf Info-Center. Termine: Sonntag, den 22.5. um 16.00 Uhr und am Samstag, den 18.6. um 09.00 Uhr – Parkplatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
4

4. Schoberstein Bergmarathon

Die Laufsaison hat bereits begonnen mit einigen Klassikern. Der WSV Trattenbach veranstaltet wieder sein Event rund um den Schoberstein. Zusätzlich zu den zwei Disziplinen (2 oder 5 Runden) gibt es heuer erstmals eine 2-er Staffel (zwei Personen je eine Runde). Infos zur Veranstaltung auf der Homepage des Vereins. WSV Trattenbach Wann: 21.05.2016 ganztags Wo: Gh Klausriegler, Schobersteinstr. 10, 4453 Ternberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Foto: Großalber

Saisoneröffnung am Klettersteig „Beisteinmauer“

Unter dem Motto „No Reset am Berg“ eröffnen die Naturfreunde Ternberg-Trattenbach am Sonntag, den 10.04. ab 09:00 Uhr ihren Klettersteig für die heurige Saison.TRATTENBACH. Verschiedene Firmen präsentieren die neusten Innovationen im Klettersport und stellen die eventuell benötigte Leihausrüstung zu Verfügung. Mit Schulungen rund um die Themen Klettertechniken und Knotenkunde unterstützen die Mitglieder der Naturfreunde insbesondere unerfahrene Kletterer vor Ort, um ihnen ein unbeschwertes und...

  • Neunkirchen
  • Julia Hochstraßer
Die gesamte Familie packt im eigenen Betrieb mit an.
7

Hofstadl Heuriger eröffnet in Trattenbach

Ab Samstag, den 02.04. können sich Kletterer, Wanderer oder einfach nur Freunde guter Küche beim Heurigen der Familie Mitterhumer, direkt neben dem Naturfreunde-Klettersteig, stärken. TRATTENBACH. Bereits vor der Eröffnung lud der zweifache Vater Rudolf Mitterhumer zum gemütlichen Beisammensein ein. Neben Leopold Steindler, Bürgermeister der Gemeinde Ternberg, und Dechant KonsR. Mag. Friedrich Lenhart sowie den Mitgliedern des Gemeindevorstandes fanden sich auch verschiedene Vereine und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
4

Gemeinsam geht's rund ums Holz

Trattenbachs Holzindustrie ist in der 70 Mitglieder starken Waldwirtschaftsgemeinschaft organisiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bevor das Holz als edles Möbelstück im Wohnzimmer Platz findet muss es einmal geerntet werden. Anstrengender Job Die beiden Trattenbacher Matthias Lechner (28) und Roman Koderhold (42) sorgen mit ihren Schlägerungsunternehmen für geeignete Stämme. Lechner: "Ich bin seit vier Jahren in der Branche, habe auch beim elterlichen Betrieb mitgearbeitet." Gemeinsam mit seinen drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Trattenbach
3

Baumhäuser liegen voll im Trend

Wer Kindern eine Freude machen will, der "pflanzt" im Garten ein schmuckes Baumhaus. Wichtig ist, dass für den Bau langlebiges Holz verwendet wird. Holzfäller und Tischler beraten motivierte Papas gewiss gerne. Hier können bestimmt auch Tipps für stabile Konstruktionen eingeholt werden. Achtung: da es sich dabei um ein Bauwerk handelt, sollte das Aufstellen bei der Gemeinde angezeigt werden. In Trattenbach wurde unter Federführung von Holzbau Haidbauer Gloggnitz ein Baumhaus für Spielplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links ÖBB-Bauleiter Josef Rettenbacher, Bürgermeister von Taxenbach Franz Wenger sowie ÖBB-Projektleiter Josef Brandauer, Anlagentechniker Nikolaus Wahl und in Gelb der zuständige Polier Berthold Stadlober | Foto: ÖBB
5

Trattenbach wurde in seine Schranken verwiesen

ÖBB sorgt für mehr Sicherheit entlang der Bahnstrecke durchs Salzachtal TAXENBACH. Die ÖBB hat den Trattenbach bei Taxenbach durch zwei Sperrenbauwerke oberhalb der Bahn entschärft. Durch diese Maßnahme soll die Sicherheit entlang der Bahnstrecken gewährleistet sein. Immer wieder Massenbewegungen Die Wildbachverbauung vom Trattenbach befindet sich oberhalb der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Taxenbach und Lend im Pinzgau. Das Einzugsgebiet des Trattenbaches hat eine Größe von 17.7 km². Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 10

Weltmeisterin beim 4. Schoberstein-Lauf

Zum 4.-mal organisierte der WSV Trattenbach (Sektion Trailrunning) den Berglauf auf den Schoberstein. Der Start war auch heuer wieder beim Alpengasthof Klausriegler. Insgesamt gab es 33 Nachnennungen! Die 136 Läufer, davon 18 Damen nahmen nahmen die Strecke über 3 km und 600 Höhenmeter in Angriff. Im Läuferfeld war auch die Weltmeisterin im Berglauf: Irmi Kubicka (2013). Pünktlich um 13:00 Uhr ertönte der Startschuss und eine wahre „Menschentraube“ verlies das Startgelände. Auf der ganzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Tankwagen mit 9.500 Liter Öl stürzte um

Schadstoffeinsatz in Trattenbach am 25. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 10:20 Uhr wurde am 25. November die FF Trattenbach zu einer Lkw Bergung vis a vis vom Feuerwehrhaus alarmiert. Beim Einrücken ins Rüsthaus stellte sich heraus, dass es sich um einen Tankwagenunfall handelt. Ein mit 9500 Liter Heizöl beladener Anhänger des Tanklastzuges stürzte beim Reversieren um. Das Heizöl trat in geringen Mengen bei den Klappen aus. Sofort wurden von der FF Trattenbach die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendeaktion Trattenbach - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 07.11.2015 14.30-19.00 Uhr Feuerwehrhaus Nr. 210 Trattenbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

4. Schoberstein-Lauf

Zum Abschluß der heurigen Saison veranstaltet der WSV Trattenbach bereits zum 4.-mal den Lauf aus unseren "Hausberg". Schöne Siegestrophäen und weiteres werden noch tolle Sachpreise unter allen Teilnehmern verlost. Gestartet wird beim Alpengasthof Klausriegler. Ziel ist der Schoberstein. Nähere Infos und Anmeldung auf der Homepage des WSV Trattenbach. Auf Deine Teilnahme bzw. Besuch freut sich die Sektion Trailrunning. WSV Trattenbach Wann: 28.11.2015 13:00:00 Wo: Gh Klausriegler,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Die Mautnerstraße – hier Bürgermeister Hennerfeind beim Bildstock – wird ein großes Wegbauprojekt in Trattenbach.
2

Teures Vermächtnis der „Weberfrauen“

Ein großes Projekt für Trattenbach ist in Arbeit: die neue Mautnerstraße um rund 700.000 Euro. TRATTENBACH. Isaak Mautner sorgte mit seiner Weberei für einen wirtschaftlichen Aufschwung in der Ge meinde Trattenbach. Das war im Jahre 1900. Heute ist noch die Mautnerstraße übrig. „Die Weberfrauen haben diesen Weg teils händisch gegraben“, weiß Bürgermeister Johannes Hennerfeind. Eben dieser Weg soll instandgesetzt werden. Keine Kleinigkeit. Hennerfeind spricht von einem Kostenvoranschlag in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.